Beiträge von Lerchie

    ISBN: 978-3800077236

    Über den Autor (Amazon)

    Wilhelm Makkay, 1926 geboren in Kronstadt/Rumänien, besuchte eine deutsche Schule und absolvierte eine Lehre zum KFZ-Mechaniker. Im Alter von 17 Jahren meldete er sich zur Ausbildung zum Flugzeugführer bei der deutschen Luftwaffe. Nach amerikanischer Kriegsgefangenschaft kehrte er 1945 wieder in seine Heimat zurück, die er später als politisch Verfolgter wiederum verließ. Er siedelte sich mit seiner Familie in Deutschland an, wo er bis zu seiner Pensionierung als Konstrukteur für Gerätetechnik im medizinischen Bereich arbeitete.


    Produktinformation (Amazon)

    Gebundene Ausgabe: 144 Seiten

    Verlag: Ueberreuter, C.; Auflage: 1. (9. April 2019)

    Sprache: Deutsch

    ISBN-10: 380007723X

    ISBN-13: 978-3800077236


    Sehr schön erzählt und bebildert

    In diesem Buch hat Wilhelm Makkay seine Erinnerungen gesammelt für seinen Sohn Peter Maffay. Man erfährt, dass Peters Großvater Egon im ersten und im zweiten Weltkrieg gekämpft hat und später nach Amerika ausgewandert ist. Peter selbst kam vor 70 Jahren zur Welt und verbrachte bis fast zu seinem vierzehnten Geburtstag sein Leben in Rumänen. Und dort in Siebenbürgen wie es heute heißt. Früher hat man auch Transsylvanien dazu gesagt. Ein Landstrich der u. A. auch durch den berühmt-berüchtigten Graf Dracula, der dort gehaust haben soll, bekannt geworden ist. Das Buch beschreibt Lebensstationen von Peter Maffay bis zum Jahr 2008. Bilder ergänzen die Geschichten.


    Meine Meinung

    Das Buch ist sehr gut und aufschlussreich geschrieben. Man erfährt wie es Wilhelm Makkay schon vor Peters Geburt in Rumänien schwer gehabt hat. Dass er führ Deutschland im zweiten Weltkrieg war, war da kein Pluspunkt. Am Anfang können wir jeweils ein Vorwort von Wilhelm Makkay und seiner zweiten Frau Elvira Makkay lesen. Man erfährt, wie Peter zur Musik gekommen ist und dabei die Schule vernachlässigte. Doch ist aus ihm ein berühmter Sänger geworden, nur das ist wichtig. Dass das Buch bereits 2008 endet tat mir leid. Doch ist es wohl dem geschuldet, dass Peter seinen Vater unbedingt nochmal dorthin bringen wollte, und Wilhelm Makkay die Erinnerungen, die ihn da wieder überfielen zu schrecklich fand. Auf jeden Fall erfahren wir einiges über Peter und seine Eltern. In dem Buch gibt es auch viele Bilder von Peter, seinen Eltern und seiner Verwandtschaft. Viele in Schwarzweiß aber auch einige in Farbe. Auch der etwa dreißigseitige Rezeptteil am Ende ist sehr interessant. Ich habe es sehr gerne gelesen und bewerte es mit der vollen Bewertungszahl. Als Peter-Maffay-Fan sollte man es gelesen haben.

    ASIN: B07LGCQDDL



    Über die Autorin (Amazon)

    Wir schreiben das Jahr 1993. Ein braunhaariges achtjähriges Mädchen, wir nennen sie der Einfachheit halber Rose Bloom, sitzt stundenlang in ihrem Zimmer und kritzelt mit Buntstiften und viel Fantasie eine Geschichte nach der anderen in ihre Schulhefte. Sehr zum Bedauern ihres Mathelehrers, der außer seinen Zahlen und Formeln nichts anderes als Hausaufgabe gelten lässt.

    In Rose Blooms Familie hatten Bücher schon immer einen hohen Stellenwert. Im Grundschulalter entdeckte sie selbst das Schreiben und konnte es nach einer längeren Pause niemals wirklich sein lassen.

    Dann entdeckte Rose die weiten Möglichkeiten des Selfpublishings und im Januar 2016 entstand die erste Szene zu ihrem allerersten Liebesroman, den sie im Mai 2016 veröffentlichte.

    Danach war sie nicht mehr zu stoppen. Es folgten zahlreiche Liebesromane, unter anderem Veröffentlichungen in den Verlagen Forever by Ullstein und Obo e-Books.

    Ihre Geschichten „Stolen Love“ und „Breaking the Rules“ standen 2017 auf den BILD- und Amazon-Bestsellerlisten in den Top 10. Mit ihrem aktuellen Buch „Second Chance“ schaffte es die Autorin im September 2018 auf Platz 1 der Amazon-Kategorie New Adult. Weitere Bücher waren über Wochen in den Top 10 des Amazon-Gesamtrankings zu finden.

    Rose Blooms Bücher zeichnen sich vor allem aus durch viel Gefühl, Liebe und Leidenschaft in einem bildlichen Schreibstil. Sie möchte den Leser vollständig in die Geschichte saugen, genauso wie sie beim Schreiben völlig darin aufgeht.

    Die besten Ideen kommen ihr bei einem langen Spaziergang mit ihrem Hund Ecki. Oder mitten im Schlaf, sehr zum Leidwesen ihres Mannes. Mit ihm und ihrer gemeinsamen Tochter lebt sie in der Nähe von Frankfurt in einem Häuschen im Grünen.

    Übrigens, heute wäre ihr Mathelehrer ganz sicher stolz auf sie.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 2470 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 272 Seiten

    Verlag: Forever (1. April 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07LGCQDDL


    Das geschenkte Herz

    Claire geht es ein Jahr nach einer Herztransplantation wieder soweit gut, doch sie will sich unbedingt bei den Angehörigen des Spenders bedanken. Und so findet sie heraus, wer ihr das Herz gespendet hat und macht sich auf den Weg. Der Bruder des Spenders hat eine kleine Pension auf der Lundy Island. Doch die Art von Grant lässt sie vorerst ihr Anliegen verschweigen. Die Pension läuft nicht so gut, auch weil Grant sich in seinem Kummer um den Verlust des Bruders nicht wirklich kümmert. Claire hilft ihm, auch wenn er das eigentlich nicht will. Und so wird es immer schwerer, ihm ihren wahren Grund für ihr Hiersein zu offenbaren.

    Meine Meinung

    Es hat mir großen Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Einerseits hätte Claire Grant gleich sagen sollen, weshalb sie da ist, aber auf der anderen Seite wäre es vielleicht dann kein Liebesroman geworden. Denn das ist dieses Buch, ein Liebesroman. Ich war schnell in der Geschichte drinnen, und ich konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Claire, die sich nicht gleich traute, Grant die Wahrheit zu sagen. Aber auch in Grant, der den Verlust des Bruders noch nicht überwunden hatte. Mit Claires Hilfe kam er wieder aus seinem Kokon heraus, wie, das soll der geneigte Leser selbst herausfinden. Daraus ergibt sich auch eine gewisse Spannung, die das Buch richtig interessant machte. Eigentlich ist es ja nicht erlaubt herauszufinden, wessen Herz man bekommen hat. Doch ich kann mir gut vorstellen, dass mancher das gerne wissen möchte. Ich habe mich von diesem Buch sehr gut unterhalten gefühlt. Es ließ sich auch sehr gut lesen. Daher bekommt es von mir eine Lese-/Kaufempfehlung und die volle Bewertungszahl.

    ASIN: B07NXF5NZZ


    Über den Autor (Amazon)

    +++Gewinner des Skoutz-Award 2018 (Das Erbe der Macht) in "Fantasy"+++

    +++Silber- und Bronze-Gewinner beim Lovelybooks Lesepreis 2017 (Das Erbe der Macht)+++

    +++Platz 3 als Buchliebing 2016 bei "Was liest du" (Das Erbe der Macht)+++

    +++Platz 1 E-Book-Bestsellerliste (Das Erbe der Macht, Heliosphere 2265, Ein MORDs-Team)+++

    +++Nominiert für den Deutschen Phantastik Preis 2017 als "Beste Serie" (Das Erbe der Macht, Heliosphere 2265)+++

    "Lern erst mal was Gescheites, Bub." Nein, das war nicht der erste Satz, den ich nach meiner Geburt hörte, das kam später. Geboren wurde ich am 21.03.1982 in Landau in der Pfalz. Gemäß übereinstimmenden Aussagen diverser Familienmitglieder wurde aufgrund der immensen und andauernden Lautstärke, die ich als winziger "Wonneproppen" an den Tag legte, ein Umtausch angemahnt. "Mamma, können wir ihn nicht zurückgeben und lieber einen Hund nehmen?"

