Beiträge von Tess

    Ich liebe auch Zitate und Sprüche, kann sie mir aber nur selten merken.
    Viel interessanter finde ich Zitate, Redewendungen etc., die man für sich selbst übernimmt und auch im täglichen Leben benutzt.
    Eines davon ist bei mir z.B. "Fragen Sie nicht" aus Christoph Marzis Lycidas :lache

    Ich habe mit Blockflöre angefangen und habe dann irgendwann in der Grundschule mit Klavier angefangen und das bis zum Abi durchgezogen. War zwar nie die Übungsfreudigste und Talentierteste, aber hey, es macht Spaß. Und gerade wenn ich an meinem Studienort bin, vermisse ich mein schönes Klavier daheim doch.
    Ansonsten singe ich noch. Schon als Kind habe ich gerne gesungen (v.a. Musicals) und war später zwischenzeitlich im Schulchor und hatte Unterricht.

    Wer außerdem gute Hörspiele macht, ist die Lauscherlounge.
    Für den, der etwas andere Hörspiele mit schrägem Inhalt mag, empfehle ich voll und ganz DODO. Schade, dass die Produktion im Moment auf Eis liegt, da es in gewisser Weise sehr experimentell ist, Hörkonventionen aufreißt und das Medium Hörspiel selbst reflektiert.



    Kurzbeschreibung
    Dodos Alltag bei seiner Omi ist klar geordnet: Freitag ist Rasenmäh-Tag, Samstag ist Straßenkehr-Tag, doch am Montag ═ dem Wäschewaschen-Tag ═ verändert sich Dodos Leben auf einen Schlag. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, denn er lernt unfreiwillig den winzig kleinen Strom-Tom in einer Telefonzelle kennen, der Dodo mit einem gekonnten Stromschlag dazu bringt, ihn zu schlucken. Zusammen ═ mit Strom-Tom im Bauch, machen sich die beiden auf die Suche nach dem magischen rotgelb gestreiften Löffel auf der anderen Seite der Grenze! Eine skurille Reise nach Lichtwiese beginnt und Dodo lernt nicht nur das süße Mädchen Elenor kennen, sondern auch Elefanto und Muscheln mit Heimweh. Alles ist einfach toll, toll, toll und super toll, bis plötzlich ...

    Ich liebe die Höspiel-Umsetzung zu Kai Meyers Alchimistin:


    Kurzbeschreibung
    Die letzten Tage des 19. Jahrhunderts. Im düsteren Schloss ihrer Ahnen wächst Aura Institoris inmitten eines Labyrinths endloser Gänge und Säle heran. Als ihr Vater, der Alchimist Nestor Nepomuk Institoris, im Auftrag seines ärgsten Widersachers Lysander ermordet wird, gerät Aura unversehens zwischen die Fronten eines Konflikts, dessen Wurzeln weit zurück ins Mittelalter reichen. Denn Aura ist die Erbin eines uralten Rätsels, der Rezeptur des Steins der Waisen, der Unsterblichkeit verspricht. An der Seite ihres verhassten Stiefbruders Christopher nimmt das junge Mädchen den Kampf gegen den alten Feind ihres Vaters auf, der in den Katakomben unter der Wiener Hofburg seine Ränke schmiedet.

    Zitat

    Original von Tea-Bag


    Oh Tess, das klingt lecker... Vor allem das bei dem Wetter ist das gut ohne Sahne.... Noch ne Idee für einen leckeren Dipp? :-]


    Vielleicht ein Honig-Senf-Dip aus Joghurt/Schmand/Crème fraîche, Honig, Senf und ein paar Kräutern?

    Zitat

    Original von Tea-Bag
    Ich wollte heute Abend Lachs essen. Jemand eine Idee,was ich dazu essen könnte? :gruebel


    Mach doch Lachsnudeln in ner leckeren Sahnesoße.
    Oder als Alternative: Lachs anbraten und dazu mit Reis und noch nen leckeren Dip und Salat essen.


