Beiträge von Lerchie

    Über die Autorin (Digital Publishers)

    Andrea Penrose ist Bestsellerautorin historischer Belletristik, darunter die gefeierte Krimiserie über Wrexford & Sloane. Außerdem hat sie unter den Namen Cara Elliott und Andrea Pickens mehrere Regency-Romane veröffentlicht. Ihre Romane wurden bisher in zehn Sprachen übersetzt. Andrea war dreimalige RITA-Award-Finalistin und erhielt zahlreiche Literaturpreise, darunter zwei Daphne Du Maurier Awards for Historical Mystery und zwei Gold Leaf Awards.


    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0DJD1RKJ4

    Herausgeber ‏ : ‎ dp Verlag

    Barrierefreiheit ‏ : ‎ Erfahre mehr

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 31. Oktober 2024

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 3.4 MB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 449 Seiten

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3989981850



    Ist Oliver unschuldig?

    Wrexford und Sloane sind dabei die Hochzeit ihrer Freunde Sheffield und Lady Cordelia Mansfield auszurichten. Doch dann werden am Hochzeitnachmittag die Feierlichkeiten unterbrochen, denn sie erfahren, dass auf der Brücke ein ermordeter Mann gefunden wurde. Dieser hatte eine Einladung zur Hochzeit in der Tasche. Ein Gast war nicht erschienen, und das war Cordelias Cousin Oliver. Das wirft einige Fragen auf. Die Gastgeber hatten sich eigentlich auf eine friedliche Zeit gefreut, doch Cordelia will das Geheimnis lüften. Und bald sind alle in dem Netz aus Gier, Ehrgeiz und gefährlichen Geheimnissen gefangen. Wrexford und Charlotte müssen entscheiden, wie weit sie zu gehen bereit sind, als die Spuren eine schockierende Wendung nehmen.



    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich, wie eigentlich jedes dieser Reihe, leicht und flüssig lesen, denn keine Unklarheiten im Text vermochten meinen Lesefluss zu stören. In der Geschichte war ich schnell drinnen, konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Cordelia, die befürchtete, dass der Tote ihr Cousin sein konnte, denn er war ja der Einzige der trotz Einladung gefehlt hatte. Und als sich dies als falsch herausstellte, hatte sie Angst um ihn, denn er wurde des Mordes verdächtigt. Doch sie ist, trotz der belastenden Indizien von Olivers Unschuld überzeugt. Wrexford und Charlotte sind bereit zu helfen und den Mörder zu finden. Doch bis dahin passieren noch weitere Morde. Auch Hawk und Raven, erweitert um Peregrine genannt Falcon, mischen wieder kräftig mit und sind auch eine große Hilfe. In diesem Buch wird der B rückenbau thematisiert und wie dieser verbessert werden kann. Die Autorin lässt dem Roman ein ausführliches Nachwort folgen, was mir sehr gut gefällt. Das Buch ist wieder sehr spannend, hat mich gefesselt, mir sehr gut gefallen und mich auch gut unterhalten. Ich freue mich schon auf den nächsten Band. Von mir eine Leseempfehlung sowie fünf Sterne.

    ASIN/ISBN: B0DJD1RKJ4

    Über die Autorin (Amazon)

    Melanie Metzenthin lebt in Hamburg, wo sie als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie arbeitet. Sie hat bereits zahlreiche Romane veröffentlicht, in denen psychische Erkrankungen oft eine wichtige Rolle spielen. Beim Schreiben greift die Autorin gern auf ihre berufliche Erfahrung zurück, um aus ihren fiktiven Charakteren glaubhafte Figuren vor einem realistischen Hintergrund zu machen. 2020 wurde sie für ihr Buch "Mehr als die Erinnerung" mit dem DELIA Literaturpreis ausgezeichnet.

    Unter dem Pseudonym "Antonia Fennek" schreibt sie Psychothriller. Vielleicht haben Sie ja Lust, mal auf der Amazon-Autorenseite von Antonia Fennek zu stöbern.



    Produktinformation (Amazon)

    Herausgeber ‏ : ‎ Heyne Verlag

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 15. Oktober 2025

    Auflage ‏ : ‎ Originalausgabe

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 384 Seiten

    ISBN-10 ‏ : ‎ 3453292561

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3453292567


    Was ist passiert?

