Beiträge von Aeria

    Zitat

    Original von milla
    Allerdings habe ich die Liebesgeschichte (zumindest bis Seite 200) überhaupt nicht als zu schwülstig oder dick aufgetragen empfunden, im Gegenteil,


    Ist sie auch nicht, auch später nicht. Ich fand die Liebesgeschichte unaufdringlich in den Roman eingebettet.

    milla
    Das Kaufhaus ist der eigentliche Star des Buches, der muss natürlich ausführlich beschrieben werden. Ich fand das toll :wave
    Für gewöhnlich mag ich keine seitenlangen Beschreibungen von irgendwas, aber hier passte einfach alles.


    Mrs Bean
    Hast du einen Kindle? Amazon.de führt "Das Paradies der Damen" unter "Kostenlose Klassiker". Perfekt, um reinzulesen. Wenn's dann nicht gefällt, hat man nichts verloren.


    ***
    Aeria

    "Projekt Armageddon" von Susanne Gerdom


    Inhalt lt. Amazon.de:


    Ashley Fraxinus findet sich nach ihrem Tod unvermutet zwischen den Fronten eines seit Jahrtausenden tobenden Machtkampfes zwischen Göttern und Menschen, Engeln und Dämonen wieder. Der Plan für ein geordnetes Weltende läuft, der Countdown tickt. Derweil kochen die dämonische Bürokratie und das Himmlische HQ ihr eigenes Süppchen. Mit im Spiel ist auch noch der in seinem Exil schmollende Luzifer, der eifrig intrigierend in der Quantenmetaphysik herumrührt. Die längst in Rente gegangenen Götter Odin und Loki, zerstrittene Brüder mit einem gemeinsamen Feind, versuchen, ihre eigene Haut und nebenbei die Welt zu retten. Und wer hat nun eigentlich wirklich Iduns goldene Äpfel gestohlen? Ash macht sich auf, die Rätsel zu lösen und Armageddon zu verhindern. Oder wenigstens bis zum Kaffee wieder zu Hause in ihrem alten Leben zu sein ...


    Klappentext:


    Warnhinweis:


    Nicht für Jugendliche unter 16 Jahren geeignet.
    Enthält Sex, Drogen und Götter.
    - Metatron, i. A. des Herrn -


    Bestens für Jugendliche unter 16 Jahren geeignet.
    Was die Götter betrifft: GIYF
    - A. Antagonistides, Oberster Dämon -


    Lernt erstmal sterben
    - Odin, Allvater -


    Meine Meinung:


    Ashley und ihr Freund Ravi sterben bei einem Motorradunfall. Im Jenseits trennen sich ihre Wege: Während Ravi zu einem Engel wird, gerät Ash in ein Dämonenheer. Ohne Erinnerung an ihre früheren Leben müssen sie von nun an bis in alle Ewigkeit gegen einander kämpfen. Oder auch nicht.


    Derweil macht sich Allvater Odin, einer der wenigen noch existierenden Asen, auf die Suche nach seiner Enkelin Ashley, denn eigentlich hatte er sich ihren Tod anders vorgestellt.


    Ich liebe schräge Bücher und dieses hier ist sehr schräg. Es strotzt nur so vor skurillen Einfällen, die geschickt in die Handlung eingestreut und ordentlich mit viel Mythologie gewürzt wurden. Selbst Mythologie-Legasteniker dürften hier keine Verständnisschwierigkeiten haben.


    Die Jagd nach den goldenen Äpfeln und die Rettung der Welt (aller Welten) gestaltet sich unterhaltsam und spannend. Ich war von dem eBook so angetan, dass ich mir noch zusätzlich die Print-Ausgabe besorgte, damit ich hin und wieder darin blättern kann.


    :wippe (Diesen Smiley wollte ich schon lange mal einfügen!)


    ***
    Aeria


    P. S.
    Fraulein Schultze! :musik



    /edit: Rechtschreibfähler

    Ich muss mich den Lobeshymnen auch anschließen - Mulle, gut gemacht!
    Nach Beendigung des Buches (gestern) hatte ich drei Minuten später bereits den zweiten Band vorbestellt. Jetzt zähle ich die Wochen.


    ***
    Aeria

    Eine schöne und spannende Tetralogie ist das. Ich habe sie vor über einem halben Jahr gelesen und leider bereits einiges wieder vergessen, aber anderes spukt mir nach wie vor im Kopf herum.


    In diesem Band hat mir Garrets Auftritt am meisten gefallen. Ich glaube, ich sollte die "Siala"-Trilogie nochmal lesen.


