

Ganz ehrlich, gleich mal mit der Tür ins Haus - der erste Teil hat mir einen Tick besser gefallen, wahrscheinlich weil mich die Figuren so überrumpelt haben (ist gewöhnlich nicht mein Genre zu lesen).
Den zweiten Teil fand ich am Anfang etwas schleppend, ab der Hälfte wurde es dramatischer und spannender, dafür :anbet.
Was mir hier ein bisschen gefehlt hat, war die Weiterentwicklung der Hauptfiguren. Deswegen fand ich Elias' Tod sehr sehr wichtig, weil das Nicholas die Chance gibt, sich im nächsten Teil doch wieder weiterzuentwickeln - hier im zweiten Band gab es da nur zum Ende hin mal ein Aufflackern neuer Erkenntnis in Nicholas hinsichtlich seines eigenen Innenlebens, ansonsten waren das mehr oder weniger Gedanken, die schon aus dem ersten Teil stammten.
Was nicht negativ sein muss - ein Auf-der-Stelle-treten und Sich-im-Kreis-Drehen kann, wie hier gezeigt, sehr mitreißend sein. Und für mich ging es, jetzt, wo ich das Buch in seiner Gesamtheit gelesen habe, im Endeffekt genau darum - zwei, die sich mehr oder weniger im Kreis drehen.
Tomte, denke ich, wird eine Art Aufhänger für den dritten Teil sein. Sunna war die "Dienerin" des Luzifer, der Kampf gegen den Luzifer wird im dritten (und vermutlich dann letzten) Teil endgültig aufgenommen werden, Sunna hat (wohl dann auf Befehl des Luzifer) Tomtes Vater auf dem Gewissen gehabt, so wird sich wohl dann hier der Kreis schließen. Ein zweiter Aufhänger dabei wird die kleine Annie sein.
Wundert mich, dass alle ein wenig "schockiert" über Sunna scheinen. Ehrlich gesagt war sie mir gleich suspekt, und ab der Eifersuchtsszene hab ich gewusst, dass es nicht Demjan, sondern Sunna war, die sich bei Joana eingeschlichen hatte. Da wurde es dann interessant zu erfahren, wie Nick und Joana dahinterkommen.
Aaaaaaber - Logikfehler oder hab ich was überlesen? Sunna hat Joana an sich gebunden. Wenn der Schwächere (Joana) der beiden stirbt, zieht der Stärkere dessen Kraft an sich. Stirbt der Stärkere (Sunna), dann stirbt der Schwächere auch. Jedenfalls hatte ich das so im Hinterkopf. Deswegen konnte ja Nick den Demjan nicht einfach umnieten, sondern musste erst nach Moskau, und die (vermeintliche) Verbindung lösen lassen, wofür er sich dann ja in Sklaverei begab (was dann nachher leider auch etwas unterging und hoffentlich im dritten Teil wieder aufgegriffen wird - der Diener zweier Fürsten und so). Bei Sunna ging das dann aber plötzlich? Denn die Verbindung zwischen Sunna und Joana war ja nicht gekappt nach dem Besuch in Moskau, schließlich wollte sich Joana, noch als Demjan und Nick schon unterwegs waren, in den Kopf schießen, weil Sunna das befahl.
Jenny, sprich, was hab ich überlesen?
Wie gesagt, ich fand den ersten Teil einen Tick besser, es passierte irgendwie mehr. Das ändert aber nichts daran, dass ich auch den zweiten Teil gerne gelesen habe, dass ich Nick (auch - und besonders - als Nybbas) einfach großartig finde und mich auf eine Fortsetzung und ein Wiedersehen jetzt schon freue!
Hinsetzen! Weiterschreiben!