    Glücklicherweise galt hier: Vom Umtausch ausgeschlossen. Es folgt also eine glückliche Kindheit und turbulente Jugend. Natürlich verrate ich hier keine weiteren Details, das würde zum einen den Spannungsbogen kaputtmachen, zum anderen bleibt dann nichts mehr für meine Memoiren übrig.

    .. mehr über mich findet ihr unter www.andreassuchanek.de


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 1924 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 164 Seiten

    Verlag: Greenlight Press; Auflage: 1 (2. April 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07NXF5NZZ


    Ein fantastisches Buch!

    Nachdem die Freunde Alex gerettet haben muss er sich im verlorenen Castillo verstecken. Dort ist er sicher. Johanna hat erfahren, dass ihre Freundin wieder in Prag ist und ist zu ihr gereist. Dort bringt sie diese auf den neuesten Stand, auch wenn sie nicht alles versteht und ihr auch in der Eile nicht alles mitteilen kann. Chloe steht immer noch unter dem Bann von Bran und ist überzeugt, dass dessen neue Ordnung das einzig Richtige ist. Und so hilft sie ihm das Castillo ins Chaos zu stürzen.


    Meine Meinung

    Es geht nahtlos weiter. In der Geschichte war ich auch gleich drinnen. Ich konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. In etwa weiß ich jetzt auch, warum Johanna Alex die Erinnerung genommen hat. Auch wenn ich es trotzdem nicht richtig finde. Chloe bekämpft ihre eigenen Freunde auf Befehl von Bran. Immer noch kann ich nicht so ganz verstehen, warum sie nicht merkt, dass da was faul ist. Und sie verurteilt viele Menschen zum Tod, nur weil Bran sagt, dass die neue Ordnung das erfordert. Natürlich endet das Buch mit einem Mordcliffhanger. Ich möchte wissen wie es weitergeht. Wie geht es mit Johanna, Chris und Nikki weiter? Wie mit Johanna, Leonardo und Grace? Wird Bran die Macht über die ganze Welt erringen? Wie der Leser dieser Rezension sich denken kann, war das Buch wieder superspannend vom Anfang bis zum Ende. Es hat mich gefesselt, in seinen Bann gezogen, und super unterhalten. Von mir bekommt es eine Lese-/Kaufempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.

    ISBN-10: 3745700058


    Über die Autorin (Amazon)

    PETRA SCHIER, Jahrgang 1978, lebt mit Mann und Hund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur an der Fernuniversität Hagen, und seit 2003 arbeitet sie als freie Autorin.

    Ihre sehr erfolgreichen historischen Romane erscheinen im Rowohlt Taschenbuch Verlag, ihre Weihnachts- und Liebesromane bei Rütten & Loening sowie MIRA Taschenbuch und Weltbild.

    Sie ist Mitglied im Syndikat und bei DELIA sowie Vorsitzende der Jury des DELIA-Literaturpreises sowie des DELIA-Jugendliteraturpreises.


    MILA ROTH ist ein Pseudonym der Autorin Petra Schier. Unter diesem Namen veröffentlicht sie verlagsunabhängig verschiedene Buchserien und -reihen.


    Produktinformation (Amazon)

    Taschenbuch: 336 Seiten

    Verlag: MIRA Taschenbuch; Auflage: 1 (1. April 2019)

    Sprache: Deutsch

    ISBN-10: 3745700058

    ISBN-13: 978-3745700053


    Wieder super

    Luisa hat sich den Traum einer Tierarztpraxis erfüllt. Dann steht eines Tages plötzlich Lars Verhoigen, ihre erste große Liebe, mit einem schwer verletzten Golden-Retriever-Welpen vor ihrer Tür. Der Notfall lenkt sie von ihren Gefühlen für Lars ab. Dieser hatte ihr vor vielen Jahren das Herz gebrochen und sie hat Angst, dass dies noch einmal geschieht. Das darf sie auf keinen Fall zulassen. Lars war damals ohne Abschied verschwunden und er ist sich nicht sicher, ob er damals richtig gehandelt hat. Luisas Geschwister unterstützen sie, auch wenn Lars noch immer der beste Freund von Alex ist.


    Meine Meinung

    Petra Schier hat hier wieder einen wunderschönen, zum Teil traurigen, aber auch sehr amüsanten Liebesroman geschrieben. Zunächst konnte ich nicht nachvollziehen, warum Lars Luisa damals verlassen hatte. Doch später, als ich den Grund erfuhr, verstand ich zwar sein Handeln, trotzdem war es nicht richtig. In der Geschichte war ich schnell drinnen, konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Luisa, die Lars immer noch liebte obwohl er ihr das Herz gebrochen hatte. In Alex und auch Christina, die ihre kleine Schwester beschützen wollten, damit sowas nicht noch einmal geschehe. In Lars, als der dem Mann, der die kleinen Hunde aussetzte, am liebsten verprügelt hätte und der den Welpen dann zu sich nahm. Gut hat mir gefallen wie Norbert, Luisas Großvater, Lars die Leviten gelesen hat. Aber eigentlich kann ich keinen Punkt herausnehmen, der mir besonders gut gefallen hätte, denn das Buch hat mir komplett super gefallen! Es hat mich gleich von Anfang an in seinen Bann gezogen, hat mich gefesselt und – wie alle Bücher von Petra Schier – sehr gut unterhalten. Ich bin sehr auf den nächsten Lichterhavener Liebesroman gespannt. Dieser bekommt von mir eine Lese-/Kaufempfehlung und natürlich die volle Bewertungszahl, denn er war spannend von Anfang bis zum Ende.

    ISBN-10: 3426523213


    Über die Autorin (Amazon)

    Melinda Metz wurde 1962 in San Jose, Kalifornien geboren und lebt zur Zeit in North Carolina. Sie ist Autorin mehrerer Kinder- und Jugendbuch-Serien wie beispielsweise Gänsehaut, Buffy oder Fear Street. Zusammen mit der Autorin Laura J. Burns entwickelte sie die Buchvorlagen zu der erfolgreichen Fernsehserie Roswell. "Eine Samtpfote zum Verlieben" ist ihr erster Katerroman.


    Produktinformation (Amazon)

    Broschiert: 352 Seiten

    Verlag: Knaur TB (1. April 2019)

    Sprache: Deutsch

    ISBN-10: 3426523213

    ISBN-13: 978-3426523216


    MacGyvers Mission

    MacGyver, der Kater von Jamie, war ein besonderer Kater. Er konnte Einsamkeit riechen. So stellte er fest, dass sein Frauchen einsam war und beschloss, ihr einen Gefährten zu suchen. Durch ein Schlupfloch kam er aus dem Haus, er der eigentlich lt. Aussagen Jamies, eine Hauskatze war. MacGyver fand auch relativ schnell, was er suchte, nämlich David, der ebenso einsam war. David war Bäcker und Wittwer und immer noch trauerte er um seine verstorbene Frau. Doch MacGyver wollte die beiden unbedingt zusammen bringen. Doch wie sollte er das anstellen? Bei David etwas mit intensivem Geruch klauen und Jamie vor die Haustür legen? Das ging so weit, dass sich ein ehemaliger Fernsehdetektiv berufen fühlte, den Diebstählen auf die Spur zu kommen. Denn nicht nur Jamie und David waren einsam…


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich sehr gut lesen und es gab keine Unklarheiten. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig. In der Geschichte war ich schnell drinnen, konnte mich auch in die Protagonisten gut hineinversetzen. In Jamie, die nach einigen gescheiterten Beziehungen nur mal eine Auszeit nehmen wollte, was ihr das Erbe ihrer verstorbenen Mutter möglich gemacht hatte. Eigentlich wollte sie ein Jahr ohne Männer. Und in David, den Wittwer, fühlte er sich doch noch nicht bereit für eine neue Beziehung. Ich konnte Jamie verstehen, und ich konnte auch David verstehen. Doch MacGyver sah das anders. Er war sich sicher, dass da was zu machen wäre. Die Geschichte ist so lustig und amüsant geschrieben, ich hätte manchmal am liebsten laut gelacht. So habe ich eben nur geschmunzelt. Ich fand es amüsant, wie MacGyver immer wieder versuchte, die beiden zu verkuppeln. Auf jeden Fall war dieser Kater ein schlaues Kerlchen und ist mir so richtig ans Herz gewachsen. Das Buch hat mich gebannt, gefesselt und sehr gut unterhalten. Wäre da nicht mein Schlafbedürfnis gewesen…. Auf jeden Fall kann ich es sehr gerne weiterempfehlen und bewerte es mit der vollen Bewertungszahl.

