Beiträge von Isjoeckel

    Unsere Garage ist so eine Art Schuppen. Ein Auto steht jedenfalls nicht drin. Ist eigentlich ganz gemütlich.


    Ich möchte einem Tier nicht schaden, aber es sollte schon ein Tier bleiben und für mich heißt das, das es draußen lebt (vielleicht ist das auch mein Ansinnen, bin auch am liebsten draußen und unabhängig). Er soll eine Freilaufkatze mit Menschenkontakt werden. Wir wollen uns kümmern, möchten aber ein selbständiges Tier.


    Ich werde mit meiner Kollegin sprechen, Eure Argumente leuchten mir ein. Vor der 12. Woche werde ich den Kater dann lieber nicht holen. Impfungen, Kastration usw werden wir machen, chippen eher nicht. Wenn er nicht bei uns bleiben will, ist das seine Entscheidung.

    Kannte ich bisher nicht. Find ich gut. Wäre mal was für einen Mädels-Urlaub.


    Wir haben in der Nähe von Meran im Frühjahr mal eine Ferienwohnung gemietet. Die hatten unten einen Raum mit Büchern aller Art, aktueller Zeitschriftenauswahl (supi - Schöner Wohnen, Brigitte, Gartenzeitschriften, AutoMotorSport usw) und zig Gesellschaftsspiele. Konnte man sich so rausnehmen.


    War insgesamt ein sehr netter Urlaub - Apartmenthaus Winzerhöhe in Schenna. Wirkt etwas bieder. Sind aber sehr nette junge Leute, die das Haus vor wenigen Jahren von ihren Eltern übernommen haben.

    Kannte ich bisher nicht. Find ich gut. Wäre mal was für einen Mädels-Urlaub.


    Wir haben in der Nähe von Meran im Frühjahr mal eine Ferienwohnung gemietet. Die hatten unten einen Raum mit Büchern aller Art, aktueller Zeitschriftenauswahl (supi - Schöner Wohnen, Brigitte, Gartenzeitschriften, AutoMotorSport usw) und zig Gesellschaftsspiele. Konnte man sich so rausnehmen.


    War insgesamt ein sehr netter Urlaub.

    Da bin ich jetzt etwas überrascht. :-( .


    Meine Kollegin, von der der Kater kommt, gibt vor, eine Tierkennerin zu sein. Sie hat mehrere Pferde, Kanninchen, mehrere Katzen. Sie hat die 8 Wochen vorgegeben. Wie gesagt - ich habe keine Ahnung und muß mich auf das Urteil anderer Menschen verlassen.


    Warum? - Weil unser Sohn Katzen liebt. Er und ich hätten einfach gerne ein Haustier. Ein Hund ist schwierig, weil wir häufig nicht zuhause sind. Man hat mir zu einer Katze geraten, weil die nicht so sehr auf Menschen angewiesen ist, wie ein Hund. Wenn wir nicht da sind, gibt es mehrere Nachbarinnen, die das füttern übernehmen können.


    In unserer Nachbarschaft gibt es jede Menge Katzen, einige davon recht wild, andere draußen/drinnen-Katzen. Wenn der Kater noch sehr klein ist, habe ich ein wenig Sorge, das sie ihn vielleicht angehen. Meine Kollegin meint, das auch kleine Katzen sich durchaus durchsetzen können. Falsch?


    Zu Beginn soll lt Auskunft meiner Kollegin der kleine Kater in die Garage eingesperrt werden und wir sollten uns häufig dort aufhalten, anschließend soll der Kater frei laufen. Seht Ihr das anders?

    Zitat

    Ich finde man merkt sofort, ob jemand es gewohnt ist, sich auf gehobenem Parkett zu bewegen oder ob jemand unsicher und zurück haltend ist. Das ist dann ja auch nicht weiter schlimm. Die meisten Menschen tendieren nur dazu ihre Unbeholfenheit durch nerviges Proletengehabe zu übertünchen und das kann ich dann nicht ab. Wenn jemand freundlich fragt, wie ißt man denn das? Oder wozu ist denn das Glas? Finde ich das sogar recht reizend, wenn aber jemand zeigen will, daß er schon zu den Großen gehört und trittsicher in jeden Fettnapf tritt, den das Gourmetparkett zu bieten hat, dann finde ich das hochnotpeinlich.


