Beiträge von Pusteblume 34

    Das hat mein Briefkasten heute ausgespuckt: :-]


    Kurzbeschreibung:Odile, Mutter zweier Kinder, führt mit ihrem Gatten Louis ein Kinderheim in einem Chalet in den Bergen. Sie feiert mit Freunden ihren fünfunddreißigsten Geburtstag. Fünfzehn Jahre zuvor sah ihrer beider Leben ganz anders aus. Es war in den sechziger Jahren in Paris, als an einem Dezembertag Odile und Louis sich zufällig begegnen: "Er half ihr aufzustehen und stützte sie am Arm. Als sie draußen die Treppe hinabstiegen, fühlte er den Druck ihrer Hand." Louis hat gerade den Militärdienst hinter sich, ist unschlüssig, was er tun soll, und leistet Botendienste für eher halbseidene Gestalten. Odile will Sängerin werden. Dabei trifft sie auf den fünfzigjährigen Georges Bellune, den Talente-Scout für eine Plattenfirma, der ihr eine Karriere verspricht, sich aber plötzlich das Leben nimmt. Louis und Odile streifen nun durch die Stadt, lernen Leute kennen, die die beiden unter dem Deckmantel des Beschützens ausnutzen. Louis und Odile merken, dass sie in ein undurchsichtiges und gefährliches Milieu geraten sind, es gelingt ihnen dennoch, ihre Liebe zu bewahren. Einen letzten Auftrag nehmen sie an...

    Ich werde auch wieder dabei sein, wenn nichts dazwischen kommt,
    weiß aber noch nicht genau ob ich es an beiden Tagen einrichten kann.


    Mal sehen wie weit ich bis dahin mit meiner aktuellen Lektüre komme, sollte ich Irving bis dahin auslesen dann würde ich mit diesem hier dabei sein:

    So, das zweite Kapitel ist geschafft (S. 91) und es wird immer interessanter.
    Dummerweise fallen mir immer wieder die Augen zu und der Shakespeare-Kater zerrt auch an meiner Kuscheldecke.


    Es wird Zeit für mich Gute Nacht zu sagen und


    allen Nachteulen bei ihrer Lektüre noch viel Vergnügen.


    :gutenacht



    :lesend J. Irving - Letzte Nacht in Twisted River

    @ Motte: wie du siehst hat es mich so gefesselt, das ich längere Zeit nicht aufgetaucht bin :chen! Berichte dann, wenn ich mehr weiß.


    Habe jetzt das 1. Kapitel (44 Seiten) beendet.
    Ich mag es, wie Irving seine Caraktere zeichnet, den Erzählstil und natürlich seinen Humor. Bis jetzt die Hauptakteure "Cookie", seinen Sohn Danny und das Urgestein Ketchum näher kennengelernt.
    Allerdings drückt die kleine Schrift extrem auf die eh schon müden Augen (musste heut früh zeitig raus), so dass es mir etwas schwer fällt, den ganzen Flussnamen auf denen ständig Holzstämme bewegt werden, geistig noch zu folgen. Wurde also buchstäblich von der Strömung mitgerissen und tauche ab und zu mal unter Wasser.
    Werd einmal frische Luft schnappen und bin dann wieder zurück, denn ich will unbedingt wissen, was als nächstes passiert.

    So, bin jetzt auch endlich soweit, dass es losgehen kann.
    Ich freue mich schon eine ganze Weile auf dieses Buch und hoffe ich werde nicht enttäuscht.


    Hab mir gerade ein Räucherkegel Sandelholz angezündet und mein "kleines Prinzesschen" hat mir ein Karamell-Latte gebracht...mhhm


    In eiserner Reserve steht Prosecco kalt und edle Tropfen in Nuss.


    Jetzt aber:


    :lesend J. Irving - Letzte Nacht in Twisted River

    Leider gelingt Dan Brown die Umsetzung der erneuten Spurensuche mit dem Symbologen Robert Langdon dieses Mal nicht wie gewohnt. Zum einen war ich nahezu enttäuscht von der fehlenden Leidenschaft, mit der Langdon nach den "alten Mysterien" fahndet - was evtl. auch seinen mangelnden Glauben symbolisieren soll. Bedauerlicherweise überträgt sich das auch auf die Nebencharaktere, die etwas stumpf und oberflächlich wirken.


