Beiträge von Cara

    Danke für den Link :knuddel1
    Ich glaub die Bücher sind nichts für mich. Der Klappentext spricht mich nicht wirklich an, das Cover sieht aus wie das der Highlanderbücher und ich hb erst einmal damit zu kämpfen mich mit den Vampieren anzufreunden :lache Da müssen die Werwölfe erst einmal warten.

    bonnie
    Gibt es irgendwo eine Kurzbeschreibung von Lockruf der Finsternis? Oder weißt du annähernd, wovon es handeln wird (ist ja noch nicht erschienen)
    Und gehört es zu einer Serie?
    Das Cover ha irgendwie was, da bin ich neugierig geworden. :grin

    Hach, da ich das letzte halbe Jahr so konsequent war und mir kein Buch, außer für die Schule, gekauft hab..(dafür zum Geburtstag schenken lassen :lache ) hab ich meinen SuB fast vollständing abgebaut.
    Mal schau, was ich so finde, was ich noch lesen muss. Allerdings wird der SuB dank Weihnachten, und so vielen Büchern auf meiner WL sehr schnell wieder anwachsen :schlaeger

    Ich schließe mich der Meinung von Glücksfee an.


    Lesen beginnt doch schon im Kleinkinderalter, auch wenn man da eher etwas vorgelesen bekommt oder sich nur die tollen Bilder anguckt. Mir ist die Vorstellung suspekt, dass eine Mutter abend am Bett ihres Kindes sitzt und ihm ein E-book vor die Nase hält, damit es mit ins "Buch" schauen kann.
    Ich finde auch Leseratten werden fürh darauf geprägt (sicherlich finden einige auch erst im Erwachsenenalter zu lesen ) nicht umsonst gibt es unzählinge Kinderbücher, Bücher für Mädchen, Bücher für Jungs...
    Die Phase, in der viele nicht lesen ist sicherlich die Pupertät und ein paar Jahre danach. Da ist lesen uncool und andere Dinge interessanter.
    Aber ich denke, dass viele später wenn sie älter/reifer sind wieder auf ein Buch zurückgreifen werden.
    Abens gemütlich im Sessel...einfach mal abschalten. Und ich denke nicht, dass ein E-book diese Gemütlichkeit vermitteln würde, die dazugehört.


    Lange Rede kurzer Sinn: Ich denke zwar, dass die Anzahl an E-books zunehmen wird, doch das klassische Buch wird es nicht verdrängen!

    Zitat

    Original von Firestarter.
    Vampire, die beim Sex ständig kichern und in Kämpfen mit Lichtblitzen um sich schießen, passen einfach nicht nicht in mein düster-erotisches Vampirbild!


    Kichernde Vampiere?! :wow Vampiere sind für mich düster und geheimnisvoll, strahlen eine gewisse Verschlossenheit und Gefahr aus, aber sie kichern nicht!
    Und mit Lichtblitzen können sie in meiner Vorstellung auch nicht schießen, dass überlass ich dann eher den Zauberern etc.


    Zitat

    Original von Firestarter.


    »Sein Blut schoss so schnell in seinen Penis wie Pferde von der Startlinie in Newmarket.«


    :rofl :rofl :rofl Sorry aber ich kann nicht anders. Ich hab mir eben nebenbei die Wiederholung eines Pferderennens angeguckt. Ich glaub immer wenn ich jetzt den Start sehe, muss ich an dieses Zitat denken. :lache


    Zitat

    Original von Firestarter.
    Daneben geht so einiges vermutlich auch auf die Kappe der Übersetzerin, denn ich weigere mich zu glauben, dass die Autorin wirklich geschrieben hat, dass sich Yanniks Erektion an Altheas Bein kuschelt (!).


    Bei einigen Männern mag es vielleicht sein, dass dort ihr zweites Gehirn sitzt. Aber das es so ein Eingenleben entwickelt und sich ankuschelt?!
    Etwas Realität ist schon erwünscht!


    Zitat

    Original von Firestarter.
    Und ein sagenhaftes Beispiel für unsinnig-metaphorische Sprache will ich euch keinesfalls vorenthalten: »Sein Verstand geriet in Flammen. Sein Rückgrat verwandelte sich in warme Flüssigkeit und schoss hinab, durch seine Hoden und explodierte in seinem Schwanz.« Aha.