    Hamburg 1920: Vera hat als Psychoanalytikerin die Praxis ihres Mannes übernommen. Er selbst ist im ersten Weltkrieg gefallen. Sie muss die unterschiedlichsten seelischen Nabern behandeln, meistens welche aus der Kriegsvergangenheit. Da kommt es zu mysteriösen Todesfällen und Kommissar Bender bittet Vera um Hilfe. Sie soll in der Vergangenheit der Betroffenen bohren, denn es scheint einen Zusammenhang zu geben. Da meldet eine Frau ihren Mann als vermisst, sie ist eine Patientin Veras. Ihr wird klar, dass sich offensichtlich jemand an dem ehemaligen Regiment des Vermissten rächt…


    Meine Meinung

    Der Roman ließ sich sehr gut lesen, keine Unklarheiten im Text störten mich. Ich war auch schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Zunächst in Vera. Die Psychoanalytikerin, die überzeugt war, dass ihre Patientin Johanna Schuster ihr etwas verschwieg. In die Polizisten, hier hauptsächlich Kommissar Bender und sein Kollege Abel die verzweifelt nach dem Mörder suchten. Und dann gibt es auch noch eine junge (Möchtegern) Reporterin die unbedingt Einzelheiten über den Fall wissen will und sich selbst in Gefahr begibt. Vera selbst hat eine Idee, die, zur damaligen Zeit, eigentlich abstrus war, aber mich hat sie eigentlich fast sofort überzeugt. Der Leser wird wissen, was ich meine, wenn er das Buch liest. Das Ende des Buches ist nicht so ganz befriedigend, auch das wird der Leser beim Lesen des Buches verstehen. Aber es ist spannend geschrieben und wurde später auch noch spannender wegen Veras Idee. Es hat mir gefallen, mich gefesselt und auch gut unterhalten. Daher von mir eine Leseempfehlung sowie vier Sterne.

    Es besteht die Möglichkeit, dass die Autorin beabsichtigt (ich kommen wegen des Endes darauf) eine Fortsetzung zu schreiben, auch wenn dies nirgends geschrieben steht.

    ASIN/ISBN: 3453292561

    Über die Autorin (Digital Publishers)

    Andrea Penrose ist Bestsellerautorin historischer Belletristik, darunter die gefeierte Krimiserie über Wrexford & Sloane. Außerdem hat sie unter den Namen Cara Elliott und Andrea Pickens mehrere Regency-Romane veröffentlicht. Ihre Romane wurden bisher in zehn Sprachen übersetzt. Andrea war dreimalige RITA-Award-Finalistin und erhielt zahlreiche Literaturpreise, darunter zwei Daphne Du Maurier Awards for Historical Mystery und zwei Gold Leaf Awards.



    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0CYQ6YPV4

    Herausgeber ‏ : ‎ dp Verlag

    Barrierefreiheit ‏ : ‎ Erfahre mehr

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 18. April 2024

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 4.2 MB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 493 Seiten

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3987784767



    Wer ist der Verräter?

    Wrexford reist nach Oxford, wohin ihn ein Freund gerufen hat. Doch als er ankommt, ist der Mann bereits ermordet worden., und ein seltenes Manuskript ist verschwunden. Es gibt einen Hinweis, der jedoch in eine Sackgasse führt. Gleichzeitig versucht Charlotte herauszufinden ob er Brand eines Labors ein Unfall oder Brandstiftung ist. Das könnte mit einem neuen Schiffstyp zusammenhängen, der alles übertrifft. Doch Wrexford und Charlotte erkennen, dass nichts so ist wie es scheint. Eine böse Verschwörung lauert und bedroht alles. Können sie die Fäden zusammenknüpfen, bevor es zu spät ist?



    Meine Meinung

    Wie bisher jedes Buch dieser Reihe ließ sich auch dieses leicht und flüssig lesen. Das heißt, dass keine Unklarheiten im Text meinen Lesefluss gestört haben. In der Geschichte war ich wieder schnell drinnen und konnte mich auch in die Protagonisten gut hineinversetzen. In Wrexford, der seinem Freund helfen will, und feststellen muss, dass er zu spät kommt. In Charlotte, die nicht an einen Unfall glaubt und unbedingt den Brandstifter finden will. Hängen diese beiden Verbrechen zusammenß Der geneigte Leser wird es beim Lesen des Buches erfahren. Das Problem besteht darin, dass die hohe Aristokratie in dem allen verwickelt ist. Und dann gibt es da noch der Verrat, damals im Krieg, wobei Wrexfords Bruder Thomas sein Leben lassen musste. Und er hat jetzt die Chance zu ergründen, wer der Verräter damals war. Natürlich sind auch die Wiesel, Wrexfords und Charlottes Mündel, und deren Gassenfreunde mit von der Partie. Und nicht zu vergessen Tante Alison, die zudem noch in Lebensgefahr gerät. Werden sie die Tante retten können? Der geneigte Leser wird es erfahren. Ich empfehle, entgegen der Angabe, dass man die Teile unabhängig voneinander lesen kann, diese doch der Reihe nach zu lesen, denn es gibt das eine oder andere private Detail, das sich eben erst im Laufe der Reihe entwickelt. Ich fand das Buch wieder sehr spannend geschrieben, es hat mir sehr gut gefallen, mich gefesselt und auch gut unterhalten. Von mir eine Leseempfehlung und fünf Sterne.