    ASIN:
    B07K472THR


    Über die Autorin (Amazon)

    Christiane Dieckerhoff lebt und arbeitet am nördlichen Rand des Ruhrgebiets. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder und weil sie sowieso kein Leben hat, schreibt sie Bücher.


    Und weil das sehr einsam sein kann, ist sie Mitglied im Syndikat, der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautoren, bei den Bücherfrauen und bei den mörderischen Schwestern, der Vereinigung krimibegeisterter Frauen.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 2488 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 352 Seiten

    Verlag: Ullstein eBooks; Auflage: 1. (29. März 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07K472THR


    Spannend

    Im Spreewald haben sich wieder Wölfe angesiedelt sehr zum Ärger der Bauern in der Umgebung die um ihre Existenz fürchten. Doch es gibt auch die Tierschützer. Einer davon ist Jurij ein ehemaliger Drogenabhängiger, der bei einem Bauern wohnt und dafür arbeitet.

    Eines Tages wird ein toter Junge gefunden, entsetzlich zugerichtet. Jeder denkt es war ein Wolf, weil er Bisswunden aufweist. Doch der Tote liegt schon länger hier. Und Klaudia Wagner, die Ermittlerin zweifelt an der vermeintlichen Todesursache. Und langsam wird jeder verdächtigt.


    Meine Meinung

    Im Großen und Ganzen ließ sich das Buch gut lesen, auch wenn es immer wieder verwirrend wurde. Doch war die Schreibweise unkompliziert, es gab keine Unklarheiten. Außer natürlich wer wohl der Mörder ist. In der Geschichte war ich schnell drinnen, auch wenn es ab und zu verwirrend war. Mal ging es um den toten Jungen, dann wieder um etwas Anderes. Und dann wieder etwas Anderes und wieder um den toten Jungen. Irgendwie war mir das etwas zu viel Durcheinander. Es ist nicht so, dass es an Spannung gefehlt hätte, aber es ging immer mal wieder eben um ein anderes Thema. Zum Glück konnte ich mich trotzdem in die Ermittlerin hineinversetzen, auch wenn sie immer wieder einen anderen Ermittlungsansatz hatte. Jurij wurde verdächtigt, weil der Mann, bei dem er wohnte seine Makarow vermisste und er eben früher drogenabhängig war. Und außerdem hatte Jurij auch noch etwas Verbotenes getan, und das um einer Wölfin zu helfen. Es gab in diesem Krimi einige Personen die in Schwierigkeiten gerieten, nicht nur Jurij. Und ich hatte mir eigentlich mehr davon erwartet. Trotzdem bekommt er von mir noch knappe vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.

    ISBN-13: 978-3851794236


    Über die Autorin (Amazon)

    Clarissa Goenawan ist eine indonesische Autorin, die mit ihrem Mann und ihren Kindern in Singapur lebt. Sie liebt Regentage, gute Bücher und heißen grünen Tee. Ihre Kurzgeschichten wurden mit internationalen Literaturpreisen ausgezeichnet. Rainbirds, der erster Roman des literarischen Shooting Stars, der mit Haruki Murakami verglichen wird, wurde in mehr als zehn Länder verkauft, erhielt unter anderem den Bath Award und glänzende Rezensionen in den USA, wo das Buch im Frühjahr 2018 erschien.


    Produktinformation (Amazon)

    Gebundene Ausgabe: 320 Seiten

    Verlag: Thiele & Brandstätter Verlag (1. März 2019)

    Sprache: Deutsch

    ISBN-10: 3851794230

    ISBN-13: 978-3851794236


    Enttäuschend

    Das Buch handelt von dem junge Ren Ishida, der gerade seinen Uniabschluss in Tokio gemacht hat. Da erfährt er, dass seine Schwester Keiko in Akakawa einem Mord zum Opfer gefallen ist und er wird gebeten, sich um den Nachlass zu kümmern. Also geht er in Japans Provinz, auch um zu erfahren, wer der Mörder ist. Doch die Polizei tappt im Dunkeln. Und Ren bekommt einen Job angeboten, denn seine Schwester fehlt jetzt in der Paukschule, an der sie gearbeitet hatte. Für ein halbes Jahr bleibt er dort und erfährt einiges über seine Schwester was er so nicht gewusst hat. Aber auch ihm widerfährt etwas, womit er nicht gerechnet hatte, denn die junge Rio wirft sich ihm sprichwörtlich an den Hals. Ob Ren je erfährt, wer seine Schwester umgebracht hat, und wie das mit Rio ausgeht, erfährt der Leser, wenn er das Buch liest.


    Meine Meinung

    Also zunächst mal war ich von diesem Buch sehr enttäuscht. Zwar ließ es sich leicht und flüssig lesen, auch gab es nur wenige Unklarheiten. Aber mir fehlte hier definitiv die Spannung. Vielleicht hatte ich auch eine falsche Erwartungshaltung. Auf jeden Fall bin ich davon ausgegangen, dass Ren Ishida sich nach dem Mörder seiner Schwester umsieht, wenn die Polizei schon ahnungslos ist. Doch weit gefehlt. Erst gegen Ende des Buches kam ganz leichte Spannung auf, aber wirklich nur ein Hauch. Trotzdem war ich in der Geschichte schnell drinnen. Ich konnte mich jedoch nicht in Ren hineinversetzen, verstand ihn nicht. Wie kann er einer Schülerin erlauben, sich ihm an den Hals zu werfen, die hätte ich gleich vor die Tür gesetzt, beim ersten Mal. Und seine Mutter ist wirklich das Letzte, auch wenn ich sie einen winzigen kleinen Tick verstehen kann. Aber dann hätte sie gleich zu Anfang Nägel mit Köpfen machen müssen. Warum ich das so schreibe, wird der Leser des Buches verstehen. Alles in Allem ist dies ein Buch das man zwar lesen kann, aber wirklich nicht muss. Es war zu langatmig und dadurch oft langweilig. Ich kann es leider nicht weiterempfehlen, auch wenn es noch so viele Preise ab kassiert hat. Aber ich schreibe ja hier meine Meinung. Und daher bekommt es auch nur gute zwei von fünf Sternen bzw.vier von zehn Punkten. (Für mehr hat es bei mir leider nicht gereicht.)

    ASIN: B07Q44XD1C


    Über die Autorin (Amazon)

    „Ein Leben ohne Mops ist möglich - aber sinnlos“ Dieser Satz von Loriot hat wohl nicht nur mein Leben entscheidend verändert. Ich bin ihm unendlich dankbar, dass er mich auf diese Hunderasse gebracht hat. Die logische Konsequenz aus diesem Satz war für mich die Anschaffung eines Mopses. Und noch eines. Und dann noch eines. Ich weiß, dass es eine Sucht ist. Na und? Sie lieber Leser, sind wohl auch um diese spezielle Hundeart nicht drum herum gekommen? Falls doch, dann schätze ich, sind es ab jetzt Ihre letzten mopsfreien Momente gewesen. Sie glauben mir nicht? Lesen Sie Mopskrimis und fragen danach einen Mopsbesitzer oder besser noch: kaufen Sie sich einen! Ihr Leben wird einen völlig neuen Sinn bekommen. Versprochen!

    Falls Sie jedoch aus verschiedenen Gründen: Uneinsichtiger Vermieter, Ehemann, Ehefrau, Partner, Partnerin, Allergien, akutem Zeitmangel oder sonstigen Gründen nicht in der Lage sein sollten, sich einen Mops anzuschaffen, so vergnügen sie sich doch einfach mit Holmes, einem überaus typischen Vertreter seiner Rasse und seinen Abenteuern.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 2207 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 279 Seiten

    Verlag: Midnight (1. April 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07Q44XD1C


    Mord im Kickermilieu

    Marlene und Jacky waren dabei, die Festhalle für die Hochzeit zu dekorieren. Doch die kleine Josie, Marlenes Tochter, hielt sie mit neuerlichem Geschrei immer wieder davon ab.

