Beiträge von Laia

    Findus gute Besserung


    ich bin genervt, weil meine zwei Wochen alte Waschmaschine ein Fehlercode anzeigt, als würde das Wasser nicht richtig ablaufen. Kann doch alles echt nicht wahr sein

    Unser Problem war zu viel Waschmittel. War auch eine neue Bosch. Also, so viel, bzw etwas weniger, als laut Packung in die Wäsche soll. Der Techniker kam und sagte, es schäumt über und ein Sensor springt an und die Maschine stoppt. Eben meist mit Wasser in der Trommel. Den Fehler kann entweder ein Techniker zurück setzen oder man wartet 5 bis 10 Tage - einfach immer mal wieder an den Strom anschließen - irgendwann ist der Sensor trocken und geht meist einfach so wieder.


    Die Lösung war halb so viel Waschmittel, wie rein sollte.

    Hallo Laia ,

    wenn ich Unterforen anlege, dann benötige ich für jedes Jahr die entsprechenden Challenges, hier siehst du das laufende Jahr, klick. Es muss sich also jemand die Mühe machen und pro jahr eine Überschrift anlegen und darunter alles aus dem jeweiligen Jahr auflisten.


    Schau mal, wie streifi die Verlinkungen für das Jahr 2025 aufgelistet hat, klick. Nur für die eine Verlinkung "Eulenbücherbingo" pro Jahr lege ich keine Unterrubriken an. :wave

    Entschuldige, ich habe nicht in Jahren, sondern in Challenges gedacht, da in meinem Kopf alle Sommer Challenges zusammen gehören, oder alle Bücherbingos.


    Wäre es ggf sinnvoll, die nicht aktuellen Challenges so zu ordnen, also ein Unterforum pro Challenge statt pro Jahr? Das wäre für die Sommer Challenge, die vom 1.7. - 30.6. dauert, auch praktisch.


    Wenn die Ferien vorbei sind, widme ich mich gerne einer Liste der Challenges pro Jahr, das schaffe ich zeitlich gerade nicht.

    Laias Bingofeld


    1. Spalte

    ------- A1 ... das über mehrere Jahreszeiten hinweg spielt.

    ------- Gernot Gricksch: Königskinder. 01/2025

    A2 ... in dem jemand etwas erfindet.

    A3 ... dessen Cover in schwarz-weiß gehalten ist und keine Farbe enthält. Der Spiegel Bestseller Aufkleber zählt nicht.

    ------- A4 ... in dem es eine Geburt gibt/ jemand oder etwas geboren wird.

    ------- Ingrid Noll: Kein Feuer kann brennen so heiß. 01/2025

    ------- A5 ... das unter einem Pseudonym geschrieben wurde.

    ------- M.C. Beaton: Hamish Macbeth und der tote Witzbold. 01/2025


    2. Spalte:

    B1 … in dem jemand ein kniffliges Problem lösen kann.

    B2 … in dem jemand etwas näht oder strickt oder eine andere Art von Handarbeiten ausübt.

    B3 … das in einer Zeit spielt, in dem es noch kein Internet und keine Handys/ Smartphones gab.

    B4 … in dem jemand sich einen Irrtum eingestehen muss.

    ------- B5 … in dem jemand mit dem Bus fährt.

    ------- Kerstin Gier: Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält. 01/2025


    3. Spalte

    -------C1 … von dem Du enttäuscht warst und es Dir anders vorgestellt hast.

    ------- Bianca Iosivoni: Golden Bay - How it feels. 03/2025

    C2 … in dem ein landwirtschaftlicher Betrieb eine wichtige Rolle spielt.

    C3 ... das an einem Ort spielt, an den du gerne mal möchtest (und noch nicht warst).

    C4 ... das Teil einer Reihe ist.

    ------- C5 ... in dem geraucht wird.

    ------- Ingrid Noll: Gruß aus der Küche. 02/2025


    4. Spalte

    D1 … mit einem erklärenden Vor- oder Nachwort des Autors.

    D2 ... in dem jemand mit dem Zug fährt.

    ------- D3 … in dem die Kapitel auch Überschriften haben.

    ------- Karsten Dusse: Achtsam Morden durch bewusste Ernährung. 2025/01

    ------- D4 … in dem ein Pub/Bar/Kneipe/Bistro besucht wird.

    ------- Bianca Iosivoni: Golden Bay - How it hurts. 03/2025

    ------- D5 … in dem religiöse Rituale praktiziert werden (zB ein Gottesdienst, Weihnachten, Bar Mizwa, Taufe, Beichte, Fastenmonat o.ä.).