    ASIN/ISBN: B0CYQ6YPV4

    Über die Autorin (Digital Puplishers)

    Andrea Penrose ist Bestsellerautorin historischer Belletristik, darunter die gefeierte Krimiserie über Wrexford & Sloane. Außerdem hat sie unter den Namen Cara Elliott und Andrea Pickens mehrere Regency-Romane veröffentlicht. Ihre Romane wurden bisher in zehn Sprachen übersetzt. Andrea war dreimalige RITA-Award-Finalistin und erhielt zahlreiche Literaturpreise, darunter zwei Daphne Du Maurier Awards for Historical Mystery und zwei Gold Leaf Awards.



    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0CDCLFM3S

    Herausgeber ‏ : ‎ dp Verlag

    Barrierefreiheit ‏ : ‎ Erfahre mehr

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 31. August 2023

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 4.1 MB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 475 Seiten

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3987785016


    Die geheime Waffe

    Charlotte ist inzwischen Countess of Wrexford. Es sind einige gesellschaftliche Verpflichtungen zu erfüllen, du die großen Friedensfeierlichkeiten halten ganz London in Atem. Da entdeckt Wrexford eine Leiche im See des Hyde Parks. Die Leiche ist Jeremiah Willis und dieser war ein technisches Genie. Willis hat einen Entwurf für eine streng geheime Waffe und dieser ist zusammen mit dem Prototyp aus dem Labor der königlichen Waffenkammer verschwunden. Wrexford soll ihn finden, bevor er in falsche Hände gerät. Aber es gibt Komplikationen und alte Geheimnisse vermischen sich mit neuem Verrat.


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich sehr gut lesen, es gab keine Unterbrechung meines Leseflusses durch Unklarheiten im Text. In die Geschichte bin ich gut hineingekommen und konnte mich auch in die Protagonisten gut hineinversetzen. In Charlotte, die sich nur selten etwas vorschreiben lässt. In die beiden Kinder Raven und Hawk, ehemalige Straßenkinder, die Charlotte unter ihre Fittiche genommen hat, und die nun auch unter Wrerxfords Schutz stehen. Und dann der offizielle Auftrag, die Erfindung von Jeremiah Willis zu finden. Es gibt etliche Verdächtige für diesen Mord, doch wer steckt wirklich dahinter? Und es gibt noch weitere Morde. Wrexford und Charlotte läuft die Zeit davon, denn die Friedensfeierlichkeiten beginnen bald. Und die Wiesel mischen natürlich auch wieder mit und geraten in Gefahr. Werden Wrexford und Charlotte die Morde rechtzeitig aufklären können? Der geneigte Leser wird es erfahren. Das Buch ist von Anfang bis zum Ende spannend. Es hat mir gefallen, mich gefesselt, und ja, auch in seinen Bann gezogen und gut unterhalten. Von mir eine Leseempfehlung und fünf Sterne.

    ASIN/ISBN: B0CDCLFM3S

    Über die Autorin (Digital Publishers)

    Andrea Penrose ist Bestsellerautorin historischer Belletristik, darunter die gefeierte Krimiserie über Wrexford & Sloane. Außerdem hat sie unter den Namen Cara Elliott und Andrea Pickens mehrere Regency-Romane veröffentlicht. Ihre Romane wurden bisher in zehn Sprachen übersetzt. Andrea war dreimalige RITA-Award-Finalistin und erhielt zahlreiche Literaturpreise, darunter zwei Daphne Du Maurier Awards for Historical Mystery und zwei Gold Leaf Awards.


    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0BTPZ4QCW

    Herausgeber ‏ : ‎ dp Verlag

    Barrierefreiheit ‏ : ‎ Erfahre mehr

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 2. März 2023

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 4.5 MB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 456 Seiten


    Spannender fünfter Band

    Düster und spannend gehen die Ermittlungen im historischen England weiter.

