Beiträge von Prisca

    Den ersten Teil hab´ich auch geschafft. ... Hört sich das jetzt so an, als wolte ich sagen: Gott sei Dank?! :gruebel Soll es aber garnicht! Ich muss zu zwar zugeben, ich habe schon Thriller gelesen die mich mehr gepackt haben - aber schlecht ist es wirklich nicht.


    Vielleicht ein wenig überhäuft! Wie schon erwähnt, das ähnliche Privatleben der Frauen - obwohl ich es eigentlich gut finde, wenn ein Autor seinen Personen ein "echtes" Leben gibt und nicht alles schön redet! Trotzdem hätten mir die Probleme bei Julia Durant gereicht (ich mag sie und ich "mag" auch ihre Probleme) - die anderen Frauen könnten ja andere haben!


    Was ich auch gehäuft finde: ganz schön viele Tote auf den ersten 120 Seiten - und ich frage mich, wie weit alle zusammen hängen (einige auf jeden Fall, das ist ja klar)!


    Den Mord an der Anwältin fand ich auch heftig beschrieben (aber nicht unbedingt zu helftig, nicht so, das man das Buch jetzt angeekelt zur Seite legen müsste). Allerdings habe ich mich auch gefragt, ob ein "normaler Mensch" solche Qualen wirklich aushalten und nicht doch irgendwann reden würde - zumal es hier um einen "fremden Menschen" ging und nicht mal um jemanden, der Rita nahestand!


    Das Schicksal von Maria finde ich gut dargestellt - auch wenn das ja eigentlich kein ganz neues Thema ist. Aber Maria ist mir sympathisch und ich bin schon gespannt, wie es mit ihr weitergeht.


    Alles in allem finde ich die Story spannend geschrieben, es kommt immer wieder etwas neues dazu - einiges davon zwar vorhersehbar (mir war z.B. ziemlich schnell klar, um wen es sich bei dem Toten im Park handelt), anderes aber auch überraschend (wenn man z.B. feststellt, das es hier nicht "nur" um Menschenhandel und erzwungene Prostitution geht sondern auch um Organhandel). Ich hoffe nur, das die Story einigermaßen gradlinig bleibt und sich dadurch nachher nicht allzu sehr verzettelt.


    Ich lass´mich mal überraschen und werde nachher noch weiterlesen!

    Ich habe jetzt angefangen - morgen startet ja die Leserunde dazu. Ich bin ja nur gespannt, ob die wirklich zusammenkommt - oder ob alle das Buch schon längst durch haben! Wäre schade, wo ich doch mit dem lesen so tapfer gewartet habe :-) !

    Ich glaube, dieser Monat wird nicht mein Monat :-( ... schon wieder drei Bücher gekauft, lagen auf einem Riesentisch mit ME rum. Für 2,79 Euro konnte ich einfach nicht nein sagen.


    Wenn ich so weiter mache, ergibt meine Kauf-Leiste aber wenigstens ein schönes Muster ! :-)

    Rückentext:
    "Meine Tochter Ulerika ist tot. Ihr Vater hat sie getötet. Sie war erst Sechzehn. Ja, nicht nur in fernen Ländern, auch mitten in Deutschland werden Frauen und Mädchen aus Gründen der Ehre getötet. Deshalb erzähle ich Ulerikas Geschiche. Es ist auch die Geschichte meiner Ehe. Sie begann mit einer Zwangsheirat im Kosovo. Mein Buch soll alle Frauen warnen. Verbergt eure blauen Flecken nicht unter langärmeligen Blusen oder Schminke, heuchelt nicht vor der Haustür Harmonie, wenn dahinter die Hölle lodert! Das ist Ulerikas Vermächtnis." (Hanife Gashi)


    Inhalt:
    Die wahre Geschichte einer jungen Albanerin, die nur eines wollte, nämlich ein klein bißchen Freiheit. Aufgewachsen in einem kleinen Dorf im Kosovo mit verhältnismäßig großzügigen Eltern: sie besucht mit Freundinnen das Eiscafe und das Kino, sie sich trifft mit der Dorfjugend am Brunnen, sie besucht eine höhere Schule ... bis sie eines Tages vor vollendete Tatsachen gestellt wird: Wir haben einen Mann für dich gefunden!


