Beiträge von Horizon

    Entschuldigung, aufgrund meines Skiurlaubs hinke ich etwas hinterher! Ich war eigentlich davon ausgegegangen, das Buch noch vorher beenden zu können. Da ich finde, dass sich das Buch nicht soo schnell lesen lässt, lag ich da wohl falsch. Aber jetzt bin ich wieder voll dabei.


    Was hat es mit Mary Jane auf sich? Warum hat sie so viele unterschiedliche Namen? Ist sie eine Prostituierte? Davon gehe ich mal aus.


    Sir William finde ich äußerst merkwürdig. Und bei seinem Beharren auf die Affentheorie musste ich richtig lachen. Ganz ehrlich, egal was in Poes Geschichte passiert, in diesem Fall ist diese Vermutung doch mehr als unglaubwürdig. :rofl


    Ich fand es übrigens auch interessant, wie sich Pizer ausdrückt. Er ist ja absolut nicht sprachgewandt und seine Grammatik ist total verdreht. Spannend zu sehen, wie viel Schwierigkeiten niedere Schichten auch damals mit dem Sprachgebrauch hatten. ZB. ''Da wo ich die Leute gefragt hab nach ihr.'' usw.


    Winslow in seiner Rolle als Mickeldy Joe hat mir schon besser gefallen. Was es mit diesem Mann auf sich hat, ist mir aber noch nicht ganz klar.
    Und eine Vermutung, wer der Mörder ist, habe ich schon garnicht. :gruebel :chen


    Ich finde es auch toll, dass Hr. Marley die vielen verschiedenen Theorien und Vermutungen, die es zum Ripper-Fall gibt, mit einfließen lässt.

    Ein junger Kartograph. Er zeichnet mit Blut und verändert die Welt.


    Das Königreich Abrogan wird im Norden durch den Schleier begrenzt. Noch niemand, der ihn durchschritten hat, ist je zurückgekehrt. Als der junge Schweinehirte Wex wegen seines Zeichentalents aufgefordert wird, bei der Vermessung der Grenze zu helfen, freut er sich, sein ärmliches Dorf zu verlassen. Doch dann stellt sich heraus, dass er mit seinen Strichen auf der Landkarte den Schleier zurückdrängt. Dahinter wartet ein Land voller Abenteuer, neuer Gefährten – und ein alter, von Rachegedanken zerfressener Feind.
    ___________

    Ein Mann strandet auf einer einsamen Insel vor der kanadischen Küste. Er ist ausgemergelt, dünn, wirkt mehr tot als lebendig. Und er hat Hunger – einen unstillbaren, schmerzhaften Hunger. Auf der Insel findet er eine Scouttruppe vor. Die Scouts merken schnell: Der Fremde ist krank, todkrank. Egal, wie viel er isst: sein Körper fällt mehr und mehr in sich zusammen. Und dann sehen sie, dass sich etwas unter seiner Bauchdecke bewegt. Während die Scouts überlegen, was zu tun ist, bemerkt ihr Leiter, dass ihn plötzlich ein nie gekannter Hunger quält …
    ________

    Ist ja nicht so, als hätte ich schon genug ungelesene Bücher... :rofl


    Die erste Liebe, eine nicht ganz einfache Mutter-Tochter-Beziehung und ein geheimnisvolles Päckchen aus der Vergangenheit


    Eines Tages bekommt Beth ein Paket. Darin ein Album mit Fotos, Notizen und anderen Erinnerungsstücken, die Beth noch nie zuvor gesehen hat. »Das Buch unserer Sommer«, in dem ihre Mutter Marika die Erinnerung an jene Sommerferien festgehalten hat, die Beth in ihrer Jugend bei ihr in Ungarn verbrachte. Eine Zeit, in der Beth hin und her gerissen war zwischen ihrem zurückhaltenden Vater, mit dem sie im englischen Devon lebte, und der temperamentvollen Mutter, die die Sehnsucht nach der Heimat von ihrer Familie fortgetrieben hatte. Eine Zeit, in der Beth sich nichts sehnlicher wünschte, als endlich ihren Platz im Leben zu finden. Eine Zeit, die mit einer schockierenden Enthüllung endete, als Beth gerade 16 war. Seit damals hat Beth jeden Gedanken an diese Zeit weit von sich geschoben. Doch das Album bringt all ihre Erinnerungen wieder zurück – an die erste Liebe, an flirrend heiße Sommertage und kühle Waldseen. Und an den Tag, an dem alles zerbrach …

