Beiträge von Rattentod

    Eigentlich mag ich ja keine typischen Frauen- und Teenieromane. Aber die Edelstein-Romane von Kerstin Gier haben mir trotzdem richtig gut gefallen und mir einige schmerzende Lachmuskeln beschert. Gwendolyn ging mir zwar mit ihrer gelegentlich ignoranten Art etwas auf die Nerven, aber dafür mochte ich ihre Freundin Leslie, die für mich die heimliche Heldin der Geschichte war, um so lieber.

    Zitat

    Original von Iszlá
    Und sonst? Nö, eigentlich nicht. Ich lese die Bücher, die mich vom Inhalt her ansprechen - ob sie jetzt gerade im Trend liegen, kann ich hier bei der Eule ganz gut nachvollziehen, aber allein wegen eines Trends habe ich noch kein Buch gekauft.


    :write


    Und es bedeutet schließlich noch lange nicht, dass ein Buch, das im Trend liegt, auch schlecht ist. Klar findet sich subjektiv betrachtet so mancher Schrott bei den im Trend liegenden Büchern, das ist bei unbekannteren Büchern aber auch nicht anders.
    Und es wäre albern, einem Buch, das einen vom Inhalt her anspricht, keine Chance zu geben, nur weil man so fürchterlich individuell sein möchte und auf keinen Fall dem Trend hinterher laufen will.

    Nachdem ich mich als unfähig erwiesen habe, Klamotten zu shoppen, ist heute ein Comic mit mir nach Hause gewandert - aber da ich Comics nicht zum SuB zähle und selbiger auch schon ausgelesen ist, gilt so etwas bei mir nicht als Fasteneuleneinsatz.


    Insgesamt ist das BÜcherfasten bei mir bisher sehr effektiv verlaufen. Der Platz für den neuen SuB ist frei.

    Mein absoluter Lieblingsbuchladen ist die Buchhandlung Wortspiel in Wunstorf: http://www.buchhandlung-wortspiel.de/


    Dort finden sich auch Bücher jenseits des typischen Fantasy-Einheitsbreis den die Ketten so anbieten, und die Beratung ist einsame Spitze, da die Mitarbeiter selbst große Fantasy-Fans sind und hinter dem stehen, was sie verkaufen. Da lohnen sich die zwei Stunden Bahnfahrt mit dem Semesterticket alle paar Monate zum Aufstrocken des SuBs immer wieder.

    Ich bin dieses Jahr nicht nach Leipzig gefahren, da der einzige Tag, an dem ich Zeit hatte, der Samstag war und mir das Gedrängele und Geschiebe im letzten Jahr gereicht hat.


    Eigentlich mag ich die Leipziger Buchmesse gern, eben aus den schon von meinen Vorpostern erwähnten Gründen, dass es sich dort auch abseits der üblichen Verdächtigen sehr gut stöbern lässt und die eine und andere Kuriosität auch immer einen Blick wert ist.


    Aber dass die Fantasy-Verlage sich in der gleichen Halle wie der ganze Cosplay- und Manga-Kram befinden, stößt mir jedes Mal sauer auf. Bis ich mich vom Eingang zum Stand von Feder und Schwert oder Klett-Cotta vorgekämpft habe, kann das auch schon mal eine halbe Stunde dauern.


    Warum bekommen die Cosplayer nicht irgendwann ihre eigene Veranstaltung und hören auf, die Buchmesse zu verstopfen? :fetch

    Zitat

    Original von Jenks
    Rattentod? :yikes Deinen Nick mag ich aber gar nicht... :-( Hat der ne Bedeutung?


    Ja, er hat eine Bedeutung, ich hab allerdings noch nie einem Nagetier irgendwas zu Leide getan. :-) Der Rattentod ist ein Charakter aus den Scheibenweltromanen von Terry Pratchett. Er ist ein kleines Rattenskelett mit schwarzem Kapuzenumhang und Miniatursense und zuständig dafür, die Seelen von Ratten, Mäusen, anderen Nagetieren und nagetierartigen Menschen ins Jenseits zu geleiten. Allerdings mischt er sich auch gern mal in diverse andere Dinge ein.

    *kommt kurz hinter einem Stapel Lernkram für die Prüfungen hervorgekrochen*


    Hier ist auch noch alles im grünen Bereich, keine Rückfälle und mit dem SuB-Abbau geht es gut voran. Das erste Ziel, wieder einstellig zu werden, rückt in greifbare Nähe.


    *lässt allen Fasteneulen einen Beutel Duchhaltevermögen da und verschwindet wieder hinter den Chemiebüchern*

    Ich wünsche allen Mit-Fasteneulen viel Erfolg beim SuB-Abbau!


    Das Bücherfasten fing schon mal gut an. Genau heute kam meine Bestellung, eben habe ich sie ausgelesen. :-]


    Also SuB -1 *freu*


    Mal eine Frage nach eurer Taktik während des Bücherfastens: Lest ihr eigentlich während des Fastens bevorzugt dünnere Bücher, um mehr vom SuB abzubauen, oder spielt die Buchdicke überhaupt keine Rolle?