Oh, das klingt ja blöd. Das Buch habe ich eigentlich noch vor zu lesen. Aber jetzt wandert es auf der Prioritätenliste mal ein ganzes Stück weiter nach unten. ![]()
Beiträge von Horizon
-
-
Meine momentane Hauptlektüre für die Leserunde. Natürlich lese ich noch andere Bücher nebenher.

Ein Parfüm ist wie ein Versprechen ...
Elena Rossini hat ein besonderes Talent für Düfte, denn sie stammt aus einer Familie begnadeter Parfümeurinnen. Lange hat sie sich dagegen gesträubt, die Tradition fortzusetzen. Doch als Elenas Leben plötzlich zerbricht, beschließt sie kurzerhand, sich ihrem Schicksal zu stellen: Sie will herausfinden, was sich hinter dem »perfekten Parfüm« verbirgt, das eine ihrer Ahninnen entdeckt haben soll. Die Suche danach führt Elena in die Toskana und die Provence, in die Vergangenheit ihrer Familie, vor allem aber zu sich selbst – und zur Liebe ...
-
lalala, ich bin soooo langsam, da ich dauernd Büchereibücher lese.

2. Runde (8/10):
1. Claire Hajaj - Ismaels Orangen
2. Roald Dahl - Charlie and the chocolate factory
3. Antonia Michaelis - Das Institut der letzten Wünsche
4. Jeremiah Pearson - Die Täuferin
5. Astrid Rosenfeld - Adams Erbe
6. Laila El Omari - Das Elfenbeinzimmer
7. Samuel Bjork - Engelskalt
8. Christine Thomas - Rock my world: Ein heißer Sommer -
Mit dem Ende war ich zuerst nicht zufrieden, bis ich das ''Fortsetzung folgt'' gelesen habe. Dann konnte ich damit leben.
Wenn Raoul und Jasmin am Ende nämlich wirklich so auseinander gegangen wären, hätte ich das sehr schade gefunden. Sie haben beide Fehler gemacht und Dinge verschwiegen. Das von Raoul finde ich aber etwas krasser. Vor allem warte ich noch auf eine Erklärung, was trotz allem, das halbnackte Mädchen auf seinem Schoß zusuchen hatte. Oder habe ich die überlesen?
James Söhne machten schon mal einen vielversprechenden Eindruck, ich hoffe in der Fortsetzung, die ich bestimmt lesen werde, mehr von den beiden zu hören. Naja, ich finde es nur etwas primitiv, dass sie so auf ihr Äußeres reduziert wurden ''hot & hotter''...
Aber sie sind ja eben erst aufgetaucht, da kann man eben noch keine tieferen Einblicke in Charakterzüge etc geben.Jasmins Auftritt mit Unterstützung ihrer Freunde fand ich toll. Aber ich hätte an Conalls Stelle auf ''Try Harder'' anders reagiert.

Ob Jasmin jetzt wohl eine große Musikkarriere bevorsteht?Lukas hat mir am Ende leider gefehlt und ebenso die Antwort auf die Frage, ob Elisabeth nun wirklich mit ihrer Tochter in den Urlaub fährt.
Insgesamt hat mir das Buch ganz gut gefallen. Ich fand es zwar oft etwas banal, aber ich erwarte von einer leichten Sommerlektüre auch nicht mehr. Obwohl... Eigentlich war Jasmins Umgang mit Veränderungen und Verlust ganz gut geschildert und ich denke Jugendliche können aus dem Buch schon was mitnehmen fürs Erwachsenwerden.
Wie gesagt, die Fortsetzung werde ich lesen. Aber bitte, bitte dann mit weniger Rechtschreibfehlern. Ist nicht böse gemeint, aber das ist mir so häufig negativ aufgefallen, leider. Die Rezi folgt dann morgen oder so.
Danke, dass ich mitlesen durfte. -
Das Buch kam heute an.
![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
-
-
Wow, danke, wirklich sehr großzügig. Ich freue mich sehr.
-
Ich hole das Buch morgen in der Bibliothek ab, dann starte ich auch.

