Beiträge von Lerchie

    Über die Autorin (Amazon)

    Ulrike Renk, geboren 1967 in Detmold, zog ein paar Jahre später mit Eltern und Bruder nach Dortmund, wo sie auch die Schule besuchte. Studienaufenthalt in den USA, Studium der Anglistik, Literaturwissenschaften und Soziologie an der RWTH Aachen. Sie ist Mutter von vier Kindern. Heute lebt sie mit ihrem Mann, dem jüngsten Sohn, zwei Alaskan Malamute, drei ordinären Hauskatzen und zwei indischen Laufenten, in Krefeld am Niederrhein und arbeitet als freie Autorin.

    2005 erschien ihr erster Krimi "Seidenstadt Leichen" bei einem kleinen lokalen Verlag und hatte einen überraschenden Erfolg. Fünf weitere Krimis um Hauptkommissar Jürgen Fischer aus Krefeld folgten. Die ersten Bänden werden 2017 erneut als Printausgabe im Gmeiner Verlag erscheinen.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 1840 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 474 Seiten

    Verlag: Aufbau Digital; Auflage: 1 (14. Juni 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07DTF7PWG


    Aufwühlend und berührend

    Ruth hat die Pogromnacht erlebt und es ist nichts mehr, wie es vorher war. Die Übergriffe der Nazis lasten schwer auf ihr und ihren Freunden. Viele versuchen, die Heimat zu verlassen, doch nicht allen gelingt dies. Auch die Meyers bemühen sich um Visa, doch es gibt nur geringe Chancen. Sie wollen ja auch als Familie zusammenbleiben. Und dann geschieht das Schreckliche: Ruths Vater wird verhaftet. Ruth versucht auf eigene Faust ins Ausland zu kommen. Nur so, denkt sie, ihre Familie und auch ihren Vater retten zu können…

    Diese dramatische Familiengeschichte beruht auf wahren Begebenheiten.


    Dies ist der zweite Band den Ulrike Renk über Ruth Meyer und ihre Familie geschrieben hat. Und es geht genauso spannend weiter, wie der erste Band aufgehört hat. Wieder war das Buch durch den angenehmen Schreibstil leicht und flüssig zu lesen. Auch wenn der Schreck einen doch immer wieder in den Klauen hält. Denn ich bin eine Nachkriegsgeneration. Zwar ist mir schon klar, dass damals entsetzliches geschehen ist, doch das nun auf eine Familie bezogen zu lesen, bewegt noch viel mehr. Auch wenn ich in den letzten, ich möchte sagen etwa zwei Jahren schon öfter über diese Zeit und die Nazigräuel gelesen habe. Zwar ist es bestimmt nicht Wort für Wort so wie geschildert passiert, aber vieles hat die Autorin wohl auch dem Tagebuch der Protagonistin Ruth Meyer entnommen. Ich war schnell in der Geschichte drinnen, konnte mich auch ganz gut in die Protagonistin hineinversetzen. Ich habe mit Ruth gelitten z.B. als ihr Vater verhaftet worden ist. Ich habe mit ihr auch später noch gelitten, doch weiter möchte ich nichts schreiben, denn ich will ja nicht spoilern. Das Buch hat mich regelrecht mitgerissen, ich konnte mit dem Lesen einfach nicht aufhören, so sehr hat es mich in seinen Bann gezogen. Natürlich endet es – genau wie fast alle Mehrteiler – mit einem Cliffhanger. Doch hoffe ich, dass es nicht allzu lange dauert, bis der nächste Band, der Abschlussband, erscheint. Ich bin sehr gespannt darauf! Von mir für dieses Buch eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.


    ASIN/ISBN: 3746634997

    ASIN: B07RX85Q1M


    Über die Autorin (Amazon)

    Alexandra Zöbeli wurde 1970 in der Schweiz geboren und ist im Berner Oberland aufgewachsen. Ein Sprachaufenthalt in London infizierte sie mit dem Großbritannien-Virus, der mit Übernahme des eigenen Gartens vollständig ausbrach. Zusammen mit ihrem Mann lebt sie im Zürcher Oberland und arbeitet als Sachbearbeiterin einer Schulverwaltung. Ihre kreative Seite lebt sie beim Schreiben, Seifensieden, Gärtnern und Nähen aus. "Ein Bett in Cornwall" ist ihr erster veröffentlichter Roman.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 2410 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 432 Seiten

    Verlag: Forever (3. Juni 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07RX85Q1M


    Ein schöner Liebesroman

    Caitlin ist Autorin von Kriminalromanen und ihr geht es eigentlich recht gut und sie ist zufrieden. Denn ihre Krimis sind erfolgreich. Um eine Lesung hat sie sich bisher immer erfolgreich gedrückt, denn die hat unwahrscheinliches Lampenfieber. Doch nun soll sie eine halten und es geht entsetzlich schief. Sie findet sich am nächsten Tag total verkatert in einem Hotelzimmer wieder mit einem Zettel ihrer freundlichen Helfers, der sie dorthin gebracht hat. Dann zieht auch noch ihre nervige Schwester bei ihr ein und sie hat zum Schreiben gar keine Ruhe mehr. Sie macht kurzen Prozess und flüchtet auf Land auf eine abgelegene Farm. Bereits in der ersten Nacht glaubt sie an Einbrecher, der sich jedoch als der Tierarzt Ben herausstellt und zudem auch noch als ihr Retter in der Not in Glasgow. War es Schicksal, dass die beiden sich wiedertreffen sollten?


    Meine Meinung

    Von dieser Autorin habe ich schon mehrere – fast alle – Bücher gelesen und ich bin nie enttäuscht worden. So auch dieses Mal nicht. Das Buch ließ sich durch den angenehmen Schreibstil leicht und flüssig lesen. Auch gab es keine Unklarheiten. In die Geschichte bin ich sehr gut hinein gekommen, konnte mich auch gut min die Protagonisten hineinversetzen. In Caitlin, die erst dieses Dilemma auf der Lesung erleben musste und schon Angst hatte, dass Ihre Karriere als Autorin vorbei sei. Und dann noch ihre nervige Schwester, die sie nur beim Schreiben störte. So kann ich sehr gut verstehen, dass Caitlin die Stille in diesem abgelegenen Dorf gesucht hat. Und dann trifft sie dort tatsächlich ihren freundlichen Helfer wieder. Das musste doch etwas bedeuten. Und in dem Haus bzw. der Farm, auf die sie sich zurückgezogen hatte, war auch schon einiges passiert. Was, das soll der geneigte Leser bitte selbst lesen. Auf jeden Fall ist das Buch ein Liebesroman, der spannend ist von Anfang bis zum Ende. Manchmal habe ich mich allerdings gefragt, warum sie sich so anstellt, aber auch das soll der Leser selbst lesen. Ich war auf jeden Fall von dem Buch gefesselt und es hat mich in seinen Bann gezogen. Und mich natürlich sehr gut unterhalten. Daher von mir eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.


    ASIN/ISBN: 3958184804

    Das Buch ist mehr Liebesroman als historisch, daher hier in diesem Genre.