    Da kann ich mich nur anschließen! Aua! Und wieder hab ich den Wunsch nach etwas Realität. Ich stell mir soetwas immer gerne bildlich vor. Aber wenn ich dann ein bild von einem Rückgrat im Kopf habe, dass langsam schmilzt und nach unten rutscht. Hui, da ist auch der letzte Tick Erotic flöten gegangen.



    Ich glaube ich kann mich nur wieder bedanken, dass ihr mir vor sloch einem Buch als Star abgeraten habt.
    Und Morgen wird endlich die Bücherei gedtürmt und nach Black Dagger ausschau gehalten. Und dann nehme ich den zweiten Teil gleich mit. :lache

    Der Durchschnitt liegt nur bei 13€ :yikes , na den wird wohl fast jede Eule topen können. Dank meines Nebenjobs schaffe ich es trotzdem als armer Schüler so 30-40€ pro Monat auszugeben.
    Die Tageszeitund bezahlen meine Eltern, also hab ich als Zeitschrift nur den NEON, den ich mir doch recht regelmäßig kaufe, nur auch 22€ komme ich da lange nicht.

    Ich kenne nur die 2005 Version und fand die gar nicht so schlecht, allerdings habe ich ja auch keinen Vergleich. Nun werde ich wohl mal gucken, ob ich irgendwo die Version mit Colin Firth ausgraben kann und das Buch rückt gleich ein ganzes Stück weiter nach oben auf meinem SUB, denn ich muss gestehen, dass ich das auch noch nicht gelesen habe, :grin wobei ds ja schon fast zur Pflichtleküre gehört.

    Ich finde den Schwert der Wahrheit Zyklus von Terry Goodkind auch sehr gut. Theoretisch könnte man auch nach den ersten zwei Bücher aufhören, da diese in sich abgeschlossen sind (auf Englisch ist es nur ein Buch) jedoch hat mich die Sucht gepackt, sodass ich auch alle weiteren gelsen habe. Die Stroy ist immer noch gut, wird aber gewalttätiger und Goodkind beschreibt mehr und mehr seine Ideologie. Ist nicht für jeden was, aber mit den ersten beiden Büchern lässt sich nichts flasch machen.
    Achso: Bloß nicht auf die Klappentexte achten! SIe bringen die Story kein bisschen rüber, wer sich das ausgedacht hat, gehört gevierteilt :hau

    Ich höre gerade Ein kalter Strom von Val McDermind


    Kurzbeschreibung lt Amazon
    Ein Psychopath, der als Kind von seinem Großvater schwer misshandelt und gedemütigt wurde, quält aus Rache seine Opfer und ertränkt sie anschließend. Mit Vorliebe bestraft er Psychologen dafür, dass sie in anderer Leute Seele herumpfuschen. Der Profiler Tony Hill soll den Wahnsinnigen aufspüren und gerät ins Visier des Serienkillers. Zur gleichen Zeit ist Detective Inspector Carol Jordan einem internationalen Dealerring auf den Fersen - und wird von einem Drogenbaron gejagt, dessen toter Geliebten sie zum Verwechseln ähnlich sieht. Das Ermittlerduo stößt in ein Wespennest aus Korruption, Grausamkeit und Gewalt.

    Und hier noch der zweite Band. Es gibt noch mehr, nur hab ich nach diesem aufgehört, weil ich unbedingt mal wieder einen schönen Thriller lesen wollte.


    Kurzbeschreibung lt Amazon
    Der zweite Roman aus Diana Gabaldons großer Highland-Saga - farbenprächtig wie ein Mosaik und von herzerfrischendem Humor! Zwanzig Jahre lang hat Claire ihr Geheimnis bewahrt. Doch nun kehrt sie mit ihrer Tochter Brianna nach Schottland zurück. Und mitten in den Highlands, auf einem verwunschenen alten Friedhof, schlägt für sie die Stunde der Wahrheit.