-
Mir sind leider auch schon einige Fehler aufgefallen:
Auf S. 317 fehlen Anführungszeichen am Ende einer wörtlichen Rede.
S. 158: Zaum statt Zaun
und da waren noch ein paar mehr, die ich mir leider nicht notiert habe, teilweise die von den anderen genannten. Einer davon war irgendwo um S. 295 rum. Sorry, finde ihn gerade nicht mehr. Da stand irgendwie '' zuh hause'' oder so ähnlich.
Ein Fehlerchen kann schon mal vorkommen, aber bei diesem Buch ist es wirklich extrem und stört mich auch sehr! Kommt mir so vor, als wäre das Lektorat nicht besonders gründlich gewesen und bei einer Neuauflage sollte aufjeden Fall nochmal über alles drüber gelesen werden.Die Sexszenen finde ich auch manchmal etwas extrem für eine 17-Jährige. Oder für die Leser der jüngeren Altersgruppen. Meiner 16-jährigen Schwester würde ich das Buch irgendwie nicht ausleihen, aber vielleicht bin ich da ja auch verklemmt und will einfach nicht, dass sie solche ausführlichen Beschreibungen liest. Ich selbst hätte mich mit 16 nicht an solchen Details gestört.
Aber gerade die Szene beim Footballspiel fand ich schon krass. 
Man glaubt, für Jasmin läuft es nun endlich besser, da erwischt sie Raoul auch noch mit einer anderen bei ominösen Pokerspielen. Die arme, warum geschieht ihr nur immer sowas? Und dann hat sie schon wieder einen Autounfall. Als müsste ihr alles zweimal passieren. Echt hart.
Ich will definitiv wissen, was hinter der Sache mit Raoul steckt. Dass Jasmins Mutter nun endlich mehr Zeit für sie aufbringen möchte, finde ich schön. Aber dass es ihr erst dann auffällt, als Jasmins Leben in Gefahr schwebte, finde ich wieder total blöd von ihr. Und wer weiß, ob sie ihren Vorsatz einhält...
James scheint jedenfalls ganz in Ordnung zu sein.Und Conall ist ja echt der Knaller. Ich wäre auch geflüchtet.
Bin mal gespannt, worauf das Ganze nun hinausläuft. Schnell und locker leicht lesen lässt es sich nach wie vor.
-
Zitat
Original von TGerwert
Hm, also ich finde, beide sind schon irgendwie süchtig. Daniel nach dem Computerspiel und Philipp nach Wissen, Erkenntnis. Insofern gleichen sie sich aus meiner Sicht hier schon. Und beide sind geradezu besessen von ihrem jeweiligen Weg.
Philipps Herangehensweise ist halt wissenschaftlicher als die von Daniel. Ich muss aber auch gestehen, dass mich der Autor gerade bei Philipps Ausführungen das ein oder andere Mal verliert. Wobei das wohl meinen Geometriedefiziten geschuldet ist.
Das empfinde ich alles genauso.

Mir gefällt das Buch immer besser. Anfangs fand ich Daniels Kriegsberichte nicht soo interessant, aber jetzt merkt man, dass er immer mehr in einen Sog gerät und seine Berichte werden wirklich spannender. Ich fand es toll, dass er sich Gedanken darüber macht, wie er seine Berichte perfektionieren kann, einen Spannungsbogen aufrecht erhält und dass er ein Geheimnis braucht, um das Ganze interessanter zu gestalten.
Ansonsten finde ich es aber schade, dass er sich so in dem Spiel verliert und zwanghaft alle 40 Minuten an einen Pc muss. Mal sehen, wo das noch hinführt.Ich bin immer noch ganz gespannt, wer hinter Vergile steckt und in welchen Höllenkreis Giordano Bruno passt! Ich muss aber auch sagen, dass sich das Buch nicht so schnell weglesen lässt.

-
Ohje, Jasmin tut mir auch ein bisschen Leid. Als hätte sie in Berlin nicht schon genug erlitten, wird sie nun auch grundlos an der Schule von dieser unsympathischen Shelly und ihrem Rudel gemobbt. Shelly ist meiner Meinung nach nur eifersüchtig auf Jasmin, warum auch immer.
Pam ist ja ein witziger, hemmungsloser Charakter. Irgendwie finde ich sie cool.
Die Sache mit Raoul ging mir schon etwas zu schnell. Er sieht sie zweimal bei Starbucks und schon zieht er sie auf seinen Schoß und sie küssen sich etc. Da kam ich mir irgendwie vor, als hätte ich was überlesen.
![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
Und Raoul erinnert mich irgendwie aus den Protagonisten des Filmes ''Drei Meter über dem Himmel'', falls das jemand kennt. Der typische Badboy, der natürlich verdammt gut aussieht.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht und hoffe irgendwie, dass sich das Verhältnis zwischen Jasmin und ihrer Mutter bessert.
-
-
-
Das Buch lässt sich wirklich locker leicht weglesen und das ist bei den Temperaturen genau das Richtige! Das gefällt mir schonmal ganz gut.
Also anfangs fand ich Jasmin etwas unsympathisch, denn ihre protzige Einkaufstour durch die teuersten Läden überhaupt fand ich doof. Da kam sie mir wie ein richtig verwöhntes Mädchen vor. Doch nach und nach fand ich sie netter und habe vor allem gut mitfühlen können, als sie so von ihrem Freund hintergangen wird und dann auch noch erfährt, dass ihre Eltern nicht zusammen bleiben. Ganz schön viel auf einmal. Dazu noch der Umzug auf einen anderen Kontinent. Andererseits bietet der den perfekten Neustart. Ich hoffe, Jasmin wird diese Chance gut nutzen.
Leon wirkt auf mich auch viel älter, ehrlich gesagt habe ich glatt überlesen, dass er noch so jung ist.
Und ich mag ihn! Er ist echt lieb und setzt sich süß für seine beste Freundin ein.Conall ist ein mieser Kerl, der nur an sich denkt, ganz zu schweigen von Jasmins sogenannten Freundinnen. Zum Glück trennt Jasmin jetzt ein ganzer Ozean von diesen abscheulichen Personen.
Die Partyszene, als Jasmin Conall über die Brust leckt usw, fand ich auch etwas überzogen und hat mir nicht gefallen. Aber nun gut, damit kann ich leben.
Ich bin aufjeden Fall gespannt, wie es weitergeht.
-
Das Buch ist heute endlich mal angekommen.