    ASIN: B07RX86VXZ


    Über die Autorin (Amazon)

    Selina Wilhelm, geboren am 10.04.1989 in Emmendingen, wuchs zusammen mit ihren drei jüngeren Geschwister im pfälzischen Limburgerhof auf. Heute lebt die gelernte Wirtschaftsfachwirtin zusammen mit ihrem Ehemann und ihrer Tochter in Ettlingen bei Karlsruhe. Ihr Herz als Leserin und Autorin schlägt für historische und fantastische Liebesromane.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 2822 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 541 Seiten

    Verlag: Forever (3. Juni 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07RX86VXZ


    Nach einer Zeit des Schwächelns doch sehr spannend

    Julie war nach dem Tod ihrer Eltern von ihrem Stiefbruder nach Deutschland geschickt worden. Nach nunmehr neun Jahren durfte sie zurückkehren. Doch alles hat sich verändert, sogar ihr Stiefbruder Grant. Einem Wiedersehen mit ihm konnte sie nichts abgewinnen, hatte doch er sie damals weggeschickt. Keine einzige Nachricht war von ihm in all der Zeit gekommen. Doch als sie ihn dann sieht hat sie ein berauschendes Gefühl, das doch nicht richtig sein kann, er ist doch ihr Stiefbruder! Doch die aufkommende Beziehung wird überschattet von der dunklen Familienfehde, die ihre Eltern tötete und der Mörder ist noch nicht zufrieden.


    Meine Meinung

    Das Buch fing mit den Geschehnissen auf Downfield Hall gleich mit einer leichten Spannung an. Doch danach schwächelte es eine gewisse Zeit leider etwas. Vielleicht, weil die Autorin doch sehr ins Detail ging, was etwas gestrafft auch gereicht hätte. Allerdings wurde es letztendlich so spannend, dass dieses Schwächeln voll kompensiert wurde. Es ließ sich leicht und flüssig lesen und es gab auch keine Unklarheiten. Der Schreibstil war sehr angenehm. Ich war auch schnell in der Geschichte drinnen, konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Julie, die immer nur von ihrem Bruder einmal im Jahr Post bekam, aber nie von ihrem Stiefbruder. Sie hatte den Eindruck, dass er sie vergessen hatte. Und als sie zurückkehrte, hätte sie wohl nie gedacht, dass sie sich in ihn verlieben könnte und wollte das auch nicht wahrhaben. Der Ausspruch ‚er war doch ihr Stiefbruder‘ hat mich durchaus etwas irritiert. Sie war doch nicht blutsverwandt, also kein Inzest! Wieso dachte sie dann, das dürfe nicht sein? Ach ja, und dann noch der Mörder. Doch darüber soll der geneigte Leser selbst lesen. Grant hatte ich nicht ganz verstanden. Wieso hatte er seiner Stiefschwester nicht auch geschrieben? Auf jeden Fall hat mich dieses Buch – als es so richtig spannend wurde – gefesselt, in seinen Bann gezogen und sehr gut unterhalten. Von mir dafür eine Leseempfehlung sowie – trotz der leichten Schwächen am Anfang - die volle Bewertungszahl.

    ASIN: B07K4D64WH


    Über die Autorin (Amazon)

    Martha Sophie Marcus, geboren 1972 im Landkreis Schaumburg, verbrachte ihre Kindheit mit Pferden, Hunden und viel Freiheit zwischen Kleinstadt- und Landleben. Sie studierte in Hannover Germanistik, Soziologie und Pädagogik und lebte anschließend zwei Jahre in Cambridge, UK. Ihr Interesse an der Vergangenheit reicht bis in ihre Kindheit zurück.

    Heute wohnt sie mit ihrer Familie in Lüneburg und betreibt begeistert Bogensport.

    Mit "Herrin wider Willen", einer Geschichte aus dem Dreißigjährigen Krieg, legte sie ihren ersten Roman vor. "Salz und Asche", ein historischer Lüneburg-Roman, folgte. "Der Rabe und die Göttin", ein Roman aus der Wikingerzeit, erschien im Jahr 2011, "Die Bogenschützin" im Jahr 2012. Und mit "Rabenherz und Elsternseele" (Baumhaus Verlag) ist Marthas erster Roman für junge Leser entstanden.

    Mehr zur Autorin auf http://www.ms-marcus.de und http://www.martha-s-marcus.blogspot.com


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 1302 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 545 Seiten

    Verlag: Bastei Entertainment; Auflage: 1. Aufl. 2019 (31. Mai 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07K4D64WH


    Leider erst ab etwa der Mitte wirklich spannend

    Seit Anne von ihren Eltern wegen ihres unehelichen Kindes nach Hannover verbannt worden war, lebte sie als Zofe am Hof des Kurfürsten Georg Ludwig. Dieser war der nächste in der englischen Thronfolge. Das Kind hatte man Anne weggenommen, denn diese Angelegenheit sollte vertuscht werden. Zudem hatte man ihr weißgemacht, dass der Vater ihres Kindes tot sei, bevor man sie nach Deutschland abgeschoben hatte. Als Georg Ludwig Queen Anne auf den Thron folgte, beschloss Anne in England nach ihrem Sohn zu suchen und ihn zu finden. Durch den Umzug des Kurfürsten an den englischen Hof erhielt sie dazu die Gelegenheit. Doch ihr Geheimnis wurde für sie noch gefährlicher, denn der Kindsvater ist ein Schotte und zählte zu den Jakobiten, den schlimmsten Gegnern des neuen Königs.


    Meine Meinung

    Die ist der erste Roman den ich von dieser Autorin
    gelesen habe. Er hat mich nicht enttäuscht, auch wenn das Buch zu Anfang etwas
    langatmig war. Der Schreibstil war angenehm und es gab auch keine Unklarheiten.
    Als Anne dann schließlich in Großbritannien nach ihrem kleinen Sohn suchen
    konnte entstand auch endlich etwas Spannung, doch auch hier blieb diese noch
    etwas flach, weil es einfach zu lange dauerte, bis endlich mal was passierte.
    Allerdings stieg die Spannung dann schlagartig nach oben und hielt sich bis zum Ende. Ab diesem
    Zeitpunkt hat mich das Buch gefesselt und in seinen Bann gezogen. Ich will
    nicht sagen, dass es vorher schlecht gewesen war, aber die Handlung plätscherte
    einfach so dahin, es geschah kaum etwas.
    Doch wie gesagt, wurde es dann wirklich spannend und das Buch begann mir
    wirklich zu gefallen. Ich konnte mich auch gut in die Protagonisten
    hineinversetzen. Einer Mutter das Kind wegzunehmen ist schon allerhand. Und es
    dann noch als Druckmittel zu benutzen … Mehr dazu jedoch nicht. Ich konnte mich
    auch in Ian hineinversetzen, den Jakobiten, den Schotten, der sich mit allen
    Schotten, die Jakobiten waren, dagegen wehrte, dass King Georg die
    Angelegenheiten der Schotten nicht ernst nahm und ihnen die Engländer vorzog.
    Und eigentlich sollte Anne ja dem König die Treue halten. Da das Buch leider in der ersten – ca. - Hälfte etwas zu langatmig war und erst in der
    zweiten Hälfte richtig Fahrt aufnahm kann ich zwar eine Empfehlung an alle,
    denen es nichts ausmacht, wenn ein Buch erst später wirklich spannend wird, aussprechen, aber ihm leider nur vier von fünf
    Sternen geben.

    ASIN: B07NS1HFVV


    Über die Autorin (Amazon)

    Tabea Koenig, geb. am 3.3.1992, studierte Soziale Arbeit und wohnt in Basel. Schon seit ihrer Kindheit interessiert sie sich für historische Geschichten mit starken Frauen. Ihre Begeisterung für das Viktorianische Zeitalter sowie eine Rundreise durch Schottland veranlassten sie zu ihrem ersten Roman.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 2734 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 440 Seiten

    Verlag: Piper Schicksalsvoll (4. Juni 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07NS1HFVV


    Ein spannender Historischer Roman

    Glasgow 1876. Die Leiterin des Hurenhauses Margery und der Henker Higgins finden in den Straßen von Glasgow eine junge Frau. Sie nehmen sie mit und pflegen sie gesund. Im Hurenhaus wird die Frau, die ihr Gedächtnis verloren hat, von einer Tochter entbunden. Sie nennt sie Emily.