    So ess ich zumindest meinen Lachs am liebsten ;-)

    Aus den AGBs von Thalia:


    § 6 Gewährleistung


    (1) buch.de wird für Mängel, die bei der Übergabe der Waren vorhanden sind, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen einstehen. Bei Verträgen mit Verbrauchern gemäß § 13 BGB beträgt die Gewährleistungsfrist 2 Jahre ab Ablieferung der Ware.


    ---------


    Versand und Lieferung: Warenrückgabe


    Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen räumt Ihnen thalia.de ein zweiwöchiges Widerrufsrecht ein und steht für Mängel an der Kaufsache ein. Beachten Sie bitte zu Ihrem Widerrufsrecht insbesondere § 5 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

    Ein Junge verliebt sich in ein Mädchen, das als Engel verkleidet in einem Kaufhaus jobbt. Ein Mädchen begegnet einem rätselhaften Jungen in Los Angeles, der Stadt der Engel. Und zu wundervoller Flötenmusik tanzen kleine geflügelte Gestalten durch die Luft. Isabel Abedi erzählt von bezaubernden Paradieswesen, die mitten unter uns leben, und entführt in eine Welt zwischen Himmel und Erde ...

    Philippa trifft auf den geheimnisvollen Fox und verliebt sich in ihn. Auf der Suche nach seiner Vergangenheit stößt sie auf die uralte Geschichte der Lady Nightingale. Um Fox aus den Händen der Feenkönigin zu retten, muss Philippa bis zur Tagundnachtgleiche warten. Als die Herbstnacht gekommen ist, macht sie sich auf den Weg in die Wälder am Mount Nightingale.

    Feenland-Chroniken (Bitterbynde Trilogy):
    1. Im Bann der Sturmreiter (The Ill-Made-Mute)
    2. Das Geheimnis der schönen Fremden (The Lady of the Sorrows)
    3. Der Kampf des Rabenprinzen (The Battle of Evernight)


    Kurzbeschreibung Band 1:


    Nahe der mächtigen Burg Isse wird ein Findelkind entdeckt. Stumm und ohne jede Erinnerung an seine Herkunft, muß der Junge Sklavendienste für die Sturmreiter verrichten, die Herren über die Festung. Doch dann gelingt ihm die Flucht. Der Junge betritt ein unbekanntes magisches Land der Piraten, Feen und dunklen Geheimnisse. Und je tiefer er in unerklärliche Geschehnisse hineingezogen wird, um so deutlicher erkennt er, daß er das Rätsel seiner Herkunft lösen muß, um zu überleben …Das Debüt einer brillanten australischen Autorin – wer von Sara Douglass begeistert ist, den wird Cecilia Dart-Thornton in ihren Bann ziehen.

    Madison Avery, 17, kann ihr Pech kaum fassen: Da knutscht sie einmal mit einem schnuckeligen Typen und dann entpuppt der sich als Zeitwächter, der in Wirklichkeit älter als ein Dinosaurier ist! Und, ach ja, obendrein bringt Methusalem sie auch noch um die Ecke – aber so dilettantisch, dass Madison immer noch auf der Erde wandelt, statt in Ruhe die Radieschen von unten zu betrachten. Nun erfährt sie auch, wer schuld an dem ganzen Schlamassel ist: ihr hübscher Schutzengel Barnabas, der nicht auf sie aufgepasst hat. Ausgerechnet er soll sie jetzt vor dem Zeitwächter schützen, dem Madison sein dickes Amulett geklaut hat. Doch Madison wäre nicht Madison, wenn sie auf einen Kerl mit Flügeln hören würde …

    Zitat

    Original von Feele
    Zapp Zarapp hab ich gehasst wie die Pest!


