Beiträge von buchwürmchen

    evalotta, da haste vollkommen Recht. Bisher habe ich auch kaum "Klassiker" gelesen, weil mir die meisten nicht wirklich zusagen.


    Aber wer sagt denn, das die Bücher von heute nicht irgendwann die Klassiker von morgen sind.


    Voltaire, ich hab zwar Thomas Mann nicht gelesen, weiß aber immerhin wer er ist *G*. Aber bei einem Vorstellungsgespräch bin ich das noch nie gefragt worden.
    Er steht aber in meinem Bücherregal, als Erbe meines Vaters.

    meine Eltern haben immer viel und gerne gelesen. Daheim gab es mehrere hunderte von Büchern. Bei 1300 hab ich mal aufgehört zu zählen. Leider hab ich nicht den Platz dafür.


    Mein Vater hat gerne die alten Goldmannkrimis gelesen, sowie Geschichtsbücher, Karl May usw.


    Meine Mutter liest heute noch gerne Krimis. Sie liegt nicht auf meiner Längenwelle.


    Ich habe früher schon gerne gelesen, und wehe man störte mich.


    Heute komm ich nicht mehr soviel dazu. Hatte jetzt eine Weile, da hab ich echt alles verschlungen, weil ich ein paar Jahre kaum zum lesen kam. Aber momentan bin ich froh, wenn ich überhaupt dazu komme. Doch die Zeit nehme ich mir jetzt einfach immer.


    Mein Mann liest wenig, und nur aufwahrheitberuhende Geschichten. Mein 9 jähriger liest ab und an gerne, aber eher abends vor dem Schlafengehen. Tagsüber nimmt der freiwillig nicht das Buch in die Hand.


    Der 7 jährige liest auch nur weil er muß.


    Hoffe das ändert sich im Laufe der Zeit dann doch noch etwas.


    Achja meine Oma Mütterlicherseits hat in ihrem Leben kaum Bücher gelesen.

    ohje gar nicht so einfach. Es gab einige die ich immer wieder gerne gelesen habe.


    Die Bücher von Lise Gast habe ich total gerne gelesen. Auch das Buch "Das Mädchen mit den blonden Zöpfen" Erich Kästner mit dem Doppelten Lottchen, Fliegende Klassenzimmer und Emil gehörten auch zu meinen bevorzugten Büchern


    Dann kamen Bille und Zottel, Hanni und Nanni und die Dolly Bücher dazu.


    So mit 12 fing ich an Berte Bratt Bücher zu lesen und die liebe ich bis heute noch sehr.

    bauerngarten . kuck mal unter buchticket.de und booklooker. Da findet man einige noch. Hab mir auch mein fehlendes Buch dort geholt. Das hatte ich zwar mal, aber irgendwie wars weg. Somit ist meine Sammlung wieder vollständig. Wobei ich Meine Tochter Liz(lisbeth) 3 mal habe und andere auch teilweise 2 mal wegen anderem Cover.
    Jetzt fehlen mir noch die Bücher von Ulla Scherenhof. Nur dafür verlangen die Leute ein Vermögen.

    weiß jemand von euch durchzufall, ob man noch ein 2. Bild einfügen kann? Möchte gerne bei älteren Exemplaren noch ein weiteres Bild einfügen.


    Nikki, wegen Altbeständen. Ich mach gerade meine Sammlung an Berte Bratt Büchern. Hab gestern alle fotografiert, da diese nicht mehr im Handel erhältlich sind und mach immer zwischendrin ein paar. Knapp 30 hab ich schon. Also ungefähr die hälfte.


    Die meiste arbeit war erstmal das Fotografieren. Habs dann gleich so fotografiert, wie ich es eingeben will, damit ich da nicht lange suchen muß.

    Vielleicht sollte ich nächsten Monat meine Bewertung später abgeben. bisher habe ich noch nie eine Meldung bekommen. Aber wenn der Versand so lange dauert, na dann gibts doch noch Hoffnung, das wir einfach mal ein Paket vom Postmann/Postfrau bekommen. Aber die Hoffnung ist für mich gering.

    Plan B klingt gut. Leider ist die nächste Buchhandlung weit weg. Und meine Kids haben Ferien *seufz*.


    Heute kam aber die andere Lösung meines Problems. Ein Wanderbuch ist eingetroffen und das gehört nun gelesen.


    Auch hab ich jetzt mitbekommen, das ich ja über Bookcook mir ein Zufallsbuch raussuchen kann. Das wäre evtl beim nächsten mal ne Lösung.

    wie schön, das es anderen genauso geht. Und es tut mir wirklich leid, wenn ich mit meinem Posting manche genervt habe. Aber bei manchen Postings ist die Zahl der Beiträge schon so ins Uferlose ausgeartet, das es einem nicht wirklcih leicht fällt rauszufinden, ob es genau dieses Thema schon millionenfach ausgeschlachtet wurde.

    Jetzt hab ich mal doch hier kucken müssen, ob es schon Sieger gab. Gebe ja meine Bewertung recht am Anfang immer des Monats ab, aber bisher war noch nichts *snief*


    Bin gespannt, ob und wann die ersten Pakete wohl eintreffen bei denen die schon gewonnen haben .

    Sorry, ich dachte es könnten andere ihre Erfahrung mit reinbringen, ob es ihnen auch ab und zu so geht. Bisher kannte ich nur die Leseflaute. Also gar nicht lesen zu wollen. Aber lesen zu wollen und nichts wirkliches zu finden hab ich noch nicht gehabt. Zumindest wärs mir noch nie aufgefallen.

    ohje ich hab mir noch nie darüber gedanken gemacht.


    Aber ich sehe Bruchteile einer Szene. Z.b. kam in Nachtflamme vor, das jemand immer im Kreis wanderte. DAs sehe ich als Bruchteil einer Szene. Oder den großen Schwarzen Wolf der im Weg steht kann ich mir vorstellen. Also lese ich wohl in Bildern.
    Emotionen kann ich gut nachfühlen und mich oft hineinsetzen. Je spannender es wird, desto tiefer sinke ich in die Geschichte und es dauert bis ich wieder in der Realtität bin.
    Auch lese ich noch schneller, je mehr ich eintauche und je mehr es mich mitnimmt.

    Laut Bookcook habe ich derzeit im Regal oder SUB 219 Bücher stehen. Dabei eingerechnet sind aber nicht eigene Wanderbücher die unterwegs sind, meine Karl Maysammlung, die Geschitsbücher, meine alten Büchersammlung und noch diverse andere. Also rein nur Romane. Auch nicht mit drinnen ausgemusterte Bücher. Insgesamt schätze ich die Bücher auf 500


    Hätte ich mehr Platz hätte ich mehr Bücher.

    Kennt ihr das? Ihr wollt was lesen, stellt euch vor euren SUB (oder RUB) bei mir knapp 150 Bücher und ihr findet nichts, was ihr jetzt lesen wollt.


    Nichtmal Wanderbücher hab ich gerade hier, die ja auch gelesen werden sollten.


    Kann gerade nichtmal richtig einsortieren in welche Richtung es gehen soll.


    Also werd ich mich mal meine m Haushalt widmen, aber das geht mir nu doch im Kopf herum.