War wirklich ein toller Nachmittag! Bin gut wieder heimgekommen!
Beiträge von Lese-rina
-
-
Einen Preis bekommt das Buch von mir auf jeden Fall nicht.
Dafür von mir. In erster Linie (immer noch) für den ungewöhnlichen Inhalt. Das ist alles andere als Mainstream und es ist auch alles andere als sonstige Themen, die in letzter Zeit mit Literaturpreisen bedacht werden. Von daher
Und auch die zurückgenommene, sehr auf den Punkt gebrachte Sprache mag ich. In dem Buch steckt so viel drin, aber es wird wenig ausgebreitet. So kann ich als Leserin selbst entdecken und mir meine eigenen Gedanken machen. Wenn das gut gemacht ist (so wie hier), dann mag ich diese Art sehr. Also wieder
Über euer Argument, dass Hefter nicht genug in die Tiefe geht, habe ich nachgedacht. Für mich ist das so in Ordnung.
Da geht es mir genauso. Es geht um Juno und alle anderen Aspekte (das love-scanner-Thema, die Erkrankung von Jupiter, Jupiter selbst, ...) gehören zu ihr wie Monde zu ihrem Planeten, aber sind eben nur Teile des ganzen Systems. Und nicht die Hauptsache. Von daher war mir das genug Tiefe und - wie oben schon geschrieben - ich mochte es hier, dass nicht alles auserzählt wird.
Wo ich schon beim Thema Weltall bin: diese ständige Anspielungen auf den Film "Melancholia" fand ich auch schwierig. Allerdings ist mir ganz am Ende ein anderer Gedanke gekommen: könnte es vielmehr sein, dass Juno depressiv ist und während des Buches die Depression wie ein auf die Erde stürzender Planet über ihr schwebt? Und am Ende verzieht er sich wieder, sprich: die depressive Phase ist zumindest momentan vorbei?
Ich verstehe das schon, aber für mich wäre sie genauso stellvertretend für Frauen in ähnlichen Situationen, wenn sie Susanne heißen würde. Diese Götternamen, die sich ja bis zu den Nebenfiguren durchziehen, haben mich eher genervt und dafür gesorgt, dass ich emotional überhaupt keinen Zugang zu den Figuren gefunden haben - sind ja Kunstfiguren mit Kunstnamen.
Auch hier:
. Verstehen ja, aber "gefallen" hat es mir nicht. Mir geht es da wie Ellemir : es erschwert den emotionalen Zugang zu ihnen.
Im Epilog spricht er sie erneut an, gibt vor, sich sofort in ihr Bild verliebt zu haben, ohne sie zu erkennen. Wohl auf der Suche nach neuen Opfern ...
Mit dem Epilog konnte ich überhaupt nichts anfangen. Der hat mich viel mehr verwirrt als irgendwas geklärt. Ich schätze Benu nicht als so blöd ein, dass er (bei gleichem Insta-Profil und sie hat es ja wohl nicht geändert) nicht checkt, dass die Frau, die er da gerade anschreibt, diejenige ist, mit der er monatelang sehr intensiv gechattet hat. Inklusive Videotelefonat, wo er sie ja auch gesehen hat. Von daher endet das Buch bei mir lieber mit seinem unerklärten Verschwinden. Das habe ich zwar schon befürchtet, trotzdem fand ich es sehr traurig, weil Juno dadurch einen (potenziellen) guten Freund verloren hat. Manchmal bleiben leider solche Leerstellen auch im richtigen Leben, das finde ich also durchaus realistisch.
Und so komme ich zu meinem ganz persönlichen Fazit: für mich ein lesenswertes Buch, begeistert hat es mich aber (leider) nicht. Dafür fand ich die ganze Atmosphäre zu niederdrückend. Obwohl ich Sprache und Inhalt so toll fand, hab ich mich teilweise
überredenmotivieren müssen, das Buch weiterzulesen. Emotional war es für mich durchaus schwere Kost. -
Irgendwann werde ich Hey guten Morgen vermutlich einmal lesen, aber aus der Leserunde bin ich raus. Das Büchereibuch ist nach wie vor überfällig. Selbst wenn es jetzt zeitnah zurück kommt bin ich kommende Woche zu den Öffnungszeiten nicht da, und es wird alles zu knapp mit der Leserunde zu Trophäe.
Schade dass es nicht geklappt hat!
Aber die LR besteht ja weiter und dann kannst du dich ja noch äußern.
-
Jetzt ist es bald soweit
, ich freu mich! Habe gerade Bahnverbindungen gecheckt, aber werde wohl doch mit dem Auto kommen.
-
Sätze wie der markierte zeigen mir, dass wir das Buch sehr ähnlich verstanden/gelesen/interpretiert haben.
