Interessante Frage. Also ich finde, man kann ruhig eine Rezension schreiben, auch wenn es eine ähnliche schon gibt. Wenn ich überlege, ob ein Buch etwas für mich sein könnte, überfliege ich gerne mehrere Rezensionen, denn ein Mensch kann immer eine total andere Meinung haben als ich. Wenn mehrere etwas geschrieben haben und auch ähnliche Dinge ansprechen, dann finde ich das verlässlicher. Auf eine Ursprungsrezension würde ich mich nicht verlassen, weil manchmal mehr oder weniger geschrieben wird und ich den Verfasser ja meist doch nicht so genau kenne.
Ansonsten bemühe ich mich besonders etwas zu Büchern zu schreiben, zu denen es noch nicht so viele Meinungen gibt, aber das schließt für mich alles zwischen einer und drei Seiten ein. Wenn es nun aber schon 14 Seiten Meinungen gibt, dann schreibe ich nicht unbedingt etwas, es sei denn, ich habe gerade Lust dazu.
Aber generell bin ich ja auch einfach interessiert an der Meinung anderer zum Buch. Wenn ich es gelesen habe, lese ich fast immer alle Rezensionen (wobei ich mir das bei den 14 Seiten schon überlege, aber das kommt ja doch nicht so häufig vor). Und dabei ist es doch egal, ob manche Leute manche Dinge gleich beurteilen, das ist ja auch einfach eine Meinung.
Zu weniger guten Büchern schreibe ich auch etwas, weil ich gerne auch mal los werden möchte, was mich gestört hat.
Und zum Thema "richtig machen": ich denke, man kann einfach nichts falsch machen. Wir sind doch hier alle nicht superprofessionell (einige natürlich mehr als andere), sondern wollen doch einfach mal unsere Meinung zu einem Buch äußern. Geht mir jedenfalls so...
Insgesamt würde ich also sagen, mach dir nicht zu viele Gedanken und mach das doch, wie du Lust hast, dazu sind wir hier. 
Edit: Besser vorher genau lesen...