Beiträge von Alisha

    Ja, das war eindeutig der beste Teil der Trilogie!


    Während ich bei den beiden ersten Teilen jeweils sehr lange gebraucht habe, bis die Story mich packte, war ich diesmal sofort mitten drin!


    Eigentlich geht es Schlag auf Schlag durch die Handlung, ok, zwischendrin wird einmal sehr lange und ausführlich die Organisation der Sicherheitspolizei und der Sektion beschrieben...


    Aber sonst war es wirklich durchgehend sehr spannend.
    Alle bisher noch offenen Handlungsstränge werden gelöst, es bleiben eigentlich keine Fragen offen.


    Super, und nur wegen der klitzekleinen Längen zwischendurch gebe ich nur 9 von 10 Punkten.


    :wave

    Danke Manuela!


    Ich habe gestern mit dem Lesen begonnen und finde es bisher richtig gut!
    Und ja, darüber bin ich etwas überrascht, vielleicht sollte ich mich öfter mal auf etwas "anderes" einlassen...


    :wave

    Hallo,


    so, ich habe das Buch gestern endlich fertig gelesen.
    Weiß gar nicht, warum das so lange gedauert hat.
    Naja, ok, ich hatte einfach zu viel zu tun, eigentlich konnte ich das Buch nämlich nicht aus den Händen legen.


    Ein tolles Finale, vor allem der Kampf in der Ziegelei! Wie sie Niedermann da an die Erde tackert. :chen :rofl


    Ich denke mal, die Schwester wäre sicherlich noch in einem der Folgebände aufgetaucht, wenn man sie denn gelassen hätte.


    Ansonsten ist jetzt alles gelöst, alle losen Fäden zusammengefügt.
    Fast ist es mir ein bisschen zu sehr "heile Welt", sogar mit Mikael versöhnt sie sich ganz am Ende.
    Annika muss ihr nur noch ein bisschen zeigen, wie sie sich nun als mündige Bürgerin zu verhalten hat. :lache

    Zitat

    Original von Manuela2205
    Ich hatte gestern nicht nur die Mail, sondern auch das Buch im Postkasten. Ganz überraschend und ohne Vorankündigung, dafür mit dem Auftrag bis zum 12. August meine rezension abzuliefern :-)


    Hallo,


    ich habe den Alterra-Band heute auch aus der Packstation gerettet, wo er seit Freitag lag.
    Bewertung - wie bei Manuela - bis 12. August.
    Das scheint ein Jugendbuch zu sein?
    Ich hoffe, ich komme damit klar, ist normalerweise nicht so mein Fall...


    Mal schauen, ich freu mich natürlich trotzdem und bin auf die Meinung der anderen, die das Buch bewerten dürfen, gespannt.


    :wave

    Ich war schon sehr überrascht, als Lisbeth sich bei Erika meldet, und sehr erfreut. :-)


    Sie wird den Kerl schon erwischen, ziemlich schnell sogar, denke ich.


    Dass Mikael mit Monica im Bett landen wird, war sehr vorhersehbar. Dass ist eigentlich das einzige, was mich an seinem Sexleben "stört": kommt eine gutaussehende Frau um die Ecke, ist ganz klar: sie landet mit Mikael im Bett.
    Naja...

    Mmmmh, wegen der Versandkosten gehe ich auch meistens in die Filiale.


    Ich gehöre allerdings zu den Glücklichen, die eine Filiale in erreichbarer Nähe haben. Ansonsten würde meine Aussage hier jetzt vielleicht ganz anders lauten.
    :wave

    Ich "fürchte", ich muss mich den meisten Aussagen hier anschließen.
    Ich schaue schon ganz gerne TV und ganz ohne die Kiste käme ich wohl nicht aus (schaue einfach zu gerne Krimiserien und SciFi), aber:
    wenn das Programm mich nervt, dann hat dieses Ding einen Ausschalter. Den benutze ich dann, setze mich in meinen gemütlichen Sessel am Fenster und lese, oder ich lege halt eine DVD ein.