    ------- Agatha Christie: Mord im Pfarrhaus. 2025/01


    5. Spalte

    E1 ... in dem die Kapitel mit Tag und Datum gekennzeichnet sind.

    E2 … in dem jemand krank ist.

    ------- E3 ... in dem jemand einen Namen trägt der männlich und weiblich sein kann (z.B. Maxi, Nicki...).

    ------- Kate Williams: Never Coming Home.2025/01. Frankie, hier für Frances.

    E4 ... in dem auf dem Cover zwei Komplementärfarben verwendet werden (die sich im Farbkreis gegenüberliegen, z.B. gelb und lila, grün und rot).

    E5 … dessen Titel höchstens 5 Buchstaben hat.



    Bingofeld:

    X B1 X D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 X X

    X B4 C4 X E4

    X X X X E5

    Herzlich willkommen zum Bücherbingo 2025!



    So funktioniert's:

    • Jeder ist willkommen, je mehr Eulen, desto schöner!
    • Idee ist, die Bücher, die man zwischen dem 1.1.2025 und dem 31.12.2025 beendet, einzutragen.
    • Jedes Bingofeld entspricht einem gelesenen Buch - Ausnahmen bestätigen die Regel ;)
    • In seinen ersten Beitrag hier im Thema kopiert die Eule unten stehende Bingoliste, die man dann über das Jahr immer wieder aktualisiert. (Beispiel 2023 - streifis Feld , Beispiel 2024 - Laias Feld). Es gibt verschiedene Möglichkeiten, lasst euch gerne in den alten Threads inspirieren.
    • Für (fast) jedes Buch, das eine Eule beginnt, oder das sie beendet hat, oder während sie es liest, schreibt sie einen Beitrag (auch hier im Thema) und erzählt ein wenig (Beispiel)
    • Entweder in jeden Beitrag hier im Thema oder in seine Signatur setzt man einen Link auf sein Bingofeld, so dass die Mitspieler (oder stillen Mitleser) leicht schauen können, wie weit man ist.
    • Ein Bingo ist eine ausgelesene Zeile, Spalte oder Diagonale.
    • Das Bingospiel soll Spaß machen, die Regeln sind wirklich so einfach. Bei Fragen bitte fragen :)



    Häufige Fragen:

    • Die Buchstaben A bis E bezeichnen die Spalten :thumbup:, die Zahlen 1 bis 5 die Zeilen ->.
    • Ja, Listen und Beiträge hier in diesem einen Thema. Nein, das wird nicht zu unübersichtlich. Schaut gerne mal über den alten Bingothread, er war schön lebendig. Zur Übersicht über die Listen gibt es ja die Linkliste hier im 2. Beitrag.
    • Es ist egal, ob ein Buch direkt einem Feld zugeordnet wird, oder ob man sich das offen lässt. Oder ob man später nochmal verschiebt. Jede Eule, wie sie mag.
    • Es passiert nichts, wenn man bis zum 31.12.2025 nicht alle Felder erfüllt hat.
    • Wenn eine Eule unbedingt jeweils ihr gelesenes Buch für mehrere Bingofelder nutzen mag, ist das auch ok. Es gibt keine Bingopolizei.
    • Neue Ideen für Felder kann jede Eule zu jeder Zeit in den Thread Eulenbücherbingo: Feldideen eintragen.



    Hier die Links zu den letzten Jahren:

    • 2024, die Kriterien hat Johanna zusammengestellt.
    • 2023, die Kriterien hat Johanna zusammengestellt.
    • 2022, die Kriterien hat Laia zusammengestellt.
    • 2021, als ABC-Bingo
    • 2020, die Kriterien hat streifi zusammengestellt.
    • 2019, die Kriterien hat Laia zusammengestellt.
    • 2018, die Kriterien hat Laia zusammengestellt.
    • 2017, durch Mehrheitsbeschluss ausgewählt.
    • 2016, die Kriterien wurden vom Zufallsgenerator ausgewählt.
    • 2015 mit den Kriterien von Lumos
    • 2014, als wir die Herausforderung von Random House gespielt haben.



    Zum Kopieren:


    1. Spalte:

    A1 ... das über mehrere Jahreszeiten hinweg spielt.

    A2 ... in dem jemand etwas erfindet.

    A3 ... dessen Cover in schwarz-weiß gehalten ist und keine Farbe enthält. Der Spiegel Bestseller Aufkleber zählt nicht.

    A4 ... in dem es eine Geburt gibt/ jemand oder etwas geboren wird.