    Holmes war momentan nicht ganz er selbst, denn sein Vater war, während Holmes Aufenthalts mit Waterson in Frankreich gestorben. Und Holmes konnte sich noch nicht damit abfinden, dass er nicht sofort verständigt worden war. So lief er nach draußen und sah sich auf dem Fußballfeld um. Dabei fand er den aufgehängten Schiedsrichter. Holmes bezweifelte die Selbstmordtheorie und so deckt er nach und nach einen Skandal bei den Dorfkickern auf.


    Meine Meinung

    Wie alle Vorgängerromane habe ich auch diesen mit Begeisterung gelesen. Der Schreibstil der Autorin war, wie immer, unkompliziert und das Buch ließ sich flüssig lesen. In der Geschichte war ich wieder schnell drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Wie immer amüsierte es mich, wenn ich las, wie Holmes mit Waterson kommunizierte. Und wie er wieder er selbst wurde, was irgendwie seinem Vater zu verdanken war, denn Holmes hatte immer an ihn gedacht und seine Stimme gehört. Und letztendlich rettete er sogar zwei Menschen das Leben. Ich würde mich riesig freuen, noch mehr von diesem Mops lesen zu können, denn seine Ermittlungen sind immer sehr amüsant. Es macht richtig Spaß, ihn dabei zu begleiten. Wie gesagt habe ich das Buch mit Begeisterung gelesen, habe mich von ihm in seinen Bann ziehen lassen, es hat mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Ich konnte mit dem Lesen fast nicht aufhören. Von mir daher eine Weiterempfehlung und natürlich die volle Bewertungszahl.

    ASIN: B07L6P5WF2


    Über die Autorin (Amazon)

    Lucy May lebt in London und ist eine begeisterte Fußgängerin und Radfahrerin. Menschen, Gebäude, Denkmäler und Tiere, die sie unterwegs sieht, bringen sie auf Ideen. Sie arbeitet einen Teil der Woche in der Online-Redaktion eines Lifestyle-Magazins. An den übrigen Tagen schreibt sie an ihren Büchern, oft in einem winzigen Cottage am Meer in Margate/Kent. Ihr Freund und ihr Kater Prince sind immer dabei.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 3514 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 182 Seiten

    Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS (24. Januar 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07L6P5WF2


    Wird Vicky den schwarzen Reiter besiegen?

    Vicky erfährt von Azrael, dass er unbedingt wieder zusammengesetzt werden muss, und es muss bald geschehen, sehr bald. Aber warum, das verrät er ihr nicht. Vicky ist hin und hergerissen, denn sie hat als Engel ja White kennengelernt. White, vor dem Azrael sie warnt. Und dann taucht der Schwarze Reiter auf und bedroht das Leben vieler Menschen. Kann Vicky diesen Dämon besiegen?


    Meine Meinung

    Ich habe von diesen Büchern nur den ersten Band gelesen, die beiden dazwischen sind mir entgangen. Aber es ließ sich auch so sehr gut lesen, gab keine Unklarheiten. Dass Vicky in White verschossen ist, das wusste ich ja vom ersten Band schon. Auf jeden Fall war ich trotzdem schnell in der Geschichte drinnen, konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Lucy, die ihre Engelskräfte natürlich nicht verlieren möchte, weil sie dann auch White verlieren würde. Und die sie auch gerne einsetzt, wenn es nötig ist. In Azrael, auch wenn er nur eine kaputte Statue ist, der befürchtet, dass Lucy gegen den Schwarzen Reiter nicht bestehen kann. Sogar in Isabella, als sie schimpft, weil Lucy in dem Imbiss im Schwimmbad nicht versichert ist. Auch keinen Vertrag hat. Noch nicht mal auf 450.00 €-Basis. Das würde mir auch nicht gefallen. Auf jeden Fall war das Buch wieder spannend vom Anfang bis zum Ende. Es hat mich gefesselt und gut unterhalten. Daher von mir eine Empfehlung sowie vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.

    ASIN: B07K4D43B5


    Über die Autorin (Amazon)

    Claudia Thesenfitz, 51, hat ihre schriftstellerische Laufbahn bei der Zeitschrift Tempo begonnen. Nach einem zweijährigen Volontariat bei der Zeitschrift Szene Hamburg, hat sie sechs Jahre lang als Redakteurin, Ressortleiterin und zuletzt Chefreporterin der Zeitschrift petra gearbeitet.

    Seit 2000 arbeitet sie als freie Autorin für emotion, Brigitte, petra, Für Sie uvm. - und hat unter anderem die Autobiografien von und mit Nena, Dieter Wedel und Uwe Ochsenknecht geschrieben.


    "Sylt oder Selters", ihr erster Roman, erschienen im Mai 2015, gilt als Überraschungserfolg des Jahres, ist mittlerweile ein Bestseller und befindet sich aktuell in der 11. Auflage.


    Am 10. März 2017 erscheint "Meer Liebe auf Sylt", Claudia Thesenfitzs zweiter "Glücks-Roman" - ebenfalls ein großer Erfolg.


    Am 06. April 2018 erscheint "Sylt oder solo": Was kommt nach dem Happy End? Was passiert in Liebesfilmen nach dem Abspann? Nach dem Überraschungserfolg von „Sylt oder Selters“ kommt nun endlich die langersehnte Fortsetzung und verrät, wie es mit Nina, Jan, Frau Zemke, Louis und Max weitergeht!


    Und im Frühjahr 2019 geht es mit vierpfötiger Begleitung weiter: "Mit James auf Sylt" wird Claudia Thesenfitz's vierter (Hunde-)Glücksroman!


    http://www.claudiathesenfitz.de


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Edition

    Dateigröße: 2100 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 320 Seiten

    Verlag: Ullstein eBooks (29. März 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07K4D43B5


    Hundesitting

    Jana hat gerade ihren Job verloren als ihre Schwester Nele sie bat, für zwei Monate Hundesitterin auf Sylt zu spielen. James, der Hund, ist ein Neufundländer und eigentlich hat Jana mit Hunden gar nichts am Hut. Daher macht sie das nur widerwillig, kann sie ihrer kleinen Schwester doch keinen Wunsch abschlagen. Zumal Nele hochschwanger ist und kurz vor der Geburt steht. Doch als Mensch, der von Hunden keine Ahnung hat auf einen solchen Hund aufzupassen, ist schwierig, denn das Tier ist stärker als Jana. Es kommt so weit, dass sie sogar einen Hundetrainer besuchen muss…

    Außerdem ist Jana gerade wieder Single, sie hat sich von ihrem Freund getrennt. Auf Sylt lernt sie Frank kennen, der sehr nett zu sein scheint…


    Meine Meinung

    Es ist das erste Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe. Ein Buch mit einem Hund als Protagonisten, das gefiel mir und ich wurde auch nicht enttäuscht. Es war interessant zu lesen, was ein Hund so alles lernen muss, denn ich bin keine Hundebesitzerin und hatte genauso wenig Ahnung wie Jana. Zunächst machte sie ja alles nur halbherzig, aber als es um den Hund ging, der Jana schnell ans Herz gewachsen war, bemühte sie sich, ihm die entsprechenden Regeln beizubringen. Es ist außerdem auch ein Liebesroman, die ich ab und zu sehr gerne lese. Doch in der Hauptsache ging es um James und das war sehr amüsant zu lesen. Ich müsste des Öfteren schmunzeln und freute mich mit Jana, als er endlich soweit war, ihr zu gehorchen. Doch was so alles geschah, bis es soweit war, das sollte der Leser selbst lesen. Daher hatte das Buch auch ein gewisses Maß an Spannung, und zwar von Anfang an. ich habe mich hineinziehen lassen, es hat mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Von mir bekommt es eine Empfehlung sowie vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten

    ASIN: B07DV9QKKV


    Über die Autorin (Amazon)

    „Ein Leben ohne Mops ist möglich - aber sinnlos“ Dieser Satz von Loriot hat wohl nicht nur mein Leben entscheidend verändert. Ich bin ihm unendlich dankbar, dass er mich auf diese Hunderasse gebracht hat. Die logische Konsequenz aus diesem Satz war für mich die Anschaffung eines Mopses. Und noch eines. Und dann noch eines. Ich weiß, dass es eine Sucht ist. Na und? Sie lieber Leser, sind wohl auch um diese spezielle Hundeart nicht drum herum gekommen? Falls doch, dann schätze ich, sind es ab jetzt Ihre letzten mopsfreien Momente gewesen. Sie glauben mir nicht? Lesen Sie Mopskrimis und fragen danach einen Mopsbesitzer oder besser noch: kaufen Sie sich einen! Ihr Leben wird einen völlig neuen Sinn bekommen. Versprochen!