    Viele Jahre später wollen Emily und ihr Freund Liam dem Hurenhaus entfliehen. Auch ihre Mutter und eine Freundin wollen aus dem Milieu heraus. Doch da gibt es jemanden, der das verhindern will. Wird es ihm gelingen? Oder wird Emily eines Tages zu ihrem Recht kommen?


    Meine Meinung

    Wie ich gelesen habe, ist dies der Debütroman der Autorin Tabea Koenig. Es ist wahrhaftig ein gelungenes Debüt. Wieder einmal wurde ich von einem Roman, der mir lesenswert erschien, nicht enttäuscht, nein ich wurde positiv überrascht, obwohl ich am Anfang den Eindruck hatte, dass sich die Geschichte etwas zieht. Aber das alles war wichtig für das Nachfolgende. Und es dauerte auch nicht sehr lange, bis dann die Geschichte, in die ich gut hineingekommen bin, richtig spannend wurde. Ich konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Emily, die etwas tat, was Liam entsetzte- denn sie wusste sich einfach nicht mehr anders zu helfen. - und womit sie zunächst sein Vertrauen verlor. In Liam den ich durchaus verstehen konnte, aber andererseits auch wieder nicht. Dann gab es da noch den Mann, der sich zu Emilys und Liams Pflegevater machte. Blake mochte ich zunächst nicht so sehr, denn bei ihm wäre Emily nur die Geliebte gewesen. Und doch hat er sie gewissermaßen gerettet, zumindest zum Teil. Alles in Allem muss ich sagen, dass mich dieses Buch sehr gefesselt, mich in seinen Bann gezogen und sehr gut unterhalten hat. Auch war der Schreibstil sehr angenehm zu lesen. Ich konnte letztendlich mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören, musste wissen, wie es jetzt ausgeht. Von mir bekommt es, trotz der Längen am Anfang, eine Lese-Kaufempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.

    ASIN: B07MGQRL2C


    Über die Autorin (Amazon)

    Ellin Carsta ist das Pseudonym der deutschen Autorin Petra Mattfeldt, die zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in der Nähe von Bremen lebt. Mattfeldt hat sich unter dem Pseudonym Caren Benedikt bereits einen Namen im historischen Genre gemacht. Sie schreibt außerdem Krimis, Thriller und Jugendbücher. "Die heimliche Heilerin" ist der Auftakt zu einer Reihe, die sofort zum Bestseller avancierte.

    Der Titel "Rebengold" wurde auf die Shortlist zum Skoutz-Award 2017 im Bereich History gewählt.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 3504 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 281 Seiten

    Verlag: Tinte & Feder (4. Juni 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07MGQRL2C


    Vertrauensbruch

    Madlen und Franz von Beyenburg sind die bekanntesten Medici ihrer Zeit. Sie kümmern sich hingebungsvoll um ihre Patienten, auch wenn nicht alle Krankheiten geheilt werden können. Der Hospitalneubau geht langsam voran, im Moment arbeiten sie in beengten Verhältnissen. Das kostet Madlen viel Kraft.

    Da schickt der Erzbischof von Köln nach Madlen. Er leidet unter der Steinkrankheit. Doch obwohl Franz von Beyenburg die Steine schon entfernt hat, will der Erzbischof keine weitere Entfernung. Er spürt, dass seine Zeit gekommen ist und will wichtige Angelegenheiten ordnen. Doch dieser letzte Freundschaftsdienst für den Erzbischof bringt Madlen in große Bedrängnis.


    Meine Meinung

    Ich habe mich sehr gefreut, wieder ein Buch über die heimliche Heilerin lesen zu dürfen. Und ich wurde auch in meinen Erwartungen nicht enttäuscht. Der Schreibstil war – wie gewohnt – unkompliziert, es gab keine Unklarheiten. Schon zu Beginn, als man im Prolog davon las, dass der Erzbischof nach Madlen schickte, wurde es für mich spannend. In der Geschichte war ich schnell drinnen, konnte mich auch gut in Madlen hineinversetzen. Sie war besorgt um ihren Freund, den Erzbischof, doch merkte sie, dass es sein fester Wille war, sich die Steine nicht noch einmal entfernen zu lassen. Als er schließlich mit ihrer und seines Sekretärs Hilfe seine Angelegenheiten geordnet hatte. habe ich mich für Madlen gefreut. Doch ein Vertrauensbruch machte alles zunichte. Mehr darüber jetzt jedoch nicht, will ja nicht spoilern. Das Buch ist wieder – wie bereits erwähnt - von Anfang an spannend und bleibt es bis zum Ende. Es hat mich gefesselt, in seinen Bann gezogen und sehr gut unterhalten. Für dieses Buch spreche ich gerne eine Leseempfehlung aus und vergebe die volle Bewertungszahl. Und ich habe das Gefühl, dass es nicht das letzte Buch dieser Reihe war.

    ASIN: B07K4518RP


    Über die Autorin (Amazon)

    Schon als Kind verfügte Inge Löhnig über so viel Fantasie, dass ihre Geschichten noch heute in der Familie legendär sind. Neben dem Beruf als Grafik-Designerin war Schreiben lange ein Hobby. Erst mit dem Erscheinen der Reihe um den Münchner Kommissar Konstantin Dühnfort wurde daraus die neue Profession. Die Kriminal-Romane von Inge Löhnig sind ebenso regelmäßig auf der Bestsellerliste zu finden, wie die spannenden Familien-Romane, die sie unter dem Pseudonym Ellen Sandberg veröffentlicht. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München

    Inge Löhnig hat Grafik-Design studiert und sich nach einer Karriere als Art-Directorin in verschiedenen Werbeagenturen selbstständig gemacht. Heute lebt sie als Grafik-Designerin und Autorin mit ihrer Familie bei München.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 2092 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 385 Seiten

    ISBN-Quelle für Seitenzahl: 3548290973

    Verlag: Ullstein eBooks (31. Mai 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07K4518RP


    Ein Fall für Gina Angelucci

    Nördlich von München werden auf einem Kiesabladeplatz die Überreste von zwei Menschen gefunden. Gina Angelucci übernimmt den Fall auch wenn es ihrem Chef nicht recht ist. Die Spur führt in das neu ausgewiesene Gewerbegebiet von Altbruck. Die Analyse ergibt, dass es sich um einen jungen Mann aus dem Dorf und eine Zwangsarbeiterin aus der Munitionsfabrik handelt. Nicht alle in Altbruck sind von den Ermittlungen begeistert, und Gina reißt damit alte Wunden wieder auf.


    Meine Meinung

    Ein neues Buch von Inge Löhnig, das musste ich haben, du ich wurde auch nicht enttäuscht. Schon am Anfang, als die Morde geschahen. Und natürlich ging es genauso spannend weiter, als Gina Angelucci den Fall übernahm. Das Buch Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin ließ sich das Buch leicht und flüssig lesen. Ich war schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Gina Angelucci, die ja in einer internen Abteilung für die Lösung von Altfällen arbeitete und diesen Fall unbedingt aufklären wollte. Und die Angst um ihre kleine Tochter hatte. weil sie merkte, dass sie beobachtet wurde. In Die Angehörigen des ermordeten Mannes, die ein Recht auf Aufklärung hatten, ebenso wie die Angehörigen der Frau. Auch wenn der Oberstaatsanwalt der Meinung war, dass der Mörder sowieso nicht mehr lebe, und man ihn deswegen auch nicht mehr belangen könne. Dann gab es da zwei Familien die schon seit Generationen zerstritten waren, und von denen endlich mal eine das einfach übersah. Die Versöhnung wollte. Dieses Buch hat mich wieder von Anfang an gefesselt, in seinen Bann gezogen und mich sehr gut unterhalten. Ich habe es mit Begeisterung gelesen und vergebe die volle Bewertungszahl und empfehle es gerne weiter. Für Inge-Löhnig-Fans ist es sowieso ein Muss.

