Beiträge von FrauWilli
-
-
Danke für die Rezi, buzzaldrin.
Ich habe heute im neuen Rowohlt-Magazin ein Interview mit dem Autor gelesen und wußte, das Buch muß auf meine Liste. Nachdem ich jetzt deine Rezension gelesen habe, muß es nicht einfach nur auf die Liste sondern gelesen werden. -
Ich bin gerade in Neuengland; meine Protagonistin versucht ihre Vergangenheit aufzufädeln.
Die Mondschwimmerin - Brunonia Barry -
-
-
@ Tom
Danke für die Info -
jetzt musste ich doch wirklich herzlich lachen als ich die Bilder gesehen habe.Herrlich.
-
aaaalso, mal sehen was ich noch zusammenkriege:
Rod Stewart
Kid Creole and the Coconuts (gibts die noch???)
Erasure
Joan Armatrading
Paul Simon - Graceland-Tour - eines der besten Konzerte überhaupt
Terence Trent´Darby (schreibt sich das so?)
The BossHoss
Cher
Michael Jackson
vor Millionen Jahren auf den Reggae Sunsplash Festivals (heißen mittlerweile SummerJam, oder so ähnlich)
überhaupt auf Reggae Konzerten in kleineren Clubs
Beyonce
Nina Hagen
Xavier Naidoo
Rufus Wainwrightjetzt läßt mich mein Gedächtnis im Stich
-
Bei einer Leserunde wäre ich sofort dabei.
Ich habe "Die letzte Instanz" schon hier liegen und bei einer gemeinsamen Leserunde würde das Buch ganz schön nach vorne rutschen.- aber allzu lange kann ich nicht warten - da werde ich ganz hibbelig
Hallo Elisabeth,
Kompliment, tolle Bücher - ich freue mich schon sehr aufs Lesen....
-
Zitat
Original von vingela
Schnitzelpizza!Magst du mir mal sagen wie das geht? Das hört sich an, als könnte das meine Männer begeistern
-
Ganz spontan:
Garp - aus dem gleichnamigen Buch von John Irving
Tjorven mit ihrem Hund Bootsmann - Ferien auf Saltkrokan von Astrid Lindgren
Thebes - Die fliegenden Trautmans von Miriam Toews -
Zitat
Original von Idgie
Ich denke, die Apartheid ist einer der ursächlichen Gründe für die hohe Kriminaität und ganz sicher ist Südafrika da keine Ausnahme. Überall dort, wo es Wohnviertel mit sozial sehr krassen Unterschieden auf relativ engem Raum gibt, steigt auch der Neid und die Kriminalität. Kein oder ein schlechter Zugang zu Bildung sorgen dann zusätzlich für Chancenungleichheit.
Da stimme ich dir hundertprozent zu.
Eng ist der Wohnraum in den Townships auf jeden Fall. Es gibt mittlerweile viele Schwarze die in ihren Vierteln, genau wie in den weißen Vororten, ihre Häuser doppelt und dreifach absichern, weil die Kriminalität dermaßen angestiegen ist.
Die vielen Mißstände in diesem Land aufzuklären, bzw. zu beheben wird wahrscheinlich ein unmögliches Unterfangen sein.
Die Apartheid war (ist) wohl unter den vielen, vielen Verbrechen an der Menschheit eines der schlimmsten und was jahrhundertelang in den Köpfen der Menschen angewachsen ist, kann nicht von jetzt auf gleich ausgemerzt werden.
Was ich in der kurzen Zeit die ich in Südafrika (während Aparheid-Zeiten und während des Ausnahmezustanda)war erlebt und erfahren habe, war eine der intensivsten in meinem Leben und hat mein Denken in vielerlei Hinsicht geprägt. -
Sowas macht mich vollkommen sprachlos....entsetzlich
-
Zitat
Original von buzzaldrin
Es freut mich sehr, dass auch du von dem Buch so begeistert bist!Ja, genauso waren meine Gefühle beim Lesen auch. Als Leser möchte man Allison einfach immer wieder trösten, weil sie so viel durchmachen muss - das einzige was mir Mut gemacht hat, war das Allison nie aufgegeben hat. Sie hatte Angst und sie hat Fehler gemacht und musste dafür ja auch teilweise bezahlen, aber am Ende hat sie dennoch nie aufgegeben.
Genau.
Ich fand es auch ganz erstaunlich, wie sie in all ihrer Hilflosigkeit völlig zielorientiert nach Reno gefahren ist um all das hinter sich zu bringen was da noch vor ihr lag. Hätte ich ihr ehrlich gesagt nie zugetraut.
Und es wäre auch bei diesem Lebeslauf nicht verwunderlich gewesen, hätte sie nicht gekämpft....aber sie hat es getan!!! -
Also: ein tolles Buch!!!
Selten dass ich ein Buch gelesen habe das so einfach in seiner Sprache (was durchaus passend ist) und doch so ergreifend und anrührend ist.Buzzaldrin, ich schließe mich dir an wenn du sagst dass es dir schier das Herz gebrochen hat. Ich hätte das Mädchen öfter als einmal in den Arm nehmen wollen, ihr über die Haare streichen und sagen "irgendwie wird alles schon wieder gut". Man hofft es doch wirklich die ganze Geschichte über.
Zitat:
"Ich schäme mich zu sehr, um es dir zu erzählen."
"Du musst dich nicht vor mir schämen. Mich macht alles depressiv." -
Da wird nicht für ein wenig Ausgleich gesorgt. Da wird geraubt, vergewaltigt und gemordet und zwar ohne mit der Wimper zu zucken.
Das hat mit Ausgleich nichts mehr zu tun.
-
@ buzzaldrin
Ist dir auch aufgefallen, dass "das Mädchen" namenlos blieb bis rückblickend die Geschichte mit den Mexikanern erzählt wird?
-
Zitat
Original von Idgie
Da wird dann mit Gewalt für ein wenig Ausgleich gesorgt.
Autsch!!!
-
auch wenn´s furchbar :klugscheisserisch rüberkommt. Aber die Cape Flats sind die Elendsviertel bzw. schwarzen Wohnsiedlungen außerhalb Kapstadts.Da wohnen keine weißen Familien. Die Familie Burn wohnt in einem weißen Stadtteil Kapstadts.
-
Ich habe gestern Abend mit dem Buch angefangen und heute morgen schon mindestens fünfmal die CD gehört. Also die CD ist wunder- wunderschön. Beim Lesen bin ich noch nicht wirklich weit gekommen.
-
...gleich meine 2. Tasse Milchkaffee