    Falls Sie jedoch aus verschiedenen Gründen: Uneinsichtiger Vermieter, Ehemann, Ehefrau, Partner, Partnerin, Allergien, akutem Zeitmangel oder sonstigen Gründen nicht in der Lage sein sollten, sich einen Mops anzuschaffen, so vergnügen sie sich doch einfach mit Holmes, einem überaus typischen Vertreter seiner Rasse und seinen Abenteuern.



    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 1054 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 240 Seiten

    Verlag: Midnight (2. Juli 2018)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07DV9QKKV


    Wieder amüsant und spannend

    Mopsdetektiv Holmes plagen immer noch Albträume wegen seines traumatischen Erlebnisses bei den letzten Ermittlungen. Durch einen Beamtenaustausch Kommissar Watersons kann er mit ihm nach Frankreich gehen, wo sie bei Falks Eltern wohnen sollen. Dort ist auch seine Tochter Estrelle untergekommen. Bei seiner dortigen Vorgesetzten ist Waterson nicht sehr willkommen und sie knallt ihm gleich ein paar alte, unaufgeklärte Fälle vor die Nase: Immer am französischen Nationalfeiertag sind in den letzten drei Jahren blonde Frauen verschwunden. Und dieser Tag rückt für das laufende Jahr immer näher. Außerdem soll die Verlobung von Hanna und Falk gefeiert werden und Hanna hat lange blonde Haare. Holmes und Waterson haben nur noch eine Woche Zeit, um einen erneuten Mord zu verhindern.


    Meine Meinung

    Auch dieses Buch ist gewohnt unkompliziert geschrieben. Es gibt keine Unklarheiten bezüglich eines Wortes oder gar ganzen Satzes. In der Geschichte war ich schnell drinnen, konnte mich auch in die Protagonisten gut hineinversetzen. Holmes tat mir ja so leid. Die Albträume konnte ich verstehen, hätte doch der arme Kerl beim letzten Fall beinahe sein Leben gelassen. Ich bin froh, dass alles doch noch gut ausging. Aber natürlich muss man gegen diese Albträume etwas tun und eine Ortsveränderung ist da bestimmt richtig. Doch dann wird er in einer Höhle wieder schockiert. Und er muss Waterson diese Höhle zeigen. Es ist wirklich lustig, wie er das letztendlich macht. Auch dieses Buch ist wieder sehr amüsant geschrieben, ich musste oftmals lächeln. Doch es ist auch spannend vom Anfang bis zum Ende. Es hat mich amüsiert, gefesselt, in seinen Bann gezogen und wieder sehr gut unterhalten. Ich habe es mit Begeisterung gelesen und vergebe die volle Bewertungszahl sowie natürlich eine Empfehlung.

    ASIN: B076PDCC9D


    Über die Autorin (Amazon)

    „Ein Leben ohne Mops ist möglich - aber sinnlos“ Dieser Satz von Loriot hat wohl nicht nur mein Leben entscheidend verändert. Ich bin ihm unendlich dankbar, dass er mich auf diese Hunderasse gebracht hat. Die logische Konsequenz aus diesem Satz war für mich die Anschaffung eines Mopses. Und noch eines. Und dann noch eines. Ich weiß, dass es eine Sucht ist. Na und? Sie lieber Leser, sind wohl auch um diese spezielle Hundeart nicht drum herum gekommen? Falls doch, dann schätze ich, sind es ab jetzt Ihre letzten mopsfreien Momente gewesen. Sie glauben mir nicht? Lesen Sie Mopskrimis und fragen danach einen Mopsbesitzer oder besser noch: kaufen Sie sich einen! Ihr Leben wird einen völlig neuen Sinn bekommen. Versprochen!

    Falls Sie jedoch aus verschiedenen Gründen: Uneinsichtiger Vermieter, Ehemann, Ehefrau, Partner, Partnerin, Allergien, akutem Zeitmangel oder sonstigen Gründen nicht in der Lage sein sollten, sich einen Mops anzuschaffen, so vergnügen sie sich doch einfach mit Holmes, einem überaus typischen Vertreter seiner Rasse und seinen Abenteuern.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 962 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 209 Seiten

    Verlag: Midnight (6. November 2017)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B076PDCC9D


    Immer wieder Klasse

    In Knieslingen taucht der junge Graf auf, dem die Burgruine gehört. Er will ein Hotel bauen und die Ruine mit einbeziehen. Doch die Ruine steht unter Denkmalschutz und es müssen bestimmte Auflagen erfüllt werden. Miro, Holmes‘ Herrchen, kann den Architektenjob ergattern, doch es gibt auch Gegner dieses Projekts. Es gibt Sabotagen und letztendlich sogar einen Toten. Holmes und Waterson ermitteln.


    Meine Meinung

    Dieses Buch ist sehr leicht zu lesen. Es gibt keine Unklarheiten im Text. Der Mops Holmes ermittel sehr amüsant wie immer. Doch inzwischen hat er auch eine Gefährtin, eine Frau, die ihm fünf Welpen geworfen hat. Und einer davon kommt zu Waterson und Jackie. Ihn bezieht Holmes in die Ermittlungen mit ein. Er lernt ihn sozusagen an. Er ist immer wieder lustig, wenn Waterson herausfinden will oder muss, was Holmes ihm wohl zu sagen hat. Schließlich kann der Mops ja nicht sprechen. Aber er ist klug und weiß, was er tun muss. Ich finde diese Bücher klasse und lese sie immer mit Begeisterung. Denn wie die Vorgänger hat mich auch dieses Buch in seinen Bann gezogen, hat mich gefesselt, amüsiert und gut unterhalten. Ich habe es in einem Rutsch gelesen. Von mir eine Empfehlung und volle Bewertungszahl.

    ASIN: B07KRLN6G7


    Über die Autorin (Amazon)

    Ines Thorn wurde 1964 in Leipzig geboren. Nach einer Lehre als Buchhändlerin studierte sie Germanistik, Slawistik und Kulturphilosophie. Heute arbeitet sie als freie Autorin und hat bereits zahlreiche erfolgreiche historische Romane veröffentlicht. Sie lebt und arbeitet in Frankfurt am Main.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 1941 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 365 Seiten

    Verlag: Aufbau Digital; Auflage: 1 (15. März 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07KRLN6G7


    Revolutionäre Zeiten

    Dieses Buch berichtet über den Kampf der Menschen für die Demokratie, die Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt und über den Kampf ohne Zensur zu drucken.

    Wilhelmine hat ihren Mann verloren und die Druckerei geerbt. Lange lässt sie sich in ihrer Trauer hängen, doch dann rafft sie sich auf. Ihr Nachbar Joseph Rütten, hat die Literarische Anstalt gegründet. Er ist verliebt in Wilhelmine, aber irgendwie reden die beiden aneinander vorbei. Dann gibt es da noch Wilhelmines Freundin Henriette Zobel die politisiert, was Wilhelmine so gar nicht verstehen kann und auch nicht will. Sie ist die erst bei Demonstrationen und das geht nicht immer gut aus. Außerdem gibt es noch Wilhelmines Altgesellen, der die Mutter seines Kindes nicht heiraten will. Und es gibt Schriften, die eigentlich nicht gedruckt werden dürfen.


    Meine Meinung

    Das Buch ist sehr lebendig geschrieben und sehr flüssig zu lesen. Man ist richtig im Geschehen mit drinnen. Daher war ich auch schnell mit der Geschichte vertraut und konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Wilhelmine, die ihren Walter über alles liebte, der aber leider sterben musste während sie die schwere Krankheit überlebte. Als Frau eine Druckerei zu leiten war nicht leicht. Zumal sie die Geschäfte zunächst schleifen ließ. Joseph Rütten war ein Verleger, der u. A. bei Wilhelmine drucken ließ, und ihr so half, die Krise zu überwinden. Henriette war Wilhelmines beste Freundin, doch dann engagierte sie sich politisch und übertrieb. Dass die Verlagsanstalt Rütten und Löwenthal der spätere Verlag Rütten und Löhning war, das hatte ich mir schon spätestens Mitte des Buches gedacht. Denn der Name Rütten fiel mit schon am Anfang auf. Der Epilog am Ende des Buches klärt darüber auf, auch was aus Henriette Zobel geworden ist. Trotzdem vermisse ich ein Personenverzeichnis oder ein Glossar aus dem hervorgeht, welche Personen historisch sind, und welche fiktiv. Zwar schreibt die Autorin im Nachwort, dass vieles in diesem Roman wahrhaftig so geschehen ist und dass der Rest Fiktion ist. Ich hätte allerdings doch gerne genauer lesen wollen, was eben historisch verbürgt ist. Aber dieser Roman hat mich gefesselt, gut unterhalten und mich in seinen Bann gezogen. Daher bekommt er trotzdem eine Empfehlung und auch die volle Bewertungszahl.

