Beiträge von Nimmersatt

    Hallo Melkat,


    geh doch mal in ein gut sortiertes Schreibwarengeschäft, da sollten sie Ahnentafeln haben. Es gibt da was von RNK, aber ob das dann für Deine Bedürfnisse ist, weiß ich nicht. Die Ahnentafeln sind halt alle im klassischen Stil, aber da könntest Du sie Dir dann wenigstens mal anschauen. Es gibt verschiedene Größen - Rollen, Blätter,....


    LG Nimmersatt

    @ Lesekatze


    zu Sturmzeit gibt es noch 2 weitere Teile, es ist eine Trilogie, falls Du interesse hast: 2 Teil: Wilde Lupinen und 3 Teil:Die Stunde der Erben.
    Mir hat diese Reihe vor Jahren sehr gut gefallen.


    Jetzt lese ich grade:
    Philipp Vandenberg - Das fünfte Evangelium
    Die junge, couragierte Anne von Seydlitz ist der Verzweiflung nahe, als ihr Mann, ein Münchner Kunsthändler, bei einem mysteriösem Autounfall ums Leben kommt. Das einzige, was ihr bleibt, ist ein Film, dessen Aufnahmen alle dasselbe Motiv zeigen: ein Pergament mit einer alten koptischen Inschrift. Bald wird Anne klar, daß dieses Schriftstück ein Geheimnis birgt, denn für das Original wird ein phantastischer Preis geboten. Die Suche nach dem verschwundenen Pergament führt sie nach Paris, wo gerade ein amerikansicher Professor in die Schlagzeilen geraten ist, der einen scheinbar völlig unmotivierten Säureanschlag auf ein Bild von Leonardo da Vinci verübt hat....

    Hallo Morgana,


    auch von mir ein herzliches Danke schön für die schöne Zeit mir Dir. Es ist schade, das Du gehen willst, ich kann aber auch Deine Gründe verstehen. Auf diesem Wege wünsche ich Dir für die Zukunft alles Gute - es wäre schön, Dich ab und an mal wieder hier zu lesen. Vielleicht ist der Abschied ja auch gar nicht für immer :kiss


    LG Nimmersatt :wave

    Ich habe Die Kastellanin nun auch beendet. Die Wanderhure fand ich einfach nur toll und dabei hatte ich sie sooo lange im Regal stehen und wollte nicht dran....*nicht noch ein Historischer Roman*...hm.....aber das hat sich wirklich gelohnt.
    Nun - Die Kastellanin war auch sehr gut, dennoch hat mir Die Wanderhure besser gefallen. Ich weiß gar nicht so genau warum.....
    Ich muß Mina schon etwas zustimmen, Marie ist einfach zu perfekt - aber gut, eine Heldin im Roman muß es geben - das schmälert aber in meinen Augen nicht das Lesevergnügen, denn das hat man zweifellos, auch wenn Die Kastellanin ein bißchen schwächer ist, als Die Wanderhure.
    Jetzt freue ich mich auf den 3. Teil, der auch schon im Regal auf mich wartet.... :lache



    LG Nimmersatt

    Iny Lorentz
    "Die Kastellanin"


    Marie lebt zufrieden mit ihrem Ehemann Michel Adler, den sie innig liebt. Ihr Glück scheint vollkommen, als sie ein Kind erwartet. Doch dann muß Michel in den Kampf gegen die aufständischen Hussiten ziehen. Er beweist so viel Mut, dass er zum Ritter geschlagen wird - und verschwindet nach einem grausamen Gemetzel spurlos. Nachdem Michel für tot erklärt wird, ist Marie ganz allein auf sich gestellt und sieht sich täglich neuen Demütigungen ausgesetzt. Schließlich bleibt ihr nur ein Ausweg: Sie muss von ihrer Burg fliehen. Voller Hoffnung, dass ihr Mann noch leben könnte, schließt sie sich als Marketenderin einem neuen Heerzug an. Es beginnt das Abenteuer ihres Lebens. Wird sie den geliebten Mann jemals wieder finden?