    Diesen Monat allein schon +8.. Das mit dem SUB-Abbau klappt einfach nicht und an die Abbau-Wette halte ich mich schon mal garnicht. Ein hoffnungsloser Fall. :D Naja, ich versuche es trotzdem weiter. Und ich sollte endlich mal aufhören, ständig Bücher aus der Bücherei zuhause anzuschleppen. Kein Wunder wird mein SUB nicht kleiner. :chen :schlaeger

    Gelesen ab 1. Juni:
    Jennifer Estep - Mythos Academy 5: Frostnacht
    Jennifer Estep - Mythos Academy 6: Frostkiller
    Amy Crossing - Raum 213: Gefühlvolles Grauen
    Lauren Oliver - Panic: Wer Angst hat, ist raus
    Elisabeth Miles - Im Herzen der Zorn


    aktuell:
    Kiera Cass - The prince & the guard
    Marianne Kavanagh - An jedem einzelnen Tag (WB)
    Robert C. Marley - Inspector Swanson und der Fall Jack the Ripper (LR)
    Christoph Scheuring - Echt
    Anita Howard - Dark Wonderland 1: Die Herzkönigin


    Langzeitprojekt:
    Diana Gabaldon - Die geliehene Zeit
    Cecilia Ahern - Zeit deines Lebens


    die nächsten:
    Maggie Stiefvater - Schimmert die Nacht (WB)
    Antje Wagner - Unland (WB)
    Ken Follett - Sturz der Titanen
    Veronica Roth - Die Bestimmung 02: Tödliche Wahrheit
    Eric Bowman - Taken: Das Laicos-Projekt 1
    Patrick Ness - Sieben Minuten nach Mitternacht
    Joelle Charbonneau - Die Auslese 2: Nichts vergessen und nie vergeben
    Holly Black - Magisterium 1: Der Weg ins Labyrinth
    Bettina Belitz - Mit uns der Wind (WB)
    Martin Suter - Die Zeit, die Zeit (LR)
    Leonie Swann - Dunkelsprung

    Zitat

    Original von Jessamy
    @ Horizon


    Auch von mir Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Da hast du dir die neuen Bücher wirklich verdient. :knuddel1


    Danke, Jessamy, sehr lieb von dir. :knuddel1 :schuechtern :bluemchen

    Das Buch hat mir richtig gut gefallen. Sogar so sehr, dass ich die 350 Seiten an einem Tag verschlungen habe. Die Thematik mit dem gefährlichen Mutproben-Spiel an sich fand ich schonmal sehr ansprechend. Aber auch die Charaktere mochte ich, ich habe sie gleich ins Herz geschlossen. Dodge und Heather bekamen immer mehr Tiefe und waren auch gerade durch kleine Macken sehr authentisch. Am Schreibstil habe ich ebenfalls nichts auszusetzen. Auch ich mochte es, dass nicht nur das Spiel im Mittelpunkt stand, sondern auch andere Schwerpunkte gesetzt wurden, wie zB auf die Liebe, Freundschaft und schwierige Familienverhältnisse.
    Ich vergebe gute 9 Eulenpunkte.

    Die Protagonistin ist eine Anti-Heldin. Carolin Schatz ist 35, übergewichtig, beim Radio, betreibt nebenbei mit einem Kumpel einen Swingerclub, vermeidet eine gesunde Lebensführung, pflegt ein ungewöhnliches Umfeld aus Homosexuellen und Transvestiten und ist mit ihrem permanenten Chaos dank ihrer Erfinderin Steffi von Wolff auf dem besten Wege zur Kultfigur zu avancieren. Die Sprache ist temporeich. Es empfiehlt sich folglich, jeden Satz gründlich zu lesen. Allein schon deshalb, um die verblüffenden Pointen nicht zu verpassen. Wer den spritzig-frechen Roman im Freien genießen will, sollte vorher das Terrain sondieren. Ständige laute Lacher könnten Passanten, mitreisende Personen in der Bahn oder gar Patienten im Wartezimmer sehr irritieren.