    ASIN: B07KX528B6


    Über den Autor

    Über den Autor selbst habe ich kaum etwas gefunden. Nur wie er dazu kam , diese Trilogie zu schreiben (2 Stunden pendeln mit dem Zug) und es schließlich geschafft hat, sie an diverse Verlage zu schicken. Nach langem Hin und Her nahm sie letztendlich einer an nachdem er eine Lektorin gefunden hatte. Das Buch wurde korrigiert und letztendlich erscheint es jetzt über das Selfpublishing auf Amazon.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 5457 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 563 Seiten

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07KX528B6


    Was geschieht mit Fin?

    Die Menschen haben die Götter vergessen, zumindest die meisten Menschen. Doch es gibt ein uralte Prophezeiung, die die rollen im göttlichen Ränkespiel neu verteilt und in einer kleinen Hafenstadt geschehen unerklärliche Dinge. Der junge Fin mus daraufhin aus seiner Heimat fliehen und begibt sich auf eine ungewisse Reise bis an die Grenzen der bekannten Welt. Viele Gefahren, sichtbare und unsichtbare muss er überwinden. Und seine feinde versuchen, ihn an der Entdeckung der Wahrheit zu hindern. Um die Zeichen der Zeit zu verstehen, bleibt ihm und seinen Freunden nicht viel Zeit. Es ist ein ungleicher Kampf um die Zukunft der Menschheit der beginnt. Und bald muss Fin erkennen, dass er durch sein Schicksal den Lauf der Welt verändern kann.


    Meine Meinung

    Ich lese ja fast alles, u. A, auch gerne mal neue Autoren. Bisher bin ich noch nicht oft enttäuscht worden, so auch dieses Mal nicht. Im Gegenteil ich bin begeistert. Zumal dieses Buch ja auch ein Kinder-/Jugendbuch ab 10 Jahren ist. Gleich am Anfang wurde es spannend durch Fins und Bens Begegnung auf dem Meer. Dann die Geschehnisse auf dem Thuranfest in Nydhaven. Ich war dann ja auch ziemlich schnell in der Geschichte drinnen, konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Hauptsächlich natürlich in Fin. Er tat mir leid, als er aus seiner Heimat flüchten musste. Darüber, was dann alles weiter geschah, möchte ich mich hier nicht auslassen. Auf jeden Fall musste er bis zum Ende des Buches viele Abenteuer bestehen, lebensgefährliche Abenteuer. Und er hatte Begegnungen mit Göttern. Mit Göttern, an die er eigentlich gar nicht glaubte. Dieses Buch war spannend vom Anfang bis zum Ende und darüber hinaus, denn es wird ja eine Trilogie und ich freue mich auf die Fortsetzungen. Das Buch hat mich gefesselt, in seinen Bann gezhogen und sehr gut unterhaltern. Von mir eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl

    .

    ASIN: B07MQTDTNV


    Über die Autorin (Amazon)

    Elaine Winter hat schon als Kind gerne Geschichten erfunden. Sie studierte Germanistik und Anglistik, probierte sich in verschiedenen Jobs in der Medienbranche aus und kehrte bald zum Geschichten erfinden zurück. Inzwischen ist sie seit mehr als zwanzig Jahren Autorin und hat den Spaß am Erdenken schicksalhafter Wendungen und romantischer Begegnungen bis heute nicht verloren. © Ramona Engelhardt


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 3078 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 286 Seiten

    Verlag: beHEARTBEAT (1. Juni 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07MQTDTNV


    Kindestausch

    Münster 2018. Bei einem medizinischen Test stellt sich heraus, dass Valeries Oma Annemarie und deren vermeintliche Schwester gar keine Schwestern sind.

    Annemarie jedoch will wissen, wo sie herkommt und so macht sich ihre Enkelin Valerie auf nach Nürnberg wo Omas Mutter bei einer Familie in Stellung war und Oma geboren wurde. Zu Hause und auch in Nürnberg werden Aufzeichnungen gefunden, die sie sehr erschüttern. Valerie wurde von Helen der Frau des Hauses Weißenfels engagiert um die Festschrift zum 100sten Jubiläum der Firma Weißenfels Spielwaren zu erstellen. Sie verliebt sich in Alexander den einzigen Sohn von Helen und versäumt den richtigen Zeitpunkt um ihm zu sagen, weshalb sie tatsächlich nach Nürnberg gekommen ist.


    Meine Meinung

    Dies ist das erste Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe und ich war positiv überrascht. Ich habe es mit Begeisterung gelesen. In der Geschichte war ich schnell drinnen, konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Der Schreibstil war angenehm zu lesen, es gab keine Unklarheiten. Schon der Klappentext sagte mir, worum es eigentlich ging, doch so verzwickt hatte ich anfangs nicht gedacht. Später – man könnte sagen es sei vorhersehbar gewesen, was sicher auch mancher Leser sagen wird - habe ich mir schon gedacht, wie alles zusammenhängen könnte. Doch ich war gespannt darauf, wie das alles bewerkstelligt werden konnte. Und ich war gespannt, ob es vielleicht ein Happy-End geben würde, denn ich liebe Happy-Ends! Gerade solche Bücher wie dieses liebe ich sehr: Irgendwelche Geheimnisse einer Familie in der Vergangenheit die dann in der Zukunft aufgedeckt werden. Ich konnte Valerie durchaus verstehen, dass sie Alexander nicht von Anfang an die Wahrheit gesagt hatte. Und als es dann soweit war…. Aber das soll der geneigte Leser bitte selbst lesen. Das Buch ist sehr schön, teilweise sogar berührend, geschrieben und ich. Vielleicht hat hier oder da mal etwas Tiefgang gefehlt, aber in man schreibt eben nicht alles auf… Von mir eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.

    ASIN: B07JMY5LPS


    Über den Autor (Amazon)

    Neal Shusterman, geboren 1962 in Brooklyn, USA, studierte in Kalifornien Psychologie und Theaterwissenschaften. Alle seine Romane sind internationale Bestseller und wurden vielfach ausgezeichnet. In Deutschland liegt bisher seine »Vollendet«-Serie vor. Mit »Scythe – Die Hüter des Todes« startet Shusterman eine neue Trilogie über den Preis der scheinbar perfekten Welt.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 712 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 336 Seiten

    Verlag: FKJV: FISCHER Kinder- und Jugendbuch E-Books; Auflage: 1 (22. Mai 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07JMY5LPS


    Eine Horrorvorstellung


    Es gibt kein Wasser. Vielleicht nie mehr? Auf jeden Fall nicht in nächster Zeit. Alyssa hat es festgestellt al s sie den Hahn aufdrehte – und es kam nichts. Kein Tropfen. Die Nachrichten sagen, dass sich die Leute gedulden sollen. Doch da das Problem viel länger besteht, geduldet sich niemand. Überall ist das Wasser ausverkauft. Selbst Eis bekommt man nicht mehr. Es geht jetzt ums Überleben. In ganz Südkalifornien.