    Seh ich auch so. Vielleicht lehne ich mich etwas weit aus dem Fenster, aber ich gehe eigentlich davon aus, das intelligente Menschen kein Problem damit haben nachzufragen.


    Somit sind wir dann einer Meinung. Intelligenz ist unabdingbar. Der Rest lernbar.


    Ein absolutes "no go" wäre für mich, wenn der Mann klein ist. Meiner ist schon unterstes Limit mit 1,84 (ich bin 1,70). Ich glaub so toll könnte kein Mann sein, das er bei mir landen könnte wenn er kleiner ist als ich. Von daher verstehe ich überhaupt nicht wieso Tom Cruise überhaupt ne Frau gefunden hat. Und dann noch diese verquere Religösität - das geht überhaupt gar nicht.

    Bei uns im Aus- und Weiterbildungszentrum gibts ein Übungsrestaurant. Die hatten kürzlich (frischen) Spinatsalat mit filetierten Orangen. Dazu ein Dressing aus dem Saft der Orangen und ich schätze ein wenig Zitrone,Salz, Pfeffer und Zucker. Lecker!!

    Unser Urlaubsrezept:
    Frische Chamignons anbraten, Porree oder Frühlingszwiebeln schnippeln und zugeben, Brühe angießen, mit schwarzem Pfeffer würzen, ein kleines Stück Roquefort (oder sonstigen Schimmelkäse, wenn zu teuer) darin schmelzen, Thymian dazu, gekochte Nudeln dazu, gut durchrühren. Lecker!

    Wir bekommen nächste Woche einen Kater, der ist dann 7 Wochen alt. Ich habe null Erfahrung in der Katzenhaltung, hoffentlich geht alles gut.


    Problematisch ist, das der Kater nicht ins Haus darf, weil die Hälfte unserer Verwandtschaft Allergieprobleme hat. Er soll in der Garage wohnen. Ich bin jetzt am überlegen, ob wir einen Teil der Garage abtrennen oder das hermustehende Gerümpel sichern. In unserer Garage werden Getränke, Müll, Campinguntensilien, Gartengeräte, Fahrräder, Gokart, Malerutensilien, Motorrad und Zubehör usw gelagert.


    Laut Auskunft der Familie der Katzenmama alles kein Problem. Aber ich weis nicht so recht...


    Grundsätzlich soll der Kater viel Auslauf haben, also kein Stubentiger und darf auch durchaus mal ne Maus fangen.

    Alles liegt flach. Gestern morgen ist ein Unwetter über uns weggezogen :cry :cry


    Dem neu angesäten Rasen hats gut getan. Viel Wasser und schwüle Wärme - das hilft.

    Zitat

    Aber nette Männer sind doch langweilig! Grinsen



    Findest Du? :pille


    Ein Mädel wie Jane, intelligent, willensstark, fleißig und freundlich sollte sich nach meinem Dafürhalten nicht mit "Chefs" zusammentun. Ihre eigenen Fahigkeiten verkümmern dann doch. Er wird nie zulassen, das sie an seiner Seite groß wird.

    Einen charmanten Mann aussortieren, weil seinen Essmarnieren nicht stimmen?? - Nö, das läßt sich nachholen. Intelligenz, Humor und Charme kann man(n) nicht erlernen.


    Ich bin von klein auf getriezt worden mich am Tisch gut zu benehmen. Das führt dazu, das ich zwanghaft (heimlich, weil ich wieder an meinem guten Benehmen scheitere) das Besteck auf anderer Leute Tisch neu anordne. :pille Ich bin überzeugt, das es wichtigere menschliche Fertigkeiten gibt.