    Das einzige, was ich daran mochte war, wenn sie diese Fantasietiere gemalt haben, die dann aus mehreren Tieren bestanden.


    ach das war das!? Ich kann mich nur an diese Zeichen-Sache erinnern :lache

    Zitat

    Original von Melly
    Rezis sind zwar auch geistiges Eigentum, aber solange der Betreiber einer Website den Namen des Rezensenten mit übernimmt, finde ich da nix schlimmes dran. Eigentlich sogar ein Zeichen, dass man diese Rezi als ansprechend und hilfreich betrachtet.
    Aber eben immer unter dem Vorsatz, dass der name vom Schreiber übernommen wird und man die Rezi nicht als sein Werk bezeichnet.


    Genau das ist hier aber nicht der Fall, da sie als eigene Rezension ausgegeben werden.
    Ich habe ja auch nichts dagegen, wenn jemand ein- zwei- Sätze einer Rezi übernimmt, wenn sie ihm gefallen haben. Habe bei der Suche zufällig eine Rezi gelesen, die einen Satz meiner eigenen Rezi fast wortwörtlich übernommen hat. Deswegen mache ich sicher keinen Aufstand.
    Wenn man aber mehrere Absätze wortwörtlich übernimmt und das unter eigenem Namen veröffentlicht, ist das eine Urheberrechtsverletzung.
    Leider wird sowas, wie es scheint, in den Tagen von Web 2.0 gerne vergessen, dass dazu auch privat erstellte und im web veröffentlichte Inhalte zählen.


    Klar stelle ich meine geschriebenen Texte ins Netz, damit sie gelesen werden. Rezenzionen schreiben wir hier alle wohl auch, um Hilfestellung für andere zu leisten.
    Aber wie SiCollier schon sagt, ist es ebenfalls nicht korrekt, etwas einfach (selbst mit Nennung des Autors) an eine andere Stelle zu kopieren. Korrekterweise sollte man etwas nur in Auszügen kopieren und den dazugehörigen Verweis der Literaturangabe/Link zum Original setzen.

    Paul hatte Recht! Schade, dass er schon ein Kraken-Opa ist. Der könnte echt Karriere machen :lache


    Nee, mal im Ernst. Wir haben zum Schluss gefightet, aber es hat nicht gereicht. Die bessere Mannschaft war Spanien. Schade, dass wir uns offensiv in der 1. Halbzeit so wenig zugetraut haben. Ein bisschen mehr Mut und jugendliche Frechheit hätte vielleicht geholfen.
    Mir tuts Leid für die Jungs, aber heute sind wir an unsre Grenzen gestoßen und hatten Glück, dass wir mit 0:1 rausgekommen sind *LobanNeuer*
    Jetzt gilts, unsren 3. Platz zu verteidigen :knuddel1 Lieber wieder das letzte Spiel gewinnen wie vor vier Jahren, als es zu verlieren wie vor zwei.


    Denn wie sagt Herr Hirschhausen so schön: "Mit wem vergleicht sich Silber? Er schielt nach oben, und flucht: „Drei Hundertstel und du hättest Gold!” Bronze denkt: „Drei Hundertstel und du hättest gar keine Medaille!” Bronze ist glücklich, denn er weiß: Richtig doof ist VIERTER..." ;-)


    Mein Satz zum Mittwoch Abend!
    Gute Nacht!

    Zitat

    Original von Dori
    Außerdem wurde Paul bestimmt bestochen, mit... wasauchimmer Tintenfische so fressen.


    Wahrscheinlich will Paul diesmal sagen: "Die Spanier verspeisen wir locker zum Frühstück" :lache

    Ja, es ist echt nett da (naja, bis auf manche Tichu-Zocker^^).
    Normalerweise spiele ich Tichu, Wizard, Ligretto, 6Nimmt, Genial, Bohnanza und Dog. :wave


    P.S.: Falls mich jemand zu seiner Watchlist adden möchte, bitte PN an mich. ich hab da nen andren Nick :grin