    Ich habe grade angefangen, nachdem ich Die Wanderhure regelrecht verschlungen hatte:


    Iny Lorentz
    Die Kasellanin


    Marie lebt zufrieden mit ihrem Ehemann Michel Adler, den sie innig liebt. Ihr Glück scheint vollkommen, als sie ein Kind erwartet. Doch dann muss Michel in den Kampf gegen die aufständischen Hussiten ziehen. Er beweist so viel Mut, dass er zum Ritter geschlagen wird - und verschwindet nach einem grausamen Gemetzel spurlos. Nachdem er für tot erklärt wird, ist Marie ganz auf sich allein gestellt und sieht sich täglich neuen Demütigungen ausgesetzt. Schließlich bleibt ihr nur ein Ausweg: Sie muss von ihrer Burg fliehen. Marie hat die Hoffnung nicht aufgegeben, dass Michel noch leben könnte, und schließt sich als Marketenderin einem neuen Heerzug an. Es beginnt das Abenteuer ihres Lebens. Wird sie den geliebten Mann jemals wieder finden?



    Ich bin gespannt, wie es weitergeht mit Marie.... :wave

    @ Wolke


    "Das Magdalena Evangelium" habe ich auch noch stehen, aber noch nicht gelesen. Bin schon gespannt drauf...


    Ich habe gestern "Die Wanderhure" ausgelesen - ein super tolles Buch - und bin jetzt bei Charlotte Link "Die Sünder der Engel"


    Klappentext:
    Janet Beerbaum würde alles für ihre Söhne tun. Den Zwillingen Maximilian und Mario zuliebe hat sie sogar vor Jahren auf ihre große Liebe verzichtet. Doch eines Tages erschüttert eine Katastrophe jäh das Leben aller Familienmitglieder, und Janet muß erkennen, daß die Schatten der Vergangenheit sie noch immer verfolgen....


    :wave

    Die Legenden von Phantasien - Die geheime Bibliothek des Thaddäus Tillmann Trutz
    von Ralf Isau


    Der junge Bibliothekar Karl Konrad Koreander ist ein liebenswerter Zauderer ohne großes Selbstbewußtsein. Im Buchladen des wunderlichen Thaddäus Tillmann Trutz aber fühlt er sich sofort wohl und sicher - bis Trutz plötzlich spurlos verschwindet....
    Koreander macht sich in den labyrinthischen Hinterräumen der Buchhandlung auf die Suche nach ihm - und findet sich zu seinem maßlosen Erstaunen im Land Phantasien wieder. Hier ist Xayide, die Dunkle Fürstin, kurz davor, ihr Ziel zu erreichen: die Kindliche Kaiserin in die dunklen Verliese unter dem Schwarzen Elfenbeinturm zu werfen und das Land so der Vernichtung durch das alles verschlingende Nichts preiszugeben. Koreander ist ratlos - was hat er, der sicher nicht zum Helden geboren wurde, hier verloren?

    Ulrike Schweikert: Die Tochter des Salzsieders


    Anne Katharina Vogelmann ist die Tochter eines wohlhabenden Salzsieders und unzufrieden mit ihrer Rolle als sittsames Mädchen, das nur auf den Ehemann zu warten hat. Ihr beschauliches Leben ändert sich abrupt, als sie dunkle Geheimnisse und sogar einen Mord entdeckt. Die Spur führt in ihre eigene Familie....

    Petra Hammesfahr: Der gläserne Himmel


    Der junge Lehrer Christian Hochstedt ist noch nicht lange in dem kleinen Provinznest, als er in den Bann der "Dorfprinzessin" Sina gerät. Er verliebt sich in sie, die beiden heiraten, doch ihr Glück ist nur von kurzer Dauer. Sina scheint von einem dunklen Geheimnis beherrscht zu sein, das sie immer weiter von ihrem Mann entfernt. Gepackt von krankhafter Eifersucht, verliert Christian bei einem Streit die Beherrschung - Sina wird lebensgefährlich verletzt und fällt ins Koma. Als die lebenserhaltenden Maschinen schon abgestellt sind, erwacht Sina - doch sie ist eine andere.....