    A5 ... das unter einem Pseudonym geschrieben wurde.


    2. Spalte:

    B1 … in dem jemand ein kniffliges Problem lösen kann.

    B2 … in dem jemand etwas näht oder strickt oder eine andere Art von Handarbeiten ausübt.

    B3 … das in einer Zeit spielt, in dem es noch kein Internet und keine Handys/ Smartphones gab.

    B4 … in dem jemand sich einen Irrtum eingestehen muss.

    B5 … in dem jemand mit dem Bus fährt.


    3. Spalte

    C1 … von dem Du enttäuscht warst und es Dir anders vorgestellt hast.

    C2 … in dem ein landwirtschaftlicher Betrieb eine wichtige Rolle spielt.

    C3 ... das an einem Ort spielt, an den du gerne mal möchtest (und noch nicht warst).

    C4 ... das Teil einer Reihe ist.

    C5 ... in dem geraucht wird.


    4. Spalte

    D1 … mit einem erklärenden Vor- oder Nachwort des Autors.

    D2 ... in dem jemand mit dem Zug fährt.

    D3 … in dem die Kapitel auch Überschriften haben.

    D4 … in dem ein Pub/Bar/Kneipe/Bistro besucht wird.

    D5 … in dem religiöse Rituale praktiziert werden (zB ein Gottesdienst, Weihnachten, Bar Mizwa, Taufe, Beichte, Fastenmonat o.ä.).


    5. Spalte

    E1 ... in dem die Kapitel mit Tag und Datum gekennzeichnet sind.

    E2 … in dem jemand krank ist.

    E3 ... in dem jemand einen Namen trägt der männlich und weiblich sein kann (z.B. Maxi, Nicki...).

    E4 ... in dem auf dem Cover zwei Komplementärfarben verwendet werden (die sich im Farbkreis gegenüberliegen, z.B. gelb und lila, grün und rot).

    E5 … dessen Titel höchstens 5 Buchstaben hat.



    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 D5 E5

    #1. weiblich2. weiblich3. weiblich1. männlich2. männlich3. männlich
    A
    BBjörn
    (Karsten Dusse - Achtsam morden durch bewußte Ernährung)

    Boris
    (Ingrid Noll - Kein Feuer kann brennen so heiß)
    Beck
    (Bianca Iosivoni- Golden Bay - How it hurts)
    CChristian
    (Ingrid Noll - Kein Feuer kann brennen so heiß)
    DDennis
    (Agatha Christie - Mord im Pfarrhaus)
    EEmber
    (Bianca Iosivoni- Golden Bay - How it feels)
    FFrankie
    (Kate Williams - Never Coming Home)
    GGriselda
    (Agatha Christie - Mord im Pfarrhaus)
    Gladys
    (Agatha Christie - Mord im Pfarrhaus)
    Gerd
    (Karsten Dusse - Achtsam morden durch bewußte Ernährung)
    Graham
    (Kate Williams - Never Coming Home)
    HHolden
    (Bianca Iosivoni- Golden Bay - How it feels)
    Hyazinth
    (Kerstin Gier - Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält)
    Hendrick
    (Bianca Iosivoni- Golden Bay - How it hurts)
    IIrma
    (Ingrid Noll - Gruß aus der Küche)
    JJustice
    (Kate Williams - Never Coming Home)
    Jeanne
    (Kerstin Gier - Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält)
    Josch/ Joshua/ Joschka
    (Ingrid Noll - Gruß aus der Küche)
    KKatharina
    (Karsten Dusse - Achtsam morden durch bewußte Ernährung)
    LLorina
    (Ingrid Noll - Kein Feuer kann brennen so heiß)
    Louise
    (Bianca Iosivoni- Golden Bay - How it feels)
    Lucius
    (Agatha Christie - Mord im Pfarrhaus)
    MMatilda
    (Kerstin Gier - Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält)
    NNicole
    (Ingrid Noll - Gruß aus der Küche)
    Nils
    (Karsten Dusse - Achtsam morden durch bewußte Ernährung)
    O
    PPoldi
    (Mario Giordano - Tante Poldi und die Schwarze Madonna)
    QQuinn
    (Kerstin Gier - Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält)
    RRavi
    (Mario Giordano - Tante Poldi und die Schwarze Madonna)
    Remi
    (Bianca Iosivoni- Golden Bay - How it hurts)
    SShae
    (Bianca Iosivoni- Golden Bay - How it feels)
    T
    U
    VViktoria
    (Ingrid Noll - Kein Feuer kann brennen so heiß)
    Valerie
    (Mario Giordano - Tante Poldi und die Schwarze Madonna)
    Vinzent
    (Ingrid Noll - Gruß aus der Küche)
    Vito
    (Mario Giordano - Tante Poldi und die Schwarze Madonna)
    W
    XXander
    (Kate Williams - Never Coming Home)
    YJayden
    (Bianca Iosivoni- Golden Bay - How it hurts)
    Z

