Beiträge von Mittens

    Bei mir ist es ähnlich wie bei Bodo! Ich lese immer nur ein Buch und breche eigentlich nie mitten drin ab und fange ein anderes Buch an. Wenn mir ein Buch wirklich absolut überhaupt nicht gefällt, dann lege ich es weg- und zwar sehr wahrscheinlich für immer...

    a) Lieblingsgenre:
    Rock/ Metal


    b) Lieblingsband(s)?
    Red Hot Chili Peppers
    Wolfmother
    Flogging Molly
    Kings of Leon
    Arch Enemy
    AC/DC
    Iron Maiden
    Led Zeppelin
    Beatsteaks
    Ärzte
    ...


    c) Lieblingslied(er)?
    Can't stop (RHCP)
    Give it away (RHCP)
    Don't forget me (RHCP)
    Going inside (John Frusciante)
    Salty Dog (Flogging Molly)
    Knocked up (Kings of Leon)
    T.N.T. (AC/DC)
    Hells Bells (AC/DC)
    Nemesis (Arch Enemy)
    Hail to the freaks (Beatsteaks)
    Himmelblau (Ärzte)
    Joker and the Thief (Wolfmother)
    ...

    Viele der hier bereits genannten sind mir auch gleich in den Sinn gekommen!
    Wen ich ich hier noch vermisse ist Ayla aus den "Steinzeitromanen" von J.M. Auel! Ansonsten sind mir viele Wesen aus Zamonien (Walter Moers) noch sehr sympathisch und in bester Erinnerung geblieben (z.B. Fhernhachen, Buchlinge, Wolpertingerwelpen...). Und wo ich gerade bei Fantasy bin: natürlich noch der Glücksdrache Fuchur aus der Unendlichen Geschichte (Held meiner Kindheit! :-))

    Ich fliege in einer kleinen Passagiermaschine Richtung Serengeti und filme aus dem Flugzeug heraus gerade den "Oldonyo Lengai" den "Gottesberg" der Masai!


    Zitat

    Original von bonnie
    Zuletzt habe ich eine ganze Reihe Tontopfmännchen in die Fensterbank gesetzt, bis mir nach einiger Zeit Lücken auffielen. Insgesamt 6 Stück wurden geklaut. :cry


    Unglaublich! :yikes Manchen Leuten ist echt nicht mehr zu helfen und wer sowas macht, dem gehören die Hände abgehackt! Tut mir echt leid um Deine Tontopfmännchen!

    @ Eddie Poe:


    Fimo wird in kleinen Blöcken à 56 g verkauft, die immer so um die 2 € kosten. Das schöne an Fimo ist, dass man die Farben auch untereinander mischen kann, um exotischere Farben zu erhalten! Aber im Handel gibt es auch so schon ein breites Farbsortiment zu kaufen! An Zubehör gibt es natürlich einges an Modellierwerkzeugen, Fimoklarlack, Schneekugeln in die man seine Figuren setzen kann, Werkzeuge zur Schmuckherstellung usw. Das Sortiment kannst du Dir erst mal auf http://www.eberhardfaber.de/st…ERHARDFABER?ActiveID=8501 anschauen!


    Aber viele Werkzeuge zur Fimobearbeitung hat man auch so schon zu Hause! :-) Meine Utensilien sind z.B. Messer, Zahnstocher, Nadeln, Kugelschreiber, Stifte... Vieles eignet sich- einfach mal die Wohnung durchstöbern!


    Eine wirklich tolle Fimoseite mit schönen Figuren und ein paar Basteltips findest Du hier:Tobis Fimopage


    Ansonsten hätt' ich sogar die Anleitung für meine Mäuse da, die ich schon mal für ein Bastelforum gemacht habe:


    Für den Schwanz der Mäuse braucht man noch Nylonfaden. Man pickst ein Loch in den Popo der Maus und in die Schwanzbommel (Schritt 7)! Aber der Nylonfaden wird erst NACH dem backen eingesteckt!!! Sonst schmilzt er wohl... ;-( Ich habe ihn dann noch mit einem Tröpfchen Kleber befestigt! Die Lackierung kommt natürlich auch nach dem backen drauf! Viel Spaß beim nachbasteln!!!


