meine Eltern haben immer viel und gerne gelesen. Daheim gab es mehrere hunderte von Büchern. Bei 1300 hab ich mal aufgehört zu zählen. Leider hab ich nicht den Platz dafür.
Mein Vater hat gerne die alten Goldmannkrimis gelesen, sowie Geschichtsbücher, Karl May usw.
Meine Mutter liest heute noch gerne Krimis. Sie liegt nicht auf meiner Längenwelle.
Ich habe früher schon gerne gelesen, und wehe man störte mich.
Heute komm ich nicht mehr soviel dazu. Hatte jetzt eine Weile, da hab ich echt alles verschlungen, weil ich ein paar Jahre kaum zum lesen kam. Aber momentan bin ich froh, wenn ich überhaupt dazu komme. Doch die Zeit nehme ich mir jetzt einfach immer.
Mein Mann liest wenig, und nur aufwahrheitberuhende Geschichten. Mein 9 jähriger liest ab und an gerne, aber eher abends vor dem Schlafengehen. Tagsüber nimmt der freiwillig nicht das Buch in die Hand.
Der 7 jährige liest auch nur weil er muß.
Hoffe das ändert sich im Laufe der Zeit dann doch noch etwas.
Achja meine Oma Mütterlicherseits hat in ihrem Leben kaum Bücher gelesen.