    Alles in allem nette Lektüre, die mich durchaus gut unterhalten hat, wenn auch teilweise etwas langatmig, aber an seine früheren Romane reicht dieser nicht wirklich heran.

    @ Whooomaster: Da haben wir uns ja heute die gleiche Lektüre gewählt. Wo bist du denn und wie ist dein Eindruck?


    @ Hana-mausi: Freut mich, das die das Buch gefällt. Ich habe es damals förmlich verschlungen und war begeistert von Benioffs Erzählweise/Schreibstil. Viel Spaß noch.


    Bin mittlerweile auf Seite 180 angekommen und Robert ahnt nun den Grund für seine Anwesenheit in Washington. Aber noch weiß er nicht was sich in dem Päckchen befindet - ich übrigens auch nicht :chen!


    Bis jetzt finde ich das Buch ganz gut, aber es überzeugt nicht ganz so sehr wie Sakrileg oder Illuminati

    Kleine Pause. Hab auch mal den Glatthauer eingeschalten.
    Bin jetzt in meinem Buch auf Seite 135 angekommen, stehen immer noch mit der abgehackten Hand und der mickrigen CIA-Hexe im Capitol :gruebel

    Hab mir gerade nen Schoko-Cappuccino mit Schuss hingestellt, wollte heute mal auf herkömmliche Schokolade verzichten :cry


    Langdon ist gerade der etwas skurrilen Leiterin des OS vom CIA begegnet - ehrlich bei ihrer Beschreibung haben sich meine Nackenhaare gleich mit aufgestellt. Das Buch liest sich gut, kann aber bisher seine Vorgänger nicht toppen. Na mal schauen, wie es weiter geht...

    Hallo ihr lieben, ich bin noch nicht ganz soweit.


    Habe heute mit "Das verlorene Symbol" angefangen und werde es heute Abend auch weiterlesen. Der Beginn war etwas anders als ich erwartet hatte, aber keinesfalls unspannend, bin bis jetzt ganz zufrieden.


    @ Hana-Maus: Ich wünsch dir einen schönen Abend mit diesem tollen Buch. Bin mal gespannt ob dir Benioff auch so gut gefällt :-]

    Also meistens wartet schon während der aktuellen Lektüre das nächste Buch auf mich. Keine Ahnung warum das so ist.
    Sollte ich wirklich mal nicht wissen was ich als nächstes lesen soll, dann nehme ich das erste ungelesene aus dem Bucharchiv.


    Wesentlich komplizierter finde ich die Auswahl für den Urlaub. :gruebel

    :anbetDieses Buch ist eine Liebeserklärung an Bücher und ihre Autoren, die ich nur zurückgeben kann an dieses Buch. :heisseliebe


    Ich überlege ja schon eine ganze Weile wo ich mich denn niederlassen könnte, wenn ich in gut 30 Jahren nicht mehr für den Staat anschaffen muss:


    3. Buchhaim
    2. die Höhle der Buchlinge
    1. die Privatbibliothek des Schattenkönigs... :lache

    So, ich hatte eigentlich vor auch etwas länger durchzuhalten - der Wille war auf jeden Fall da, nur das Fleisch ist immer so furchtbar schwach.


    Ich bin auf jeden Fall nächsten Samstag wieder dabei.


    Den Hartgesottenen wünsche ich noch viel Spaß beim Lesen und sag :


    Gute Nacht ihr Lieben :sleep

    Heut steckt irgendwie der Wurm drin...
    Das Buch ist toll, aber irgendwie bin ich ständig abgelenkt: erst die Talente und S. Marek mit seinem Maulwurf bei Cindy, den konnte ich mir nicht entgehen lassen, der ist einfach nur zum :knuddel

    Nebenbei läuft bei mir auch das SupeRtalent.


    Wolfsfährte nehm ich auf, den guck ich mir lieber in Ruhe an.


    So, jetzt muss ich aber mal ein paar Seiten lesen, wo ich doch gerade am Eingang von Schloss Schattenhall stehe :yikes