    Meine Meinung

    Das Buch ist einigermaßen gut zu lesen, auch wenn mir der Schreibstil nicht zusagte. Es ist im Ich-Format aus der Sicht von mehreren Personen geschrieben, und auch noch in der Gegenwartsform. Vielleicht liegt es an dieser, auf jeden Fall kamen mir die Sätze so aneinandergereiht vor, was dann irgendwie langweilig wirkte. Trotzdem kam ich in die Geschichte noch ganz gut hinein, denn die Horrorvorstellung, dass es irgendwann kein Wasser mehr gibt hatte mich doch gepackt. Und die Lektüre dann letztendlich auch. Ich konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Alyssa, die mit Garrett nach ihren Eltern suchte, die zu der Wasserverteilungsstelle gegangen waren. Auch in Kelton, der Alyssa und ihren Bruder mit zu ihrem Fluchtbunker nehmen wollte, denn dort gab es Wasser. Und als sie nach langer Irrfahrt dort ankamen… Nein, was dann passierte, soll der geneigte Leser selbst lesen. Insgesamt hatte das Buch durchaus einen Tick Spannung, denn ich fragte mich immer wieder, ob die kleine Gruppe – denn zu Kelton, Alyssa und ihrem Bruder kamen noch zwei Personen dazu – es wohl schaffen würde bis zu dem Fluchtbunker, oder ob sie das Schicksal vieler ereilen und sie verdursten würden. Ich habe gelesen, was Menschen so alles machen wenn sie den Tod vor Augen haben. Aber in diesem Buch gab es definitiv noch sehr viel Luft nach oben. Auch wenn es objektiv gesehen nicht so ganz meins war, – ganz schlecht war es ja nicht - vergebe ich noch drei von fünf Sternen bzw. sechs von zehn Punkten.

    ASIN: B07M77K8TM


    Über die Autorin (Amazon)

    Barbara Leciejewski schrieb ihren ersten Roman mit zwölf. Einen Liebesroman. Kitschig, naiv, etwa vierzig krakelige DIN-A5-Blockseiten, kariert. Kariert war ihr immer lieber als liniert. Der Berufswunsch danach war klar: Schriftstellerin. Man muss nicht Schriftstellerin sein, um zu schreiben, aber nur, wenn man schreibt, kann man es werden. Bisher haben sechs Romane ihren Weg zu Verlagen gefunden. Nach wie vielen sich die Autorin Schriftstellerin nennen wird, ist ungewiss, gewiss ist nur: Sie schreibt weiter.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 4750 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 366 Seiten

    ISBN-Quelle für Seitenzahl: 2919809067

    Verlag: Tinte & Feder (14. Mai 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07M77K8TM


    Eine wunderschöne, berührende Geschichte

    In diesem Buch geht es um Ada Friedberg, eine alte Dame die sich nicht unterkriegen ließ. Auch nicht vom plötzlichen Tod ihres geliebten Mannes. Sie vermisst ihn sehr, aber sie hat ja noch Hemingway, ihren Boxer um den sie sich kümmern muss. Und sie braucht das auch, denn so langsam wird sie vergesslich und bringt vieles durcheinander. Doch sie hat einen Zeitvertreib. Sie beobachtet mit dem Fernglas die Leute in ihrer Nachbarschaft. Eines Abends entdeckt sie ein tanzendes Paar in einem alten Haus, was sie an die erste Zeit ihrer großen Lieb e zu Hans erinnert. Immer wieder beobachtet sie dieses Paar, doch die Gegenwart verschwimmt, auch wenn es Ada Halt gibt.


    Meine Meinung

    Als ich das Buch anfing zu lesen, dachte ich zuerst, es sei langweilig. Aber dann hat es mich immer mehr fasziniert. Zudem ließ es sich sehr gut lesen, es gab keine Unklarheiten und der Lesefluss wurde nicht gestört. Ich war dann doch auch schnell in der Geschichte drinnen, konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Es ist eine berührende Geschichte über eine alte Frau, die mit der Zeit immer mehr vergisst. Man erfährt von ihrer Jugendzeit, von ihrem Vater der ihren Mann kategorisch ablehnte und wie sie sich nicht davon beeinflussen ließ. Man erfährt wie die beiden ihr Leben gemeistert haben, wie glücklich sie zusammen waren und wie sehr Ada es getroffen hatte als Hans starb. Trotzdem raffte sie sich auf, denn Hemingway, der Boxer, war ja auch noch da. Sie hatte immer noch eine Aufgabe. Dieses Buch hat mich, ja auch gefesselt, obwohl die Spannung eine ganz andere war als sonst. Ich wollte wissen, wie es Ada weiter ergehen würde und konnte nicht aufhören zu lesen. Das Buch hat mich richtig in seinen Bann gezogen, es hat mich berührt, denn wir werden ja auch einmal alt - so hoffe ich wenigstens. Adas Geschichte hat mir super gefallen und mich, ja auch gut unterhalten. Von mir eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.

    ASIN: B07S3X9R1R


    Über den Autor (Amazon)

    +++Gewinner des Skoutz-Award 2018 (Das Erbe der Macht) in "Fantasy"+++

    +++Silber- und Bronze-Gewinner beim Lovelybooks Lesepreis 2017 (Das Erbe der Macht)+++

    +++Platz 3 als Buchliebing 2016 bei "Was liest du" (Das Erbe der Macht)+++

    +++Platz 1 E-Book-Bestsellerliste (Das Erbe der Macht, Heliosphere 2265, Ein MORDs-Team)+++

    +++Nominiert für den Deutschen Phantastik Preis 2017 als "Beste Serie" (Das Erbe der Macht, Heliosphere 2265)+++


    "Lern erst mal was Gescheites, Bub." Nein, das war nicht der erste Satz, den ich nach meiner Geburt hörte, das kam später. Geboren wurde ich am 21.03.1982 in Landau in der Pfalz. Gemäß übereinstimmenden Aussagen diverser Familienmitglieder wurde aufgrund der immensen und andauernden Lautstärke, die ich als winziger "Wonneproppen" an den Tag legte, ein Umtausch angemahnt. "Mamma, können wir ihn nicht zurückgeben und lieber einen Hund nehmen?"


    Glücklicherweise galt hier: Vom Umtausch ausgeschlossen. Es folgt also eine glückliche Kindheit und turbulente Jugend. Natürlich verrate ich hier keine weiteren Details, das würde zum einen den Spannungsbogen kaputtmachen, zum anderen bleibt dann nichts mehr für meine Memoiren übrig.


    ... mehr über mich findet ihr unter http://www.andreassuchanek.de


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 1570 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 127 Seiten

    Verlag: Greenlight Press; Auflage: 1 (22. Mai 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07S3X9R1R


    Wer wird überleben?

    Bran wird immer stärker und immer mehr Lichtkämpfer und auch Schattenkrieger schließen sich ihm an. Jen versucht Dylan zu retten und Alex letzte Antworten zum alten Pakt zu finden. Und der Leser erfährt, wer der Verräter ist und wer Bran wirklich ist.


    Meine Meinung

    Wie immer ließ sich dieses Buch leicht und flüssig lesen. Es gab keine Unklarheiten. Doch man musste schon aufpassen, denn es passierte furchtbar viel. Wie immer bei Andreas Suchanek war das Buch von Anfang an spannend. In die Geschichte bin ich schnell wieder hineingekommen. Ich konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Jen, die obwohl in Alex verliebt, um Dylan bangte und dann etwas erfuhr, womit sie nicht gerechnet hatte. In Alex, der schwer verletzt, jedoch gerettet wurde. Von wem verrate ich hier nicht. Von vielen wissen wir noch nicht, ob sie überlebt haben, denn das Buch hat natürlich wieder einen fiesen Cliffhanger. Auf jeden Fall habe ich es mit Begeisterung gelesen. Es hat mich gefesselt, in seinen Bann gezogen und super gut unterhalten. Ich warte jetzt schon ganz ungeduldig auf die Fortsetzung, die ‚Blutzeit‘ heißen wird. Und ich hoffe, dass nicht alle Lieblingscharaktere ihr Leben lassen müssen. Von mir für dieses Buch eine Weiterempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.