    Es hat schon einen Vorteil, wenn man von Kleideranproben und Hochzeitsvorbereitungen abgelenkt wird. Charlotte hat kaum Zeit für irgendwelche Bedenken. Wird es ihr schwerfallen, ihre Unabhängigkeit zu bewahren? Und ihre geheime Identität als A. J. Quill? Als in den Royal Botanic Gardens ein Botaniker zusammenbricht, haben die beiden jedoch ganz andere Sorgen. Denn sie stellen fest, dass der Botaniker ermordet worden ist. Und Sloane und Wrexford werden in die Ermittlungen hineingezogen. Sie erfahren, dass das Opfer an einer medizinischen Entdeckung beteiligt war, die sehr bedeutend ist. Da aber außer Ruhm auch Vermögen auf dem Spiel steht, gibt es genug Verdächtige. Aber weder Charlotte noch Wrexford ahnen, wie nah die Gefahr ist, bzw. wie weit der Mörder zu gehen bereit ist.


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen, gab es ja keine Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss zu stören vermocht hätten. Ich war schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. In Charlotte, die kaum wusste wo ihr der Kopf stand, und dann doch, zusammen mit Wrexford, in die Ermittlungen um den Tod des Botanikers hineingezogen wurde. Und wieder kommt ihr eine bekannte Persönlichkeit in die Quere, die sie als verdächtig einstuft. Aber ist er wirklich der Mörder? Der geneigte Leser erfährt es beim Lesen dieses Buches. Der Verdacht, dass es dem Mörder um die eine Pflanze geht, die der Gelehrte gefunden hatte, war durchaus berechtigt. Doch war es wirklich so? Das Problem, den Mörder zu überführen bestand in der Aristokratie und dem Ansehen der Länder. Ich denke da nur an DeVere, der im letzten Band so glimpflich davongekommen ist. Auch dieser Krimi war wieder sehr spannend und voller Wendungen, erwarteter aber auch unerwarteter. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, hat mich gefesselt und manchmal sah ich mich mit Charlotte um Wrexford zittern, es hatte mich also in seinen Bann gezogen. Und natürlich hat es mich sehr gut unterhalten. Von mir eine Leseempfehlung sowie fünf Sterne.

    Auch wenn gesagt wird, dass alle Bände unabhängig voneinander gelesen werden können, so würde ich doch mit dem ersten anfangen. Denn die Entwicklung der Charaktere im privaten Bereich ist durchaus interessant.

    ASIN/ISBN: B0BTPZ4QCW

    Über die Autorin (Amazon)

    Ellin Carsta ist das Pseudonym der deutschen Autorin Petra Mattfeldt. Sie ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in der Nähe von Bremen. Mattfeldt hat sich unter dem Pseudonym Caren Benedikt bereits einen Namen im historischen Genre gemacht. Ihre Reihen um "Die heimliche Heilerin" und die Hansen-Saga avancierten sofort zu Bestsellern, ebenso wie die Reihe um Gut Falkenbach.


    Die neue Reihe "Die Kinder der Hansens" knüpft an die Hansen-Saga an und ist am 19. Juli 2022 mit dem ersten Teil "Schritt ins Licht" gestartet.


    Produktinformation (Amazon)

    Herausgeber ‏ : ‎ Tinte & Feder

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 16. September 2025

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 315 Seiten

    ISBN-10 ‏ : ‎ 2496714246

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-2496714241


    Sehr spannend

    Im Hamburg des Jahres 1928 ringt Therese noch mit ihrer Trauer und die Familie wartet auf die Testamentseröffnung Georgs. Es ist vorprogrammiert, dass dieses für Konflikte sorgen wird. Das Hansens ist das Herzensprojekt der Familie und eben ein Vergnügungspalast. Eduard Ahrendsen verstrickt sich immer mehr in gefährliche Geschäfte und bringt dadurch den Ruf in Gefahr. Amala will nur das Beste für ihre Gäste. Ihr Bruder Robert kommt aus Chicago zu Besuch und die Familie wird mit Rassismus konfrontiert. Sie müssen zusammenhalten und für die erkämpften Werte einstehen.

    In Wien lässt sich Emma, nach gerade geglätteten Wogen in ihrer Ehe auf ein gefährliches Spiel ein.



