Beiträge von hutzel20a

    Hallo,


    ein sehr interessantes, kurzweiliges und thematisch sehr abwechslungsreiches Buch.


    Die Themen wurden den Beteiligten nicht vorgegeben.
    Die Antworten kamen direkt, ungefiltert und teilweise sehr derb/deutlich.
    Dies war für mich der besondere Reiz. Endlich einmal politische Statements, die nicht tausendmal vorgeprüft und weichgespült
    wurden.


    Dass Helmut Schmidt heute soooo gefragt und verehrt wird
    (oftmals von denen, die ihn in aktiver Zeit bis auf´s Messer bekämpft haben), liegt natürlich vor allem daran, dass er eben a.D. ist.


    LG

    Hallo,


    normalerweise kann ich den Autor auch ertragen, wenn ich irgendwo einen Beitrag im TV sehe oder ein Interview höre.


    Mehr muss nicht sein.
    Wenn mir das Buch, bzw. der Schreibstil gefällt, blende ich alles andere im Zweifel eher aus.


    Die Ausnahme sind etwaige politische Äußerungen oder Aktionen,
    die es mir in Folge vergällen, besagten Autor/in zu lesen.
    Da gibt es ein konkretes jüngeres Beispiel, das ich hier allerdings
    nicht thematisieren werde. Das ginge sofort in o.T. über.


    LG

    Hallo,


    anhand der Buchcover kann ich i.d.R. schon 80-90% der Bücher ausschliessen, die ich dann auch gar nicht weiter betrachte (bezieht sich zumeist auf Genres).


    Der Rest wird dann ggf. einer genaueren Prüfung unterzogen, oder eben nicht.


    Bei vielen Cover sieht man auf einen Blick, dass nur ein erfolgreiches Buch optisch kopiert werden soll (z:B.: Maria, ihm schmeckts nicht u.ä.). Dies ist für mich dann ebenso abstoßend.


    Die Ausnahme bilden Fachbücher, die schaue ich mir ungeachtet der Cover näher an. Ebenso natürlich die Bücher der bevorzugten Autoren.


    LG

    Hallo,


    wenn man das "Buch" als Ganzes sieht, kann man viele neue
    Einblicke gewinnen.
    Hier liefern sich 2 Spiegelkollegen einen verbalen Schlagabtausch.


    Wer Broder gerne liest, dem sei auch:
    http://www.achgut.com/dadgdx/
    empfohlen.


    Alexandermerow
    Du hast das Buch sicher auch schon gelesen!?
    Oder war das gar keine Buchkritik-sondern nur so ne allgemeine
    Rundumkritik, wie ich sie des öfteren im "Weltgeschehen" bewundern darf.


    LG

    Hallo,


    ich habe das Buch gerne gelesen.
    Aus dem Thema Sterbehilfe hätte man mehr, aber auch deutlich weniger machen können.
    Das Ende war -wie bei den anderen Büchern auch- absehbar, was mich persönlich nicht stört.


    Wie bei jedem Autor gibt es stärkere und schächere Bücher.
    Dises ist trotz allem ein typisches Jodi Picoult Buch.
    Ich mag ihren Stil, und habe meist nach dem Ende des einen Buches, sehr schnell ein neues ersteigert, getauscht oder gekauft.
    Diesmal auch. Kommt hoffentlich bald.


    Welche Bücher für einen Neueinsteiger geeignet sein könnten, steht ja bereits weiter oben.


    LG

    Hallo,


    auch von mir einen herzlichen Gruß und alles Gute.


    Ich hoffe, Du hattest viel Kuchen, Freunde und eine Menge Spaß.


    Genieße den restlichen Abend.



    Mit einem herzlichen Glückauf
    Ulrich Hahn :sekt

    Hallo,


    frage außerdem Deine Nachbarn, die denselben Anbieter und
    dieselbe Geschwindigkeit haben, ob ihr Zugang störungsfrei läuft.


    Bist Du etwaig am Ende einer Leitung (z.B. kleines Wohngebiet), wo
    in letzter Zeit viele neue User dazukamen?


    Ansonsten melde Dich nochmal mit etwas mehr Details.


    LG

    Hallo,


    nachdem ich zuerst "Limit" gelesen hatte, fiel mir im Paket u.a. der "Schwarm" in die Hände.


    Am interessantesten fand ich die jeweiligen wissenschaftlichen Abhandlungen,
    die ich sehr fundiert, fesselnd und kurzweilig waren.


    Den verschiedenen Handlungssträngen konnte ich problemlos folgen.
    Alles in allem ein sehr zu empfehlendes Buch.


    LG

    Hallo,


    wenn mich einer fragen würde, ob das Buch spannend war, müsste ich ebenso mit Nein antworten, wie bei der Frage nach etwaigen, nachvollziehbaren
    Handlungssträngen.


    Was dagegen sehr interessant und gut recherchiert erscheint, war die Darstellung der 20iger Jahre, die Strömungen und Hintergründe.


    Auch wenn die Spannung fehlte (ich bin eh`kein Krimifan), fand ich das Buch
    sehr lesenswert, die Sprache angenehm und flüssig.
    Auch wenn mich das Buch nicht fesselte, werde ich mir die Fortsetzung, die in den 30iger Jahren spielen soll, kaufen.


    LG

    Hallo an alle Teilnehmerinnen,


    was aus meiner Sicht ja auch stimmt.
    Es war ein schönes Treffen. Vielen Dank an die Organisatoren.


    Wie alle anderen Eulen fand ich auch das Unperfekthaus perfekt.
    In gemütlicher Atmo, eingepackt in einen interessanten Rahmen auf 4 Etagen,
    waren für einen modertaten "Eintrittspreis" alle Softgetränke und Kaffee etc.
    enthalten.
    Wer wollte, konnte darüberhinaus sich für einen variablen Preis am Buffet
    bedienen. Der Service war gegenwärtig, aber stets angenehm und unaufdringlich im Hintergrund.


    Die Gespräche waren bei diesem, meinem ersten "Blinddate" anregend,
    kurzweilig und interessant.


    Was mich betrifft, bin ich mir sicher, dass es weitere Treffen geben wird.


    JaneDoe . Vielen Dank für das Foto.


    LG

    Zitat

    Original von Calliope
    Muss man irgendwas mitbringen? Ein Lieblingsbuch oder sowas? Ich war noch nie auf einem Eulentreffen, vielleicht gibt's da ja Rituale...


    mitzubringen: Gute Laune
    Rituale: werden erst noch vor Ort festgelegt


    LG