-
Zitat
Original von maikaefer
Ich glaube, dass jemand, der mehr Hintergrundwissen hat als ich, aus dem Buch noch viel mehr an Unterhaltungswert zu ziehen in der Lage wäre.
Im Anmeldethread hat Jacob Nomus das schon ziemlich gut dargestellt.
Aber ich hatte mich ja entschlossen, auch Überraschendes einfach hinzunehmen und zu sehen, wohin es mich führt.
Ich finde die Abschnitte mit Philipp auch interessanter, auch wenn ich nicht immer alles verstehe. Trotzdem finde ich es toll, dass anschauliche Bilder mit im Buch sind. Das wäre mir sonst wahrscheinlich zu kompliziert.
Daniel verliert sich ja extrem in dem Spiel und macht scheinbar nichts anderes mehr. Die Angriffsausführen usw interessieren mich nicht so, aber es ist ok. Daniel vertraut Vergile blind. Auch wenn er vertrauenswürdig scheint und scheinbar schon Hinweise liefert, hätte ich Angst am Ende ohne Hausarbeit dazustehen.
Ich bin gespannt, ob man erfährt, wer Vergile ist und wie viel der Lehrer der beiden wirklich damit zu tun hat.
-
Zitat
Original von Liesbett
Horizon
Deine Worte treffen meinen Eindruck vom ersten Teil des Buches besser als meine Eigenen.Oh, das finde ich total schmeichelnd.

-
Dazu gibt es schon einen anderen Rezithread: Tochter des Drachenbaums - Susanne Aernecke

Das Buch mag ich auch unbedingt lesen, danke für deine Meinung.
![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
-
Gelesen ab 1. Juni:
Jennifer Estep - Mythos Academy 5: Frostnacht
Jennifer Estep - Mythos Academy 6: Frostkiller
Amy Crossing - Raum 213: Gefühlvolles Grauen
Lauren Oliver - Panic: Wer Angst hat, ist raus
Elisabeth Miles - Im Herzen der Zorn
Christoph Scheuring - Echt
Anita Howard - Dark Wonderland 1: Die Herzkönigin
Marianne Kavanagh - An jedem einzelnen Tag (WB)
Martin Suter - Die Zeit, die Zeit (LR)aktuell:
Kiera Cass - The prince & the guard
Robert C. Marley - Inspector Swanson und der Fall Jack the Ripper (LR)
Jacob Nomus - Relictio: Das Vermächtnis des Ketzers (LR)
Tom Rob Smith - Kind 44
Maggie Stiefvater - Schimmert die Nacht (WB)
Christine Thomas - Rock my world (LR)Langzeitprojekt/unterbrochen:
Diana Gabaldon - Die geliehene Zeit
Cecilia Ahern - Zeit deines Lebensdie nächsten:
Antje Wagner - Unland (WB)
Ken Follett - Sturz der Titanen
Veronica Roth - Die Bestimmung 02: Tödliche Wahrheit
Patrick Ness - Sieben Minuten nach Mitternacht
Cristina Caboni - Die Rosenfrauen
Holly Black - Magisterium 1: Der Weg ins Labyrinth
Bettina Belitz - Mit uns der Wind (WB)
Leonie Swann - Dunkelsprung
Jojo Moyes - Die Tage in Paris
Andrea Schacht - Die Fährmannstochter (WB)
Derek Meister - Der Jungfrauenmacher (LR)
David Whitehouse - Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek
Victoria Aveyard - Die rote Königin -
Ich bin mit dem Ende des Buches ziemlich zufrieden. Knupps Theorie hat geklappt, doch das Schicksal hat sich eingemischt und die Frau ist nach wie vor gestorben. Das macht alles rund.
Auf die Idee mit dem Alptraum bin ich gar nicht erst gekommen. Das ist ja das Gute an Leserunden. Es ist immer interessant zu sehen, was sich die anderen für Gedanken machen.

Da hatte ich also recht mit meiner Vemutung im 2. Leseabschnitt, dass Knupp der Mörder Lauras war. Auch wenn er mit seiner Theorie recht behielt und Laura dann doch nicht gestorben sein kann, da die Veränderungen ja ganz anders aussehen, fand ich das sowas von selbstsüchtig und mies von ihm! Da hat er sich am Ende nochmal richtig unsympathisch gemacht, wo er mir vorher doch leid tat. Andererseits hat er seine Frau betrogen, er hat es überhaupt nicht verdient, irgendwem leidzutun.

Die Thematik mit der Zeit fand ich ziemlich interessant, aber jetzt ist das Thema abgeschlossen und ich mache mir wie Lumos keine Gedanken mehr dazu.
Aber der nächste (das wäre dann der 4.) Suter folgt bestimmt bald.
edit: Rechtschreibfehler...