    ASIN: B07KRLQJTD


    Über die Autorin (Amazon)

    Ulrike Renk, geboren 1967 in Detmold, zog ein paar Jahre später mit Eltern und Bruder nach Dortmund, wo sie auch die Schule besuchte. Studienaufenthalt in den USA, Studium der Anglistik, Literaturwissenschaften und Soziologie an der RWTH Aachen. Sie ist Mutter von vier Kindern. Heute lebt sie mit ihrem Mann, dem jüngsten Sohn, zwei Alaskan Malamute, drei ordinären Hauskatzen und zwei indischen Laufenten, in Krefeld am Niederrhein und arbeitet als freie Autorin.

    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 1844 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 224 Seiten

    Verlag: Aufbau Digital; Auflage: 1 (1. Februar 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07KRLQJTD


    Eine interessante Geschichte

    Frederike, die älteste Stieftochter von Erik von Fennhusen, verlebt ihren wohl letzten unbeschwerten Frühling auf dem Gut. Denn sie soll dann die Höhere-Töchter-Schule in Bad Godesberg besuchen. Dafür muss sie jedoch auch noch eine externe Prüfung ablegen, da sie auf Gut Fennhusen von einer Hauslehrerin unterrichtet wurde. Dafür muss sie noch ordentlich lernen und hat doch Angst, durchzufallen. Aber auf Fennhusen wird in diesem Jahr zum ersten Mal ein besonderes Fest gefeiert. Ein Fest, das es in Amerika schon seit zwanzig Jahren gibt..

    Es ist eine zauberhafte Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht.


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich sehr gut lesen. Es spielt vor der Zeit der Ostpreußen-Sage von Ulrike Renk, die ich leider nicht gelesen habe. Doch gibt es vorher noch den Einzelband ‚Das Fest der kleinen Wunder‘ was auch irgendwie dazugehört. Der Schreibstil der Autorin war unkompliziert, es gab keine Unklarheiten. Ich war auch schnell in der Geschichte drinnen. Man kann es also auch gut als Einzelband lesen. Es war sehr interessant zu lesen, wie es zu der damaligen Zeit auf einem solchen Gut zuging. Die viele Arbeit – aber auch das Vergnügen. In Frederike konnte ich mich gut hineinversetzen, in ihre Angst bei der Prüfung zu versagen. Hatte sie doch noch niemals eine Prüfung ablegen müssen. Dann gab es da noch die fünf Halbgeschwister. Nur Frederike hieß nicht Fennhusen. Es hat mir Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen, auch wenn mir durchaus die Spannung – die bei einem solchen Buch nur minimal vorhanden ist – fehlte. Bei den Vorbereitungen für das große Fest kam es mir fast wie ein Kochbuch vor: Es fehlten nur die Mengenangaben für die Essenszutaten. Aber unterhalten hat mich dieses Buch trotzdem gut. Von mir bekommt es eine Empfehlung für alle, die solche Geschichten gerne lesen und vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.

    ASIN: B07NJGLQK9


    Über die Autorin (Amazon)

    Aurelia L. Night ist Baujahr '95.

    Sie lebt mit ihrem Freund und zwei verrückten Katzen im ruhigen Niedersachsen.

    Nach einer Ausbildung als Schilder- und Lichtreklameherstellerin hat sie erneut die Schulbank gedrückt um ihr Fachabi in Gestaltung zu bekommen.

    Nun arbeitet sie in einem kleinen Betrieb und schreibt nebenbei Geschichten, die ihre Leser entführen sollen.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 2055 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 342 Seiten

    Verlag: Impress (7. März 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07NJGLQK9


    Ein schönes Ende

    Im Prolog lesen wir, wie die dunkle Königin zu dem wurde, was sie jetzt war.

    Nachdem Mia von Liam mit einem Schwung aus der Bücherwelt geworfen worden war, musste sie feststellen, dass ihr Vater ihre Sachen verkauft hatte. Mit ihrer Mutter suchte sie ihn und Bernd kaufte das wertvolle Buch zurück. Doch sie waren beobachtet worden und ein Aron versucht sie an ihrer Rückkehr zu hindern. Mitsamt Aron kehren Mia und ihre Eltern in die Bücherwelt zurück, wo es noch schlimmer steht als vorher. Sie müssen die dunkle Königin vernichten, damit Liam von dem Fluch befreit werden kann. Doch die Königin sagt Mia etwas anderes…


    Meine Meinung

    Das Buch schließt direkt an den Vorgänger an. in der Geschichte war ich auch wieder schnell drinnen. Ich konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. In Mia, die unbedingt wieder zurück in die Bücherwelt wollte um Liam in seinem Kampf beizustehen. Und die ihre Freunde Lio und Oskar nicht im Stich lassen wollte. Ich konnte auch Mias Eltern verstehen, die Mia nicht allein dieser Gefahr aussetzen wollten und darum mitgingen. Ich freute mich mit Mia, als sie Liam wieder sah und war traurig mit ihr, als sie einen falschen Eindruck hatte. Eines verstand ich nicht sogleich: Als Mia nicht wusste, ob sie die Forderung der dunklen Königin erfüllen konnte. Ich schreib jetzt mit Absicht nicht, was das war, aber es betraf Liam. Aber vielleicht war Mia noch zu jung, um das beurteilen zu können. Egal, das Buch war jedenfalls mal wieder sehr gut geschrieben, spannend und fesselnd, und es hat mich in seinen Bann gezogen, mich gut unterhalten. Daher von mir eine Empfehlung sowie die volle Bewertungszahl.

    ASIN: B07BFDWHB6


    Über die Autorin (Amazon)

    Was macht eine Hausfrau und Mutter von zwei Kindern, wenn ein Schneesturm sie von der Außenwelt abschneidet? Nora Roberts schreibt einen Roman, der zwei Jahre später, 1981, unter dem Titel "Rote Rosen für Delia" veröffentlicht wird. Sie denkt sich weitere Geschichten aus und gilt inzwischen mit einer Gesamtauflage ihrer Romane von über 400 Millionen Exemplaren als eine der erfolgreichsten Romanautorinnen weltweit. Nora Roberts wurde 1950 in Silver Spring, Maryland, geboren und ist in zweiter Ehe mit einem Zimmermann verheiratet. Das Paar betreibt gemeinsam einen Buchladen, in dem sicherlich auch die Werke angeboten werden, die sie unter den Pseudonymen J.D. Robb, Jill March oder Sarah Hardesty veröffentlicht.

    Teresa Hill wurde mitten im romantischen Kentucky geboren und wuchs mit dem Gedanken auf, es gäbe nichts Schöneres auf der Welt als Bücher zu schreiben. Kein Wunder, denn die Stadtbibliothek war in einer wunderschönen alten Kirche eingerichtet, und hier verbrachte Teresa richtig viel Zeit. Bücher erschienen ihr fast als heilig oder zumindest spirituell, sie ermöglichten stille Reisen und Abenteuer. Heute lebt Teresa in den schönen Blue Ridge Mountains, zusammen mit ihrem liebenden und verständnisvollen Mann, zwei Kindern, zwei Hunden und zwei Katzen. Die neue Heimat ihrer Familie heißt Travelers Rest und liegt in South Carolina. (Das Wichtigste der Biographie aus dem Cora Verlag, Die vollständige Fassung hätte den Rahmen hier gesprengt)

    Über Kate Carlisle habe ich leider nichts Deutsches gefunden.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 2449 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 528 Seiten

    Verlag: MIRA Taschenbuch; Auflage: 1 (1. März 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07BFDWHB6


    Geht noch für zwischendurch

    In diesem Buch sind drei etwas ältere Bücher von Nora Roberts, Teresa Hill, Kathleen Beaver neu veröffentlicht.

