Beiträge von Alisha

    July : da mich das mit der Sprache ja auch schon interessiert hat und ich deswegen schon nachgefragt hatte:
    Danke für die Erklärung!


    Das ist natürlich ganz logisch, es ist in erster Linie ein Erotikroman. An manchen Stellen hatte ich das vielleicht vergessen.


    :wave

    Zitat

    Original von beowulf
    Schade dass sich die Autorin auf die Geschichte mit Allegras Bruder und der Sexualität eines Kastraten nicht eingelassen hat.


    Das hätte mich auch sehr interessiert.
    Mir ist aufgefallen, dass die Sexualität der Kastraten ja zumindest eine Rolle gespielt hat.
    Immerhin scheinen sie ja durchaus öfter mal als "Lustknaben" gedient zu haben. Nur wie genau soll man sich vorstellen?
    Da geht mir ehrlich gesagt die Fantasie aus.


    Allegra gibt sich die Schuld am Tod ihres Vaters.
    Da sitzt sie wochenlang an seinem Bett und dann stirbt er ausgerechnet in dem Moment, in dem sie es mit Matteo auf der Gartenbank treibt. Endlich hat sie Matteo wieder und verliert dabei aber ihren Vater.
    Sehr dramatisch!
    Und nun schickt sie auch noch Matteo weg und ist nun wieder ganz allein.


    Matteo stürzt sich natürlich sofort in die nächsten sexuellen Abenteuer, wenn diesmal auch mehr aus Frust denn aus Lust.


    Da hat Luigi aber nicht weiter nachgedacht, als er erzählte, dass seine Schwester totkrank ist und bald sterben wird. Und am gleichen Abend lässt er sie dann auch wirklich sterben.
    Großes Theater!
    Nun muss sich Allegra schon wieder verkleiden und wird natürlich sofort wieder von Matteo erkannt.

    Matteo entpuppt sich nun ja doch noch als Mistkerl. Er hat ihrem Vater einen Brief geschrieben, in dem er das geliehene Geld zurück verlangt, das der Vater natürlich nicht hat.
    Nun ist er sehr krank und Allegra verlässt Florenz.
    Sehr schade, dass Luigi sie nicht begleitet sondern mit dieser schweren Aufgabe alleine lässt.


    Ich frage mich, weshalb das Personal noch nicht auf die Idee kam, einen Arzt zu rufen. Können die denn nicht selbständig denken? Menno... :schlaeger
    Noch nicht mal Feuer haben sie für den armen Mann gemacht! Ist denn das die Möglichkeit?


    Matteo hat inzwischen (eigentlich durch eigene Spekulation) von der Principessa erfahren, wer seine unbekannte Geliebte war und fährr ihr hinterher.
    Das schlechte Gewissen wegen des Briefs kommt ein wenig spät.


    Alberto und Cristina, wer hätte das gedacht? :grin
    Auf den ersten Blick passt dieser arme Malergeselle überhaupt nicht zu ihr. Aber mal schauen.


    Matteo scheint sich nun tatsächlich in Allegra verliebt zu haben, er wirkt jetzt im letzten Teil dieses Abschnitts fast schon ein bisschen unsicher und verschüchtert. :lache
    Nun hat er seine Allegra wieder, aber ich fürchte, das geht nicht lange gut.

    Hach, die Szenen auf dem Maskenball waren schon sehr aufregend beschrieben.
    Ich frage mich, ob Matteo die Tür zum blauen Salon absichtlich geöffnet hat, um Christina "anderweitig" zu beschäftigen.
    Er hat ja geahnt, dass sie diejenige war, die sich hineingeschlichen hat und die Tür geschlossen hat.


    Nun hat Allegra mit "ihrem" Matteo geschlafen aber er weiß noch gar nicht, dass sie es war.
    Ich glaube, dass würde mich an ihrer Stelle noch weiter abschrecken. Immerhin hat er mit einer anderen Frau geschlafen, ohne überhaupt irgendetwas von ihr zu wissen. Und sie will ihn ja eigentlich für sich, oder?


    :wave

    Dann poste ich hier mal meinen Leseeindruck, den ich auch schon unter Leserstimmen bei Droemer / Knaur geschrieben habe.


    Atemberaubende Spannung mit schwachem Ende


    Das war mein erster Fitzek. Ich hatte insofern keine irgendwie geartete Erwartungshaltung dem Buch gegenüber.
    Nachdem ich einmal mit dem Lesen begonnen hatte, konnte ich nicht mehr damit aufhören. Ich bin Langsamleserin, so schnell hatte ich schon lange kein Buch mehr in einem Rutsch gelesen.
    Immer wenn man glaubt, eine Idee zu haben, immer wenn man glaubt zu wissen, was passiert ist, wird man wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Eine unerwartete Wendung folgt der nächsten.
    Der Gedanke, so etwas könnte wirklich passieren, hat mir kalte Schauer den Rücken hinauf und hinunter gejagt. Der Partner ist tot, der Wohnungsschlüssel passt nicht mehr, niemand kennt einen. Man kann auch nicht mehr in sein Büro, das Handy funktioniert nicht mehr: alles ein Albtraum.
    Das war wirklich ein Buch, das mich bis in meine Träume verfolgt hat. Umso enttäuschter war ich von dem Ausgang und der Erklärung für die unglaublichen Ereignisse. Ich will hier natürlich nicht zu viel verraten, aber ob dafür wirklich jemand so einen Aufwand betreiben würde? Und auf gar keinen Fall heiligt der Zweck die Mittel!
    Auch in der Nacht, nachdem ich das Buch zuende gelesen hatte, konnte ich nicht gut schlafen. Diesmal jedoch vor lauter Ärger wegen dem schwachen Ende.
    Da aber bis kurz vor dem Ende wirklich alles perfekt war, erhält das Buch trotzdem noch 8 Punkte von mir und es ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert!