    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen, gab es doch keine Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss zu stören vermocht hätten. Ich war schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Besonders unsympathisch ist mir natürlich hier Martha, Eduards Mutter und es gefällt mir nicht worauf sich Eduard einlässt. Alle anderen sind eigentlich sympathische Menschen. Wir sind bei der Testamentseröffnung Georgs, der ja leider bei der Eröffnung des Hansens verstorben ist, wie wir im Vorgängerband lesen konnten. Und das Dumme ist, dass er Therese vorher nicht mehr geheiratet hat, denn das war für Weihnachten vorgesehen. Doch gerade das macht manche Verfügung Georgs, Therese betreffend, unmöglich. Für Theres tut mir das sehr leid. Eine andere Person ist auch fast leer ausgegangen. Wer das ist, kann sich der Leser bestimmt denken, und wenn nicht, dann empfehle ich das Buch zu lesen, dort steht es schwarz auf weiß. Ich hatte es mir jedenfalls gedacht. Das Hansens läuft einigermaßen gut, und um es noch besser zu machen hat Eduard eine Idee, die ich eigentlich gut finde, obwohl nicht jeder damit einverstanden ist. Doch es braucht diese Ideen, um ein so großes Restaurant am Laufen zu halten. Allerdings kann ich Eduard auch nicht seinen gefährlichen Geschäften nicht verstehen. Er geht den Weg des Kokainhandels nun schon länger, ist beinahe mal erwischt worden, siehe Vorgängerbände. Doch bisher war eben nur er dabei in der Klemme, und nun bringt er auch die anderen in Gefahr. Ich habe mich gefreut, dass Robert, Amalas Bruder, so freundlich aufgenommen worden ist, aber dann… Ja was dann? Ich kann Emma verstehen, denn Franz, Thereses Sohn ist sowas von erzkonservativ. Ich weiß ja nicht, wie es in Österreich war, aber in Deutschland durfte eine Frau bis, ich glaube 1970, nur arbeiten, wenn der Ehemann zustimmte. Auf jeden Fall empfehle ich das Buch zu lesen, denn es ist spannend, hat mir sehr gut gefallen, mich gefesselt und direkt in die Geschichte reingezogen. Daher von mir fünf Sterne.

    ASIN/ISBN: 2496714246

    Über die Autorin (Amazon)

    Seit Petra Schier 2003 ihr Fernstudium in Geschichte und Literatur abschloss, arbeitet sie als freie Autorin. Neben ihren zauberhaften Liebesromanen mit Hund schreibt sie auch historische Romane. Sie lebt heute mit ihrem Mann und einem deutschen Schäferhund in einem kleinen Ort in der Eifel.



    Produktinformation (Amazon)

    Herausgeber ‏ : ‎ HarperCollins Taschenbuch

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 23. September 2025

    Auflage ‏ : ‎ 1.

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 400 Seiten

    ISBN-10 ‏ : ‎ 3365011730

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3365011737



    Wunderschön und spannend

    Santa Claus ertrinkt in Arbeit. Auf den letzten Drücker wurde ihm letzte Weihnachten ein Wunsch übermittelt, den er nicht mehr erfüllen konnte, denn wegen technischer Probleme hatte er ihn erst jetzt entdeckt. Xander, als Fotograf und Reiseblogger erfolgreich hatte sich die Lieber seiner besten Freundin gewünscht. Und momentan sah er da auch kein Hindernis. Doch das taucht in Form eines Anwalts namens Patrice auf, der Ellis Aufmerksamkeit beansprucht. Die weiße Schäferhündin Amara soll es richten und die beiden sind auch von ihr verzaubert. Doch Elli erkennt nicht, dass sie für Xander mehr als für einen besten Freund empfindet. Wird sie für die beide ein Fest der Liebe geben?



    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen, denn keine Unklarheiten im Text störten meinen Lesefluss. Ich bin gut in die Geschichte hineingekommen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Elli war mir sofort sympathisch so wie eigentlich alles Protagonisten