    Zu Nr. 1 Ein Kuss zum Dessert von Nora Roberts

    Es geht in diesem Buch um die Dessertköchin June Lyndon, die die Beste in diesem Fach war. Normalerweise arbeitete sie freiberuflic h, wenn sie jemand für ein besonderes Dessert anforderte. Doch Blake Cocharan wollte sie für sein Hotel. Die erste Begegnung überraschte beide. Doch June ließ sich unter Auflagen dazu bewegen, die Küche seines Hotels auf Vordermann zu bringen. Was seinem Küchenchef nicht so sonderlich gefiel. Und June gefiel es nicht, dass Blake sie immer mehr in seinen Bann zog. Hatte sie doch in dieser Hinsicht ein leuchtendes Vorbild Zeit ihres Lebens vor Augen gehabt. Doch Blake gab nicht auf.

    Zu Nr. 2 Zuckersüße Zärtlichkeiten von Theresa Hill

    Tate Darnley war zu seiner Patentante Eleanor Barrington gekommen, weil er dort seine Verlobte Victoria heiraten wollte. Eleanor war der Ansicht, dass es nicht die richtige Frau für Tate war und heckte mit ihren beiden Freundinnen Kathleen und Gladdy einen Plan aus. Und das obwohl die Hochzeit schon am kommenden Wochenende stattfinden sollte. Die drei Damen sorgten dafür, dass Tate eine andere junge Frau kennenlernte.

    Zu Nr. 3 Verführerische Julia von Kate Carlisle

    Julia war eine frühere Affäre von Carmeron Duke. Als er sie eines Tages wiedersah, begehrte er sie genauso wie vorher. Und dann erfuhr er, dass sie einen Sohn von ihm hatte. Der kleine Jake war sofort sein Liebling und er musste ihn und Julia unbedingt für immer um sich haben. Doch eine Voraussetzung gab es: Sie durften sich nicht lieben, Sex ja, aber Liebe? Nein!


    Meine Meinung

    Dieses Buch ist ein Liebesroman, etwas, das ich ab und zu ja sehr gerne lese. Und ich habe es genossen, zumal sich die Sexszenen in Grenzen hielten bezüglich ihrer Beschreibung, Denn das brauche ich nicht. Wie das Buch ausgehen würde, war mir eigentlich von vornherein klar, doch es kam mir auf das Wie an. Und das war schon interessant. Auch wenn ich von Nora Roberts schon bessere Bücher gelesen habe, so gefiel es mir ganz gut.

    Auch dieses Buch ist natürlich ein Liebesroman und ich muss mich wohl dazu nicht wiederholen. In dieser Geschichte war ich auch schnell drinnen. Mir war gleich klar, dass Tate wohl die wirkliche, richtige Liebe noch nicht kennen gelernt hatte. Und so war ich gespannt, ob den Damen ihr Vorhaben wohl gelingen würde. Außerdem gab es dann auch noch eine Überraschung und Verwirrung in der Geschichte. Es war vielleicht nicht unbedingt etwas Neues, aber trotzdem hat es mir gefallen. Von Theresa Hill war es das erste Buch, das ich von ihr gelesen habe.

    Ich habe Camerun in diesem Roman wirklich nicht verstanden. Er war ein erwachsener Mann, er musste doch wissen, ob er gewalttätig war oder nicht. Man erbt so etwas nicht unbedingt von seinem Vater und seine Erziehung ab dem sechsten Lebensjahr war doch harmonisch. Ich konnte nicht verstehen, wie er von Julia so etwas verlangen konnte- aber auch Julia nicht, dass sie auf so etwas eingegangen war. Aber vielleicht hatte sie doch Hoffnung, dass sich da etwas ändern könnte, dann könnte ich diese Ehe verstehen. Alles in Allem hat mir dieses dritte Buch nicht so gut gefallen wie die Vorgänger, wobei mir das erste noch am besten gefallen hat. Ich gebe für Nora Roberts vier Sterne, für Theresa Hill drei und für Kate Carlisle ebenfalls knappe drei. Das geteilt durch drei Bücher gibt knappe 3 1/3, was ich leider auf drei abrunden muss.

    ASIN: B07JVD1MHX


    Über die Autorin (Amazon)

    Carina Zacharias wurde 1993 in Aachen geboren und schreibt Geschichten seit ihrer frühesten Kindheit. Mit einem Studium der Landschaftsökologie und Nachhaltigkeit orientierte sie sich jedoch in Richtung ihrer zweiten großen Leidenschaft, dem Umweltschutz. Sowohl mit ihrem Schreiben als auch in ihrer Freizeit setzt sie sich nach wie vor aktiv für den Naturschutz ein.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 4645 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 248 Seiten

    Verlag: beBEYOND (28. Februar 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07JVD1MHX


    Doch wieder sehr spannend

    Arella, die Wasser-Fenari, hat um Tavallùn eine Wassermauer errichtet, so dass niemand herein, aber auch niemand hinaus konnte. Zehn Jahre waren inzwischen vergangen und Drakor hatte noch nicht angegriffen. Nura, Lorenas Adoptivtochter, war neugierig, Genau wie Flint, ein Junge der Feuermenschen, wollte sie die Welt außerhalb des Wasserwalls sehen. Doch sie erntete nur Schelte von Lorena, als sie versuchte, die Wand zu durchdringen. In der Kristallwüste war ja damals der Stein zerbrochen. Doch jetzt hoffte die Fenari vielleicht durch die Splitter etwas zu erreichen. Und so schickte sie eine Delegation in die Kristallwüste, um die Splitter einzusammeln. Das war die beste Gelegenheit für Nura, sich heimlich der Delegation anzuschließen. Und dort geschieht etwas, was Nuras Schicksal für immer verändern soll, nur will sie es nicht wahrhaben…


    Meine Meinung

    Zu Anfang des Buches fragte ich mich, warum Drakor zehn Jahre vergehen ließ, Am Ende wusste ich es. Es war wie die Vorgänger durchaus spannend geschrieben, auch wenn es zu Anfang etwas langatmig war. So etwas kommt meistens vor, wenn ein Mehrteiler mehr als drei Bücher umfasst. Die Erzählungen gehen zu sehr ins Detail, doch dann wurde es wieder besser und richtig spannend. In der Geschichte war ich wieder schnell drinnen und konnte mich auch in die Protagonisten gut hineinversetzen. Ich verstand Nura, die auch einmal aus Tavallùn heraus wollte. Aber genauso verstand ich Lorena, die Angst um Nura hatte, Angst davor, dass ihr in den Wäldern Andurions ein Unglück zustoßen könnte. Doch dann war sie heimlich mit in die Kristallwüste gegangen…. Doch weiter möchte ich mich hier nicht äußern. Auf jeden Fall hat mich dieses Buch wieder in seinen Bann gezogen, mich gefesselt und gut unterhalten. Daher bekommt es von mir eine Empfehlung sowie – trotz kurzfristiger Langatmigkeit – die volle Bewertungszahl.

    ASIN: B07NS4XCZ9


    Über die Autorin (Amazon)

    Daniela Gesing - Autorin, hat eine Ausbildung zur Erzieherin absolviert und ein Studium der Pädagogik/Komparatistik an der Ruhr-Uni. Mitarbeit bei einer Bochumer Kinder - u. Elternzeitung, Autorin für einen pädagogischen Verlag und Mitglied bei den Mörderischen Schwestern und im Syndikat.

    "Spurlos Verschwunden" war der erste Roman um die beiden Bochumer Ermittler Heller und Brockmann. Seit 2012 gibt es den zweiten Fall mit dem Titel "Mörderisches Rennen".

    Im Ullstein/Midnight Verlag erschien im August 2014 der erste Venedigkrimi "Venezianische Verwicklungen" um den Commissario Luca Brassoni und seinen Kollegen Maurizio Goldini als Ebook (seit April 2016 auch als Taschenbuch), seit Februar 2015 gibt es den zweiten Fall "Venezianische Delikatessen". Der dritte Fall "Venezianische Schatten" erschien am 13. Mai 2016, "Venezianisches Verhängnis" folgte 2017 und schließlich "Venezianische Intrigen" im April 2018.

    Für März 2019 wird der spannende sechste Teil der Serie erwartet.

    Die Autorin lebt in Bochum, fährt gerne Fahrrad und reist gerne, besonders nach Italien und an die Nordsee.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 2401 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 256 Seiten

    Verlag: Midnight (4. März 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07NS4XCZ9



    Warum zerstörte Paolo das Bild?

