und einige neue 2:1 Angebote!
Beiträge von Foer
-
-
-
Am liebsten gegen einen meiner Suchis!
also folgende Bücher seid heute:
-
.......ich trinke schon sehr lange keine Müller Milch und Weihenstephan Produkte mehr und ja, gerade wegen dem Hintergrund!
Selbst als es bei Monitor kam war es schon länger bekannt.
Edith sagt: KAUFT MEHR BEIM BÜCHHÄNDLER; DENN AMAZON MACHT DIE KLEINEN EINZELHANDELSLEUTE KAPUTT----------mal abgesehen von dem jetzigen Threadthema..
-
Super, vielen Dank. Da muss ich mal schauen, denn meine 1 Euro Lampe lässt mich des öfteren im Stich!
Sieht ja ganz gut aus, nur der Klipser, also Batteriebehälter sieht etwas schwer aus....
-
Zitat
Original von Eddie Poe
Wenn du die Simpsons magst, ist das hier vielleicht auch was für dich. Es ist aber eigentlich nicht lustig; die Figuren aus den Simpsons halten nur als Beispiele her. Trotzdem ist es ganz gut, um einen Einblick in diverse philosophische Weltanschauungen zu bekommen.kulturnews.de
Früher waren die Simpsons die Größten - heute sind sie bigger than life. Nicht mal das Überfahren von Landesgrenzen rettet einen dieser Tage vorm gelben Filmplakatwald und vor um sich greifender Donuthysterie. Nicht, dass man sich unbedingt Rettung wünschte. Schließlich ist es schön, dass die Springfielder Chaotensippe nach erfolgreich auskurierter Witzabwanderung zu Matt Groenings geflopptem Zweitprojekt "Futurama" wieder obenauf ist. Aber dass einem just zum Filmstart auch in der Sachbuchabteilung Simpsons-Lektüre mit dem hochtrabenden Zusatz "und die Philosophie" in die Hände fällt, fordert Skeptizismus. Doch der ist angesichts des vorgelegten Bändchens so ungerechtfertigt wie das Serien-Aus von "Futurama". Denn die Essaysammlung, zu der fast ein Dutzend (Assistenz-)Professoren beitrugen, ist bereits sechs Jahre alt - und alles andere als ein hastig zusammengestümpertes Buch zum Hype. Zwar ersetzt die Lektüre weder das Simpsons-Gucken noch den Philosophiekurs, aber Homer mal durch die Aristoteles-Brille zu sehen, Nietzsches Tugenden des Bösen auf Bart anzuwenden oder die kantsche Perspektive des familiären Moralgefüges zu beleuchten kitzelt auf angenehme Weise den Geist. Und ja: Lustig ist's auch noch. (kab) kulturnews.de -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.Pressestimmen
"Dreizehn Autoren stellen die gelben Zeichentrickfiguren den Ideen der abendländischen Geistesgeschichte gegenüber und finden Antworten auf zahlreiche existenzielle Fragen. Dass der Band dabei nicht zur spröden Lektüre für den Akademiker als Nerd wird, ist vor allem den spielerischen Lesarten zu verdanken." (Der Spiegel)JA, das hatte ih vergessen-------super Buch!!!
-
Zitat
Original von Voltaire
Es ist wirklich empörend, es ist ganz einfach nicht zu tolerieren, dass man eine Partei, die legal ihr Unwesen treibt, versucht vom gesellschaftlichen Leben auszuschließen. Igitt - wie undemokratisch und wie fürchterlich illegal.Legal agierende Nazis müssen natürlich toleriert werden. Mein Güte sind wir heute doch wieder rechtsstaatlich.
Manchmal muss man ganz einfach auch die Intoleranz mal aus dem Tornister holen.
Wenn ich mich recht erinnere, dann gab es in Deutschland schon einmal diese Einstellung der Tolerierung, eine Einstellung die dann in die Katastrophe führte. Auch damals war man der Meinung, der Nazi-Spuk würde sich ganz schnell wieder legen und man würde sie (die Nazis) mit legalen Mitteln wieder aus dem Amt jagen. Wie toll das geklappt hat, davon legen 52 Millionen Tote (unmittelbar oder mittelbar durch die Nazis zu Tode gekommen) ein beredtes Zeugnis ab.
