Danke an Wolke und den Verlag, dass ich das Buch im Rahmen der Testleserunde lesen durfte.
Mit diesem Buch habe ich mich sehr lange aufgehalten. Ich hatte große Einstiegsschwierigkeiten. Das lag zum einen daran, dass ich den Schreibstil als fad empfand und auch keinen Bezug zu den beiden Protagonisten - Lud und Kristina - aufbauen konnte. Zudem hält sich der Autor mit auffallend häufigen Wiederholungen auf und auch die wenigen logischen Ungereimheiten haben nicht zum Lesevergnügen beigetragen. Die erste Hälfte des Buches empfand ich weder als spannend noch als packend und ich hatte wirklich damit zu kämpfen, weiterzulesen.
Die Mission der Täufer ging nur schleppend, beziehungsweise gar nicht voran, was meine Erwartungen von dem Buch recht enttäuscht hat.
In der zweiten Hälfte hat mir das Buch aber besser gefallen. Es kam Spannung auf und die Geschehnisse, sowie der Handlungsort, wurden interessanter, so dass es mir leichter fiel, mich in der Geschichte einzufinden. Außerdem lernte ich einige Nebencharaktere schätzen. Grit, Witter und auch Dietrich waren für mich weitaus ergreifender als die tatsächlichen Protagonisten. Auch das Ende des Buches war sehr spannend. Dadurch, dass es relativ offen war, hat Pearson es zuletzt auch noch geschafft, mich zum Weiterverfolgen der Trilogie zu ermutigen.
Außerdem mochte ich, dass das Buch aus verschiedenen Erzählsträngen geschildert wurde und man somit Einblick auf verschiedene Meinungen und Sichten zum Geschehen hatte.
Auch die Schilderung der Lebensumsstände und der Stimmung im Jahr 1517 in Süddeutschland ist dem amerikanischen Autor recht gut gelungen.
Insgesamt für mich ein sehr durchwachsener historischer Roman, der mir leider erst ungefähr ab der Hälfte zugesagt hat. Der Schreibstil ist durchaus noch verbesserungswürdig, aber ich denke, es ist einiges an Potenzial für die beiden Fortsetzungen da. Ich hoffe, dass einige negative Aspekte, wie z.B. die ständigen Wiederholungen nicht fortgeführt werden.
Die Aufmachung des Buches ist außerdem wunderschön, die Karte und der Personenregister haben positiv zum Lesen beigetragen.
6 Eulenpunkte.