Beiträge von Elly

    Oh je, bin ich wirklich die Letzte, die mit diesem Abschnitt fertig ist? :-(


    Ich habe ja nun bis auf Sternschnuppen alle Anne Hertz-Romane gelesen.
    Bislang vermute ich, Sahnehäubchen ist einer der Besten.


    Ich bin ja eigentlich nicht so der Freund von der Ich-Perspektive. Und normalerweise brauche ich auch immer ein gute Stück, bis ich mich in diese Perspektive udn die Geschickte eingelesen habe.
    Aber diesmal war ich von Anfang an drin.


    Und da ich diesen Abschnitt so rundum gelungen finde, lese ich auch schnell weiter, um hoffentlich beim zweiten Abschnitt nicht die Letzte zu sein... :-)

    Hallo zusammen,


    wollte mich nur kurz melden. Ich komme leider nicht so soft zum Lesen,deshalb hinke ich etwas hinterher. Hoffe aber, dass ich den ersten Abschnitt bis zum Wochenende beendet habe, damit ich hier mit schreiben kann.



    Nur kurz so viel: Das, was ich bisher gelesen habe, gefällt mir sehr gut. :-D

    Ich bin leider zu spät für die Umfrage.


    Trotzdem wäre ich gern dabei. Am meisten Interessiert mich Belletristik, wäre aber auch für andere Genres offen, es käme dann wie bei den Papier-Verwandten auf das jeweilige Buch an.

    Hallo liebe Büchereulen,


    ich hoffe, ich bin mit meiner Frage/Anregung im richtigen Unterforum gelandet.


    Da die Bücher für die Ohren immer mehr aufkommen, hab ich mich geragt, ob es als Pendant zu der Rubrik "gemeinsames Lesen" und "Leserunden" auch eine Rubrik für "gemeinsames Hören" und "Hörrunden" geben könnte/sollte.


    Was meint Ihr dazu?

    Mir ging es wie Patty.


    Ein nettes Buch ohne Höhen und Tiefen.


    Es war mein erstes Buch von Nora Roberts. Ich hatte es mir wegen des Tollen Titels, des hübschen Covers udn der gemütlich anmutenden Inhaltsangabe gekauft.


    Gemütlich war es dann auch. Allerdings war ich etwas enttäuscht, dass nicht wirklich mehr etwas Interessantes mit der Handlung passiert. Da es aber sonst ein nettes Lesevergnügen war, gibt es von mir 7 Punkte.

    Vorweg: Von mir gibt es volle 10 Punkte!


    Nachdem ich "Vollidiot" gelesen und im Handumdrehen vor lauter Enttäuschung wieder verkauft habe, war ich sehr skeptisch, als mein Freund im Sommerurlaub mit "Hummeldumm" ankam.


    Nachdem er das Buch aber nicht mehr aus der Hand legen konnte und mehrfach herzlich gelacht hat, bin ich doch neugierig geworden...
    Und was soll ich sagen: Ich war einen Nachmittag lang nicht mehr aus demn Strandkorb zu locken, haben wirklich von Herzen gelacht.


    Obwohl ich "Vollidiot" ehrlich schlecht fand, hat mich "Hummeldumm" total begeistert.Nach dem Urlaub habe ich das Buch noch meiner Schwester ausgeliehen, die es ebenfalls super fand. Also müsste ich eigentlich 3x 10 Punkte vergeben :-)

    Ich habe bislang alle Bücher von David Safier gelesen und "Plötzlich Shakespeare" gehört zu seinen besten!!!


    Es erzählt herrlich spritzig und witzig sowohl vom Leben der durchschnittlichen Rosa aus Wuppertal als auch vom Leben des berühmt-berüchtigten William Shakespeare.


    Ich habe mehrfach geschmunzelt, hier und da mal gelacht und wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und kann es jedem nur empfehlen.


    9 Punkte!

    Ich habe das Buch zu Weihnachten geschenkt bekommen. Leider etwas spät, Nikolaus wäre wohl besser gewesen. ;-) Aber ich freue mich schon riesig auf Advent 2011. Allerdings habe ich nicht warten können und zumindest schon mal die erste Geschichte gelesen. Die fand ich schon mal super.


    Da die dortige Protagonistin sich mitten im Sommer mit Weihnachten beschäftigen muss, lese ich vielleicht doch das ganze Jahr über immer mal rein.

    Ich bin seit gestern Mittag durch den ersten Abschnitt durch.
    Konnte mich aber bislang nicht zu einem Beitrag hier durchringen, weil ich nicht genau weiß, was ich schreiben soll.


    Ich hatte ich auf ein natürlich, spritzig-witziges Wortgefecht gefreut... das bislang aber leider ausgeblieben ist.
    Ich habe einmal gelacht und ansonsten mehr oder weniger geschmunzelt.
    Bislang habe ich das Gefühl, es geht nicht um einen Schlagabtausch über die Themen, über Männer und Frauen und den feinen Unterschied, sondern vielmehr darum, wer mehr Bösartigkeiten loswerden und wer welches Klischee am Besten bedienen kann. Das hatte ich so nicht erwartet, mir fehlt etwas die Leichtigkeit.
    Ich hoffe, es liegt nur daran, dass ich noch nicht richtig "im Buch drin" bin.


    Leicht angeekelt, aber doch herzlich geschmunzelt habe ich über die ungeborenen Kinder in der Dusche. :-) Das glaube ich aufs Wort, will mir das aber auch nicht vorstellen.. Hehehe. :grin
    Die Sting-Geschichte fand ich wirlich lustig, ist die wahr?


    Wiebke, warum betonst Du anfags immer wieder, was für eine tolle Autorin Du bist, schreibst aber andererseits über extreme Selbstzweifel? Ist das echt oder nur Show? Soll das ein Klischee erfüllen?
    Von den bisherigen Leserunden hier, hatte ich Dich anders eingeschätzt.
    Und die Sache mit dem Verkuppeln verstehe ich auch nicht. Es vermittelt so ein bissel den Eindruck: (verzeih mir bitte meine Direktheit) Da ist aber jemand DRINGEND auf der Suche...
    Kam bei mir bislang nicht so gut an. Ist das auch ernst gemeint?
    Da habe ich mir auch öfter die Frage gestellt: Das schreibt man doch nicht an einen fremden Menschen?! Kanntet Ihr Euch vor der Email-Aktion wirklich nicht?


    Im Moment fehlt mir einfach der Glaube, dass das ein "echter" Emailverkehr sein soll.


    Nichts desto trotz freue ich mich aber schon aufs Weiterlesen, denn, trotz aller (nicht böse gemeinter Kritik), hat mich das Buch schon in seinen Bann gezogen, und ich will wissen, wie es weiter geht.