    Nikki : schnell raus aus der Packstation mit dem Buch! Da ist es viel zu ungemütlich drin. :grin


    :wave

    Ja, die Principessa gefällt mir auch sehr gut. Ich frage mich, ob sie wohl im Voraus wusste, welcher Art die Ausbildung bei Signore Ferretti bzw. seinem Gesellen Alberto sein würde. :lache


    Auch gewundert habe ich mich ein wenig über die Verkleidung Allegras. Sehr wirkungsvoll scheint diese ja nicht zu sein. Dauernd wird sie als Frau erkannt. :chen


    Insgesamt finde ich die Sprache sehr schön gewählt und auch der Zeit in der die Handlung spielt angemessen.
    An zwei Stellen bin ich jedoch über die Worte vögeln und Möse fast schon gestolpert. Ich frage mich, ob man diese Worte damals schon benutzt hat?
    Irgendwie passt es nicht.
    Ich weiß nicht, ob das die gleichen Stellen waren, die Nachtgedanken als unpassend empfand.


    :wave

    Ich habe gestern abend auch schon angefangen mit dem Lesen, bin allerdings noch nicht sehr weit.
    Bisher finde ich es sehr schön, sehr erotisch aber nicht übertrieben.


    Die arme Allegra tut mir schon ein bisschen leid, obwohl ich doch etwas schmunzeln musste wegen ihrer "unangenehmen" Situation in dem Gästezimmer. Ist ja schon ein wenig peinlich, den Verlobten in flagranti mit seiner Geliebten zu beobachten.


    Peinlich für wen? Naja, ich denke, für alle Seiten...


    Ich verstehe jetzt allerdings nicht, weshalb sie sich nun plötzlich in Matteo verliebt hat.


    Den finde ich übrigens auch gar nicht mal soooo unsympathisch. :grin
    Aber seine Mätresse nervt. :schlaeger


    Nun bin ich gerade an der Stelle, an der Allegras Vater merkt, dass er evtl. doch einen Fehler begangen hat. Na, das fällt ihm ja früh ein.
    Ich weiß noch nicht, weshalb er seine Tochter "verkauft" hat, aber er wird halt arge Geldprobleme haben.


    @ Herr Palomar: nach Helena Bonham Carter musste ich eben erstmal googeln. Ich habe mir Allegra aber aus irgendeinem Grund eher blond und vor allem jünger vorgestellt. Ich weiß gar nicht, ob sie zu Beginn schon intensiver beschrieben wurde?
    Falls ja, habe ich es überlesen, wahrscheinlich haben mich andere Textpassagen abgelenkt. :chen


    @beo: das mit dem Cover ist natürlich Geschmackssache. Ich finde es eigentlich recht ansprechend.
    Ich habe mein Buch übrigens in einen Leselottenumschlag gesteckt. Da sieht man auch nix mehr. :lache

    Wow, was für ein genialer Thriller!
    Den Namen Chris Carter kannte ich vorher nicht. Wie auch, das hier ist ja auch sein Erstlingswerk.
    Und zwar ein ganz phantastisches Erstlingswerk.


    Das ganze beginnt im Heute, eigentlich mit einer ausweglosen Situation.
    Allein schon deshalb habe ich all die Seiten dazwischen (nämlich die Seiten, auf denen erzählt wird, was in den letzten fünf Wochen alles geschah) vollkommen atemlos gelesen. Ich wollte endlich wissen, wie es mit Hunter und Garcia weitergeht!


    Es war fast unerträglich und ich musste mich wirklich arg zusammenreißen, um nicht vorzublättern. Hab ich natürlich nicht getan!


    Aber in der Zwischenzeit wurde mir keine Sekunde langweilig. Spannung pur und Miträtseln „Wer ist der Täter“ war angesagt.
    Zwischenzeitlich hatte ich zwei verschiedene Personen in Verdacht, und mit einer lag ich tatsächlich richtig! Trotzdem hat das Buch auch am Ende keine Sekunde lang an Spannung verloren.


    Vielleicht bekommen wir von Herrn Carter ja noch mehr geboten. Ich würde sofort wieder etwas von ihm kaufen!

    Guten Morgen ihr Lieben!!!


    Ich wollte mich nochmal für den tollen Abend mit euch bedanken.
    Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich jetzt umso mehr, wenn ich eure Namen hier lese.
    Weil ich nämlich genau weiß, wer sich dahinter "verbirgt".


    Es war ganz toll mit euch.
    Bis zum nächsten Mal!


    :wave

    Echt nicht??? :yikes


    Deep Space Nine ist meine Lieblings-Star-Trek-Serie!
    Gefolgt von Voyager und Next Generation (beide gleichrangig).


    Dann Enterprise und dann TOS, den Urkirk mochte ich irgendwie noch nie so recht. Bei TOS war Pille mein Favorit ("Ich bin Arzt und kein Maurer"). :lache


    :wave

    Ich habe für alle Fälle Sabine meine Handynummer gegeben.
    Und ich habe ihre, falls etwas nicht so ganz klappt, denn du hast recht, der Bahn traue ich auch nicht.


    Habe gerade die Zugverbindungen für den Rückweg ausgedruckt...


    :wave

    Ich reise sogar schon Donnerstags an. :lache
    Donnerstags abends treffe ich mich immer bereits mit meinen Trekkie-Freunden, und wir feiern eine kleine "Vorparty".


    Hat sich inzwischen so eingebürgert. Es werden jetzt langsam immer mehr Leute, die schon Donnerstags ankommen. Vor ein paar Jahren waren es noch ein paar Wenige.


    :wave