Das Buch klingt wirklich vielversprechend, ich denke, das werd ich bestellen.. Vielen Dank.
Beiträge von Mrs Gilmore
-
-
Hallo, liebe Eulen
Demnächst muss ich für die Schule eine Hausarbeit über 10 Seiten schreiben und ich würde gerne das Thema Hexenverfolgung nehmen..
Deswegen suche ich nun ein Buch, das sich mit dem Thema beschäftigt.. nicht nur oberflächlich, es sollte schon eine Menge brauchbare Informationen enthalten, damit ich mir ein genaues Bild von dieser Zeit machen kann.
Vielleicht gibt es ja auch Aufzeichnungen von Hexen in dieser Zeit, die in ein Buch mit eingearbeitet wurden ?
Freue mich über jeden Vorschlag, danke schon mal.
-
Mhn, bei mir ist es eher umgekehrt.. ich lese das Buch schon aus Prinzip fertig, damit ich das Geld nicht völlig umsonst ausgegeben hab.
-
Ich irre gerade, mit meinem Frosch in der Jackentasche, durch das Hauptquartier der Hexen. Wo ist nur die Jedekatze.. ?
Claudia Toman - Hexendreimaldrei -
Ich habe bisher erst ein einziges Buch abgebrochen, das war irgendeins von Andreas Franz. Ging überhaupt nicht.
Ansonsten kämpfe ich mich eigentlich durch jedes Buch.. oft entscheidet auch erst der Schluss darüber, ob es gut oder schlecht war. -
Na hoffentlich wird die Verfilmung besser als Twilight.
-
Ich fand den Film super schön.. und mir ging's genau wie Silence81, war auch kurz vorm weinen. *g*
Aber wie gesagt: Auch lustige Momente kommen nicht zu kurz, empfehlenswert für die ganze Familie. -
Ich lese eigentlich immer und bisher gab es noch keine größeren Pausen zwischen zwei Büchern.. mir passiert es eher, dass ich mal drei, vier Tage hintereinander nicht lese, weil mir das Buch überhaupt nicht gefällt. Wird aber aus Prinzip fertig gelesen.
-
Ich hab bisher nur bei einem Buch geweint, das war bei Stephenie Meyers Biss zur Mittagsstunde. Gott, war ich fertig.
Ansonsten weine ich eigentlich nur bei Filmen, dafür dann aber umso mehr.Edit: Muss mich korrigieren.. ich hab eben Die Bücherdiebin zu ende gelesen und die Tränen sind nur so gelaufen. Rudi und Papa..
-
Ich hab im Moment noch so viel Platz in meinen Regalen, dass ich eigentlich keine Bücher weggebe.. Sollte es aber irgendwann bei mir auch soweit sein, dass ich keinen Platz mehr hab, werd ich die Bücher, die ich schrecklich fand, wohl bei Tauschticket oder so einstellen.
-
Ich lese eigentlich alles gerne und zu jeder Zeit.. bis auf Weihnachtsbücher vielleicht, das ist im Sommer ein wenig unpassend.
-
Ich gehöre auch zu den langsamen Lesern.. hab letztens mal die Zeit gestoppt, für eine Seite hab ich ca. eine Minute gebraucht.
Kommt natürlich darauf an, wie dick das Buch ist.. aber meistens lese ich nur 1-2 Bücher im Monat. *schäm* -
Ich finde die Preise für manche Bücher ab und zu recht überzogen.. knappe 25 € für ein Buch finde ich schon nicht günstig. Ich rechne ja immer noch hin und wieder in DM um; wer hätte denn früher 50 Mark für einen Roman bezahlt !?
Ich als Schülerin muss leider (meistens) auf die Taschenbuch-Ausgabe der Bücher warten, ich kann auf Dauer nicht so viel Geld ausgeben.
-
Ich hab wohl so mit ca 7 oder 8 Jahren angefangen regelmäßig zu lesen.. damals war ich im Ponyclub (
) und in den Paketen waren immer zwei Pferdebücher enthalten, die ich verschlungen hab.
-
Bei mir war es leider bisher gar nicht so viel.. *ist eine langsam lesende Eule*
- Kim Edwards - Die Tochter des Fotografen
- Simon Beckett - Die Chemie des Todes
- Simon Beckett - Kalte Asche
- Simon Beckett - Obsession
- Cecelia Ahern - Für immer vielleicht
- Sebastian Fitzek - Das Kind
- Sebastian Fitzek - Die Therapie
- Hape Kerkeling - Ich bin dann mal weg
- Carlo Ruiz Zafón - Der Schatten des Windes
- Nora Roberts - Liebesmärchen in New York
- Jonathan Stroud - Bartimäus - Das Amulett von Samarkand
- Charlotte Roche - Feuchtgebiete
- Markus Zusak - Die Bücherdiebin
- David Safier - Mieses Karma
- Jilliane Hoffman - Cupido
- Jill Smolinski - Die Wunschliste
- Stephenie Meyer - Biss zum Ende der Nacht
- Claudia Toman - Hexendreimaldrei
- Simone van der Vlugt - Schattenschwester
- David Safier - Jesus liebt mich
-
Huhu zusammen
Mein Freund und ich sind nächsten Monat ein Jahr lang zusammen und natürlich möchte ich ihm gerne eine Kleinigkeit schenken.. Mein Problem ist nur, dass mir absolut nichts einfällt. Vielleicht habt ihr ja 'ne Idee ?
Schmuck mit Gravierung fällt schon mal weg, wir haben bereits Armbänder. Ansonsten hab ich ihm schon zum Geburtstag ein eingerahmtes Foto von uns beiden geschenkt (+ Konzertkarte), Herzkarten gebastelt, auf denen viele verschiedene Gründe stehen, warum ich ihn liebe, ect.
Am liebsten würde ich ihm irgendwas besonderes schenken, was wir unternehmen können.. und dazu noch etwas "kleineres" materielles, von dem er immer etwas hat.
Ich könnte so ca. 80 € ausgeben, wenn's sein muss, auch ein wenig mehr..
Ach ja, noch ein paar Infos zu ihm: Er wird im März 20, steht auf Autos (vor allem Porsche), trifft sich oft und gerne mit Freunden (feiern, zocken, ...) und probiert gerne neue Dinge aus. Darf also von den Unternehmungen her gerne etwas ausgefallenes sein.
Wäre super, wenn euch was einfallen würde !
Viele Grüße
-
Ich hatte ausversehen die David Hunter Reihe von Simon Beckett mit "Kalte Asche" begonnen, weil ich nicht wusste, dass vorher schon ein dazugehöriger Band erschienen war.
Hat mir aber nicht viel ausgemacht, da es ja immer abgeschlossene Geschichten sind.Im Grunde fange ich sonst aber immer mit Band 1 an, der Übersichtlichkeit halber.
-
Ich lauer gerade mit meiner Kamera in einem Waldstück und spioniere Jacob und seinem leiblichen Vater hinterher.
Simon Beckett - Obsession -
Ich war heute auch dort und hab 5 Bücher für mich gefunden.
-
Sabine, ich sehe gerade, du wohnst in der Nähe von Frankfurt.. darf ich Fragen, in welchem Thalia du so warst und wie die Auswahl war ?