Beiträge von schnasi_bella

    Soohooo, ich bin auch fertig.
    Mir hat Jagdzeit sehr gut gefallen,aber Hexendreimaldrei fand ich noch besser.
    Den Wolf fand ich von Anfang bis Ende total klasse. Ich glaube immer noch das Adrian wirklich der Wolf ist.
    Meiner Meinung nach hat Olivia nicht geträumt. Es soll nur so erscheinen, was ja nach der Vergiftung nahe liegt. Da es ja auch zu unwirklich erscheint. Aber Adrian hat sich auch zu bedeckt gehalten und war so schnell weg.
    Den Kuss hab ich irgendwie als Happyend gesehen :grin und ich glaube das er im dritten Teil auch eine wichtige Rolle spielen wird.
    Ich bin auf die Auslösung gespannt :-)


    Danke Claudia :anbet

    Juhu,seit längerem hab ich mal wieder nen Leseeindruck verfasst und ich gewinne das Einstein-Mädchen. Da freue ich mich total drauf. Obwohl ich das Buch von nächster Woche von der Hoffmann wirklich sehr gern hätte. Ich hab alle anderen Bücher von ihr und alle sind super gut und spannend.

    Also mir hat der dritte Teil bis jetzt auch am Besten gefallen. Die Hütte kann ich mir glaube ich gar nicht komplex genug vorstellen. Da würde ich auch gerne ein Bild sehen. :grin
    Auch die Hexe finde ich total gelungen.
    Ich hab irgendwie den Verdacht das Adrian ein (Wer-)Wolf ist? Vielleicht weiß er das selber noch nicht so wirklich?!
    Und warum hast du so große Ohren??? :rofl Total cool :grin
    Auch noch einen Dank für den Hexen-SUB. Ich hab mich als Eule damit angesprochen gefühlt :anbet
    Mal sehen wie schnell ich nun den Rest schaffe wo es doch echt interessant ist.....

    Und hier bin ich auch noch. Den Wolf und die Motzmarie mag ich auch total. Sie frischen die Geschichte sehr auf. Ich bin schon ganz gespannt was unter den Dielen zu finden war, nachdem Olivia auf die Maus gestoßen ist :-)

    Zitat

    Original von claudiatoman
    Hallo schnasi_bella! :wave
    Ich bin zur Verfügung, wen du Fragen hast, nur zu!
    Ich hoffe, Tierarzt war nur Routine!!! :yikes


    lg Claudia


    In gewisser weise war der Tierarzt nur Routine, leider braucht meine Katze ca. alle 10 Wochen eine Cortisonspritze da sie allergisch gegen sich selbst ist :-(
    Hört sich komisch an ist aber leider eine ganz gemeine Sache die sie ihr Leben lang begleiten wird.....
    Aber sie hat das Schlimmste überstanden und wir haben uns damit arrangiert,also alles ok:-)
    Freue mich schon, wenn ich zu Hause bin und weiter lesen kann. :wave

    Huhu, ich bin auch noch da :)
    Ich hing noch ne Weile in meinem vorherigen Buch fest und konnte erst vor kurzem anfangen. Heute beim Tierarzt hab ich dann den 1. Abschnitt beendet.
    Olivia gefällt mir auch diesmal wieder sehr gut.
    Adrian finde ich sehr interesant und stelle ich mir ziemlich attraktiv vor :)
    Ich bin gespannt ob er später Olivias Bergdorf-Liebelei wird :grin
    Etwas schwer hab ich mich mit den Sprüngen in der Geschichte schon getan, aber da komme ich noch rein ;-)
    Irgendwie stelle ich mir beim Lesen auch immer Claudias Stimme vor. Aber ich finde das gut. So als würde sie mir das Buch vorlesen :P
    Auf die Hexen wäre ich gar nicht gekommen. Nur das mit dieser geheimnisvollen Frau was nicht stimmt hab ich mir gedacht.
    Werd jetzt die Freund-freie-Zeit zum Lesen nutzen :wave

    Ich bin hier auch schon vor ein paar Tagen angekommen und komme einfach nicht zum schreiben. Ich staune ja schon, das ich überhaupt zum Lesen komme :-P
    Mir gefällt das Buch bis hier auch sehr gut. Klar hat es ne Menge Ähnlichkeit mit der Chemie des Todes, aber das stört mich überhaupt nicht. Ich finde Beckett schreibt absolut spannend und interessant.