    . Ich weiß gar nicht mehr, der wievielte Band von Petra Schiers Weihnachts-Romanen mit Hund dieser jetzt ist. Und allesamt waren sie wunderschön. Natürlich ist es ein Liebesroman und deshalb gibt es auch Sexszenen aber das hält sich in Grenzen. Doch sollte jeder wissen, dass es eben kein Kinderbuch ist, wie jemand in einer Rezi mal bemängelt hat. In jedem dieser Bücher, so auch in diesem, gibt es ein Pärchen das sich gewissermaßen noch finden muss. Oft sind diese Pärchen auch irgendwie verwandt oder auch nur befreundet. So erfährt man eben in diesem Buch auch etwas über die Protagonisten der anderen Bücher. Das Buch beginnt damit, dass Santa Claus ein riesiges Gefühlschaos feststellt. Es sind zu viele Wünsche auf einmal eingegangen. Und dabei natürlich auch der Wunsch von Xander, den zu erfüllen ihm zunächst einfach vorkommt, was aber immer komplizierter wird. Und da müssen dann auch wieder mal die Elfen helfen. Denn Santa Claus wäre nicht Santa Claus, wenn ihm nicht ein Ausweg einfallen würde. Er benutzt die weiße Schäferhündin Amara, vor der Elli zunächst höllische Angst hat aufgrund eines gefährlichen Hundeüberfalls in ihrer Kindheit. Wird Elli durch Amara ihre Angst verlieren? Und was hat es damit auf sich, dass Elli Angst hat, ihren besten Freund, nämlich Xander zu verlieren? Wird es am Ende doch noch ein glückliches Weihnachtsfest geben? Da es mir auf den Inhalt eines Buches ankommt und nicht auf das Cover beurteile ich dieses nicht, auch wenn mir der süße Schäferhund darauf gut gefällt. Was mir auch, wie immer sehr gut gefallen hat, waren die kursiv geschriebenen Gedanken des Hundes. Das finde ich immer richtig süß. Das Buch war wieder sehr spannend, hat mir gefallen, mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Es war mal wieder so, dass ich das Buch eigentlich nicht aus der Hand legen mochte. Daher von mir eine Leseempfehlung sowie fünf Sterne.

    ASIN/ISBN: 3365011730

    Über die Autorin und weitere Mitwirkende

    Petra Mattfeldt ist eine deutsche SPIEGEL- und »Bild«-Bestsellerautorin, die bereits unter ihrem Namen aber auch unter diversen Pseudonymen veröffentlicht hat. Nach einer eher nüchternen Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten arbeitete sie als freie Journalistin. Inzwischen ist die Schriftstellerei ihr Hauptberuf. Mattfeldt hat drei Kinder und lebt zusammen mit ihrem Mann in einem kleinen Ort in der Nähe von Bremen.


    Axel Petermann ist Deutschlands bekanntester Profiler. Er war Leiter der Mordkommission sowie der Dienststelle »Operative Fallanalyse« in Bremen. Als Dozent für Kriminalistik lehrt er seit vielen Jahren an verschiedenen Hochschulen in Deutschland. Als Fachberater für das Fernsehen und als Moderator der ZDF-Reihe »Aufgeklärt – Spektakuläre Kriminalfälle« ist der SPIEGEL-Bestsellerautor einem breiten Publikum bekannt. Axel Petermann hat drei Söhne und lebt mit seiner Frau bei Bremen.



    Produktinformation

    Herausgeber ‏ : ‎ MAXIMUM Verlag

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 1. September 2025

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 280 Seiten

    ISBN-10 ‏ : ‎ 398679073X

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3986790738



    Sehr spannend

    Bremen im Juli 2024. Es geht in Bremen ein Serienmörder um. Er hat insgesamt bereits vier Frauen brutal ermordet. Da wird eine weitere Leiche gefunden und Sophie Kaiser wird mit ihrem Team angefordert. Sie ist Profilerin und kann durch ihren Autismus anders bewerten als andere. Doch sie ist noch nicht lange in der Stadt, als es eine weitere Tote gibt. Der Mörder wendet sich sogar an die Medien und beschreibt haarklein seine Taten. Man nennt ihn den Happy Face Killer. Die Polizisten werden von Journalisten belagert. Dann gibt es noch ein Opfer. Wird Sophie den Fall aufklären und den Mörder stoppen?



    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich wieder leicht und flüssig lesen, wie es bei allen Büchern von Petra Mattfeldt ist. Es gab keine Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss gestört hätten. Auch bin ich in die Geschichte gut hineingekommen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Mir haben schon die beiden Vorgängerbände sehr gut gefallen und ich war sehr gespannt auf dieses Buch. Ich wurde auch nicht enttäuscht. Sophie, ihr Kollege Leonhard sowie ihr Team tun alles um den Mörder zu finden. Mit Journalisten kann sie sich nicht anfreunden und das stört einen Reporter sehr. Doch das ist anscheinend nicht der einzige Grund warum er es auf Sophie abgesehen hat. Das Buch beruht ja auf einem tatsächlichen Fall den Axel Petermann einmal bearbeitet hat. Natürlich ist nicht alles wahr, es gibt da selbstverständlich auch Fiktion. Aber am Ende des Buches gibt es die Erklärungen dazu und das finde ich gut. Es ist spannend geschrieben, hat mir gut gefallen, mich gefesselt und auch sehr gut unterhalten. Von mir eine Leseempfehlung sowie fünf Sterne.