Zum Rest schreibe ich später noch was, hat gestern nicht mehr gepasst. -
Liebe Pfote alles Gute zu deinem Geburtstag! Hab einen tollen Tag und ein wunderbares neues Lebensjahr!
-
Tja, wenn sie Care-Arbeit leisten würde. Das tut sie nicht bzw. nur sehr marginal. Wahre Care-/Pflegearbeit sieht deutlich anders aus. Ich fühle mich da eher etwas veräppelt! Und ihr Leben dreht sich doch nicht um Jupiter, er läuft nur nebenher!
Hm.
Ich stimme dir zu, dass Juno keine Pflegearbeit in dem Sinn leistet, wie wir uns Pflege vorstellen. Und ich kann gut nachvollziehen, dass du dich als Pflegende da veräppelt fühlst.
Pflege ist ein 24 Stunden Job, da ist eigene Erwerbsarbeit schon schwierig, kein dran denken, einfach mal so tagelang in die Berge zu fahren.
Andererseits: klar ist Juno durch die Erkrankung Jupiters auch direkt betroffen. Sie wuppt alleine den Alltag mit Haushalt und Einkaufen, sie muss sehr flexibel sein, um bei evtl. Notfällen beizustehen, sie ist die absolut notwendige Begleitperson bei allen Außerhaus-Terminen, sie isst Jupiters Sicherheitsnetz und trägt die Verantwortung für Jupiter, dass er nicht stundenlang nach einem Sturz hilflos zuhause liegt. Und vielleicht das Schlimmste: sie muss immer stark sein und hat keinen Partner (mehr), an dem sie sich einfach mal anlehnen kann.
Das ist auf Dauer eine riesengroße Belastung. Nicht nur für Jupiter, auch für sie. Ich finde es etwas unglücklich, dass Juno als "Pflegende" charakterisiert wird, das weckt falsche Vorstellungen. Ein anderer Ausdruck hätte mir hier besser gefallen.
Umso mehr freut es mich, dass durch den erst schlimmen Schub am Ende des Buches eine Verbesserung der Situation eintritt. Nicht unrealistisch märchenhaft, sondern im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten. Das hat mir gut gefallen.
-
Du hast es nicht bekommen? Ab dem 29.4. gibt es zur Kaukasuswanderung die Sendung in der Mediathek. Da schau ich auf alle Fälle rein.
Nein, leider nicht. Aber danke für den Mediathektipp, das schau ich mir bestimmt an!
Sie waren zwischen den Wanderungen übrigens auch noch mit dem Rad in Paris, auch dazu gibt’s ne dreiteilige Doku!
-
Cool!
Danke für diese Einblicke! Ist das jetzt alles SUB oder auch gelesene Bücher bzw. hebst du die auch auf?
-
Ich habe 8,5 Stunden geschlafen und bin jetzt wach um 3:22 Uhr, aber ich habe gewonnen.
Super!
Das freut mich für dich, dann war zumindest ein Daumendrücken erfolgreich
. Viel Spaß beim Buch!
-
Jedenfalls bin ich sehr gespannt, wie du in den zweiten Teil reinkommst.
Darauf bin ich jetzt auch gespannt ... Mal sehen, jetzt erstmal Dschinns. Vielleicht kommt Asimov dann zum Spielen mit.
-
Mein vorgemerktes Büchereibuch zur Leserunde wurde leider heute auch nicht zurück gegeben.
Sehr schade
. Wäre ja gespannt, wie du es findest, die LR war ja durchaus unterschiedlicher Meinung. Aber mit Titus Müller und der Spionagereihe machst du auch nichts verkehrt. Hast du das Buch?
Ich hatte Dschinns als HB und fand es richtig gut. Die Sprecherin Sesede Terziyan, die du als Schauspielerin vielleicht kennst, hat das toll eingelesen.
Ich habe die ersten beiden Kapitel gelesen und es hat mich voll in den Bann gezogen. Sehr eindringlich geschrieben! Das Hörbuch gibt es momentan in der ARD-Audiothek, da werde ich sicher mal reinhören!
-
Der geplante Faulenztag gestern war doch nicht so faul … Zwar entspannt, aber es war dann doch dauernd irgendwas anderes, so dass ich erst Abends mit Dschinns anfangen konnte. Das ist unser nächstes Lesekreisbuch, bis jetzt liest es sich gut und interessant.
ASIN/ISBN: 3423148810 -
Ich brauche magisches Büchereulendrückglück. 😇🍀
Meine Daumen hast du, zumindest einen, den anderen brauche ich für meine Bewerbung für das Bergfreundinnenbuch.
ASIN/ISBN: 3864932246 -
Oh nein baro was machst du???
Ihr könnt mich hier doch nicht allein zurücklassen!