    Zitat


    Original von Vulkan:
    Zum Benehmen in Restaurants wundert es mich, dass Männer im Alter von 20 + x nicht in der Lage sein sollen, sich zu benehmen. Ich dachte, das lernt man als Kind? Auch Interessensgebiete wandeln sich selten grundlegend. Jemand, der sich mit Mitte Zwanzig ausschließlich für Fußball, Disco und sein Auto interessiert, ist mit Mitte Vierzig nicht unbedingt der perfekte Gesprächspartner für Politik, Kunst oder Sterneküche. Es ist sicher wahr, dass sich diesbezügliche Bildung und Erfahrung vertiefen, aber angelegt sind die Interessen in der Regel doch mit dem Erwachsenwerden?


    Seh ich auch so. Habt Ihr schon mal ein Klassentreffen besucht? Hat sich irgendwer ernsthaft total verändert? - Bei uns nicht.


    Vielleicht ist nicht das Benehmen an sich der Punkt, sondern die Selbstsicherheit. Eine Situation, die tausendmal durchlaufen wurde, verbreitet für gewöhnlich keine Unsicherheit mehr. Aber ist das eine entscheidende Eigenschaft?


    Ich hätte immer Crocodile Dundee gewählt und nicht den Schnösel mit den angeblich guten Manieren aus der Stadt.

    Wir haben im vorletzten Jahr mal ne Schufa-Anfrage gestartet.


    Es wurden sogar Kreditanfragen gespeichert.... fanden wir ziemlich daneben.


    Unsere Zinsfestschreibung für das Haus war ausgelaufen und wir wollten natürlich möglichst günstig neu abschließen und haben demzurfolge bei 3 Banken angefragt.


    Daraufhin haben wir die Banken, bei denen kein Vertrag zustande kam aufgefordert die Eintragung zurückzunehmen. Ich hoffe (hab ich natürlich trotz gutem Vorsatz nicht überprüft) das dies auch geschehen ist.


    Vielleicht hat der Eintrag der Anfrage ja auch dazu beigetragen, das unser ursprünglicher Kreditgeber im zweiten Anlauf wesentlich verhandlungsbereiter war :grin - er hat ja schließlich auch online Zugriff auf unsere Daten und schon mal zu spüren bekommen, das wir das Gehaltskonto abziehen, wenn uns die Kontoführungsgebühren nicht gefallen.

    Ich war übers WE weg und bin gestern wieder gekommen. Mein Garten sieht aus als wenn er explodiert ist. Alles grünt und blüht. Eigentlich müßte ich ihn ordentlich beschneiden, aber das tut mir in der Seele weh.


    Die Kletterhortensie hat übers WE ihre Blüten geöffnet. Der Mohn leuchtet einem in riesigen Blüten entgegen, wenn man in die Straße einbiegt. Blaue Kornblumen blühen wie verrückt. Meine Kletterrose öffnet ihre ersten Blüten, der Jasmin blüht über und über mit rosa Blüten ca 4 m hoch.


    Aber wie gesagt, alles ein bißchen wild...

    Bei mir war es auch "the fog-Nebel des Grauens". Ich war 15 und hab den zusammen mit den älteren Geschwistern meines Freundes gesehen. Ich traute mich damals nicht rauszugehen, solche Filme hatte ich bis dahin nie gesehen und mag ich auch heute noch nicht sehen. Tja ich wollte unbedingt cool sein - Gott war ich doof...


    Anschließend mußte ich 3 km mit dem Rad im Dunkeln durch den Nebel nachhause fahren. Selten habe ich die Strecke so schnell geschafft, wie an diesem Abend.

    Ich bitte auch.


    Hab gerade nachgesehen, der 7.7. ist ein Dienstag. Dienstags haben wir immer Teamsitzung - meistens super anstrengend, ich freu mich wenn ich hinterher was nettes zum auspacken habe :lupe


    PN schick ich Dir gleich

    Dieses Buch habe ich von einer Camper-Nachbarin geschenkt bekommen, nachdem sie tagelang erfolglos versucht hat, es für 5 Euro vor ihrem Wohnmobil zu verkaufen.


    Für mich ist das ein typischer Roman der Gattung Hera Lind. Vor 15 Jahren fand ich die mal ganz witzig. Jetzt sind sie - für mich - nur noch langweilig.


    Die Kurzzeitnachbarin fragte auch nicht, wie es mir gefallen hat. Sie konnte es mir direkt sagen.