    ASIN/ISBN: 398679073X

    Über die Autorin (Amazon)

    Bettina Flitner ist 1961 in Köln geboren, wo sie auch heute wieder lebt. Sie startete als Filmemacherin, arbeitet aber nach ihrem Studium an der Film- und Fernsehakademie in Berlin als Fotografin. Oft kombiniert sie in ihren Arbeiten, die in vielen Galerie- und Museumsausstellungen gezeigt wurden, Fotografie und Text. Sie arbeitet u. a. für Zeitschriften und veröffentlichte zahlreiche Bücher. Zuletzt erschien bei Kiepenheuer & Witsch »Meine Schwester«.


    Produktinformation (Amazon)


    ASIN ‏ : ‎ B0F4B1SHZB

    Herausgeber ‏ : ‎ Kiepenheuer & Witsch eBook

    Barrierefreiheit ‏ : ‎ Erfahre mehr

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 4. September 2025

    Auflage ‏ : ‎ 1.

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 2.7 MB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 311 Seiten

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3462313475


    Enttäuscht

    Bei einer Rückkehr nach Celle, ihrer Heimatstadt, wird Bettina Flitner von Fragen überfallen, Fragen nach dem großen Unglück ihrer Mutter und einer Familienkatastrophe vor vielen Jahren. Und so begibt sie sich auf eine Reise durch die Zeit. Zunächst nach Wölfelsgrund in Niederschlesien jetzt Miedzygórze. Dort waren ihre Vorfahren bis 194 zu Hause. Sie stöbert in deren Tagebüchern, in eigenen Erinnerungen an das Leben ihrer Mutter und erschafft ein literarisches Meisterwerk, einen hochspannenden Familienroman. Zugleich ist er eine nachgetragene Versöhnung mit ihrer Mutter und demonstriert die erlösende Kraft des Erinnerns und des genauen Erzählens.



    Meine Meinung

    Ganz am Anfang ging es ja noch, und ich dachte, dass es doch besser werden müsste. Doch dann kann das chaotische. Erst etwas von der Gegenwart, also von ihr, dann plötzlich und übergangslos aus dem Leben ihrer Vorfahren und dann wieder sie selbst. So ging das fast durch das ganze Buch. Es gab nur einmal einen längeren Bericht über ihre Mutter. Im Grunde war das ganze Buch ein Lebensbericht über Vorfahren und eben ihre Mutter. Das Buch möchte ich nicht wirklich als Roman bezeichnen, auch wenn es so deklariert ist. Ich hatte ehr viel mehr erwartet und wurde sehr enttäuscht. Im Klappentext wurde das Buch als literarisches Meisterwerk bezeichnet, was ich so absolut nicht empfand. Auch Spannung wurde versprochen, die mir im ganzen Buch fehlte. Beinahe hätte ich es abgebrochen, da es mir so gar nicht gefiel. Aber ich geben jedem Buch, das ich anfange zu lesen, eine Chance, so auch diesem. Und zum Glück war es ja auch nicht unbedingt dick. Ich habe es mir nach diesem Klappentext wesentlich spannender vorgestellt. Doch der Schreibstil verdarb daran einiges. Es war eine Aneinanderreihung von Ereignissen, wirkte aufgezählt. Zumindest für mich. Daher von mir keine Leseempfehlung und zwei Sterne.

    ASIN/ISBN: B0F4B1SHZB

    Über die Autorin (Amazon)

    Maxine Wildner, geboren 1980 in Wien, studierte Germanistik und Film- und Medienwissenschaften. Sie war als Schauspielerin und Dramaturgin an verschiedenen Bühnen in Deutschland und Österreich tätig. Seit ihrer Jugend ist sie begeisterte Jane-Austen-Leserin.


    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0DK2F28QK

    Herausgeber ‏ : ‎ Insel Verlag

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 16. Juni 2025

    Auflage ‏ : ‎ 1.

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 2.0 MB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 266 Seiten

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3458783039



    Ein interessantes Buch

    Jane Austen wächst in einem Pfarrhaus in Steventon, einem wunderschönen Ort in Hampshire mit sieben Geschwistern auf. Die Bibliothek ihres Vaters darf sie immer benutzen und erhält eine ungewöhnlich umfassende Bildung. Schon früh entwickelt sie sich zu einer bemerkenswerten jungen Frau, die für sich das Recht beansprucht, ihren Partner frei wählen zu dürfen. Männer gibt es drei in ihrem kurzen Leben. Da ist ihre große Liebe Tom Lefroy, den sie aber nicht heiraten darf. Dann der reiche Mister Witherton, zu dem sie keine Zuneigung empfindet. Und dann noch der intrigante Philipp Trevelyan, der sie begehrt, aber verrät.



