Beiträge von Cara

    Ich lese meiner Schwester (sie ist 3 Jahre alt) z.zt Abends den Quengelkasper vor. Klasse Buch um den kleinen zu zeigen, dass es nicht geht immer dazwischen zureden, mit Spielzeug werfen, oder bockig zu sein.
    Bei unserer Ausgabe war noch ein Holzmarienkäfer dabei, der als "Belohungssystem" dient, so wie es die Mutter mit den Kindern auch im Buch macht.


    Kurzbeschreibung lt. Amazon
    Beim Einkaufen bekommen Jonas und Lena von einer alten Frau ein Ei geschenkt - zu Hause entspringt dem Ei der kleine, freche Quengelkasper. Die Kinder sind begeistert, merken aber schnell, dass sich dieser an keine Regeln hält, nur schimpft und quengelt und die Sachen kaputt macht. Dem wollen sie abhelfen und schreiben die wichtigsten Regeln auf. Wenn eine Regel nicht eingehalten wird oder man sich schlecht benimmt, wird dem dafür gebastelten Holzkäfer ein farbiger Punkt entnommen - macht man allerdings etwas besonders gut, wird der Punkt wieder zurückgegeben. So lernt auch der freche Quengelkasper spielerisch, sich an Regeln und Absprachen zu halten.

    Nach dem Lese Maus mich auf die Black Dagger Reihe hingewiesen hat werde ich Montag gleich mal in die Bücherei stürmen und gucken, ob sie den ersten Teil auf Deutsch hat. Wenn nicht, werde ich mir den wohl auf Englisch bestellen. So schlecht ist mein Englisch nicht (Lk-Fach^^) und viele hier haben ja selbst gesagt, dass es sich einfach lesen lässt. :-)
    Ich find es schade, das Bücher immer zerrissen werden, nur damit der Verlag doppelt kassiert. :fetch

    Also die Eier in den Sigs haben mich jetzt nicht gestört, da hat Faraday recht, einige haben auch ohne Eier große Signaturen. Nur wenn da erwachsene Drachen waren oder gar die ganze Drachenbande im Post mit eingebracht wurde, dass war wirklich zu viel. Ich weiß auch gar nicht, wie man auf solch eine Idee kommt. *kopfschüttel*
    Aber solange der Thread erhalten bleibt finde ich das vollkommen in Ordnung.

    Zitat

    Original von Lese Maus
    Hallo Cara :wave
    Ich freue mich, dass du Blut geleckt hast an dem Genre. Ich würde dir gerne, was erotische Vampirromane angeht, die Black Dagger Serie ans Herz legen.
    Nachtjagd ist der erste Teil und die Autorin heißt J.R. Ward.


    Danke für den Tip, Lese Maus! :knuddel1
    Habe eben im Internet mal Probegelesen. Ich glaub das ist wirklich ein sehr guter Start für diesen Genre. Werd am Montag gleich mal die Bücherei durchstöbern, und wenn sie das nicht haben kommts auch meine Weihnachts-WL. :-)

    Dann mal viel Erfolg an alle Eulen, die noch Klausuren schreiben :knuddel1
    Ich bin zum Glück erst einmal durch damit. Aber im Dezember kommen die Abivorbereitungsklausuren :alarm und dann wirds ernst. Und ich Trottel hab auch noch Wirtschafts LK weil ich auf dem Wirtschaftsgym bin :schlaeger

    Mein Lieblingsbuch hab ich schon weit über 20 mal gelesen. Und andere Bücher der Reihe auch schon öfters.
    Das kommt daher, dass wenn ich ein Buch durchgelesen habe und gerade absolut nicht weiß, was ich nun lesen will einfach zu den Büchern greife.

    Ich mache es auch ähnlich wie Belle. Wenn ich mit einem Buch durch bin und mir von meinem SuB gerade so gar nichts passend erscheint und ich nicht so richitg Lustzu lesen hab. Aber irgendwie schon, weil lesen bei mir einfach dazu gehört, dann schnapp ich mir mein Lieblingsbuch, schlag mittendrin eine Seite auf und fange an zu lesen. Und irgenwann lächelt mich mein SuB wieder an und ich stöber da noch mal, ob nicht doch was gutes darunter ist, was ich gerade lesen will. Und meistens finde ich dann auch etwas.