    @alle, die weiter lesen: macht euch am Ende des zweiten Bandes auf was gefasst! :yikes


    ***
    Aeria, Pehov-Fan



    /edit:
    Der dritte Band kommt im Mai 2013 und heißt "Donner".
    Weiß gar nicht, was der Verlag mit dem Wetter hat. Im Original sind die Titel viel schöner.

    Ich bin allergisch gegen das Wort "massiv". Das war nicht immer so, erst, seitdem ich hier arbeite. In manchen Mails und Schriftstücken kommt es in jedem Satz vor. In einem Buch regt es mich entsprechend auf.


    Was bei mir gar nicht geht, ist "mit einem Mal". Hab da mal eine Überdosis bekommen. Nach dem Lesen des Buches habe ich diese Redewendung mal gezählt. Wenn ich die Zahl richtig in Erinnerung habe, kam "mit einem Mal" 169 Mal im Buch vor. Gruselig!


    ***
    Aeria

    Ich bin über Seite 29 nicht hinausgekommen. Der altmodische Schreibstil, die todlangweiligen Tagebucheinträge und die aktue Unlust an einer Story aus dem 19. Jahrhundert haben mich dazu gebracht, das Buch zurück ins Regal zu stellen.
    Vielleicht versuche ich es eines Tages nochmal. Vielleicht auch nicht.


    ***
    Aeria

    Zitat

    Original von Selma
    Bücher, die in verschiedenen Zeiten spielen, üben auf mich immer einen besonderen Reiz aus


    Das mag ich widerum gar nicht. Aber "Mariana" ist einfach - SCHÖN! Die Großbuchstaben sind Absicht :-) .


    ***
    Aeria

    Hach, so ein schönes Buch! Ich habe es schon vor Jahren gelesen, aber es ist immer noch etwas Besonderes für mich. Ab und zu nehme ich es in die Hand und lese die letzte Seite. Und an der Stelle


    Zitat

    Du darfst nicht nur mit den Augen sehen, Julia.


    kriege ich nach all der Zeit immer noch feuchte Augen.


    ***
    Aeria

    Zitat

    Original von SweetMouse
    In der Kurzbeschreibung von Amazon wird die Söldnerin Blaze genannt. Das wurde sicherlich aus dem Original übernommen. In der Übersetzung heißt sie (leider) Glut Halbblut. Ich muss zugeben mit den Namen hat man sich hier nicht gerade mit Ruhm bekleckert.


    Mir hat der Name "Glut" sehr gut gefallen. Ich finde es gut, dass die Namen eingedeutscht wurden.


    "Kitschig" und "einfallslos" war das, was ich in etwa erwartet habe, aber hier wurde ich sehr angenehm überrascht.


    Ich kann dieses Buch nur empfehlen.


    ***
    Aeria

    Zitat

    Original von butterflyy
    Ich weiß nicht wie es euch geht. Aber ich muss bei Nicholas Sparks Büchern IMMER weinen. Und das finde ich toll.


    Geht mir auch so, dabei halte ich mich nicht für sonderlich romantisch und bin ganz sicher keine, die bei jedem traurigen Buch/Film heulen muss. Aber bei fast allen Sparks-Büchern werde ich undicht.


    Die Verfilmung habe ich auch mal gesehen, ist Jahre her. Die ist ganz nett, aber das Buch bleibt länger "hängen".


    ***
    Aeria

    Der Film ist ganz nett, aber natürlich - wie das so ist bei den Verfilmungen - fehlt vieles aus dem Buch. Das Buch dagegen hat mir sehr gut gefallen und ich habe ungeduldig auf den zweiten Band gewartet. Jetzt hab ich ihn gekauft und werde ihn demnächst lesen.


    6 Bände? Klingt gut. Ich hoffe nur, dass auch alle auf Deutsch rauskommen.


    ***
    Aeria

    Ein schönes Buch :anbet
    Puschkin war bei uns in der Schule Pflichtlektüre, von ihm mochte ich alles und habe ihn auch später noch sehr gerne gelesen.
    Wenn ich mich recht erinnere, hat Puschkin mit Pugatschow sympathisiert, durfte es aber nicht öffentlich zeigen, der andere war schließlich ein Verschwörer, Verräter etc. Dieses Werk sollte den Rebellen nicht als das Ungeheuer zeigen, als welches ihn der Rest der Russen ansah. Ich finde, das ist ihm gelungen.


    ***
    Aeria