    Ich verdächtige den Lehrer der einen auf Pfleger macht oder den Sohn vom Kapitän. Irgendwie ist der Stachan so offensichtlich. Aber vllt ist er es auch grade deswegen wirklich :-P


    Mal sehen wann ich weiter komme, aber ich melde mich wieder ;-)

    1) Ralf Isau-Messias
    2) Christoph Marzi-Lilith
    3) Christoph Marzi-Lumen
    4) Karen Rose-Todesschrei
    5) Christoph Marzi-Heaven-Stadt der Feen
    6) Sarah Lark-Der Ruf des Kiwis
    7) Cornelia Funke- Tintenherz
    8) Simon Beckett-Die Chemie des Todes
    9) Jilliane Hoffman-Vater unser
    10)Nora Roberts-Grün
    11)Nora Roberts-Blau
    12)Nora Roberts-Rot


    gelesen


    Ich hab Vater unser beendet. Wie ich mir schon dachte hat mich das Buch schon auf den ersten Seiten total gepackt. Das es unbegründet so lange im Regal stand wusste ich, aber irgendwie war mir nicht danach. Das nächste Buch ist keins vom SuB, denke das wird schwer diesen Monat. Aber keinen Stress ;-)


    Edit: Auch der Ruf des Kiwis hatte ich angefangen, aber abgebrochen. Da ich dem Buch aber noch eine Chance geben möchte habe ich es noch nicht gestrichen. Auch dafür kommt noch die richtige Zeit dieses Jahr :grin

    LlISTENRETTUNG


    1) Ralf Isau-Messias
    2) Christoph Marzi-Lilith
    3) Christoph Marzi-Lumen
    4) Karen Rose-Todesschrei
    5) Christoph Marzi-Heaven-Stadt der Feen
    6) Sarah Lark-Der Ruf des Kiwis
    7) Cornelia Funke- Tintenherz
    8) Simon Beckett-Die Chemie des Todes
    9) Jilliane Hoffman-Vater unser
    10)Nora Roberts-Grün
    11)Nora Roberts-Blau
    12)Nora Roberts-Rot


    gelesen


    Edit: Buchtausch

    Grade eben habe ich das Buch Stumm von Sam Hayes beendet und bin wirklich begeistert. Es ist aus drei Sichtweisen geschrieben. Mary Julias Mutter, Julia selbst und ihrem Mann Murray.


    Nach und nach erfährt man von Mary`s Leben. Doch die genaue Auflösung kommt natürlich erst zum Schluss. ;-)


    Julia berichtet von ihrem Leben, das sehr aus den Bahnen geraten ist. Sie möchte sich von ihrem Mann scheiden lassen, der Alkoholsüchtig ist.An Weihnachten kommt sie ihre Mutter auf der Farm besuchen und stellt fest das diese ganz plötzlich,ohne erfindlichen Grund stumm geworden ist. Der behandelnde Arzt David ist ihr eine sehr große Stütze in allem. Und zu guter letzt findet sie ihre Schülerin Grace halb erfroren und misshandelt auf einem Feld. Alle Verdachte fallen auf David.


    Auch Murray glaubt an die Schuld Davids und versucht seine Familie vor ihm zu schützen. Trotz seiner Alkoholsucht soll er, als Anwalt, David verteidigen. All dies tut er natürlich nur Julia zu liebe und um sie wieder zu bekommen.


    Im Laufe des Buches springt man immer wieder von der Gegenwart in die Vergangenheit und erfährt so die ganze traurige Geschichte der Familie Marshall.


    Besonders gefällt mir die Psychologie in dem Buch. Dadurch das man jeweils die Sichtweise der verschiedenen Personen erfährt, kann man sich genau in sie hinein versetzen und jeden von seiner Seite verstehen.


    Dies zeigt mir wieder, das man sich auch immer Gedanken machen sollte, warum jeder so ist wie er ist und auch so handelt.


    Ein absolut spannender Thriller den ich jedem empfehlen würde!