Beiträge von Tempe

    Wow, das ist mir jetzt aber richtig fremd! Einen Großteil meines SUBs würde ich am Liebsten gleich auf einmal lesen, aber wenn man ein arbeitender Bevölkerer kurz vor der Hauptsaison ist, bleibt nichtmal für den aktuellen Schinken genug Zeit :cry
    Zum Ausgleich habe ich dann noch immer ein Hörbuch mit ingange, aber alles in Allem reißt es bei mir grad nicht wirklich viel weg.
    Ich hoffe auf bessere Zeiten! :-)

    Ich bin mit dem Buch noch nicht ganz durch, und auch wenn ich es von der Idee her ganz interessant finde, die Handlung nicht nur um den Fall drehen zu lassen, ist die Umsetzung doch eher schwach. Und vorhersehbar. Schade, da hätte man mehr draus machen können :-(
    ....und das mit dem Dauerabpumpen nervt wirklich. das will nun wirklich keiner so genau wissen.... :schlaeger

    :gruebel also ich weiß nicht......nachdem ich nun mit dem vielgelobten Cupido auch durch bin, kann ich nicht sagen, daß ich das so unbedingt besser fand.
    Beide Bände sind auf ihre Weise interessant, aber nicht grade überwältigend. Kann man gut mal nebenbei lesen ...

    :chen Ich hab grade eine neue Taktik an mir entdeckt, mit der ich meinen RiesenSUB verdränge...
    Die meisten Bücher habe ich oben im Flur in einer kleineren Regakwand stehen, und die Neuesten trage ich nicht hoch,sondern stelle sie hier in der Stube mit ins Fernsehregal. Das ist ziemlich klein, und so sieht mein SUB auch nicht so dramatisch aus :grin

    Cooooole Sache!! Ich loade jetzt erstmal das Netframework, damit ich den Bookcook dann hinterher hier draufpacken kann, froi. So ein Programm hat mir grade noch gefehlt :anbet

    Ich habe mir ,A long way down' als Hörbuch geliehen, und mit den unterschiedlichen Erzählstimmen ist es wirklich gut gemacht. Auch den Inhalt finde ich schön schräg und gelungen...
    Das ist mein erster Versuch mit einem Hornby, eigentlich lese ich lieber Krimis. Habe den Rückseitentext gelesen, und fand die Idee von diesen vier Leuten, die sich auf einem Hochhausdach treffen, weil sie sich umbringen wollten, so skuril, daß ich es genauer wissen wollte.
    Oki, die Hauptdarsteller mögen manchmal etwas klischeehaft daherkommen, aber grade das mach es für mich einfacher dabeizubleiben. Sie wachsen einem wirklich ans Herz, und ich bin gespannt auf das Ende. Bis jetzt bin ich noch an dem Punkt, wo sich für fast alle eine Wendung zum Besseren abzeichnet.
    Ich mag das Buch und den schnoddrigen Stil, mit dem es geschieben ist :-)


    Und weil hier fast alle meinten ,High Fidelity' wäre noch besser, werde ich mir das mal als Nächstes zu Gemüte führen :lesend

    Gute Idee!!!
    Ich könnte auch mal wieder eine Inventur machen, aber erstmal müßten die Bücher aus den Kartons raus. Nach dem Umzug konnte ich leider immer noch nicht alle wieder auspacken.
    Und eine Datei drüber anzulegen würde ich auch gut finden, aber ich bin PCmäßig nicht so fit, als daß ich das hinkriegen würde, glaub ich :pille

    Wir bauen grade an meinem Bücherzimmer, und da hab ich eine gaz neue Motivation: Ich will alle Bücher, die mich interessieren, ganz egal, wann ich jemals dazu komme, sie zu lesen :tanz Die Bude soll voll werden :lache

    Zitat

    Original von Sara1


    Sag sowas nicht zu laut :lache


    hat eigentlich schon mal jemand dran gedacht, eine Büchereulen-Versandbuchhandlung aufzumachen?? :rofl :chen


    ....um damit ein Vermögen zu machen?? :grin :grin

    Ehrlich, und Bücherstapel sind gar nicht so böse :grin
    Da kann man sich beim Angucken doch immer wieder auf alles freuen, was einem noch bevorsteht :lesend

    Hier wird Dir eher geholfen, den SUB aufzubauen, anstatt ihn abzubauen :rofl
    Du wirst sehen, Deine Wunschliste wird im Nu ellenlang sein und Du wirst ständig unbändiges Verlangen haben, noch mehr Bücher zu besitzen.



    hihi, das unterschreib ich sofort!!! dieses Forum war mein letzter Sargnagel :lache

    Tess Gerritsen ist für mich ein bißchen so wie Verkehrsunfall: Schrecklich, aber man kann nicht weggucken :pille
    Nee, ehrlich, sie schreibt schon sehr spannend, auch wenn Rizzoli und Isles oft sehr unterkühlt daherkommen. Und eigentlich ist sie mir zu brutal, die Autorin, meine ich. Mag solche Abschlachtungen nicht wirklich. Und trotzdem lese ich wieder jeden neuen Band. Irgendwas finde ich wohl doch daran ;-)


    Hinzu kommt bei diesem Band, daß ich ihn mir als Hörbuch gegönnt haben, und die Vorleserin ist wirklich furchtbar. Kann sein, daß sie einem auch das Interesse am Buch ein bißchen nimmt.


    So habe ich hier nur gute 5 Punkte vergeben. Und ich werde sicherlich trotz allem auch den Neuesten Band um die Beiden Ermittlerinnen lesen :grin

    Nun habe ich also auch Cupido geschafft, nachdem ich die Serie von hinten aufgezogen hatte und mit ,Vater unser' angefangen war...
    Ich finde Beide nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut, was wohl mit daran liegt, daß ich nicht so gerne ,,Schlachterromane'' lese...Soll heißen, es darf schon gerne gruselig sein, aber wenn die Opfer derart seziert, zerlegt oder amputiert werden, ist das nicht mehr so meins.
    Ich fand auch, daß das Buch seine Längen hatte, ob es unrealistisch ist, kann ich nicht beurteilen. Zwischendurch habe ichmich öfter bei dem Gedanken ertappt: Laß die Frau endlich erlöst werden-wie auch immer-damit wir zu einem Ende kommen! Und wenn ich jetzt lese, daß es in ,Morpheus' nochmal so weitergeht....Naja, egal, das will ich jetzt auch wissen :oha

    Hmmmm, soweit bin ich noch nicht wirklich, ich muß dann eher neue Lesezeichen, kaufen :P Aber vermutlich braucht es dafür nur ein bißchen Selbstehrlichkeit. Die Welt ist voller guter Bücher, die alle gelesen werden wollen. Und wenn mich dann ein Buch anfangs nicht wirklich überzeugt, dann eben her mit den Besseren :prost

    :grin Meinst du die Bücher, wo monatelang irgendwelche Lesezeichen vorwurfsvoll rausgucken, und die man dann doch immer weiter verschiebt, weil es eben doch seinen Grund hatte, daß man sie ,,erstmal'' weggelegt hatte??
    Joa, kenn ich, die hab ich auch noch

    Wirklich den Dritten?? ?( Ist ja witzig, den mochte ich fast am Liebsten. Auch weil bis zum vierten Teil alles noch -wie soll ich sagen- netter war, ab Teil5 wirds ja so dunkel. Klar, paßt trotzdem, denn das personifizierte Böse ist wieder da.
    Und du hast schon recht, im wirklichen Leben ist auch nicht immer alles nur schön.
    Ich habs wohl lieber freundlich gefärbt ;-)