    ASIN: B07K8V66JG


    Über die Autorin (Amazon)

    Beim Namen Agatha Christie denkt man sofort an die vielen Kriminalromane, in denen der belgische Meisterdetektiv Hercule Poirot oder die Amateurkriminalistin Miss Marple die Verbrecher mit Witz und Verstand zur Strecke bringen. Viele Verfilmungen haben zu ihrer Popularität beigetragen, etwa von „Tod auf dem Nil“, „Mord im Orientexpress“ oder „16 Uhr 50 ab Paddington“. Ein sensationeller Dauererfolg ist auch ihr Bühnenstück „Die Mausefalle“, das seit 1952 im Londoner Westend auf dem Spielplan steht – ununterbrochen! Ein weiteres Highlight ihres Werks ist das Drama „Zeugin der Anklage“, auch dank der Verfilmung mit Marlene Dietrich. Agatha Christie wurde am 15.9.1890 im heutigen Torbay geboren. Sie heiratete in zweiter Ehe den Archäologen M.E.L. Mallowan und starb am 12.1.1976 in Wallingford.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 579 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 224 Seiten

    Verlag: Atlantik (6. Mai 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07K8V66JG


    Ein gefährlicher Auftrag

    Tommy und Tuppence Beresford sind ein ausgefuchstes Ermittlerduo, was ihnen aber niemand ansieht. Lange habe sie keinen Auftrag mehr gehabt, doch bei Ausbruch des zweiten Weltkrieges ist es soweit, sie werden vom britischen Geheimdienst angeheuert. Anscheinend hat sich ein deutscher Nazi in die höchsten Ränge des Geheimdienstes eingeschleust. Tommy und Tuppence müsse ihr ganzes Geschick aufwenden um ihm auf die Spur zu kommen und nicht selbst aufzufliegen.


    Meine Meinung

    Agatha Christie hat mich bisher noch nie enttäuscht, so auch hier nicht. Das Buch ließ sich sehr leicht und flüssig lesen. Es gab keine Unklarheiten, da der Schreibstil angenehm und unkompliziert war. Die Spannung stieg langsam an und b lieb bis am Ende erhalten. Ich war schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Tommy, der sehnsüchtig auf einen neuen Auftrag hoffte, den er dann auch bekam. Allerdings sollte er Tuppence nicht die Wahrheit sagen. In Tuppence, die natürlich merkte, dass an seinen Angaben über den neuen Job etwas faul war und ihm mit einem Trick auf die Schliche kam. Und so konnte, wie vorher bei den beiden immer, der eine auf den anderen aufpassen. Ob das gut gelang soll der Leser selbst herausfinden. Dieses Buch habe ich als bekennender Agatha-Christie-Fan mit Begeisterung gelesen. Es hat mich in seinen Bann gezogen, gefesselt und vor allem auch sehr gut unterhalten. Von mir daher eine Lese-/Kaufempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.

    ASIN: B07R463T3X


    Über die Autorin (Amazon)

    Veronika Rothe wurde 1990 im schönen Allgäu geboren. Nach einem Geschichtsstudium in Freiburg i.Br., Bamberg und Leipzig verschlug es sie zurück in den Süden, wo sie mit ihrer Familie lebt.


    Als Bloggerin ist sie in den Gefilden der romantischen und fantastischen Literatur schon lange zu Hause und ihre erste eigene Fantasygeschichte hat sie bereits im zarten Alter von neun Jahren verfasst. Seitdem ist auch die Liebe zum Schreiben ein fester Bestandteil ihres Lebens.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 1981 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 304 Seiten

    Verlag: Dark Diamonds (30. Mai 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07R463T3X


    Frau Holle & Co. etwas anders

    Marie ist von Holles Schwester entführt worden und ihr Bruder ist mit Holle unterwegs um sie zu suchen und zu finden. Doch die Zwerge haben ihn mit einem Werkzeug so verletzt, dass er langsam aber sicher versteinert. Nun hofft Holle auf eine Heilerin die ihr jedoch auch nicht helfen kann. So irren die beiden in Millys Reich herum und suchen diese. Auch wenn Holle die größten Befürchtungen hat, was ihre Schwester angeht, denn langsam aber sicher kommen ihre Erinnerungen an frühere Zeiten zurück. Dabei erleben die beiden einige Abenteuer. Doch Holle war bereit alles zu tun um Karl und Marie zu retten. Denn irgendwie fühlt sie sich schuldig.


    Meine Meinung

    Dies ist der zweite Band über True Tales. Das Buch ließ sich gut lesen, es gab keine Unklarheiten. IN der Geschichte war ich wieder schnell drinnen, konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Es beginnt damit, dass die drei Schwestern Holle, Rora und Snow auf die vierte, nämlich Milly, warten. Als Milly schließlich erscheint, wird den drei Frauen das Eine oder Andere klar. Nur Holle glaubt noch an das Gute in Milly und will sie unbedingt retten. Das beschert ihr etliche Unannehmlichkeiten. Holle tat mir leid. Diese Adaption beherbergt nicht nur das Märchen Frau Holle, sondern es sind auch noch Anzeichen anderer Märchen- in etwas veränderter Form - vorhanden. Ich werde aber hier nicht verraten, welche. Auf jeden Fall freunden sich Holle und Karl an und sie will ihm unbedingt helfen. Was leider nicht einfach ist, wie Holle feststellen muss. Ob es ihr gelingt, erfährt der geneigte Leser beim Lesen des Buches. Auf jeden Fall müssen die beiden auf ihrem Weg einige Schwierigkeiten überwinden. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung, denn ich hoffe sehr dass es eine solche noch geben wird. Denn ohne sie würden doch noch viele Fragen offen bleiben. Doch habe ich leider darüber noch nichts gelesen. Ich mag es gar nicht, wenn man darüber im Unklaren gelassen wird. Für dieses Buch gibt es von mir eine Empfehlung an alle, die Märchen sowieso mögen und auch nichts gegen Adaptionen von diesen haben. Außerdem vergebe ich vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.

    ASIN: B07RL8QKYF


    Über die Autorin (Amazon)

    Gabriela Proksch Bernabé lebt mit ihrer Familie, vier Pferden und einer Katze in Tirol. Als neugierige Wissenssammlerin ist sie unterwegs um die Welt zu erforschen. Ihre wichtigsten Stationen auf diesem Weg waren: Dr.phil. in Psychologie und Pädagogik, Ausbildung zur Reittherapeutin und Feldenkrais-Lehrerin (Tellington-Jones für Menschen). Viele Jahre lang lernte sie von verschiedenen Medizinmenschen und BewahrerInnen alten Wissens. Ihre Arbeit als bildende Künstlerin und zahlreiche Ausstellungen führten sie von Amerika bis nach Australien und quer durch Europa. NALA Der magische Steinkreis ist ihr erster Roman, die Fortsetzung ist bereits geplant.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 916 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 244 Seiten

    Verlag: FNTSY Verlag; Auflage: 1 (7. Mai 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07RL8QKYF


    Nalas Herzenspferd

    Nala ist dreizehn Jahre und sehr schüchtern. Sie verbringt ihren Sommer auf einem Pferdehof in Südfrankreich. Lilou ist ihre Herzensstute und sehr misstrauisch. Zunächst. Im Wald entdeckt Nala einen magischen Steinkreis und trifft dort auf Blaue Feder und eine Herde Mustangs. Auch einen weiteren Schüler – Blaue Feder hat Nala als Schülerin aufgenommen – trifft sie dort an: Wolfsherz. Und Nala wird selbstsicherer und dieses Abenteuer verändert ihr Leben. Denn sie wird von der Gruppe immer wieder gemobbt, und sie lernt es, sich zur Wehr zu setzen. Das Buch ist eigentlich ein MUSS für alle Pferdebegeisterten.