    Im Kunstmuseum in Venedig drehte ein junger Künstler durch und zerstörte ein Porträt in der Sammlung, worauf er spurlos verschwand. Doch zu Hause angekommen, wird er hinterrücks ermordet.

    Eigentlich hat der Commissario Luca Brassoni Urlaub, bzw. feiert Überstünden ab. Doch der Mord an dem Künstler zwingt ihn in die Questura. Und kurz darauf gibt es einen neuerlichen Mordanschlag. Warum hatte der Künstler das Porträt zerstört? Und wieso wurde er ermordet. Der Kommissar und seine Kollegen ermitteln.


    Meine Meinung

    Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen und liefert keine Unklarheiten. Es ist dies der sechste Band mit dem venezianischen Ermittler Luca Brassoni und seiner Ehefrau Carla die noch in Elternzeit war und Leiterin der Gerichtsmedizin. Genau wie bei den Vorgängerbänden habe ich bei den Ermittlungen mitgefiebert. Auch Brassonis Cousin, den alle Caruso nennen, ist wieder mit von der Partie. Ich war recht schnell in dem Geschehen drinnen, habe mich auf sehr gut in die Protagonsiten hineinversetzen können. Brassoni wollte so schnell wie möglich Ergebnisse haben, denn in der folgenden Woche wollte er mit der ganzen Familie in Urlaub fahren. Ich kann sehr gut verstehen, dass er sich nicht seinen Urlaub vermiesen lassen wollte, ebenso seine Frau Carla. Dann ist da noch sein Kollege Maurizio Goldini, der wieder Stress mit seiner Verlobten hatte. Ich war sehr gespannt, wer der Mörder sein würde, denn das erfährt man bei Daniela Gesing oft erst ganz am Ende und wäre vorher ebenso oft nie darauf gekommen. Doch dieses Mal war es für mich nicht ganz so überraschend, auch wenn ich eine andere Person mehr im Visier hatte. Aber genug davon. Das Buch hat mich wieder gefesselt, in seinen Bann gezogen und ich habe es in mit Begeisterung verschlungen. Allerdings gab es auch ein paar vorhersehbare Ereignisse, aber dennoch war es wieder spannend und hat mich gut unterhalten. Von mir daher eine Empfehlung sowie vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.

    ASIN: B07J9MQLSK


    Die Autorin (Amazon)

    Carina Zacharias wurde 1993 in Aachen geboren und schreibt Geschichten seit ihrer frühesten Kindheit. Mit einem Studium der Landschaftsökologie und Nachhaltigkeit orientierte sie sich jedoch in Richtung ihrer zweiten großen Leidenschaft, dem Umweltschutz. Sowohl mit ihrem Schreiben als auch in ihrer Freizeit setzt sie sich nach wie vor aktiv für den Naturschutz ein.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Edition

    Dateigröße: 4810 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 245 Seiten

    Verlag: beBEYOND by Bastei Entertainment (21. Dezember 2018)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07J9MQLSK


    Eine sehr gute Fortsetzung

    Viele Menschen aus den verschiedenen Elementenvölkern sind nach Tavallùn gekommen, wo sie sicher sein sollen. Von den Fenari leben nur noch Rotan und Arella. Und inzwischen ist auch der neue Wasserbotschafter gekommen. Es ist Josch. Ryell versucht allen klarzumachen, dass sie sich nicht zu sicher fühlen sollen, doch sie wird nicht ganz ernst genommen und mit Josch und ihrem Waldmuff auf eine gefährliche Suche.

    Auch Tero ist unterwegs um den König der Feuermenschen von Tavallùn zu überzeugen. Doch dieser wirft ihn in den Kerker.

    Verzweifelt versuchen Arielle und Lorena mit Ignatia über das Wasser zu kommunizieren, als sie erfahren haben, dass Tero eingekerkert worden ist. Doch die große Gefahr befindet sich bereits in Tavallùn.


    Meine Meinung

    Das Buch schließt an das vorherige an und geht genauso spannend weiter. Die Fenari in Tavallùn sind zwar vorsichtig, denn sie lassen niemanden an sich heran, er könnte ja ein Feind sein. Wie berechtigt diese Furcht war, das soll der Leser selbst lesen. Außerdem erfahren wir, was es mit Ryells Waldmuff auf sich hat und warum ihr eigenes Volk gegen sie ist. Ich war schnell in der Geschichte drinnen, konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Lorena, die sich sehr gefreut hat, als sie Josch wieder sah. Und die plötzlich ein Kind hatte, das Baby von Mariella, so wie diese es sich gewünscht hatte. ich fand es super, dass Josch die Tiere Andurions von der Gefahr überzeugen wollte und freute mich, dass Ryell ihn begleitete. Das Buch hat mich in seinen Bann gezogen, mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Es hat mir wieder sehr gut gefallen und bekommt von mir eine Empfehlung sowie die volle Bewertungszahl.

    Von dieser Reihe wird es fünf Bände geben: 1. Vom Sturm erweckt, 2. Zu Staub zerfallen, 3. Aus Flammen geboren, 4. Von Wellen getragen und 5. Zum Leben erwacht. Der fünfte Band soll am 29.04.2019 erscheinen.

    ISBN-10: 3608963952


    Über die Autorin (AMAZON)

    C. L. Polk ist Autorin mehrerer Kurzgeschichten und der erfolgreichen Webserie Shadow. Witchmark ist ihr erster Roman.


    Produktinformation (Amazon)

    Broschiert: 384 Seiten

    Verlag: Klett-Cotta; Auflage: 1. (23. März 2019)

    Sprache: Deutsch

    ISBN-10: 3608963952

    ISBN-13: 978-3608963953


    Gutes Debüt

    Miles Singer ist Arzt in einem Krankenhaus, in welches viele der zurückkehrenden Soldaten aus dem Krieg eingeliefert werden. Doch Miles ist nicht nur Arzt, er ist eine Hexe und durch seine magischen Fähigkeiten erkennt er oft auch die Krankheiten, an welchen die Menschen leiden. Doch das darf nicht bekannt werden, sonst würde er weggesperrt. Und eines Tages wird ein Mann eingeliefert, der, wie er behauptet, vergiftet wurde, und der selbst eine Hexe ist. Miles macht es sich zusammen mit dem Mann, der den Kranken gefunden hat, zur Aufgabe, herauszufinden, wer der Mörder ist. Doch hier werden ihm viele Steine in den Weg gelegt. Unter anderem von seiner Schwester, die ihn wiedergefunden hat, denn Miles war aus bestimmten Gründen von zu Hause geflohen. Und nun hat ihn die Vergangenheit wieder eingeholt. Wie es ihm gelingt, und ob überhaupt, sich gegen seine Feinde zu behaupten, das muss der Leser selbst lesen.


    Meine Meinung

    Das Buch ist so geschrieben, dass man es flüssig lesen kann. Auch wenn man anfangs durchaus etwas aufpassen muss, es ist eben ein Fantasy-Roman. Doch kam ich schnell in die Geschichte hinein und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Miles, der von zu Hause geflohen war, weil er nicht in Abhängigkeit geraten wollte. Und der am liebsten alle Menschen mit Magie geheilt hätte, wäre er dann nicht aufgeflogen. Der mit einem Fremden praktisch einen Pakt geschlossen hat um seinem Land zu helfen. Doch war das nicht so einfach. Dann waren da die vielen Kriegsheimkehrer, die meisten davon mussten in eine Krankenhaus, denn sie waren gewissermaßen traumatisiert. Doch dazu mussten Menschen entlassen werden, die noch nicht wirklich gesund waren, was Miles gar nicht passte. Auf jeden Fall war das Buch von Anfang an spannend. Es hat mich in seinen Bann gezogen, mich gefesselt und gut unterhalten. Auch wenn es hie und da Worte gab, von welchen ich nicht sofort wusste was sie bedeuteten, so wurden sie doch Laufe der Geschichte geklärt. Jedoch fehlte mir in diesem Buch trotzdem ein Verzeichnis der Personen, bzw. ein Glossar. Das hätte mir hie und da schon etwas geholfen. Von mir daher zwar eine Weiterempfehlung aber nur vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.

    Es ist mir nicht 100%ig klar, ob es hier noch eine Fortsetzung gibt. Das Ende lässt durchaus eine zu, doch könnte man es auch so enden lassen.