    Das mit dem Aufnehmen habe ich mir ansonsten auch angewöhnt, da kann man dann seine Lieblingssendung ohne Werbung anschauen.
    Von meinen absoluten Topfavoriten kaufe ich mir hin und wieder auch mal die DVD-Boxen.


    Also alles kein Problem...


    :wave

    Zitat

    Original von Mona87


    Mir auch. Ich finde ihn einfach großartig. Mich würde aber interessieren, wie diese Temperaturschwankungen von Lisbeth zu Stande kommen. :gruebel


    Also hier könnte ich mir vorstellen, dass es gar keine Temperaturschwankungen gibt. :grin
    Ich denke, Dr. Jonasson hilft ihr hier einfach, der Untersuchungshaft noch eine zeitlang zu entgehen, damit sie ihre "Memoiren" vor dem Prozess noch fertigstellen kann.

    Also echt, ich vergesse dauernd, zu posten. Bin schon lange über diesen Abschnitt hinaus und nun habt ihr fast alles erwähnenswerte schon geschrieben. :lache


    Die Plumpheit von Monicas Überwachung ist mir allerdings auch erheblich aufgefallen. Ich nehme an, sie hat einfach nicht mit Mikaels Gewitztheit gerechnet. Sie hat ihn also quasi unterschätzt.


    Sehr spannend finde ich im Moment auch den Handlungsstrang mit Erikas Chef. Nun wissen wir also endlich, was es mit den Kloschüsseln auf sich hat, :lache
    Ich bin gespannt, wie sie sich nun dazu stellen wird...


    Und wer wohl ihr Stalker ist? Ich glaube nicht, dass es dieser Holm ist. Das wäre mal wieder zu einfach.
    Ich meine, immerhin ist dies ein Larsson! :rofl


    :wave

    Irgendwann werden die Erben das Manuskript ganz bestimmt freigeben!
    Müssen sie ja, denn sonst bleibt die Geldgier ja doch auf der Strecke. Was nützt ihnen das Manuskript in der Schublade?


    Es muss wahrscheinlich nur noch der passende Preis dafür geboten werden.


    :wave

    Hört sich klasse an.
    Der Preis ist mir allerdings ein bisschen zu heftig für ein Hörbuch, zumindestens im Moment noch.


    Ich warte noch ein bisschen...

    Sehr schön fand ich den Begriff "Blomkquisterei", den Christer Malm auf Seite 240 prägt.
    Das beschreibt Mikaels geheimnistuerisches Gewurschtel ganz gut, wie ich finde.


    Sehr interessant finde ich auch die Einführung von Idris Ghidi und der Hinweis auf ausländerfeindliche Tendenzen in Schweden (Seite 281: Attentate auf Asylbewerberheime).
    Das kommt mir auf beklemmende Art und Weise bekannt vor. Da ich nicht annehme, dass Larsson das erfunden hat, erschreckt es mich ein bisschen, dass die Schweden sich mit den gleichen Problemen wie wir herumgeschlagen haben.


    Super, wie er dann den Bogen von Ghidi zu seiner Tätigkeit im Krankenhaus spannt. Und der versteckt dann ja auch schließlich das Handy im Raum neben Lisbeths Zimmer.
    Und ich denke mal, Dr. Jonasson soll den dazu passenden Palm an Lisbeth weiterreichen?
    Dass Bublanski sich am Ende diesen Abschnitts mit Armanskij trifft, passt zwar zur allgemeinen "Klüngelei" in diesem Buch, finde ich aber etwas unglaubwürdig.

    Zitat

    Original von Bookworm
    Gut, dass Mikael die Überwachung durchschaut hat, so kann er hoffentlich verhindern, dass die SiPo erfährt, was er weiß. Was war ich erleichtert, dass er noch einen Bericht hatte, von dem sie nun nichts wissen.


    Ja, das war mein zweites Highlight in diesem Abschnitt!
    Nun ist er ihnen hoffentlich einen Schritt voraus.


    Die SiPo hat halt nicht mit seiner Weitsicht gerechnet. :grin