    LG Mittens

    Für mich sind Comics absolut kein Schund, sondern eine Form von Kunst! Ansprechende Zeichnungen verwoben mit einer interessanten Geschichte können- zumindest mich- auch heute immer noch fesseln! Mir wurde es als Kind nicht verboten Comics zu lesen und ich denke, es hat mir keineswegs geschadet. Ich habe mich dann als kleiner Pimpf auch nicht auf Comics versteift, sondern habe schon damals sehr gerne Bücher gelesen. Auch heute noch lese ich Comics und sammle sie auch immer noch! Und da lass ich mir auch gerne sagen, dass ich ein großes Kind bin! Was ich gerne bin! :-]

    So, habe mal einen ganz alten Fred ausgegraben! :rolleyes :-]
    Ich lese auch hin wieder sehr gerne mal einen Comic zur Entspannung. Meine Lieblingsreihen, die ich sammle:


    Lustiges Taschenbuch
    Der Klassiker, dem ich seit meiner Kindheit verfallen bin und der meinen Regalen den Platz raubt...


    Marsupilami
    Ich liebe dieses gelbe, liebenswerte Ungetüm! "Der Krater der Kakteen", "Tumult in Palumbien" und "Das schwarze Marsupilami" sind meine Lieblinge der Reihe!


    Futurama
    Skurriler Humor, Weltraumabenteuer und BENDER! :groehl


    Garfield


    Scary Godmother
    Eine Reihe von Jill Thompson, die in einer Phantasiewelt eines kleinen Mädchens namens Hannah spielt. Hannah erlebt mit der "Scary Godmother", einer Gruseltante, einiges an Abenteuern und lernt die nettesten Schauergestalten kennen. Ich bin hier vor allem den Zeichnungen von Jill Thompson verfallen, die wie ich finde absolut liebenswerte Charaktere in ihren Comics hervorzaubert.

    Oh ja, ein Bastelfred! :-) Ich bastel auch total gerne! Am liebsten bastel ich mit Fimo (eine Modeliermasse, die Knete sehr ähnlich ist, die man aber im Backofen härten kann!). Ich knet' am liebsten kleine Figuren aller Art, die dann verschenkt werden oder sich im Regal tummeln! Hier z.B. mal meine "Käsemäuse":


    Ich liebe Comics- u.a. auch die Asterix- Reihe. Ich hatte "Gallien in Gefahr" auch schon in den Händen- habe es mal durch geblättert, aber wirklich gefallen hat es mir auch nicht, deshalb hab ich es auch nicht gekauft! :-( Werde es mir wohl mal in der Bib leihen!

    Also meiner liest alles, was ich auch lese! Eigene Bücher kauft er sich selten- fast nie! Manchmal schnappt er sich zu meinem Übel auch noch die Bücher, die ich gerade lese- und dann gibts Zankerei ums Buch! :hau :rolleyes
    Am liebsten liest er Fantasy aller Art, z.B. Moers "Zamonien- Reihe", alles von Jules Verne und sogar Harry Potter! :grin

    Das Buch habe ich Ende letzten Jahres gelesen. Mir hat es sehr gut gefallen. Es ist locker geschrieben und liefert zugleich viel Wissenswertes über die japanische Kultur. Den ein oder anderen Schmunzler kann man sich nicht verkneifen. Sehr witzig fand ich z.B. das Kapitel über die japanischen Essgewohnheiten. So soll unser "Boom" von Nahrunsergänzungsmitteln hier im europäischen Raum laut Neumann nur ein milder Abklatsch dessen sein, was sich auf dem japanischen Markt abspielt... Pillen, Drinks und astronautenkostartige Lebensmittel in knallig bunten Farben mit poppigen Etiketten versprechen Vitamine und Mineralstoffe. Neumann stellt sich die simple Frage "Warum essen sie nicht einfach einen Apfel?" und beantwortet sich die Frage damit, dass ein Apfel wohl nicht markttauglich wäre. Es sei denn, er würde in drei bis vier bunte Verpackungen eingeschweisst und mit einem poppigen Etikett namens "Power- Kugel" versehen, das sämtliche Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe einzeln aufführt! :pille :groehl
    Das Buch ist auf jeden Fall einen Blick wert!!!