    Mal wieder einen Hammesfahr - Lukkas Erbe


    Klappentext:
    Der geistig behinderte Ben, der "Puppengräber", wurde im Sommer 95 verdächtigt, vier Mädchen aus seinem Dorf getötet zu haben. Nach einem halben Jahr Klinikaufenthalt kehrt Ben verändert zu seiner Familie zurück und führt die Polizei zum Grab der Opfer. Sofort breitet sich Misstrauen unter den Dorfbewohnern aus. War Ben dem Mörder Heinz Lukka bei seinen Gräueltaten doch behilflich? Dann taucht Lukkas Pflegetochter Miriam Wagner auf und zieht in das leer stehende Haus, wo die Spuren der Verbrechen noch frisch sind....


    Gefällt mir bisher sehr gut....

    Val McDermid
    Das Moor des Vergessens
    HC Droemer
    erscheint am 21.8.2006



    Klappentext:
    Sintflutartige Regenfälle legen auf einem sumpfigen Hügelrücken einen zweihundert Jahre alten Leichnam frei. Der Tote ist mit bizarren Tätowierungen aus der Südsee bedeckt und bringt die junge Literaturwissenschaftlerin Jane Gresham auf die Spur eines Gedichts, an dessen Existenz bislang nur sie allein geglaubt hatte. Doch jeder, bei dem sie das wertvolle Manuskript vermutet, stirbt wie aus heiterem Himmel. Jemand scheint den gleichen Plan zu haben wie Jane - und absolut keine Skrupel....


    Meine Meinung:
    Es ist keine schlechte Geschichte - ein bißchen vorhersehbar - nichts allzu überraschendes. Kein Wow-Erlebnis - aber ok.

    Wolfram Fleischhauer
    "Schule der Lügen"
    Piper
    erscheint am 23.8.2006


    Über den Autor:
    Wolfram Fleischhauer, geb. 1961 in Karlsruhe, studierte Literatur in Deutschland, Frankreich, den USA und Spanien. Für seine Arbeit als Konferenzdolmetscher pendelt er zwischen Karlsruhe und Berlin, wo er mit seiner Frau und seinem Sohn lebt. Wolfram Fleischhauer gehört zu den wenigen deutschsprachigen Autoren, deren Bücher auch nternational erfolgreich sind.


    Klappentext:
    Es ist keine Seltenheit, daß der junge Student Edgar von Rabov seine Abende in der Berliner Eldorado Bar zubringt. Doch diese kühle Februarnacht des Jahres 1926 ist anders, mit ihr beginnt für Edgar etwas Neues: Eine bemerkenswert schöne junge Inderin erregt sein Interesse. Immer wieder scheint auch sie Edgars Blick zu suchen. Als sie das Eldorado in Begleitung eines mysteriösen älteren Herrn verläßt, steckt Alina Edgar eine Notiz zu: "Übermorgen hier. Ich erwarte Sie." Edgar, dessen Lebensweg als Sohn einer norddeutschen Adelsfamilie und Alleinerbe einer Farbenfabrik vorgezeichnet scheint, kann sich dem exotischen Zauber der jungen Frau nicht entziehen - und läßt sich auf ein abgründiges Liebesabenteuer mit ihr ein. Doch welche Rolle spielt ihr eleganter englischer Begleiter? Und weshalb hält sich Alina in Berlin auf? Edgars Zuneigung zu ihr bleibt auch seiner Familie nicht verborgen - sie läßt ihn beschatten und scheint besonderes Interesse an dem Engländer zu haben. Als Alina plötzlich spurlos verschwindet, ist Edgar entschlossen, Antworten auf all seine Fragen zu finden und ihr bis nach Indien zu folgen....


    Meine Meinung:
    Ein sehr gutes, sehr umfangreich recheriertes Buch. Eine tolle, faszinierende Geschichte. Eben Wolfgang Fleischhauer. Mir hat es sehr gefallen. Es ist allerdings nicht immer leicht zu verstehen und zu lesen (sehr philosophisch), aber dennoch klasse!