(Doch könnt ihr natürlich schon. Bin ja nur gespannt, wie lange ich dann noch durchhalte …)
-
Mein Endstand:
Mein Fastenziel 2025: SUB-Gleichstand; mehr lesen und weniger digitales
Anzahl SuB am 05.03.24: muss ich noch zählen x
Anzahl gelesener/aussortierter Bücher: 1/1
Anzahl hinzugekommener Bücher: + 3/- 2
Anzahl SuB am 31.03.25: x + 1
Anzahl SuB am 21.04.25: x - 1
Ich habe gerade festgestellt, dass ich hier die letzten zwei Wochen nicht mehr konsequent nachgetragen habe. Und das, wo sich doch noch einiges getan hat!
Das Wichtigste: ich habe es sogar geschafft, ein SUB-Buch zu lesen
, noch dazu ein Sachbuch. Damit hätte ich wegen einiger Leserunden nicht gerechnet, bin ja doch eher eine langsame Leserin. Ich habs dann zwischendurch ohne große Erwartungen angefangen, aber es las sich nicht nur interessant, sondern auch sehr gut und so konnte ich es jetzt doch zufrieden beenden. Das Buch war noch nicht all zulange auf dem SUB, im vergangenen Herbst war ich auf einer Lesung des Autors, der in meiner Nähe aufgewachsen ist und da habe ich es erworben.
ASIN/ISBN: 3442762871Außerdem wurde ein ausgeliehenes Buch ungelesen zurückgegeben, langwierige Familiensagas sind einfach nicht mehr das, was ich momentan gerne lese.
Neu hinzugekommen sind im Fastenzeitraum drei Bücher, davon wurde Das Echo der Moore aber bereits komplett gelesen und Dschinns heute noch schnell angefangen, so dass ich es nicht mehr zum SUB zählen muss
.
ASIN/ISBN: 3423148810Endstand ist also ein Buch weniger im SUB als vorher, von daher: Ziel von SUB-Gleichstand sogar übertroffen!
Weniger erfolgreich war ich mit meinem zweiten Ziel, mehr Lesen und weniger "daddeln".
Das funktioniert, wenn ich Zeit habe, aber nicht, wenn ich gestresst und müde rumhänge. Da sind Online-Spiele und Insta leider zu verführerisch.
Und auch mein SUB ist immer noch nicht gezählt. Aber macht nichts, die Fastenzeit kommt wieder
.
Es war sehr schön mit euch!
Und nochmal vielen vielen Dank an baro für die Motivation, die Sporteinheiten sind eine tolle Idee, auch wenn es an der Umsetzung gescheitert ist.
-
Nach einem schönen, aber auch anstrengenden Familien- und Verwandtenostertag genieße ich heute auch den unverplanten Tag. Mal sehen, was wir machen werden.
Erstmal drücke ich mich vorm Aufstehen und habe gerade bei offenem Fenster die letzten Seiten von Hefters Hey, guten Morgen, wie geht es dir gelesen (ich fands durchaus lesenswert) und freue mich wie Rumpelstilzchen an der klaren Morgenluft und dem Vogelgezwitscher.
ASIN/ISBN: 3608988262 -
Auch von mir ein herzliches Willkommen zurück!
-
Frohe Ostern euch allen!
Ich war schon in der Osternachtfeier und anschließend beim Frühstück und jetzt kuschle ich mich ganz gemütlich mit „Guten Morgen, wie geht es dir“ auf die Couch, wobei ich wahrscheinlich früher oder später nochmal ein kleines Nickerchen einlegen werde. Mittag fällt heute entweder ganz aus oder nur mini, so dass jetzt bis zum Familienbesuch am Nachmittag tatsächlich mal „frei“ ist
.
-
Gibt es noch andere Eulen, die sich vor längeren Wochenenden oder ähnlichem besonders viele Gedanken darüber machen, was sie lesen?
Nein, ich nicht. Ich bin ja eher eine langsame Leserin und würde über ein langes Wochenende meistens eh kein Buch schaffen (oft auch zu viele andere Aktivitäten an Feiertagen), abgesehen davon lese ich ganz oft Bücher, die sich gerade aufdrängen (Leserunde oder -kreis, Reziexemplar), da hab ich selten die „freie“ Auswahl. Aber interessant, dass du dir immer ein spezielles Osterbuch aussuchst. Sind dann bestimmt auch besondere Erinnerungen!
Oh, das habe ich heute auch schon eine Weile gemacht.
Ich könnte noch stundenlang weiter machen.................
Und dann ist man durch … und kann gleich wieder von vorne anfangen!
Auch hab mittlerweile das Motto: auch Girsch ist grün.
Beim Bummeln sind Blanche und mir dann Sachen zugelaufen...
Bücher
Eternity Online 2 - Mikel Robrahn
Eislotus - Liza Grimm
Was?
Und das ein Tag vor Fastenende???