Beiträge von Pusteblume 34

    Ich bin auch mal von meinem Durchschnitt ausgegangen und habe 1 Woche angeklickt.
    Dieser ergab sich aus meinen zuletzt gelesenen Büchern mit ca. 700 Seiten.


    Es gibt Bücher die ich schneller lese und auch einige für die ich länger brauche.


    Ehrlich gesagt finde ich deine Art zu lesen sehr sympatisch. Also mach dir keinen Kopf um deinen SUB und genieß weiterhin deine Lektüre :wave

    Und als letztes habe ich mich hierfür entschieden:


    Kurzbeschreibung:Eine Reise durch Jahrhunderte. Eine Liebe ohne Grenzen. Eine Geschichte voller Phantasie. London, 1896: Andrew, ein wohlhabender Fabrikanten sohn, reist in die Vergangenheit, um seine große Liebe wieder zugewinnen. Die junge Claire macht eine Zeitreise aus dem viktorianischen London ins Jahr 2000 und trifft den Mann, den sie in der Zukunft lieben lernte, in ihrer Zeit wieder. Inspektor Garrett jagt einen Mörder, der seine Opfer mit Waffen tötet, die noch gar nicht erfunden wurden. Alle Fäden laufen bei einem dämonischen Bibliothekar zusammen. Nur er kennt das Geheimnis der Landkarte der Zeit. Ein Fest der Phantasie, in dem der Leser Jack the Ripper begegnet und H.G. Wells, den Erfinder der Zeitmaschine, in einer völlig überraschenden Rolle kennenlernt.

    Dann habe ich mir dieses ausgesucht:


    Kurzbeschreibung:Ross Wakeman war für alle nur ein riesengroßer Glückspilz. Wieviele Unfälle und Gefahren hatte er lebend überstanden! Ebenso sicher, wie er wusste, dass morgen die Sonne aufgehen würde, wusste er inzwischen auch, dass er nicht sterben konnte – obwohl Ross nichts sehnlicher wünschte. Denn in einem tragischen Unfall hatte er seine geliebte Frau Aimee verloren. Nun wollte Ross nur noch eines, nämlich mit den Geistern der Toten Kontakt aufnehmen. Vielleicht schien er deshalb den Menschen in Comtosook der ideale Vertraute, wenn es darum ging, Geister aus ihren Häusern zu vertreiben. Auch Spencer Pike hofft auf Ross, denn er will auf einem indianischen Grundstück ein Bauprojekt realisieren. Doch er stört damit die Ruhe der Geister auch seiner eigenen schauerlichen Vergangenheit.

    Ich habe jetzt meine 3 letzten Buchgutscheine eingelöst und mich für die folgenden Bücher entschieden:


    Kurzbeschreibung:Der pensionierte Psychologieprofessor Adrian Thomas bekommt von seinem Arzt eine niederschmetternde Diagnose: Demenz. Damit haben sich seine schlimmsten Befürchtungen bestätigt. Vor seinem inneren Auge erscheint die Schreckensvision seines unaufhaltsamen, unheilbaren Abgleitens in die Dunkelheit. Verstört blickt der alte Mann auf die Straße hinaus und sieht in der anbrechenden Dämmerung ein vielleicht sechzehnjähriges Mädchen vorübereilen. Gleichzeitig rollt ein Lieferwagen heran, bremst ab und beschleunigt wieder: Das Mädchen ist verschwunden. Der alte Professor ist verwirrt. Hat er gerade eine Entführung beobachtet? Wenn es tatsächlich ein Verbrechen war, muss er handeln. Die Frage ist nur, wie. Kann er noch klar genug denken, um das Mädchen zu finden?

    Nach zwei Lesenächten habe ich nun auch "Letzte Nacht in Twisted River" beendet.


    Trotz einiger Längen und den altbekannten Wiederholungen beweist Irving mit diesem Roman doch wieder seine "phantasievolle" Erzählkunst.
    In Twisted River beginnt die Geschichte von Danny und seinem Vater Dominic und dort soll sie nach über 50 Jahren voller Liebe, Freundschaft, Leidenschaft und Angst auch enden.


    Insgesamt hat mich der neue Irving nicht fesseln können, aber gelangweilt war ich auch nicht.

    Guten Morgen.


    Bin doch tatsächlich weggeknickt und mein Männle hat mich ins Bett geschleppt.
    Dadurch habe ich mein Ziel das Buch zu beenden, knapp verfehlt. Es fehlt nur noch ein Kapitel (150 S.) und die werde ich heute lesen.


    Bis zur nächsten Lesenacht allen eine schöne Woche :wave

    Gestern hab ich es leider nicht geschafft, aber heut bin ich wieder dabei.
    Mal schauen wie weit ich in Toronto komme. Bin jetzt S. 512 von 729, Daumenfestedrück, vielleicht werd ich ja heute zum Ende kommen.


    Liebe Grüße an alle.:wave


    :lesend: John Irving - Letzte Nacht in Twisted River

    Und das fand ich damals auch wahnsinnig gut, wie schon genannt, ein Katzenbach halt


    Kurzbeschreibung: Am Abend seines 53. Geburtstages verwandelt sich das Leben des New Yorker Psychiaters Dr. Frederick Starks in einen Alptraum. Im Wartezimmer seiner Praxis liegt ein Brief mit der Überschrift »Willkommen am ersten Tag Ihres Todes!« - unterzeichnet von einem »Rumpelstilzchen«. Starks hält das zunächst für einen üblen Scherz, doch er wird auf grausame Weise eines Besseren belehrt. Der Unbekannte zwingt ihn zu einem teuflischen Spiel: 15 Tage lässt er seinem Opfer, um herauszufinden, wer »Rumpelstilzchen« in Wahrheit ist. Sonst wird er, einen nach dem anderen, Starks Familie umbringen - es sei denn, der Psychiater gibt auf und opfert sein eigenes Leben. Ein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel beginnt ...