    Meine Meinung

    Ich kann nicht reiten und hatte auch noch nie etwas mit Pferden zu tun. Und doch hat mich dieses Buch hellauf begeistert. Denn ich bin auch ein Fantasy-Fan. Es ließ sich sehr leicht und auch flüssig lesen, denn es gab keine Unklarheiten im Text. In der Geschichte war ich sehr schnell drinnen, konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Nala, die immer geärgert und aufgezogen wurde und damit fertigwerden musst. Doch dadurch hat sie sich etwas zurückgezogen und den magischen Steinkreis gefunden. Dort wurde ihr auf magische Weise gezeigt, wie sie Selbstbewusstsein gewinnt. Dann gab es da noch Rosalie, die Nala zur Freundin wurde. Und Emanuel, dem Neffen der Leiterin des Reiterhofes, der ebenfalls zum Freund wurde. Und am Ende hat mich sogar noch etwas überrascht. Aber das soll der Leser selbst herausfinden. Auf jeden Fall erlebt Nala auf diesem Hof einiges und es war auch recht spannend. Dieses Buch habe ich mit Begeisterung gelesen. Es hat mich gefesselt, in seinen Bann gezogen und sehr gut unterhalten. Ich habe es in einem Rutsch gelesen und empfehle es gerne weiter. Von mir daher die volle Bewertungszahl.

    ASIN: B07MZ6GR6B


    Über den Autor (Amazon)

    Mein Name ist Uwe Krauser und ich wurde 1971 in der Nähe von Köln geboren. Seit nunmehr 13 Jahren betreibe ich mit meinem Mann Oliver ein kleines, mehrfach ausgezeichnetes Hotel in den Untiefen des Bayerischen Waldes.

    In meinem „ersten Leben“ war ich als Erzieher tätig, habe dann ein paar aufregende Jahre in Spanien verbracht, um dort festzustellen, dass ich einfach kein Südländer bin und nach Deutschland gehöre.

    Meine Heimat habe ich im beschaulichen Ferienort Bodenmais gefunden und dort die Liebe zur Natur entdeckt.

    Mit Phoebe und Layla habe ich zwei Streuner aus dem Ausland adoptiert, die mich zu meinem ersten Roman „Phoebe - Eine Straßenhündin checkt ein“ inspiriert haben.

    Wer die beiden kennt, der weiß, dass Ihre Geschichte einfach erzählt werden musste!


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 1024 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 176 Seiten

    Verlag: Shaker Media GmbH (20. Januar 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07MZ6GR6B


    Phoebes neues Zuhause

    Uwe und Oliver adoptieren einen Hund aus dem Tierheim. Der Hund ist eine Hündin und heißt Phoebe. Phoebe hat trotz ihrer Jungend schon viel mitgemacht in ihrem Leben und muss noch viel lernen. Sie kommt als Hotelhund nach Bodenmais in Niederbayern. Der Leser darf sie ein Stück ihres Lebens begleiten und mit ihr die unglaublichsten Geschichten erleben.


    Meine Meinung

    Ich habe schon öfter Bücher gelesen, in welchen Hunde (oder auch Katze) die Hauptpersonen sind. Und ich bin von diesen Büchern noch nie enttäuscht worden. So auch hier. Das Buch war angenehm zu lesen. Es gab keine Unklarheiten. Phoebe ist eine süße kleine Terrierdame, die in jedem Kapitel eine neue Geschichte erlebt. Sie lernt andere Hunde kennen, (und ihre Menschen), macht Urlaub in einer Tierpension als die beiden Herrchen auf Reise gehen, und heckt mit ihrem Hundefreund so manchen Schabernack aus. Mehr als einmal hätte ich in lautes Lachen ausbrechen können, so amüsant ist dieses Buch geschrieben. Aber nicht nur Freude strahlt aus diesem Buch, einmal wird es auch traurig, da hätte ich am liebsten geheult. Ich habe dieses Buch geliebt, mit Begeisterung gelesen, es hat mich gefesselt und ich mochte es nicht aus der Hand legen. Es hat mich sehr gut unterhalten und bekommt von mir eine Lese-/Kaufempfehlung an alle, die solche Bücher mögen, sowie die volle Bewertungszahl.


    ASIN/ISBN: 3947738730

    ASIN: B07KGDWDBF


    Über die Autorin (Amazon)

    Jenny Colgan studierte an der Universität von Edinburgh und arbeitete sechs Jahre lang im Gesundheitswesen, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit dem Marineingenieur Andrew hat sie drei Kinder, und die Familie lebt etwa die Hälfte des Jahres in Frankreich. Ihre Romane um »Die kleine Bäckerei am Strandweg« und »Die kleine Sommerküche am Meer« waren internationale Erfolge und standen wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 3258 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 464 Seiten

    Verlag: Piper ebooks (2. Mai 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07KGDWDBF


    Geheimnisse

    Floras kleine Sommerküche ist inzwischen zu einem beliebten Treffpunkt der Einheimischen und Touristen geworden. Doch daneben gehört auch Floras ehemaliger Chef und jetziger Freund Joel zu ihrem Universum Nur ist er beruflich zu oft und lange unterwegs. Darunter leidet Flora seht, während ihn das nicht zu berühren scheint. Es braucht einen ganzen Sommer und einige Ereignisse, bis er merkt, dass er sie beinahe verliert.


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich sehr gut lesen auch wenn ich etwas Zeit benötigte, bis ich in der Geschichte drinnen war. Der Schreibstil der Autorin ist angenehme und unkompliziert. Da ich den ersten Band nicht gelesen habe. musste ich mich mit Flora und Joel erst anfreunden. Aber als es dann spannend wurde mochte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Doch vorher habe ich mich über Joels Chef geärgert, der diesen dermaßen mit Arbeit überhäufte, dass er Flora praktisch vernachlässigte. Aber am Ende wusste ich warum er so gehandelt hatte. In die Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen. In Flora, die traurig darüber war, dass Joel so wenig Zeit für sie hatte, er immer unterwegs war. In Joel dem das auch nicht so gut gefiel, der aber seine Arbeit schnell genug erledigen wollte um eben wieder Zeit für Flora zu haben. Und wie gesagt, verstand ich am Ende auch Joels Chef. Dieses Buch hat mich nach einer gewissen Zeit gefesselt und die Spannung, die dann aufkam blieb bis zum Ende bestehen. Daher von mir eine Lese-/Kaufempfehlung sowie vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.

    ASIN: B07MQWCSFY


    Über die Autoren (Amazon)

    Christine & Andreas J. Schulte alias Barbara Erlenkamp

    Christine Schulte. Sie ist technische Redakteurin und Autorin, Jahrgang 1966. Nach ihrem Studium der Literaturwissenschaft wandte sie sich der Softwarebranche zu. Seit mehr als 25 Jahren verfasst sie Sachtexte, lektoriert, und produziert Softwarevideos. Sie hat bereits in ihrer Schulzeit zusammen mit einer Freundin ihren ersten Roman verfasst.


    Andreas J. Schulte. Schriftsteller, Jahrgang 1965. Hat schon während des Studiums als Radiojournalist gearbeitet, betrieb u.a. 18 Jahre lang ein eigenes Redaktionsbüro, bevor er sich verstärkt auf seine Arbeit als Schriftsteller konzentrierte.

    Neben seinen Kriminalromanen und Thrillern veröffentlicht er Kurzgeschichten und Fachartikel.


    Das Ehepaar, das zwei Söhne hat, lebt seit mehr als 25 Jahren auf dem Land zwischen Andernach und Maria Laach.

