Beiträge von Roma

    Hallo Helga,


    mir ging es genauso. Ich war von dem Roman sehr enttäuscht und habe mich gefragt, was zu der "Lobhudelei" über Indridason geführt hat.
    "Nordenmoor" fand ich zwar auch besser, aber auch nicht so gut, dass ich in naher Zukunft weitere Bücher dieses Autors lesen muss ;-)

    Zitat

    Original von Meridiana
    edit: UUUPS: Ganz vergessen!
    Was macht ihr eigentlich gegen die Hitze??????


    Ich freue mich, dass wir endlich Sommer haben und genieße die Hitze :-]
    Obwohl es ja heute eine kleine Pause gibt, morgen soll es wieder heiß werden *freu*

    Zitat

    Original von Historikus


    Ein Akt der Volksverblödung verschwindet aus dem TV.


    :lache :lache :lache


    Genau! Und wird ganz sicher durch eine andere Sendung dieser Art ersetzt ;-)
    So schnell sterben die nicht aus :bonk

    @ Morgana,


    leider kann ich aus eigener Erfahrung nichts zu den Spielen sagen. Meine beiden sind inzwischen 13 und 14 Jahre alt und als sie in dem Alter deiner Nichte waren, hatte ich das Internet noch nicht entdeckt ;-)


    Allerdings haben unsere Gäste "Ruhephasen" zwischen den Spielen immer sehr geliebt. Ich kann mich an einen Geburtstag erinnern, an dem so viel gebastelt wurde, dass gar keine Zeit mehr für meine vorbereiteten Spiele war :lache.


    Ein Mal hatte ich Leinenbeutel mit verschiedenen Bügelmotiven vorbereitet. Die haben die Mädchen mit großer Begeisterung mit Stoffmalfarben ausgemalt und durften sie natürlich mit nach Hause nehmen.
    Dann gab es die "Window-Color-Zeit", da wurden Diddle- Motive angeboten und solche Sachen halt.


    Viel Spaß bei der Planung!

    Das finde ich aber super, dass ihr euch um den Kleinen kümmert :knuddel1 . Wie ist das eigentlich mit den Stacheln? Pieken die bei Igelbabys auch schon, oder sind die zunächst "weich"? *nurmalsofrag*

    Zitat

    Original von Doc Hollywood



    Ja wo kommen wir denn dahin, wenn hier jeder bei seiner Meinung bleibt! Nix da, jetzt wird solange diskutiert, bis Du die einzig richtige Meinung hast - die unsere! :-) :-)


    *lach* Das lässt mich an einen Kollegen denken, der mir berichtete, ein Gespräch mit unserem Chef gehabt zu haben. Er ging mit seiner Meinung zum Chef und es fand ein Gedankenaustausch in der Form statt, dass er mit dessen Meinung wieder raus kam :lache :lache


    Da magst du recht haben, dass es keine Kunst ist, das festzustellen ;-)
    Nicht, dass wir uns missverstehen: ICH habe deshalb nicht kirchlich geheiratet, weil ich sonst mit der Kirche auch nichts am Hut habe und es inkonsequent fände, mir den "Segen" der Kirche zu holen.


    Dennoch finde ich, dass auch nicht Gläubige, die Kirchensteuer zahlen, das Recht haben sollen, kirchlich zu heiraten, wenn sie es wollen.


    Sorry, Doc, deine Gedankengänge kann ich nicht nachvollziehen. Es darf also deiner Meinung nur kirchlich heiraten, wer gläubig ist? Wer soll denn das überprüfen und wann gilt man als gläubig? Müssen regelmäßige Kirchenbesuche nachgewiesen werden, reicht ein Gebet am Tag, oder wie stellst du dir das vor?


    Ich finde, dass jeder, der Kirchensteuer zahlt und den Wunsch hat, kirchlich zu heiraten (aus welchen Gründen auch immer), auch die Möglichkeit bekommen muss.

    Zitat

    Original von Iris


    Und was die Freude der Leute angeht, eine Verbindung durch eine Feierlichkeit zu besiegeln, finde ich es total beknackt, wenn man (wie in den allemeisten Fällen) dazu ein "Kirchentheater" veranstaltet -- "Weil 's halt so schön ist!" --, und der Pfarrer als Vertreter einer Religion, die einem eigentlich schietegal ist und von der man eh kaum mehr als den schwummerigen Dunst hat, den man aus dem Fernsehen kennt, als Statist herhalten soll.
    Ich finde solche Veranstaltungen schlichtweg lächerlich!


    Liebe Iris,


    mir persönlich gibt eine solche Zeremonie (kirchliche Heirat) auch absolut nichts und mein Mann und ich haben damals "mal eben" in der Mittagspause das Standesamt aufgesucht :grin
    Ich kenne aber viele Leute -vor allem Frauen- die es einfach schön finden, kirchlich und in weiß und was-weiß-ich-noch zu heiraten. Von mir aus sollen sie das machen. Wie gesagt....jeder nach seiner Facon ;-)

    Mit ein wenig Toleranz wäre das doch alles kein Problem. Soll doch jeder nach seiner Facon glücklich werden.
    Wenn homosexuelle Paare den Wunsch haben, ihre Liebe auch gegenüber ihrem Umfeld und der Öffentlichkeit zu demonstrieren, dann sollen sie doch heiraten. Ich habe kein Problem damit.

    Ich bewundere es, wenn jemand einem Buch, das er wegen Nichtgefallens beiseite gelegt hat, eine zweite Chance gibt.
    Ich muss gestehen, dass ich das noch nie gemacht habe, obwohl es sicher Gründe gibt, die dafür sprechen. Sei es eine Änderung des Geschmacks oder einfach eine Entwicklungsphase, die man hinter sich gebracht hat.
    Aber ich kann mich dann einfach nicht mehr aufraffen.
    Geht es jemandem ähnlich?

    Hallo,


    in unserer Nähe treten demnächst in einer Buchhandlung "Die Klangschürfer" auf.
    Ich kopiere euch mal die Ankündigung, wobei ich finde, dass sich das recht interessant anhört:


    Die Klangschürfer…
    … sind ein Duo zweier Künstler, die aus unterschiedlichen Bereichen stammen. Der eine kommt vom gesprochenen und gespielten Wort, der andere von der Musik und vom Sound-Design.
    Blitzschnelle Stimmwandel sind die Spezialität des Sprachkünstlers Rainer Rudloff. Allein durch seine Stimme schlägt er die Zuhörer innerhalb weniger Minuten völlig in seinen Bann.
    In geheimnisvolle, unerhörte Parallel-universen entführt uns der Klangkünstler Martin Daske. Virtuos spielt er mit den Gefühlen des Publikums, sei es indem er mit einfachsten Mitteln dem Flügel eine ganze Palette an Klängen, Geräuschen und Musik entlockt, oder live elektro-nische Klangwelten schafft.
    In der Verbindung von gelebter Sprache und lebendigem Klang entstehen Abende von außergewöhnlicher Intensität. Was Rudloff und Daske aus Stimme, Flügel und Sampler hervorzaubern ist ein wahres Hörerlebnis.
    Sie geleiten das Publikum einen fesselnden Abend lang durch ferne Welten – eine phantastische Reise für Auge und Ohr!


    Hat jemand dieses Duo schon live erlebt oder etwas über sie gehört? Es gibt auch eine HP der beiden: http://www.klangschuerfer.de/