    Das Zwerchfell wird gereizt und zwar auf das Äußerste. Die Komik hat etwas Slapstickhaftes. Das Ganze ist wie eine amerikanische Komödie in Buchform. Carolin Schatz reist mit ihrem Freund Marius in die Karibik. Leider endet ein Bootstörn mit Schiffbruch und dem unfreiwilligen Aufenthalt auf einer sehr einsamen Insel. Dort lernt sie ihren Partner von einer ganz anderen Seite kennen. Die beiden ernähren sich zwangsweise von Bananen und Kokosnüssen und hoffen auf Rettung. Diese naht, allerdings für Carolin mit Gruselfaktor und einer Überraschung, mit der sie nicht gerechnet hat. Die witzigen Sätze in schwindelerregender Akrobatik sind ein garantiertes Mittel gegen Alltagsfrust, Liebeskummer, depressive Verstimmungen und jegliche Form von mangelndem Selbstbewusstsein aufgrund von Perfektionslosigkeit. Fazit: mehr davon! Glitzerbarbie ist der zweite Roman der in Hamburg lebenden Bestsellerautorin. Steffi von Wolff hat ein neues Genre im Rahmen der bisherigen Frauenromane erfunden. Die perfekte Frau war gestern, heute ist ‘Carolin Schatz’ angesagt.


    1T

    Twilight tempted the imagination ...New Moon made readers thirsty for more ...Eclipse turned the saga into a worldwide phenomenon ...And now - the book that everyone has been waiting for ...Breaking Dawn. In the much anticipated fourth book in Stephenie Meyer's love story, questions will be answered and the fate of Bella and Edward will be revealed.


    2T

    Harry Potter thinks he is an ordinary boy. He lives with his Uncle Vernon, Aunt Petunia and cousin Dudley, who are mean to him and make him sleep in a cupboard under the stairs. (Dudley, however, has two bedrooms, one to sleep in and one for all his toys and games.) Then Harry starts receiving mysterious letters and his life is changed forever. He is whisked away by a beetle-eyed giant of a man and enrolled at Hogwarts School of Witchcraft and Wizardry. The reason: Harry Potter is a wizard!


    2T

    Gerechtigkeit oder Rache?


    Ein zehnjähriges Mädchen wird brutal misshandelt und vergewaltigt. Ihr Vater, Carl Lee Hailey, übt Selbstjustiz und tötet die geständigen Täter, als sie nach einer ersten Anhörung den Gerichtssaal verlassen. Mord oder Hinrichtung? Gerechtigkeit oder Rache? Das Verfahren gegen Hailey gerät zum Sensationsprozess. Staatsanwalt und Richter sind Weiße, Hailey ist ein Schwarzer.


    1T

    A New York Times bestseller, Mr Penumbra's 24-hour Bookstore is an entirely charming and lovable first novel of mysterious books and dusty bookshops; it is a witty and delightful love-letter to both the old book world and the new. Recession has shuffled Clay Jannon out of his life as a San Francisco Web-design drone - and serendipity, coupled with sheer curiosity, has landed him a new job working the night shift at Mr. Penumbra's 24-Hour Bookstore. But after just a few days, Clay begins to realize that this store is even more curious than the name suggests. There are only a few customers, but they come in repeatedly and never seem to actually buy anything, instead they simply borrow impossibly obscure volumes from strange corners of the store, all according to some elaborate, long-standing arrangement with the gnomic Mr. Penumbra. The store must be a front for something larger, Clay concludes, and soon he's embarked on a complex analysis of the customers' behaviour and roped his friends into helping to figure out just what's going on. But once they bring their findings to Mr. Penumbra, it turns out the secrets extend far outside the walls of the bookstore...It is suitable for readers of Scarlett Thomas' The End of Mr Y, Helen Hanff's 84 Charing Cross Road and Jasper Fforde's First Among Sequels.


    2T

    Selb lebt in Mannheim. Er hat eine Vergangenheit als NaziStaatsanwalt, eine Gegenwart als Privatdetektiv und weiß nicht, ob er mit fast 70 Jahren noch eine Zukunft hat. Er raucht. Er hat eine Freundin, Brigitte und einen Kater, Turbo. Er spielt Schach. Aber er löst seine Fälle nicht wie Schachprobleme. Er verstrickt sich in sie, und die Wahrheit, die er herausfindet, ist stets auch eine Wahrheit über ihn selbst.


    1T