Experiment IV
Die originelle Idee gefällt mir und der lakonische Tagebuch-Erzählstil passt haargenau.
Der moralische Zeigefinger
Hier passt die Ich-Perspektive nicht, auch habe ich meine Schwierigkeiten mit moralischen Zeigefingern.
Nur der Wille zählt
Gefällt mir, der Rausch des Leistungssportlers. Das Ende ist zwar vorhersehbar, aber durch die Pressenotiz lesenswert gestaltet.
Eine Kleinigkeit habe ich zu mäkeln: Meine müden Augen hätten sich über eine optisch großzügigere Gestaltung mit Absätzen gefreut.
Bungee Jumping
Die Idee ist okay, handwerklich würde ich einiges überarbeiten. Beispiel: Sie ist aufgeregt und ihr ist mulmig zumute. Diese Beschreibung fasst die Empfindungen an der Klippe zu salopp zusammen und dadurch geht Spannung verloren. Hier würde ich mit Schwindel, gähnendem Abgrund, der Vorstellung unten zu zerschellen usw. arbeiten und ordentlich übertreiben.
Noch ein Tipp: Die Perspektive wechselt, was bei 500 Wörtern zu Schwierigkeiten führt. Zu Übungszwecken würde ich die Geschichte einmal konsequent aus ihrer, dann aus seiner Sicht schreiben.
Der Geist in der Maschine
Originelle Rausch-Auslegung. Habe mich prächtig unterhalten beim Lesen. Als Leckerbissen betrachte ich einzelne Wortschöpfungen: apfelmusig, durchfurzfest ... Ich nehme diese Adjektive in meinen Wortschatz auf. Danke, Autor!
Wann stellst du eigentlich auf die neue Rechtschreibweise um?
Rauschmord
Schön ist der Dialekt. Unschön ist die Kürze. Kann ich bitte eine komplette Geschichte haben?
Mein Prinz
Diese Art humorvoll zu erzählen ist nicht die, über die ich lachen kann. Ich vermute, es liegt an der Ausführlichkeit der Beschreibungen.
Die Pilzpfanne
Jetzt weiß ich, was Rausch ist! Nicht zu übertreffen.
Geputzt wird morgen
Ich glaube, die Diskussion über unoriginelle Auslegungen eines Themas müssen wir an dieser Stelle nicht führen. Aber unabhängig davon mag ich persönlich keine Geschichten über alte Säcke und ihre misshandelten Frauen, weder in der Presse noch hier. Einzige Ausnahme: Krimis von Ruth Rendell und ihren Kolleginnen.
Du stehst im Wald
Als Idee okay, aber die vielen Du-Anreden wirken wie eine Überdosis, und da ich mir nichts aus Joints mache - ich fahre noch nicht einmal im Raucherabteil - wirkt der Beitrag wenig anregend.
Folter einmal anders
Hm, ich finde den Rausch nicht wieder. Die Erzählidee ist zwar prinzipiell okay, aber die Geschichte hat was Unentschlossenes: Erotik oder doch nicht? Humor oder Ärger? Vielleicht ist von jedem etwas drin und dieser Mix nimmt die Spannung.
Schall und Rausch
Schade, dass man anhand der Schreibweise einzelner Laute sowie der Art, Gedankengänge gleichermaßen originell wie provozierend zu formulieren, den Verfasser sogleich erkennen kann.
Zum Inhalt: Ich vermute, es liegt an meiner fehlenden Sachkenntnis, dass ich mich hierzu nicht äußern kann.
Es ist nie zu spät
Schade, wieder eine Geschichte, die ich mit dem Aufkleber „unoriginell“ versehe. Ich habe außerdem meine Probleme mit Absätzen, die mir im Zeitraffer Jahre, Jahrzehnte zeigen. Die Begrenzung auf 500 Wörter lässt solche Zusammenfassungen nicht zu, hier würde ich kräftig kürzen oder der Beschreibung einzelner ekliger/unangenehmer Verhaltensweisen ein lakonisches „24 Jahre, 3 Monate und 4 Tage lang“ folgen lassen.
Dreivierteltakt
Riskant. Nicht das Thema, denn alles, was mit Musik zu tun hat, ist mir eh sympathisch, aber diese Geschichte ist nicht mit dem üblichen Spannungsaufbau, sondern mit einem systematischen Spannungsabbau konstruiert, und wie das beim Lesen ankommt, ist die Frage.
Wat haste jemacht
Ist mir sympathisch, die Geschichte, nicht nur, weil Musik und Showbusiness die Hauptthemen sind. Auch der Dialekt wirkt stimmig. Beinahe aussterbend: Guckt euch mal die prächtigen Verbkonstruktionen grinstest/prostetest an. Das kann nicht jede/r.
Ich hatte eine Menge Schwierigkeiten mit der Vorgabe "Rausch". Ca. 10 Anfänge landeten im virtuellen Papierkorb: Mal taugte die Idee nichts, mal haderte ich mit meiner Art zu schreiben. Mit meiner jetzigen Geschichte bin ich überwiegend zufrieden und wie ich sehe, ging es euch ähnlich.
Lieben Gruß
polli