Ich bin dieses Jahr nicht nach Leipzig gefahren, da der einzige Tag, an dem ich Zeit hatte, der Samstag war und mir das Gedrängele und Geschiebe im letzten Jahr gereicht hat.
Eigentlich mag ich die Leipziger Buchmesse gern, eben aus den schon von meinen Vorpostern erwähnten Gründen, dass es sich dort auch abseits der üblichen Verdächtigen sehr gut stöbern lässt und die eine und andere Kuriosität auch immer einen Blick wert ist.
Aber dass die Fantasy-Verlage sich in der gleichen Halle wie der ganze Cosplay- und Manga-Kram befinden, stößt mir jedes Mal sauer auf. Bis ich mich vom Eingang zum Stand von Feder und Schwert oder Klett-Cotta vorgekämpft habe, kann das auch schon mal eine halbe Stunde dauern.
Warum bekommen die Cosplayer nicht irgendwann ihre eigene Veranstaltung und hören auf, die Buchmesse zu verstopfen? 