    Unter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp schreiben sie zusammen romantische Liebeskomödien und unterhaltsame Frauenromane.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 2016 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 250 Seiten

    Verlag: beHEARTBEAT; Auflage: 1. Aufl. 2019 (29. April 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07MQWCSFY


    Eine Familie für Britta

    Britta ist nach einer gescheiterten Beziehung Single. Sie arbeitet in der Tourismusbranche und soll nun ihr neuestes Projekt mit ienem Kollegen in Dänemark in Angriff nehmen und dort ein Feriendorf planen. Mit ihren Plänen war ihr Chef einverstanden, doch auf der kleinen Insel Laeso trifft sie auf den englischen Vertreter des Auftraggebers. Noch etwas ist besonders an der Insel: Ihr verstorbener Vater stammt von dort. Allerdings hat sie ihn nie kenne gelernt. Und dann muss sie auch noch feststelllen, dass ihre Mutter sie ihr ganzes Leben belogen hat. Denn auf Laeso trifft Britta auf ihre Halbgeschwister und ihre ganze dänische Verwandtschaft, sogar auf ihren Vater. Außerdem lernt sie Ole kennen der ihr Gefühlsleben auf den Kopf stellt.


    Meine Meinung

    Dies ist das erste Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe und ich bin begeistert. Sie schafft es, gleich eine Spannung zu erzeugen, die über das ganze Buch erhalten bleibt. In die Geschichte bin ich gut hineingekommen. Mal geht es um das geplante Feriendorf, gegen das auf Laeso revoltiert wird, mal um die Verwandtschaft, die sie ja erst jetzt kennengelernt hat. So wie Britta das Feriendorf geplant hatte, so wäre es vielleicht auch nicht abgelehnt worden. Doch wie Britta leider feststellen musste, hat die englische Firma, die das Dorf bauen will, andere Pläne. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen, wäre auch stocksauer gewesen. Denn in einem so geplanten Feriendorf hätte ich nicht wohnen mögen. Dass da auch noch Schmiergelder geflossen sind, wundert mich nicht. Auf Ole war ich kurzfristig sauer, warum verrate ich hier jedoch nicht. Und Brittas Chef, der doch von ihrem Plan begeistert gewesen war, kann ich auch nicht verstehen. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, denn es hat mich gefesselt, iin seinen Bann gezogen und gut unterhalten. Ich habe es in einem Rutsch gelesen. Von mir daher eine Lese-/Kaufempfehlung sowie die volle Bewertungszahl..

    ASIN: B07JN39ZFC



    Über die Autorin (Amazon)

    Kate Penrose kennt die Scilly-Inseln vor der Küste Cornwalls wie ihre Westentasche. Seit Kindertagen verbringt sie fast jeden Sommer dort und ist jedes Mal aufs Neue fasziniert von dem atemberaubenden Naturparadies. Die Idee für eine Krimiserie mit diesem einzigartigen Schauplatz kam ihr spontan bei einem Restaurantbesuch, und aus ein paar hastig hingekritzelten Stichworten auf der Speisekarte wurde einige Monate später der erste Insel-Krimi. Kate Penrose, die auch unter dem Namen Kate Rhodes schreibt, lebt mit ihrem Mann, dem Autor David Pescod, in Cambridge am Ufer des River Cam.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 951 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 464 Seiten

    Verlag: FISCHER E-Books; Auflage: 1 (27. März 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07JN39ZFC


    Ein guter Inselkrimi

    Detektive-Inspektor Ben Kitto kehrt auf die Scilly-Inseln zurück, um sich zu erholen und eine Entscheidung zu treffen, denn seine Chefin will seine Kündigung nicht akzeptieren. Doch kaum ist er auf seiner Heimatinsel Bryher, wird die sechzehnjährige Laura Treskothick vermisst und kurz danach tot aufgefunden. Ben will zu der Aufklärung beitragen und erhält von dem zuständigen Chefermittler die Erlaubnis dazu. Doch bald muss er selbst Menschen verdächtigen, die er schon seit jeher kennt und die ihm lieb sind. Aber auf der Insel gibt es dunkle Geheimnisse. Und der Täter kann wieder zuschlagen.


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich sehr gut lesen. Der Schreibstil war angenehm und unkompliziert. Es gab keine Unklarheiten. In der Geschichte war ich sehr schnell drinnen, konnte mich auch in die Protagonisten sehr gut hineinversetzen. In Ben Kitto, dessen jetziger Chef alles besser wusste und ihn immer wieder kritisierte. Der Typ ging mir wirklich auf den letzten Nerv. Das Buch wurde gleich von Anfang an spannend, als Laura vermisst und dann tot aufgefunden wurde. Ben hatte es mit seinen Ermittlungen nicht leicht, weil der eine oder andere immer etwas verschwieg, nicht alles sagte, was er wusste bzw. gesehen hatte. Es blieb spannend bis zum Ende. Dieses Buch hat mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Gegen Ende konnte ich es fast nicht aus der Hand legen. Von mir vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten sowie eine Lese-/Kaufempfehlung.

    ASIN: B07NS2J452


    Über die Autorin (Amazon)

    Lara Lavenza wurde 1999 in Rheinland-Pfalz geboren. In ihrer Freizeit verfolgt sie mit Begeisterung Drag Queens auf Social Media und scheitert daran Witze zu erzählen, weil sie selbst schon vor der Pointe lachen muss. Ansonsten schreibt sie, am liebsten über Magie und Freundschaft, aber vor allem immer das was sie selbst gern lesen möchte.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 3245 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 424 Seiten

    Verlag: Piper Fantasy (2. Mai 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07NS2J452


    Tod wegen des Fluchs?

    Eine kleine Stadt in England, die von drei Clans regiert wird. Einst soll die Göttin Andromeda sie erschaffen haben, doch das hat seinen Preis. Ein Fluch liegt auf ihnen, denn jedes Jahr feiern sie ihr zu Ehren ein Fest nach dem einer von ihnen sterben muss. Lizzy, 18 Jahre alt, ist ein Mitglied des Chevally-Clans und sie hat schon ihren Vater an den Fluch verloren. Als die Zeit näher rückt, dass etwas anders sein wird. Gemeinsam mit ihren Freunden will sie dem Fluch auf die Schliche kommen.


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich
    leicht und flüssig lesen. Der Schreibstil ist angenehm und unkompliziert. Ich
    war schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich auch gut in die
    Protagonisten hineinversetzen. Im Buch wurde die Spannung langsam aber sicher
    aufgebaut und die Autorin hat es verstanden, diese zu halten bis zum Ende. Lizzy
    tat mir leid, weil sie ihren Vater wegen des Fluchs verloren hatte. Doch in
    Morgan und Cousin Austen hatte sie gute Freunde. Mit ihnen wollte sie herausfinden,
    was es mit dem Fluch auf sich hatte. Sie wollte Andromeda rufen und bitten, den
    Fluch zurückzunehmen. Doch dazu brauchte sie die Relikte der drei Clans. Und so
    einfach war das gar nicht, da niemand wusste, worum es sich dabei handelte und
    wie diese Gegenstände aussahen. Und das diesjährige Andromedafest rückte immer
    näher. Doch Lizzy ließ sich nicht entmutigen, auch wenn sie dabei selbst in Lebensgefahr
    geriet. Das Ende des Buches hat mich nicht unbedingt überrascht, ich hatte es
    vermutet. Dieses Buch habe ich sehr gerne gelesen Es hat mich begeistert,
    gefesselt, mir sehr gut gefallen und mich super unterhalten. Mit Lizzy und
    ihren Freunden habe ich in jeder Phase mitgelitten, mich gefreut und
    mitgefiebert. Von mir daher eine Lese-/Kaufempfehlung sowie die volle
    Bewertungszahl