Beiträge von Alisha

    Hallo,


    nachdem ich Band 2 als ersten gelesen habe habe ich gestern abend nun diesen hier beendet und hänge nun voller Selbstmitleid hier vorm PC, weil ich keinen Dimity-Nachschub zu Hause habe. :cry


    Wunderbar, die Reihenfolge war ganz richtig gewählt. Nun kannte ich schon Emma und Derek, Lori und Bill habe ich nun kennengelernt und alle Charaktere sind soooo sympathisch und irgenwie knuffig.


    Also habe ich mir eben Band 3 und 4 für meinen nächsten Clubbesuch notiert. :grin


    :wave

    So, ich gehöre nun auch zum Club der "Tante Dimity-Süchtigen".
    Ich habe mir Band 1 und 2 im Club gekauft und nach reiflicher Überlegung mit Band 2 angefangen.
    Und ich denke, das war eine gute Entscheidung, denn so bekommt man gleich die Vorgeschichte von Emma und Derek serviert. Und vor allem eine noch lebende Tante Dimity.


    Herrlich das Ganze!
    Das hat einen solchen Spaß gemacht, das zu lesen. Ich hab mich so richtig heimelig gefühlt.
    Bei der Beschreibung von Emma (an der Stelle, als ihr Ex sie verlassen hatte um sie gegen eine schlanke Blondine auszutauschen), dachte ich nur: Was hat eine Beschreibung von mir in diesem Buch zu suchen?? Ist ja unverschämt...


    Ich habe inzwischen auch schon Band 1 gelesen und bin weiterhin begeistert.
    Schade, dass der Club heute geschlossen ist und ich keinen Nachschub kaufen kann. :lache


    :wave

    Zitat

    Original von LilStar
    Jasmin87 : Wenn ich mich auf der Club Homepage einlogge, dann kann ich da meine Bestellhistorie einsehen. Da kannst du nachschauen wann du das letzte Mal gekauft hast :-)


    Falls du online gekauft hast, schaust du unter Bestellhistorie nach.
    Falls du aber in einer Filiale gekauft hast, taucht dein Kauf dort nicht auf, dafür dann aber alle Einkäufe (egal ob online oder Filiale) unter "Meine Kontoauszüge".


    :wave

    Super!!!!!!!!!
    Ich kanns kaum noch erwarten.


    :wave :anbet :wave


    Edit: ach, übrigens: kürzlich war ich im Club meinen Quartalskauf erledigen. Ich konnte mich nicht so richtig entscheiden und habe dann schließlich die ersten beiden Bände der Tante Dimity-Reihe gekauft plus einen historischen Roman einer wohl sehr begabten Schriftstellerin.
    Die Kalligraphin von einer gewissen Kirsten Schützhofer.
    Ist die rein zufällig hier bekannt? :lache :lache


    Kirsten: ich freue mich schon auf die Lektüre! :knuddel

    Zitat

    Original von Sabine_D


    Jetzt haben sich 2 Leute für Panic vom Mark T. Sullivan für Dezember entschieden.
    Wollen wir das jetzt nehmen? Alle einverstanden?
    Den Beckett könnten wir ja dann im Januar nehmen.


    Okay, okay. :grin
    Auf einen Monat mehr oder weniger kommts beim Beckett jetzt wohl auch nicht mehr an.


    :wave

    Echt?? Von Aaron??
    Die Stelle muss ich nochmal nachlesen! :gruebel
    Ich dachte, es wäre vielleicht ein Versehen von Connie gewesen, die probiert hat, Aaron zu treffen, aber so zielsicher, was Waffengebrauch angeht, halt doch nicht ist...


    Ja, im Nachhinein fand ich das Buch - vor allem im letzten Abschnitt - doch ganz gut.


    :wave

    So, ich überspringe mal Abschnitt drei, weil ich heute nachmittag das Buch zu Ende gelesen habe! :grin


    Zum Ende hin wurde es ja wirklich doch endlich noch ein richtiger Krimi und einigermaßen spannend, so dass es sich sehr schnell gelesen hat.


    Das mit dem Klappentext wurde ja hier schon zu Genüge bemängelt, ist schon ärgerlich. Ich sollte die Dinger nicht mehr lesen, kann es aber leider nicht lassen. :lache


    Als die vier im Keller verschüttet wurden, ist mir vor Schreck fast das Herz stehen geblieben. Aber der gute Kevin...


    Bei dem Namen Kevin muss ich immer herzlich lachen. Ich höre im Hinterkopf bei der Erwähnung dieses Namens immer: "Der kleine Kevin sucht seine Mutter und kann im Kinderparadies abgeholt werden." In Gedanken befinde ich mich dabei in einem schwedischen Möbelhaus. Da hießen eine zeitlang fast alle Kinder, die in diesen Durchsagen erwähnt wurden, Kevin.


