Beiträge von Nikana

    Zitat

    Original von Morgana
    Echt? Ups... So einen Zettel leg ich meistens bei... Bisher hatte ich da wohl Glück gehabt... Aber gut zu wissen... :wow


    Postkarten kann man aber in der Regel mitsenden, ich habe auch öfters mal Bücher mit Lesezeichen, auf denen Bemerkungen stehen. Außerdem klebe ich auf jede Büchersendung zur Sicherheit noch einmal ein Post-it mit der Adresse des Empfängers und Absenders, falls der Umschlag aufgeht und das Buch herausfällt. Das ist auch erlaubt. Da kann man auch noch eine Bemerkung auf die Rückseite schreiben. :-)

    Nach meiner Erfahrung wird sich Amazon nicht einfach so rausreden. Amazon ist bei solchen Dingen sehr kulant. Bisher habe ich nur gute Erfahrungen mit dem Service von Amazon gemacht. Ein Beispiel: Ich habe eine Spindel mit DVD-Rohlingen bestellt. 5 Tage später kostete diese Spindel 5 Euro weniger, was mich tierisch geärgert hat. Auf den Rat eines Kollegen hin habe ich Amazon angeschrieben und war erfolgreich, mir wurden sofort diese 5 Euro gutgeschrieben. Und das, obwohl es damals noch keine offizielle Tiefpreis-Garantie gab!


    Zum Thema "Harry Potter zu spät erhalten" habe ich übrigens gerade folgendes ergooglet: http://blog.handelsblatt.de/indiskretion/eintrag.php?id=246

    Ein sehr seltsames Buch, für das ich mehrere Anläufe gebraucht habe. Begeistern konnte es mich nicht, seltsamerweise hat es mich aber auch genug gefesselt, um es zu Ende zu lesen. Dabei war ich schon mehrmals kurz davor, die Flinte ins Korn zu werfen. Ist irgendwie nicht so ganz meins und wird wohl mein einziges Buch von Houellebecq bleiben.

    Inzwischen reizt mich das eigentlich nicht mehr so, als Kind habe ich jedoch meine Traumurlaubsziele aus Büchern ausgesucht. So wollte ich unbedingt einmal nach Prince Edward Island - diese Leidenschaft hat sich bis jetzt gehalten, irgendwann werde ich dorthin fahren. Außerdem möchte ich gerne mal nach Schweden, am liebsten auf eine Insel wie Saltkrokan. :-]

    Zitat

    Original von Iris
    Ich frag mich, warum so viele Leute ein Buch "zum Termin" besitzen wollen ...


    Das möchte ich eigentlich nur bei Harry Potter. Um diese Bücher wird ein solcher Hype gemacht, dass man früher oder später unfreiwillig die komplette Handlung mitbekommt. Deshalb wollte ich das Buch lesen, bevor mir jemand verraten kann, was passiert. Zwar ist es nicht so, dass ich das Buch dann nicht mehr hätte geniesen können, dennoch möchte ich beim ersten Lesen Neuland betreten, nicht wissen, was mich erwartet. Deshalb habe ich Harry Potter and the Half-Blood Prince vorbestellt und innerhalb weniger Tage verschlungen.

    Vielen Dank für die vielen Tipps, Iris. :-)


    Das Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten hört sich auch gut an, das werfe ich gleich mal auf meinen Wunschzettel, damit ich es nicht vergesse.

    Zitat

    Original von Iris
    Anders gefragt: Wozu braucht ihr, Nikana und Merlin, so ein Buch eigentlich? Dann ist die Frage leichter zu beantworten.


    Rein hobbymäßig. Ich interessiere mich in letzter Zeit immer mehr für Etymologie und die Internetquellen finde ich nicht mehr ausreichend. Deshalb würde ich mir gerne ein großes Wörterbuch kaufen, der Kluge wird es wohl sein. Ich habe das Buch kürzlich länger durchgeblättert und fand es richtig interessant.


    Zum Einstieg habe ich mir jetzt aber erstmal das Buch "Lauter böhmische Dörfer" gekauft, das ist nicht ganz so wissenschaftlich, deckt aber dafür auch natürlich nur einen kleinen Teil der Etymologie ab.

    Bisher habe ich nur gute Erfahrungen mit Vorbestellungen bei Amazon gemacht. Mein Harry Potter wurde z.B. in der Nacht von Donnerstag auf Freitag verschickt, was problemlos gereicht hat. Samstags konnte ich das Buch schon lesen. Ein Tag genügt normalerweise, die Post ist hier recht flott. Bücher, die sofort verfügbar sind, habe ich oftmals schon am nächsten Tag im Briefkasten, wenn ich vor 15 Uhr bestelle! Also: Noch nicht ärgern, erstmal abwarten. Ich denke, Amazon schafft es noch rechtzeitig.

    Die Ebly-Rezepte klingen ja lecker, die muss ich mir ausdrucken! Vielen Dank dafür. :-)


    Bei mir gibt es heute Abend wahrscheinlich ein pfälzisches Nationalgericht: Leberknödel mit Sauerkraut. :grin

    Zitat

    Original von Doc Hollywood
    Was muss man sich denn unter einem überzeugten Single vorstellen?


    Sagen wir es mal so: Die Erfahrung hat mich davon überzeugt, dass es besser ist, Single zu sein und zu bleiben :grin. Zumindest im Moment will ich an diesem Zustand nichts ändern, ich fühle mich so viel zu wohl. :-]

    Hier gibts aber wenige Singles, wird Zeit für Verstärkung. Ich zähle mich zur Kategorie glücklicher und überzeugter Single. :-]

    Ich habe das Buch noch nicht zu Ende gelesen. Zwar habe ich während des Rückflugs aus dem Urlaub damit angefangen, war aber nach einiger Zeit vom Schreibstil so genervt, dass ich mir bei einem Zwischenstopp ein anderes Buch für den restlichen Flug gekauft habe. Ich mag es nicht, wenn innerhalb eines Satzes zwei- bis dreimal "dachte er [..] dachte Herr Lehmann [..] hat Herr Lehmann sich gedacht" steht. Es sind einfach zu viele Wiederholungen drin, warum wird z.B. ständig erwähnt, dass der Protagonist jetzt nur noch "Herr Lehmann" genannt wird? Das versteht der Leser auch nach einer Erwähnung.


    Schade, denn die Geschichte mit dem Hund und den Dialog mit der Mutter fand ich eigentlich auch ganz witzig. Vielleicht versuche ich es irgendwann noch einmal.

    Ein wunderschöner Film! Ich mag die Fantasie Amelies, die Tageträume und die Art, wie der Film erzählt wird. 5 Mal habe ich den Film bestimmt schon gesehen! Ganz besonders mag ich die Szene, in der sich Amelie überlegt, weshalb Nino wohl nicht aufgetaucht ist. Zu herrlich!

    Zitat

    Original von Eskalina
    @ Babyjane - es gibt ja sogar zwei Rezensionen hier..Geht das? Ich habe nämlich manchmal Lust eine zu schreiben, obwohl es schon eine gibt...


    Das sind zwei verschiedene Bücher ;)