    Ihre Hoffnungen, auf einen liberalen Mann zu treffen, zerschlagen sich schnell - ihre Ehemann lebt nur für die Tradition. Plötzlich findet sie sich in der Wohnung ihrer Schwiegereltern wieder, hat sie keinerlei Rechte mehr! Sie hat ihrem Mann, seinen Eltern zu gehorchen - sie hat ihm Kinder zu gebären und zu schweigen, auch wenn er sie verprügelt.


    Als die politische Lage im Kosovo sich zuspitzt, reist sie mit Mann und erster Tochter nach Deutschland um sich hier ein neues Leben aufzubauen. Sie hofft hier, fernab aller Traditionen, auf eine bessere Zukunft - für sich und vor allem für ihre Töchter, die hier in Freiheit aufwachsen können. Wenn da nicht ihr Mann wäre und seine Ehrbegriffe ... Ehrbegriffe, die schließlich zur Katastrophe führen ...


    Meine Meinung:
    Ein Buch der ganz besonderen Art! Ein Buch das aufrüttelt und betroffen macht! Mehr als einmal habe ich fassungslos den Kopf geschüttelt und wollte es nicht glauben, was ich da lesen musste!


    Ich habe bei diesen Erfahrungsberichten oft ein leicht ungutes Gefühl, weil ich mich immer frage, wie viel Wahrheit wirklich hinter diesen Geschichten steckt - hier hatte ich dieses Gefühl nicht! Das Buch ist nicht darauf aus, Mitleid zu heischen oder besonders erschreckende Erlebnisse breit zu treten. Es ist geschrieben auf eine sehr ruhige Art, die umso mehr erschüttert!


    Unbedingt empfehlenswert!

    Eieiei ... der Monat fängt ja toll an!


    Heute fahr´ich völlig ahnungslos in die Stadt - und was seh´ich?! Ein Riesenplakat:


    Heute Büchereiflohmarkt zu Gunsten unseren Bibliothekvereines!


    Na ja, ich wollte schon immer mal was Gutes für unsere Bücherei tun! ;-) Und zum Schluß bin ich mit vier Büchern a 0,50 Euro nach Hause gegangen.

    Bei mir waren es diesen Monat:


    1. Mörderische Hochzeit - J.D.Robb ++ (ich liebe diese Serie)


    2. Reich der Erinnerungen - Jeanette Haiden + (stellenweise sehr gut, aber zwischendurch mal etwas langatmig)


    3. Tochter der Erde - Elizabeth Haydon ++ (Fantasy ganz nach meinem Geschmack)


    4. Kopfüber in die Kissen - Susan Elizabeth Phillips + (ganz nette Unterhaltung, aber es gibt bessere Bücher von ihr)


    5. Tief im Herzen - Nora Roberts ++ (schöner Kitsch :-) )


    6. Das zweite Zeichen - Ian Ranking 0 (bis jetzt noch nicht ganz durch, aber ich kann mir nicht vorstellen, das noch was entscheidendes passiert, das meine Meinung ändert - ich finde es ein bißchen trocken - langatmig)

    Für mich auch Erotik, wenn auch der etwas anderen Art - es geht nämlich um einen Homosexuellen ... aber super geschrieben - mit das beste, was ich in dieser Richtung je gelesen habe.


    Übrigens der erste Band eine (unabhängig voneinander zu lesenden) Triologie.


    Es gibt noch:


    Mission Himmelsstürmer (das finde ich schwächer)
    Harlans Endspurt (wieder besser, wenn es auch nicht an Band eins ran reicht)

    :-) Das war gut!


    Und ich hab´s, nachdem ich mir die Buchstaben ausgeschnitten (ein Scrabblespiele wäre nicht schlecht) und dann hin und her geschoben habe.


    Der zündende Funke kam dann von meinem Sohn :knuddel


    Jetzt muss es nur noch richtig sein!

    Im Moment lese ich folgendes Buch - das zweite Buch der John Rebus Reihe und das erste, das ich von Ian Ranking lese.


    Ich muss zugeben, ich weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll - vom Hocker reißt es mich noch nicht! Aber mal sehen, vielleicht kommt das ja noch ...

