Beiträge von Rattentod

    Zitat

    Original von Steena


    *träum* Was muss das für ein Gefühl sein! Ich kann mich schon gar nicht mehr dran erinnern :gruebel


    Dafür horte ich mit großer Begeisterung und ohne schlechtes Gewissen Stoffe. Ich habe sie alle mit eventueller geplanter Verwendung in einer Excel-Tabelle erfasst und es sind weit über 50. Aber da der alfatex seine Verkaufsfläche für Kleiderstoffe immer mehr verkleinert, muss ich halt zuschlagen, wenn es etwas Schönes gibt. :-]

    Ich sage mir immer, die Wunschliste ist geduldig :-] Dass sie explodiert, kann ich allerdings auch bestätigen. Bevor ich bei den Eulen landete, war sie handgeschrieben, enthielt immer 5 bis 10 nicht durchgestrichene Einträge und ich bekam regelmäßig Angst, dass mir irgendwann die Büchervorschläge ausgehen. :yikes


    Und ich habe gemerkt, dass ein SuB nahe 15 doch etwas zu viel für mich ist. Er hat mich ganz kribbelig gemacht. Nun nähert er sich langsam wieder der 10 und das Gefühl wird besser.


    Ich bin einfach eher ein Wunschlisten- als ein SuB-Typ.

    Zitat

    Original von meridiana1986
    Oh gut, ich dachte nämlich auch, dass ich die Einzige bin, die die "Chemie" voll daneben fand....


    Habe es erst vor kurzem gelesen und es hat mich auch nicht wirklich vom Hocker gehauen. Warum ist der Täter in solchen Thrillern immer ein Psychopath? Fallen den Autoren keine interessanten Mordmotive mehr ein??? :fetch

    Wenn mir die Bücher gefallen, mache ich durchaus auch literarische Trends mit. Ich bin nicht die Person, die sagt 'Ich lese das jetzt aus Protest nicht, weil es gerade modern ist'. Der Schwarm und Harry Potter habe ich durchaus gern gelesen und an Henning Mankell bin ich noch dran. Nicht so sehr gefallen hat mir Illuminati, und Wanderhuren und Kuschelvampire sind nichts für mich.

    Ich habe das Buch vor etwa einem Jahr gelesen und war auf Anhieb begeistert. Ich habe einfach ein Faible für Gaunerbanden mit dem Herz am rechten Fleck und die Stereotypen haben mich auch nicht wirklich gestört. Ich kann meinen Vorrednern insofern recht geben, dass die Handlung manchmal ziemlich brutal ist, aber ich persönlich bin auch kein Fan von 'Kuschelfantasy'. Wer sich darauf einlässt, bekommt eine raffiniert gestrickte Geschichte, deren Wendungen zumindest mich immer wieder überrascht haben.


    Ein halbes Jahr später gab es dann den zweiten Band und der wurde auch innerhalb weniger Tage von mir verschlungen. Segelschiffe, Hurra!


    Und dass es sieben Bände geben soll, beruhigt mich hinsichtlich des fiesen Cliffhangers am Ende von Band 2 doch etwas :-]

    Ich kann mich Valdimier eigentlich nur anschließen :grin Nächstes Jahr auf ein Neues - The same procedure as every year!


    Auch wenn ich den Zeiten, als man 5 Minuten vor dem Slayer-Konzert noch gemächlich bis zum Soundturm nach vorn latschen konnte, schon etwas hinterhertrauere.


    Der Mittelaltermarkt war allerdings in meinen Augen eine echte Bereicherung. Es gab was zu essen abseits des üblichen Festivalfraßes und vor allem an der Bude mit den Kräuterbroten auch zu erschwinglichen Preisen. Außerdem sind wir an der orientalischen Teebude schon so etwas wie Stammgäste gewesen. Das 'Lebenselixir' war einfach unschlagbar lecker.


    Ich verstehe diese Festival-Säufer auch nicht. Mal hier und da ein Bierchen oder ein Kirschmet ist eine feine Sache, aber zulaufen lassen kann man sich auch günstiger in der heimischen Gartenlaube. Ich fahre auf ein Festival, um Livemusik zu hören, und nicht, um möglichst betrunken zu sein.


    Und Gwar... Wir kamen gerade von Korpiklaani und ich habe mich gefragt, was das eigentlich ist. World of Warcraft Live-Reenactment?

    An sich klingt das Thema interessant - ich liebe ja Lycidas und Steampunk. Aber die Rezensionen haben mich nun doch abgeschreckt. Ein Buch ohne interessante Charaktere, die auch mal Emotionen zeigen, geht für mich absolut nicht.

    Bei diesem Thread werden wirklich Kindheitserinnerungen wach.


    Ich habe hier noch eins, das ich als Kind auch sehr gern gelesen habe: Kalle Blomquist von Astrid Lindgren


    edit: Überhaupt kann ich Astrid Lindgrens Geschichten nur jedem ans Herz legen.

    Thordis : Ich würde sagen, dass man recht einfach wieder reinkommt, es wird in den ersten Kapiteln gelegentlich von den Charakteren auf die Ereignisse des ersten Bandes zurückgeblickt. Und was den Inhalt betrifft - Er war genauso abgedreht und halsbrecherisch wie der des ersten Bandes, mit anderen Worten, ich hatte wieder meinen Spaß. Allerdings muss es noch einen dritten Band geben, denn der Cliffhanger am Ende ist wirklich zum Fingernägelkauen.


    Immer wieder herrlich trashig und... "Sag mal, sind das Tentakel?"


    Ich mag Lovecraft ja wirklich gern und glaube nicht, dass er mit seinem Cthulhu-Mythos Geschichten bezweckt hat, in denen den Protagonisten alle zehn Seiten ein neues Ungeheuer an die Gurgel springt. Es hätte eine wirklich tolle und auch ernstzunehmende Serie werden können, wenn nicht andauernd... "Sag mal, sind das Tentakel?" :grin

    Es drohen 4 Tage bei meinen Verwandten, und was soll ich da anderes machen als Lesen - wenn das so weitergeht, bin ich bis Wacken meinen SuB wirklich so gut wie los...