    Ich habe mal mit der Highland-Saga von Diana Gabalon angefangen. Fand diese Bücher vom Stil her sehr schön geschrieben.
    Der erste Band ist Feuer und Stein:


    Kurzbeschreibung lt Amazon
    Wie alles begann: Eine geheimnisvolle Reise ins schottische Hochland des 18. Jahr-hunderts. Und eine Liebe, wildromantisch und stärker als Zeit und Raum. Der erste historische Roman einer jungen Autorin, die inzwischen Furore gemacht hat - und der Beginn der farbenprächtigen Highland-Saga, die auch in Deutschland mittlerweile Kult ist! Jetzt als Hardcover-Sonderausgabe in neuer Ausstattung!
    Millionen von Leserinnen gehören heute zur eingeschworenen Fangemeinde von Diana Gabaldon und warten seit der Lektüre ihres ersten Bestsellers "Feuer und Stein" ungeduldig auf immer neue Romane dieser außergewöhnlichen Autorin. Kein Wunder: Die Gabaldon schreibt Bücher, "bei deren Lektüre man die Welt um sich herum vergisst!" (San Francisco Chronicle)
    Man schreibt das Jahr 1945. Claire Beauchamp Randall, die bis vor kurzem als Krankenschwester an der Front gearbeitet hat, verbringt die zweiten Flitterwochen mit ihrem Mann Frank in den schottischen Highlands. Als sie bei einem Spaziergang nichtsahnend einen magischen Steinkreis berührt, verliert sie das Bewusstsein - und erwacht mitten im Schlachtgetümmel schottischer Rebellen, im Jahr 1743.


    Das Schottland dieser Epoche unterscheidet sich beträchtlich von dem friedlichen Ort, den Claire soeben mysteriöserweise verlassen hat: Die schottischen Clans kämpfen erbittert gegen die englische Besatzung; die Highlander sind geprägt von Rebellion und Verrat, von Aufklärung, Aberglaube und Hexenwahn. Und mitten unter ihnen Claire - eine Frau des zwanzigsten Jahrhunderts, eine beargwöhnte Fremde, die die Menschen durch ihr seltsames Auftreten, ihre ungewöhnliche Sprache und ihre eigenartigen Kenntnisse in Aufruhr versetzt.


    Da begegnet sie James Fraser, dem mutigen Clanführer, der ihr mehr als einmal in lebensbedrohlichen Situationen zu Hilfe eilt. Immer wieder kreuzen sich ihre Wege, und bald schon spürt Claire, dass dieser Mann über ihr Schicksal entscheidend mitbestimmen wird, dass sie an seiner Seite Liebe und Leidenschaft, Rebellion und tödliche Gefahr erleben wird. Claire muss schließlich die Entscheidung ihres Lebens treffen: zwischen der Zukunft und der Vergangenheit, zwischen ihrem Mann Frank und dem rothaarigen Rebellen James Fraser.
    Eine Lektion hat sie inmitten dieses Abenteuers jedoch bereits gelernt - dass der Instinkt eines Mannes, die Frau zu beschützen, die er liebt, so alt ist wie die Zeit...

    Eine extra Rubrik oder Unterforum für Vampier/Werwolfromane und was noch alles so dazu gehört würde ich auch sehr begrüßen. Dann sind die schon mal aus den Thriller und HorroThreads raus. Denn Bücher von Lara Adrian, der Black Dagger Reihe gehören für mich nun wirklich nicht in die Horroabteilung! Und erst Recht nicht "Wie angelt man sich einen Vampier"!
    In den meisten Büchern geht es dort doch um Liebe und weniger gruselige Konflikte.
    Ob man die Rubrik nun Mystery oder Vampiere & Co. , oder wie auch immer nennt, ist meiner MEinung nach nicht auschlaggebend. Nur für mich gehören solche Bücher einfch nicht In die Horrorrubrik!

    Gefangene des Blutes, das ist glaub ich der zweite Teil dieser Reihe, war mein erstes Vampierbucht und hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Bisschen leichte Lektüre für zwischendurch. Nun werd ich mal schaun, ob meine tolle Bücherei nicht auch ein paar mehr Teile hat, und ansonsten wird wohl meine WL weiter wachsen :bonk

    Hui, erst einmal Danke für die Rezi.
    Ich spiele schon lange mit dem Gedanken Cruzifix zu lesen. Und dachdem dieses Buch hier gute Rezis bekommen hat. Werde ich wohl mal mit der Reihe anfagen.
    Oh man, ich seh meine WL schon wieder wachsen. :bonk