Den ersten Teil hab´ich auch geschafft. ... Hört sich das jetzt so an, als wolte ich sagen: Gott sei Dank?! Soll es aber garnicht! Ich muss zu zwar zugeben, ich habe schon Thriller gelesen die mich mehr gepackt haben - aber schlecht ist es wirklich nicht.
Vielleicht ein wenig überhäuft! Wie schon erwähnt, das ähnliche Privatleben der Frauen - obwohl ich es eigentlich gut finde, wenn ein Autor seinen Personen ein "echtes" Leben gibt und nicht alles schön redet! Trotzdem hätten mir die Probleme bei Julia Durant gereicht (ich mag sie und ich "mag" auch ihre Probleme) - die anderen Frauen könnten ja andere haben!
Was ich auch gehäuft finde: ganz schön viele Tote auf den ersten 120 Seiten - und ich frage mich, wie weit alle zusammen hängen (einige auf jeden Fall, das ist ja klar)!
Den Mord an der Anwältin fand ich auch heftig beschrieben (aber nicht unbedingt zu helftig, nicht so, das man das Buch jetzt angeekelt zur Seite legen müsste). Allerdings habe ich mich auch gefragt, ob ein "normaler Mensch" solche Qualen wirklich aushalten und nicht doch irgendwann reden würde - zumal es hier um einen "fremden Menschen" ging und nicht mal um jemanden, der Rita nahestand!
Das Schicksal von Maria finde ich gut dargestellt - auch wenn das ja eigentlich kein ganz neues Thema ist. Aber Maria ist mir sympathisch und ich bin schon gespannt, wie es mit ihr weitergeht.
Alles in allem finde ich die Story spannend geschrieben, es kommt immer wieder etwas neues dazu - einiges davon zwar vorhersehbar (mir war z.B. ziemlich schnell klar, um wen es sich bei dem Toten im Park handelt), anderes aber auch überraschend (wenn man z.B. feststellt, das es hier nicht "nur" um Menschenhandel und erzwungene Prostitution geht sondern auch um Organhandel). Ich hoffe nur, das die Story einigermaßen gradlinig bleibt und sich dadurch nachher nicht allzu sehr verzettelt.
Ich lass´mich mal überraschen und werde nachher noch weiterlesen!