Beiträge von buchwürmchen

    oooooooh ihr macht mich fertig. Diese Decke wäre genau das richtige für mich. Gerade sitze ich wieder auf der Couch und friere.
    Jetzt muß ich nur jemand finden der mir eine schenkt. Davor kucke ich mich mal um wo der unterschied zwischen den ganzen Decken ist.

    was mir sehr gut gefällt ist die unterschiedliche Gestaltung des Buches. Nicht nur die kapitelanfänge, sondern auch der Zeitungsartikel ist einwandfrei zu erkennen.


    Ansich tue ich mir aber immer noch schwer damit, mit relativ viel grausamkeit zurechtzukommen vorallem weil es ein Jugendbuch ist.


    Der Schatten ist für mich eine unglückliche Figur, die vielleicht später mal nett wird durch Light. Licht und Schatten ein zusammenspiel, ohne das licht gibt es keinen Schatten. (Mal so vor mich hindenke)


    Alles ist schon sehr fremd anmutend. Aber vielleicht weil ich mich auch noch nie mit Inuits und ihren Sagen beschäftigt habe.


    Zu lesen ist es ansonsten sehr leicht.

    Ich gehe mittlerweile auch fast nie ohne Buch aus dem Haus.


    Wenn irgendwo Wartezeiten sind, dann lese ich. Wenn die Kids bei der Logo sind, hab ich immer was zum lesen dabei. Abends noch, oder auch mal Tagsüber, wenn die 4 mal brav sind und es ausnahmsweise ruhig ist.


    Es gibt Tage da komme ich sehr viel zum lesen. Dann Tage - wie heute - da habe ich noch keine einzige Seite gelesen.

    Ich les hier auch etwas mit. Momentan das Buch nochmal zu lesen schaffe ich einfach nicht. Aber ich muß sagen, es ist eines mit nachwirkung. Oft denke ich an die eine oder andere Szene, die ich ja schon fast Bildlich vor mir sehe.


    Wen das Interview noch interessiert, kann es gerne nachlesen
    Interview mit Corina Bomann
    (Eine Rezension von diesem Buch ist auch auf dem Blog zu finden)


    Was mich noch interessieren würde: Für welche Klassenstufe wird das Unterrichtsmaterial angeboten?


    Das Buch ist aufjedenfall schöner, als das was wir früher in der Schule gelesen haben.

    Belle, ja ich lese immer recht schnell. Dazukam ja, das ich das Buch schon kannte. Gestern kamen dann noch viele Wartezeiten zusammen und so konnte ich es auf einen Rutsch fast durchlesen.
    Ich werde mir wohl bald doch mal den ersten TEil zulegen müssen. Zumindest noch bevor der 3. Teil rauskommt, damit ich ein abgerundetes Bild habe.
    Werde so mitlesen, was von euch als kommentaren gibt und wenn mir auch was dazu einfällt es schreiben.

    Lach nachdem ich das gestern immer unterwegs gelesen hatte und mir dadurch meine Wartezeiten verkürzte, kam ich gar nicht dazu viel zu schreiben.


    Was mir sehr gefällt ist die Beziehung zwischen Leyla und Rudger eher gleichberechtig ist und nicht wie oft einer Dominiert.


    Interessant war auch, das hinter Bragi mehr steckte als erst hervorsehbar.


    Einfach die richtige mischung mit Spannung, Vertrauen und unerwartetes.

    ganz ehrlich ich weiß noch nicht genau was ich davon halten soll. Für einen Jugendroman finde ich es doch teilweise recht heftig. Habe gerade bei Amazon gekuckt, ok 14-15 Jahre ja dafür könnte es gehen. Meinem 9 jährigen Sohn würde ich es noch nicht geben.


    Das Cover hm das ist wohl echt geschmackssache, mir gefällts nicht. Wäre kein Buch im handel gewesen, was ich 2mal angekuckt hätte

    august? Puuuuuuhhhhhhhhh noch so lange. Nachdem ich das Buch jetzt nochmal gelesen habe, will ich natürlich wissen wie es weitergeht.


    Geduld war noch nie meine Stärke *lach*


    Bin schon gespannt wie es weitergeht

    Tintenherz habe ich auc habgebrochen ungefähr bei der Hälfte. Hab mir dann mal den Film reingezogen, auch wenn der wohl nicht 100%ig übereinstimmt. Aber gelesen hätte ich es nicht noch weiter.


    MegCabott hat mich bisher auch nicht wirklich überzeugen können. 2 Bücher 2 abgebrochen.


    Würde es wohl mit der Glücksmail ausprobieren.