    Kommt drauf an - wenn ich ein neues Buch habe (oder ein neuwertiges) dann bemühe ich mich schon, das es möglichst gut erhalten bleibt - wenn sich allerdings mal ein Knick am Buchrücken bildet, ist das für mich auch kein Weltuntergang, schließlich sind Bücher zum lesen und gebrauchen da.


    Fürs Schwimmbad und Co habe ich meist ein Buchticketbuch zur Hand, das eh´schon etwas gelesen aussieht, da macht es dann nichts, wenn noch ein paar Knuddeln dazu kommen.


    Auf die Idee ein Buch in zwei Hälften zu schneiden, weil es mir sonst zu schwer ist, bin ich noch nicht verfallen - wen ich mir allerdings meinen neuen Elizabeth Haydon angucken, das Ding wiegt erschreckend viel - da muss ich mir das doch glatt mal durch den Kopf gehen lassen! :lache

    Inhalt:
    Lady Emma Wells-Finch hat ein Problem. Sie ist Schuldirektorin und ihr Herz hängt an "ihrer" kleinen Schule. Nun ist aber genau diese Schule in Gefahr, denn der Besitzer setzt sie unter Druck: Entweder, du heiratest mich ( du bist die perfekte Frau für mich - adlig - solide - ohne Skandale ... und ... Jungfrau) - oder ich werde die Schule verkaufen!


    Emma weiß sich nicht anders zu helfen - sie schiebt eine Informationsreise nach Texas vor - in Wahrheit ist sie aber entschlossen, sich dort unmöglich zu benehmen, in der Hoffnung, "ihr" Herzog wird davon erfahren und von allein von einer Hochzeit absehen.


    Ihre Freundin Francesca beschließt, das sie nicht allein durch Texas reisen kann und stellt ihr einen "Mann für alle Fälle" zur Seite - Kenny Traveler. Der hat auch genug Probleme am Hals - er ist Golfspieler, zur Zeit nur leider suspendiert. Kenny kämpft um seine Rehabilitation, denn Golfspielen ist sein Leben - und befindet sich so in der Hand von Francesca, die Frau des PGA Leiters, der für Kennys Suspendierung verantwortlich ist. Sie verspricht ihm, sich für ihn einzusetzen, wenn er sich um Emma kümmert.


    So stoßen also zwei völlig gegensätzliche Charaktere aufeinander - es brodelt von Beginn an zwischen ihnen, denn keiner ist bereit, seine "Vormachtstellung" aufzugeben. Zudem entwickelt sich zwischen beiden schnell eine sexuelle Anziehung, was die Sache nicht gerade vereinfacht ...


    Autorin:
    SEP lebt mit ihrem und zwei Söhnen in der Nähe von Chicago. Ihre Bücher landen eigentlich immer innerhalb kürzester zeit auf den Bestsellerlisten der USA. Sie werden in über 15 Sprachen übersetzt.


    Mein Eindruck:
    Leichte, humorvolle Unterhaltung für den Strand - man darf nur keinen größeren Anspruch erwarten!


    Allerdings bin ich der Meinung, das dieses Buch nicht das beste von SEP ist - ihre Bücher sind zwar vom Grundaufbau her alle sehr ähnlich, allerdings überzieht sie in diesem Buch manchmal doch ein wenig zu sehr! Man kann es sicher lesen und auch ein paar nette Stunden damit verbringen - aber es gibt besseres ...

    Der Juni geht zu Ende und ich möchte einfach mal Bilanz ziehen für den Juni. Ganz hat´s nicht geklappt, aber wenn ich sehe, das ich sonst 30 neue Bücher und mehr ertauscht / gekauft /ersteigert habe und es waren diesen Monat "nur" fünf Stück, dann ist das schon ein großer Schritt in die richtige Richtung.


    Ich bleibe weiter dabei - allerdings habe ich mir überlegt, das ich Buchticket nicht so ganz den Rücken zukehren möchte. Also werde ich immer Anfang des Monats einmalig soviele Bücher einstellen, wie ich Vormonat gelesen habe (in diesem Fall sechs) - die Tickets, die ich evtl. dafür bekomme, gönne ich mir dann für Tauschbücher!


    Ich hoffe, meine Sucht nach neuen Büchern so noch besser in den Griff zu bekommen .. und wenigstens wird mein SUB so nicht größer!