Beiträge von buchwürmchen

    weil es wegen der neuen Regeln so Unruhe gibt:
    War es nicht hier im Forum, wo schon jemand das geschrieben hatte - vorher - das es nun neue Regeln geben sollte? Mir war das nämlich so im Kopfe geblieben. Letztendlich findet man immer jemanden, der mit einer Regelung nicht einverstanden ist. So hat man doch auch seine Chance und ich denke sie wollen den monatlichen Zugriff auf die Seite erhöhen.


    Was ich jedoch als Problematisch sehe ist die Veröffentlichung der Rezi auf den diversen Buchcovern, denn wie will ich einen ehrlichen Eindruck mit abgeben, wenn ich nur einen Bruchteil des Buches kenne? Und "Bin gespannt wies weitergeht..." kann jeder hinschreiben. Wird ja auch oft genug getan.

    wow ich freu mich, nach Wochen hab ich wiedermal Glück gehabt.Umsomehr freu ich mich, weil die nächsten Wochen nichts wirkliches für mich dabei ist.

    hab gerade nachgekuckt. Von 13 abgegebenen Leseeindrücken hab ich nun 2 Bücher erhalten. Das letzt war "Das Licht am Ende des Tunnels" seitdem 7 Leseeindrücke ohne Buch. Naja, dafür wächst halt teilweise meine Wunschliste *lach*

    hihi Dani du wirst sehen, jetzt gewinnste das Buch. Aber dann kannste es mir gerne weiterschicken.


    Der Witz ist, das ich gerade ein Buch lese mit ähnlicher Ausgangssituation. Frau von Reichem typen wird sitzengelassen und muß wieder sich durchboxen.


    Was sagt mir das? Sollte ich jemals an einen reichen geraten, dann aufjedenfall ein Notfallgroschenkonto einrichten.

    Also ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen: es geht tatsächlich nicht überall mit dem Leseeindruck. Als ich - genau während der bissZeit - keinen PC zur Verfügung hatte, war ich bei einer Freundin am PC. Und da ging es gar nicht. Habs mehrere Tage dann probiert, bis es fast zu spät war. Hatte dann ne Rezi eingestellt und bei vorablesen gebeten, es zu verschieben. Aber dort bekam ich dann die Auskunft das dies nicht geht und ich sie als Leseeindruck einstellen mußte. War dann noch bei einer anderen Freundin und konnte gerade noch rüberkopieren. Die Rezi wurde gelöscht.


    Aber die Chancen waren wohl dahin, denke ich. Zumindest gewonnen hab ich nicht. Andererseits kanns auch an den vielen Einsendungen gelegen haben.


    Von der Hauptmann hab ich zwar Bücher da, aber noch nie gelesen. Der Eindruck hat mich neugierig gemacht und ich fand ihn nicht schlecht. Interessant fand ich, das er schon 15 Min vor Mitternacht drin war.

    möglichst nicht zu teuer. Jesolo ist so eine Grenze, weiter runter wollen wir nicht, eher weiter oben bleiben.


    Wir wollten eigentlcih wieder nach Lignano Sabbiadoro, nur unser "alter Campingplatz" Pino Mare(Wir waren seit 10 Jahren nicht mehr +seufz*) ist ziemlich teuer geworden.


    Der Camping Sabbiadoro scheint relativ weit vom Strand zu sein.


    Nun haben wir uns einen von der Reihe Baia Holidays ausgesucht, nur wissen wir halt gar nicht wie der ist.
    http://www.baiaholiday.com/index.php?option=com_contact&task=view&contact_id=2&Itemid=130〈=de


    Also was könnt ihr empfehlen, welcher Campingplatz nicht allzuteuer ist.


    Wir sind zu 6 also 2 Erwachsene u nd 4 Kids

    also ich geb nur die Preise inkl Porto ein, wenn ich was gekauft habe z.b. bei booklooker oder neu.


    TT geb ich nicht ein, da ich viele WBs habe und es daher ja eh ein geben und nehmen ist *find*

    Zitat

    Original von Lucy1987
    Bei dem Thema Überproduktion fällt mir ein Geschäft in unserem Ort ein, bei dem viele von uns regelmäßig einkaufen, weil man dort für diverse Produkte fast nur noch die Hälfte zahlt, dafür aber ein nicht mehr ganz so langes Mindesthaltbarkeitsdatum akzeptiert oder aber einfach nur eine Überproduktion der Grund für den geringen Preis ist.
    Auch solche Artikel, wie du hier als Beispiel genannt hast, sind in diesem Laden zu finden und dann frage ich mich, wieso die Firmen sich soetwas nicht ebenfalls vermehrt als Alternative aussuchen. Wir haben gestern dort einen regelrechten Großeinkauf für gerade mal 12 Euro dort gemacht und insbesondere für Familien mit wenig Geld besteht so die Möglichkeit, auch mal auf Markenprodukte zurückzugreifen, die noch nichtmal irgendwie beanstandet sind.


    so einen Laden könnten wir hier auch absolut gut gebrauchen *seufz*

    ein Vorteil den ich momentan am Reader finde ist, das ich damit mehr Bücher aufheben könnte und nicht soviele - wegen Platzmangel - weitergeben müßte. Andererseits ist es halt doch so, das ich fast nur die Aufhebe die mir wirklcih wirklich gut gefallen und mehr als einmal gelesen gehören.