    Danke für die tolle Rezi :wave
    Habe das Buch schon im Weltbild entdeckt und war mir noch nicht ganz sicher. Aber nun werde ich es mir demnächst besorgen. Also b damit auf die WL :-)

    Zitat

    Original von Prombär
    Frage an die Jungführscheineulen: Wie haltet ihr es mit euren Eltern als Beifahrern? Sind die auch so schrcklich wie meine?


    Ich hab jetzt seit April meinen Lappen, da war ich 17 und hatte meinem Opa als Begleitperson. Der war ein super Beifahrer und hat mir soch ein paar 'Insider Tips' gegeben. :grin
    Mitlerweile bin ich 18 und darf allein die Straßen unsicher machen. UNd von meinen Eltern fähr so gut wie nie einer mit, meinen Stiefvater würde ich auch nur ungern als Beifahrer haben, da er schon von sich selbst sagt er sei ein grauenhafter Beifahrer. Wenn meine Muddi mal mitfährt ist sie meist ruhig. Da kommst dann nur ein Kommentar wie: Puh, das wir noch dazwischen gepasst haben. (es war nicht eng :rolleyes )


    Einparken kann ich eigentlich richitg gut. Ich hatte einen super Fahrlehrer, aber als er dann gesehen hat, dass ich mit: wenn die A-Säule da ist musst du das machen, und wenn die B-Säule da ist dann so einschlagen etc, vollkommen überfordert war, durfe ich nach Gefühl einparken :-)
    Rückwärts und Seitwärts klappt super, nur beim Vorwärsteinparken brauch ich so meine 5 Minuten mit ganz oft Korrigieren.

    Die Queen wird wohl noch ein weilchen regieren, und wenn sie es eines Tages nicht mehr tut, dann sollte Charles gleich William den Thron überlssen, der ist bei den meisten eh beliebter.
    Obwohl er wohl noch etwas zu jung wär...hmm :gruebel
    Jedenfals würd ich Camilla nicht als 'Königin' sehen wollen.

    hoffentlich kommt es nach deutschland, nach berlin würd ich ja noch fahren, aber der broadway wär doch etwas zu weit weg^^

    Ich hab Kröger auch als Tod in Essen gesehen und war begeistert. Hoffentlich hat er nur ein kleines Formtief...oder die Rolle passt halt wirklich nicht zu seiner Person, nur weil er ein fantastischer Tod und ein tolles Phantom war kann er ja noch lange nicht alles spielen.
    Aber davon werde ich mich irgenwann noch selbst überzeugen, in Wien oder vllt auch in Deutschland, wenn es hier her kommen sollte.

    Zitat

    Original von regenbogenpony
    Weinen beim Lesen? Definitiv.


    Wenn ich da nur an die ganzen Nicholas Sparks-Bücher denke...
    Ganz schlimm war "Nur mit dir" oder "Zeit im Wind" oder wie das heißt (das blöde Buch hat irgendwie mehrere Namen... Das ist das mit der Pfarrtochter).
    Da hab ich ununterbrochen die letzten 200 Seiten geheult.


    Das Buch heißt "Zeit im Wind", und es war das erste Buch, bei dem ich so richitg heulen musste. Mit Taschentüchern ins Bett gekuschelt und mit wässrigen Augen die letzten Seiten überstanden.
    Als ich dann den Film dazu (der heißt "Nur mit dir" ) geguckt hab, hab ich schon mal von Beginn an geheult, da ich ja wusste, wie es ausgeht. :cry

    erst einmal Danke für die Rezi!
    das Buch kommt auf jeden Fall auf meine WL, ob ich es mir in nächster Zeit kaufe werd ich mir noch überlegen, da es doch sehr nachdenklich scheint und z.zt nicht so gut zu mir passt, da ich gerad eine Gute-Laune-Phase habe :grin