    Und: du meine Güte, Sigrun ist vielleicht dämlich! Wie kann man denn Tatsachen nur so verleugnen? Selbst wenn sie direkt vor einem stehen??


    Und was ich auch nicht verstanden habe: weshalb um alles in der Welt hat Connie auf Joachim geschossen? War das ein Versehen?? Ich nehme es fast an. Ich bin auf jeden Fall etwas erschrocken, als er in die Brust getroffen wurde und dachte erst, es sei Aaron gewesen...


    Auf jeden Fall hat mir die zweite Hälfte des Buches jetzt doch so gut gefallen, dass ich wohl demnächst mal den zweiten Band lesen werde.


    Zumal mich eines der dort erwähnten Themen, nämlich Rollenspiele, durchaus sehr interessieren.

    Nun, wie soll ich es erklären?


    Ich habe Sabine ja auch schon getroffen (in Frankfurt bei einem Eulentreffen) und aus irgendeinem Grund amüsiert mich vor allem ihr Gesichtsausdruck auf diesem Bild.


    Und er hat mich vor allem sehr spontan an unseren Samstagabend in diesem chinesischen Restaurant erinnert.


    Ich freu mich schon aufs nächste Mal (im September)!!

    Zitat

    Original von elisabethberlin
    Die Kombination für den Safe ist Sigruns Geburtstag. Ich habe das im Buch nicht näher erläutert, aber da jeder in der Familie einen eigenen Safe hat und die anderen im unvorhergesehenen Fall auch mal ran müssen. Deshalb hat jeder Safe für jedes Familienmitglied den dazugehörigen Geburtstag als Kombination.
    Ich hoffe sehr, dass du in das Buch noch reinkommst und würde mich riesig freuen, wenn du nicht aufgibts. Allerdings KANN man nicht für ALLE schreiben. Das heisst, wenn es dir nicht liegt, ist das für mich zwar schmerzhaft, aber auch etwas, mit dem ich lernen muss zu leben. Trotzdem Danke, dass du dir überhaupt die Mühe machst und schon so weit gekommen bist.


    Ich denke gar nicht daran, aufzugeben! Das mache ich nur in ganz extremen Fällen, z.B. bei "Der Name der Rose" habe ich aufgegeben.
    Ich habe vor, das Buch dieses Wochenende fertigzulesen!

    Hallo,


    Sabine: ist ja nun schon ein paar Tage her. Gehts dir besser inzwischen?


    ich schleppe mich mühsam durch das Buch. Obwohl ich es nach wie vor eigentlich ganz gut geschrieben finde, reizt mich die Story und die Familie so gar nicht.


    Die Freifrau finde ich wirklich unglaublich dreist, die wusste ja sogar sofort die Kombination für den Safe. :yikes
    Wie oft die das wohl schon gemacht hat?


    Marie-Luise ist mir auch ein bisschen zu nervig, scheint aber tatsächlich Vernaus Ex zu sein. Jedenfalls liest es sich so.


    Sigrun ist extrem machthungrig, will unbedingt die Wahlen gewinnen und geht dafür vielleicht auch über Leichen?

    Zitat

    Original von LeseRatteKevin
    Hey,


    ich komme gerade aus dem Urlaub und werde mich auch dann an der LR beteiligen!!


    :wave


    Oh super, ein Nachzügler!
    Dann bin ich nicht mehr ganz alleine. :lache


    Ich mühe mich mit dem Buch so ab, ich weiß aber nicht genau, weshalb.
    Es ist eigentlich ganz gut geschrieben, aber irgendwie packt mich diese Familie und die ganze Story überhaupt nicht.
    Hänge noch im zweiten Abschnitt....

    Mmmh, ich hänge mal wieder arg hinterher.
    Das liegt zum einen an zeitlichen Problemen im Moment, zum anderen daran, dass mich die Storie nicht so richtig in ihren Bann zieht.


    Die ganze Geschichte mit der Familie nervt ein bisschen, ist mir ein wenig zu viel Soap und zu wenig Krimi. Aber ok, ist ja noch früh in der Handlung. :lache


    Die Großmutter im Rollstuhl finde ich bisher am genialsten, wie sie z.B. plötzlich in der Ecke im Büro ihres Sohnes sitzt. :rofl


    Die Verlobung: klasse! Eine einzige Farce, und sicherlich nicht zu sehr an den Haaren herbeigezogen.


    Die Familie hat auf jeden Fall etwas zu verbergen was diese Russin angeht, sonst würden sie sich nicht so seltsam verhalten. Und außerdem ist ja auch der Zettel mit der russischen Notiz aus Vernaus Büro verschwunden...


    :wave