Beiträge von Svajone

    Zitat

    Original von Vulkan
    Ich hatte bei der Ott-Übersetzung eher das Gefühl, dass es sich für Kinder sperrig lesen würde und sie daher schnell die Lust verlieren. Ich bin prinzipiell der Ansicht, dass Bücher, die Kinder überfordern, sowieso schnell in der Ecke landen. Alpträume? Vielleicht sollte ich nochmal genauer in das Buch hinein gucken. :chen
    Und Dreamy ist Teenager, kein Kind.


    Och, da war irgendwo eine viel zu lang und zu detailliert beschriebene Szene, wo eine Frau brutal gefoltert wurde... da hat es mich wirklich gegruselt :yikes


    was ich schrieb, war auch eher auf die allgemeine Frage bezogen, ab welchem Alter 1001 Nacht empfehlenswert ist, nicht auf Dreamy persönlich :chen

    so mit 11-12 Jahren habe ich Donald-Comics sehr geliebt... jetzt lese ich eigentlich keine Comics mehr, aber vor einiger Zeit ist mir etwas untergekommen, das ich unbedingt lesen musste:


    Joann Sfar, "Die Katze des Rabbiners" :grin


    edit: achso, ja, die "Maus" habe ich auch gelesen...

    Zitat

    Original von Siorac
    Romane über den Stupor Mundi sind mir immer willkommen.


    Das unterschreibe ich einfach mal :write ich hatte die Stauferzeit als einen meiner Studienschwerpunkte im Hauptfach (Geschichte) und habe beim Lernen für Prüfungen zwischendurch zur Entspannung "Die Mätresse des Kaisers" gelesen... fand es wunderschön geschrieben und suche seitdem immer wieder nach ähnlichen Büchern - damit wandert Konstanze gleich mal auf meine Wunschliste *haben muss* ;-)

    Der Roman, an dem ich seit längerem schreibe, hat was von einem historischen Roman, etwas Übersinnliches, Philosophisches, eine Liebesgeschichte... ich weiß gar nicht so genau, wo ich das einordnen soll - müsste man halt nochmal schauen, wenn die Geschichte (irgendwann eimal) fertig ist ;-)

    Öhm... ich habe als Kind eine russische Übersetzung bei meinen Großeltern gefunden und gelesen... und muss sagen, für meine zarte Kinderseele *hüstel* war es damals etwas zu heftig - ich hatte hinterher Wochen lang Albträume *rotwerd* :cry


    Andere (zensierte? kindgerechte?) Übersetzungen davon kenne ich nicht... bzw. nur von Aladin und Ali Baba... kann es also nicht beurteilen, aber eine originalgetreue Übersetzung gehört nicht in Kinderhände, wie ich finde ;-)

    habe mir heute folgendes ausgeliehen:
    Amos Oz, "Eine Geschichte von Liebe und Finsternis"
    George Orwell, "Animal Farm"
    "Gullivers Reisen"


    wobei ich die letzten beiden schon gelesen habe... ist dann ideal, um die CDs vorm Einschlafen zu hören, da kann man schön entspannen, wenn man die Geschichten eigentlich schon kennt... so ein bisschen, wie wenn man als Kind sein Lieblingsmärchen vorgelesen bekommen hat :lache

    Zitat

    Original von Steena


    Oh ja! Eins meiner absoluten Highlights dieses Jahr. Es gibt zurzeit auch eine noch aktuelle Leserunde, die die Autorin Ruth Nestvold begleitet, falls du es dir in naher Zukunft zulegen solltest!


    leider unwahrscheinlich... muss mein Geld zusammenhalten, kann nichts für Bücher ausgehen, mir steht bald ein Umzug bevor, muss sparen :-(




    so, hab jetzt folgendes zusammen:


    Susanne Gerdom, "Elbenzorn"
    Patrick Rothfuss, "Der Name des Windes"
    Ruth Nestvold, "Flamme und Harfe"
    Sergej Lukianenko, "Wächter der Nacht"
    Ekaterina Sedia, "Die geheime Geschichte Moskaus"
    Lara Adrian, "Geliebte der Nacht"
    Ralf Isau, "Das Museum der gestohlenen Erinnerungen"
    Andrew Davidson, "Gargoyle"


    Jane Austen, "Stolz und Vorurteil"
    Emily Bronte, "Sturmhöhe"
    Charles Dickens, "Große Erwartungen"
    Theodor Fontane, "Effi Briest"
    Rudyard Kipling, "Das Dschungelbuch"
    Margaret Mitchell, "Vom Winde verweht"



    Anne Hertz, "Glückskekse"
    Helen Fielding, "Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück"
    Marc Levy, "Bis ich dich wiedersehe"
    Michael Birbaek, "Nele und Paul"


    Das von Ralf Isau ist immerhin das einzige auf der Fantasy-Liste, das ich auch gelesen habe... fand es wunderbar geschrieben, auch wenn es eher Jugendliteratur ist ;-)


    Sagt mal... ich dachte bei Klassikern irgendwie an Fjodor Dostojweski... oder was meint ihr, wäre es doch too much für jemanden, die sich grad in die Weltliteratur einliest? ;-)


    Ohja, volle Zustimmung, das war so ein Punkt, der mich an dem Buch genervt hat... mal ehrlich, liest sich das nicht, als hätte ein Teenie-Mädchen eine Fortsetzungs-Fanfiction zum dritten Band geschrieben und Bella zu einer Mary Sue mutieren lassen? :rofl


    okay, jetzt schäm ich mich fast etwas... denn ich bin auch 27, habe mein Studium vor kurzem abgeschlossen und habe vor kurzem mit Begeisterung die Twilight-Reihe gelesen :rofl


    Die Frau des Zeitreisenden, fiel mir grad ein, ist doch nicht das richtige... sie mag keine SciFi-Geschichten ;-)


    und klassische Liebesgeschichten, die man aus dem Fernsehen kennt... Idee... habe sie zwar selbst nicht gelesen, aber die Romane von Jane Austen müssten da doch passen, oder? :)

    Liebe Büchereulen,


    ich brauche euren Rat... eine meiner Freundinnen ist bisher keine große Leserin gewesen, möchte sich jetzt aber doch intensiver mit Literatur beschäftigen und hat mich nach Lesetipps gefragt... was würdet ihr einer 27jährigen Studentin empfehlen, aus den Bereichen Klassiker der Weltliteratur, Fantasy und Liebesromane?


    Meine ersten Ideen waren:
    - Stephenie Meyer (die Twilight-Reihe für Fantasy und Liebesgeschichten ;-))
    Liebesgeschichten:
    - Sophie Kinsella
    - Cecilia Ahern
    - "Die Frau des Zeitreisenden"
    - Marc Levy


    Jetzt brauche ich vor allem Rat von Fantasy-Fans (kenne mich da nicht sehr aus... sie hat zB seeehr gerne die Harry-Potter-Bücher gelesen :grin)... außerdem: welche Weltklassiker sollte man unbedingt gelesen haben? Und hat jemand weitere Tipps für schöne Liebesgeschichten? :-)


    Danke im Voraus, ihr Süßen, ich freu mich auf Tipps :kiss

    wahrscheinlich kassiere ich gleich Schläge von einer großen Tolkien-Fangemeinde :grin aber "Der Herr der Ringe" ist eins der wenigen Bücher, die ich angefangen und irgendwann in die Ecke gelegt, abgebrochen habe... konnte mich irgendwie nicht damit anfreunden... fand es irgendwie... [SIZE=7]langweilig [/SIZE] :gruebel