    Mir fällt da spontan dieses hier ein


    Kurzbeschreibung: Alice ist eine selbstbewußte junge Frau, erfolgreich im Beruf und glücklich verbunden mit dem fürsorglichen Jake. Bis sie eines Morgens auf dem Weg ins Büro einen Mann sieht und beide wie vom Blitz getroffen mitten auf der Straße stehenbleiben. Mittags wartet der Mann auf Alice; sie folgt ihm in eine fast leere Wohnung. Dort lieben sie sich mit hemmungsloser Lust. Von da an treffen sie sich jeden Tag. Sie wissen nichts voneinander, nur, daß sie miteinander schlafen wollen - immer und immer wieder. Nun führt Alice ein Doppelleben voller Ausflüchte und Lügen. Sie lebt nur noch für die Lust, die sie mit Adam erlebt. Schließlich wird die Angst vor dieser verschlingenden Leidenschaft größer als die Sehnsucht. Alice versucht, sich von Adam zu befreien, doch vergebens. Da bricht sie alle Brücken zu ihrem früheren Leben ab, läßt ihre Freunde zurück, um Adam zu heiraten. Noch immer weiß sie wenig über seine Vergangenheit. Sie weiß nur, daß er Extrembergsteiger ist und Touren im Himalaya geführt hat, daß bei der letzten mehrere Teilnehmer umgekommen sind. Alice versucht, eine Art biographisches Puzzle zusammenzusetzen. Doch die dunklen Lücken beunruhigen sie. Und sie spürt auch in ihrer Liebe etwas Neues, Unheimliches. Denn immer wieder überschreitet Adam die Grenze zwischen Leidenschaft und Gewalt. Ihre Nachforschungen sind zunächst eher ziellos. Sie stößt auf Zeitungsnotizen, versteckte Briefe, unbekannte Frauennamen, verschwundene Frauen - und die Toten im Himalaya. Plötzlich fällt es ihr wie Schuppen von den Augen. Doch mit wem soll sie über ihren entsetzlichen Verdacht sprechen? Sie sitzt in der Falle, und zwar durch ihre eigene Schuld...

    Ich versuch mal mein Glück, den SUB zu verkleinern und vote hier meine Bücher aus dem Genre.
    Hoffe, ich bin noch nicht zu spät und es sei mir bitte auch verziehen, dass ich mir nicht die Mühe gemacht habe zu schauen was ihr in letzter Zeit so gelesen habt, entschuldigt bitte.


    Adler-Olsen; Jussi; Erbarmen
    Barcley; Linwood; Ohne ein Wort
    Flynn; Gillian; Finstere Orte
    Grisham; John; Der Anwalt
    Isau; Ralf; Messias
    Mankell; Henning; Der Chinese
    Smith; Tom Rob; Kind 44

    Als ich gerade über deine Frage nachgedacht habe, ist mir erschreckenderweise aufgegangen, dass es schon Ewigkeiten her ist, dass ich "unvorbereitet" und nur zum stöbern in ein Buchladen gegangen bin. :yikes
    Meistens habe ich schon die Bücher von meiner Wunschliste oder die, die auf Grund ihrer Rezi mein Interesse geweckt haben im Kopf und sehe mir diese dann gezielt an.
    Von daher würde ich schon behaupten das Cover bei mir eher eine untergeordnete Rolle spielen, zumal ich mich jetzt auch nicht erinnern könnte im Buchladen unterschiedliche Cover zur Auswahl zu haben, da muss man dann wieder das www bemühen. Und in dem Fall habe ich überhaupt nichts gegen gutes Aussehen! :chen

    Ja, den Sommerleseclub gibt es bei uns auch und ich persönlich finde es eine ganz tolle Idee.


    Leider schlägt meine "kleine Kröte" in Hinsicht auf Bücher und lesen so gar nicht nach mir, grrr. Ihre Lektüre beinhaltet hauptsächlich Nachrichten auf SVZ, *würg*


    Letzte Woche fuhr bei uns auch wieder der "Lesebus" und wenn meine Kids dafür auch schon zu alt sind, finde ich die Ideen wirklich toll.


    Großes Lob an die Veranstalter / Bibliothekare

    Was für eine schöne Frage. Dann will ich mal sehen


    Unangefochten auf meiner Bestseller-Liste:


    Staubfinger - aus C. Funke`s - Tintenwelt
    Mr. Darcy - aus J. Austen`s - Stolz und Vorurteil
    Kipper - aus D. Milner`s - Der Tag, an dem Marilyn starb und


    Claire Randall - aus D. Gabaldon`s - Higland Saga

    @ Gummibärchen: Du Glückliche!


    Irgendwas muss ich falsch machen, ich lese und lese und mein SUB wächst und wächst - aktuell lt. Bucharchiv 186 Titel - :gruebel


    Jetzt weiß ich was ich vergessen hab, das Kaufen und kaufen zu vergessen :pille

    @ bleeding: Ohh... dumm aus der Wäsche guck! :wow


    Die Bedingungen für die Teilnahme an einer Leserunde werden auch immer strenger, was? :lache


    Aber ich freu mich trotzdem darauf.
    Ausserdem haste ja noch ein bisschen Zeit, dich mit dem Gedanken anzufreunden. Vielleicht versöhnt es dich ein wenig, wenn ich dir sage, dass ich auch nur zugezogen bin. :knuddel1