    Laias Leseliste 2025


    Januar

    M.C. Beaton: Hamish Macbeth und der tote Witzbold

    Agatha Christie: Mord im Pfarrhaus

    Karsten Dusse: Achtsam morden durch bewusste Ernährung

    Kerstin Gier: Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält

    Gernot Gricksch: Königskinder

    Ingrid Noll: Kein Feuer kann brennen so hei0

    Kate Williams: Never Coming Home


    Februar

    Ingrid Noll: Gruß aus der Küche

    Mario Giordano: Tante Poldi und die schwarze Madonna


    März

    Bianca Iosivoni: Golden Bay - How it feels

    Bianca Iosivoni: Golden Bay - How it hurts



    April


    Mai


    Juni


    Juli


    August


    September


    Oktober


    November


    Dezember

    Danke für die Info und den Link.

    Ich würde kein Bingo erstellen, sondern eine Liste.

    Und ich bin deiner Meinung Laia , dass es nur darum geht die Liste auszufüllen. Habt ihr einen Vorschlag, wie die Challenge heißen soll? Wir wollen sie ja nicht mit der ABC-Challenge von streifi verwechseln.

    Entschuldige, ich hatte falsch verlinkt. Der Link ging zu Ideenthread, sollte zum EBB 2021 führen - am Handy passiert mir sowas leider manchmal. Hier der richtige Link, vielleicht hattest du es auch so schon gefunden.

    Eulenbücherbingo 2021

    ---------


    Protagonisten Alphabet fände ich auch schön, so ein bisschen wie in Kinderbüchern. A für Apfel wird dann A für Anna/ Adam/ ...

    Wenn er WA mag, kann er euch nicht einfach ein Bild, oder mehrere vom Zähler schicken? Oder wollt ihr in die Wohnung um die Lage zu checken?


    So etwas ähnliches hatten wir 2021 (Eta sagt, ich sollte den Link wirklich einfügen) im Bingo, die Anfangsbuchstaben der Protagonisten statt anderer Kriterien wie "Lies ein Buch in dem jemand rote Haare hat". Ich mache eine Protagonistennamensherausforderung seit einigen Jahren für mich selbst und wäre dabei.


    (An Punkten und Gewinnen, wie ich es mal in einem Blog gesehen habe, habe ich kein Interesse. Es geht mir nur darum, ob ich alle Namensgelder besetzen kann.)

    Achtsam Morden durch bewußte Ernährung - Karsten Dusse - 01/2025
    B
    C
    D
    E
    F
    Gruß aus der Küche - Ingrid Noll - 02/2025
    How it feels, Golden Bay - Bianca Iosivoni - 03/2025
    How it hurts, Golden Bay - Bianca Iosivoni - 03/2025
    I
    J
    Königskinder - Gernot Gricksch - 01/2025
    Kein Feuer kann brenne so heiß - Ingrid Noll - 01/2025
    L
    Mord im Pfarrhaus - Agatha Christie - 01/2025
    Never Coming Home - Kate Williams - 01/20225
    O
    P
    Q
    R
    Schwarze Madonna, Tante Poldi und die - Mario Giordano - 02/2025
    Tote Witzbold, Hamish MacBeth und - M.C. Beaton - 01/2025
    U
    V
    Was die Welt zusammenhält, Vergißmeinnicht - Kerstin Gier - 01/2025
    X
    Y
    Z

    Muffelinchen Hühnersuppe ist hier ein Klassiker wenn jemand erkältet ist. Oder wenn ich günstig ein Huhn bekomme, so wie gestern. Da ist ein 1,5kg Huhn drin, kein mageres Suppenhuhn, und die Suppe wärmt von innen. Großes Kind ist kein großer Fan, aber kleines Kind freut sich immer darüber, und ich liebe sie auch. Eines der wenigen Gerichte, für die ich den großen (6,5l) Slowcooker raushole.

    Ich hatte vor einigen Jahren die Erleuchtung, dass es nicht unbedingt ein ganzes Huhn sein muss. Knochen dabei, ja klar, aber seitdem kaufe ich oft Schenkel oder Teilestücke, und mache davon Suppe. Bei mir kommt immer alles im Kühlschrank vergessene Gemüse rein.