[quote]Original von Weidenkätzchen
1) Wie sehr lasst ihr euch bei eurer Entscheidung für ein Buch vom Cover beeinflussen?
Eigentlich kaum - der Inhalt zählt. Sonst würde ich vermutlich zum Beispiel sehr viel weniger Fantasy lesen als ich es tue. In diesem Genre waren die Cover lange Zeit über größtenteils zum Davonlaufen. Allerdings habe ich auch schon eine recht nette Buchreihe gefunden, weil mir ihre tschechischen (!) Cover so gut gefielen. Hin und wieder schaue ich im Laden auch mal Bücher mit interessant aussehenden Covern an - aber wenn mir schon der Klappentext nicht gefällt, landet das Buch schnell wieder im Regal.
2) Passiert es euch auch - wie mir - dass ihr euch immer wieder von einer bestimmten Art Cover-Bild "täuschen" lasst, zum Buch greift und dann merkt, dass es eigentlich gar nichts für euch ist?
Das ist mir mit der Heyne Fantasyvölker-Reihe passiert, in der ja die unterschiedlichsten Werke mit fast identischen Covern zusammen in einen Topf geworfen wurden. Manche waren wirklich gut, manche mäßig, eines habe ich nach einem Drittel abgebrochen. Hin und wieder schaue ich im Laden auch mal Bücher mit interessant aussehenden Covern an - aber wenn mir schon der Klappentext nicht gefällt, landet das Buch schnell wieder im Regal.
3) Wie oft trifft das tatsächlich für euch zu?
Tolles Cover = tolles Buch
Unattraktives Cover = langweiliges/enttäuschendes, ... Buch
Eigentlich gar nicht - wie gesagt, Cover sind für mich nicht sonderlich wichtig. Meine Lieblinge haben sowohl schöne als auch hässliche Cover, und die grässlichen amerikanischen Cover, die sie neuerdings verpasst bekommen, machen die Romane von Terry Pratchett auch nicht schlechter.