Will man wirklich jemanden weißmachen, Amazon hätte von dieser Verlinkung (oder wie man das nennt) nichts gewusst? Auch Amazon geht es in erster Linie einfach nur ums Geldverdienen. Das ist legitim - wird aber anrüchig wenn man dabei offenbar keinerlei Skrupel hat sich auch der Nazis zu bedienen. Und warum nicht einfach mal versuchen. Und jeder sieht natürlich auch, dass der Vergleich Amazon/ALDI in diesem Zusammenhang sehr hinkt.
-
Zitat
Original von BunteWelt
Dann sagt sie, dass wir es ja gut erwischt haben mit mir
Naja, sie scheint dich auch nicht oft zu sehen bei 150 Büchern dieses Jahr
-
und eben dieses:
-
Davon viel Gutes gehört
-
Das fand ich nicht schlecht, aber schon länger her
-
Ich antworte dennoch mal:
Mutter, jüngster Bruder und ich - extrem Leser.
Vater, drei anderen Brüder - fast unbelesen.
Tanten - regelmäßige Leserinnen.
Onkels - unbelesen.
Neffen und Nichten - Halb und halb, aber alle lieben es vorgelesen zu bekommen!
-
Habe es nun ach sofort in einem Rutsch gelesen, wie ja auch schon: "Warum bist du nicht vor dem Krieg gekommen?" Ich dachte schon dieses Buch ist toll, aber "Es war einmal eine Familie" hat meine Erwartung NOCHMAL übertroffen.
So natürlich, so direkt, ich kann es nur jedem empfehlen.
Ausserdem war ich einfach bei beiden Bücher bisher überrascht, dass sie Pflichtlektüre in den Schulen in Israel sind.
Folgt man nur den Reportagen im TV, oder dem Stern, so hat man den Eindruck, dass die Religion doch auch sehr im öffentlichen Leben steht, bzw. die Religion überall ihre Regeln verbreitet hat. Es ist einfach überraschend, wie laizistisch Israel doch ist. Nicht nur Tel Aviv!Unbedingt lesen. Ich fand es sehr praktisch, dass ich "Warum bist du nicht vor dem Krieg gekommen?" davor gelesen hatte, denn dann hatte man erst das Leben der Mutter und nun eben den Abschied, den Tod.
Heute Abend kommt übrigens "The Bubble" auf SF2 (ja, die Nähe zur Schweiz ist sehr angenehm, denn die neuen Greys Anatomie Folgen starten heute auch!) - noch nicht gesehen, soll aber sehr gut sein, wenn man an dieser Problematik (ich meine den Israel-Palästina Konflikt) interessiert ist.
-
Tolkien, Buchheim, Historisches, Pynchen, Douglas Adams.....alles gemischt, nur nicht zuviel Sentimentalität wie er sagt
Edith erinnernt mich an seine Nummer eins: Walter Moers!
-
Ich habe seine Bücher - "Maria, ihm schmeckts nicht" "Antonio im Wunderland" und "Drachensaat" als Hörbuch gehört und war von allen 3 sehr angetan!
-
# The Kite Runner, by Khaled Hosseini
Reasons: offensive language, sexually explicit, and unsuited to age groupThe Adventures of Huckleberry Finn, by Mark Twain
Reason: racismThe Color Purple, by Alice Walker
Reasons: homosexuality, offensive language, sexually explicitHarry Potter, by J.K. Rowling
Reasons: anti-family, occult/Satanism, religious viewpoint, and violence -
My Antonia von Willa Cather ist auch auf dieser Liste....
-
Harry Potter war ja auch in manchen Teilen der Welt verboten - Einstieg in die dunklen Mächte
-
Cooler Stoff!
-
....und eine Stimme höre ich nie, kann ich nicht richtg beschreiben wie ich das dann alles verbinde!