Für mich stellt sich da die Frage, ob man überhaupt einen "Mann Gottes" haben muß, um vor Gott das Ehegelübte abzulegen. Da gibt es sicherlich auch andere Möglichkeiten.
Ich finde es auch scheinheilig, mit wallendem Brautkleid in die Kirche zu dappen, sich dort mit allem drum und dran schön und in weiß verheiraten zu lassen, obwohl man sonst kein einziges Mal im Jahr einen Fuß in eine Kirche setzt.
Ich werde nicht in der Kirche heiraten, u.a. genau aus den Gründen.
ZitatEhe als "heilige Institution" verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht, was versteht ihr darunter?
Ich fühle mich einfach mal angesprochen, weil ich es so gesagt habe.
Das sagt man doch so, oder etwa nicht? Ich habe es einfach mal übernommen. Ich verstehe darunter, daß eben eine vor Gott geschlossene Ehe untrennbar ist und daß alle damit eingegangenen Pflichten eingehalten werden sollen. Kann gerade auch völlig auf dem falschen Dampfer sein... Hier sind einige wesentlich bibelfester als ich und können dazu sicherlich mehr sagen.
Momo