    Meine Meinung

    Das buch ließ sich leicht und flüssig lesen da es keine Unklarheiten im Text gab, die meinen Lesefluss gestört hätten. In die Geschichte bin ich gut hineingekommen und konnte mich auch in die Protagonisten gut hineinversetzen. Lange Zeit interessierte ich mich nicht für Biographien bzw. Romanbiographien, so wie dies hier eine ist. Dann bin ich vor einiger Zeit den Geschmack gekommen. Jane Austen ist eine junge erwachsene Frau als ich sie kennenlerne. Sie schreibt Romane nur zum Vergnügen. Ihre große Liebe Tom kann sie nicht heiraten, da er im Grunde arm ist und von der Gnade seines Onkels abhängig. Und der macht ihm natürlich Vorschriften. Mr. Witherton ist zwar nett, aber sie empfindet nichts für ihn, wie es ja bereits im Klappentext steht., Und dann ist da noch Philipp Trevelyan, der den Korb, den sie ihm gegeben hat, nicht akzeptieren will. Er will Jane durch eine Intrige zur Heirat zwingen. Wird ihm das gelingen? Der Mensch war mir sofort unsympathisch, wogegen mir Mr. Witherton ein bisschen leid tat. Aber auch der Mann ihrer Träume, Tom Lefroy, war mir unsympathisch geworden, da er in meinen Augen ein jämmerlicher Feigling war. Die näheren Umstände erfährt der geneigte Leser beim Lesen dieses Buches. Es ist schön geschrieben, war spannend, hat mich gefesselt und sehr gut unterhalten . Von mir eine Leseempfehlung und 4 Sterne.


    ASIN/ISBN: B0DK2F28QK

    Über die Autorin (Digital Publishers)

    Andrea Penrose ist Bestsellerautorin historischer Belletristik, darunter die gefeierte Krimiserie über Wrexford & Sloane. Außerdem hat sie unter den Namen Cara Elliott und Andrea Pickens mehrere Regency-Romane veröffentlicht. Ihre Romane wurden bisher in zehn Sprachen übersetzt. Andrea war dreimalige RITA-Award-Finalistin und erhielt zahlreiche Literaturpreise, darunter zwei Daphne Du Maurier Awards for Historical Mystery und zwei Gold Leaf Awards.



    Produktinformation (Amazon)

    Produktinformation

    ASIN ‏ : ‎ B0B4X3P56B

    Herausgeber ‏ : ‎ dp Verlag

    Barrierefreiheit ‏ : ‎ Erfahre mehr

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 21. Juli 2022

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 3.0 MB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 483 Seiten

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3986376574



    Wo sind die Geschwister?

    Es ist ein dunkles Geheimnis und könnte ganz London ins Chaos stürzen. Wrexford und Sloane ermitteln weiter.

    Lady Cordelia und ihr Bruder Lord Woodbridge sind plötzlich untergetaucht. Es gib Gerüchte, Vermutungen, dass sie in Illegale Geschäfte verwickelt sind, die die britische Wirtschaft bedrohen. Doch trotz der belastenden Beweise glauben Wrexford und Charlotte an die Unschuld ihrer Freunde. Und sie beginnen mit der Suche nach der Wahrheit. Aber der Drahtzieher ist gerissen und will unbedingt seinen Plan umsetzen. Wrexford und Charlotte können ihn nur mit seinen eigenen Waffen schlagen.



    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen, denn keine Unklarheiten im Text vermochten meinen Lesefluss zu stören. In die Geschichte bin ich gut hineingekommen und konnte mich auch in die Protagonisten gut hineinversetzen. Obwohl so vieles auf eine Schuld der Geschwister hinweist, glauben Wrexford und Sloane an deren Unschuld. Doch wo stecken beiden? Sie müssen unbedingt wissen, was passiert ist. Und finden heraus, wie Cordelia und Woodbridge in die Fänge der geheimen Organisation geraten sind. Durch akribische Recherche finden sie heraus, wer vermutlich der Drahtzieher ist, doch ist er es wirklich? Sie müssen unbedingt Beweise finden und natürlich gerät Wrexford sogar in Lebensgefahr. Auch die beiden Jungs, Raven und Hawk sowie ihre Freunde , wirken bei der Aufklärung mit. Und am Ende passiert etwas, was, meiner Ansicht nach, schon lange fällig ist. Doch was, das verrate ich hier nicht, das wird der geneigte Leser selbst herausfinden müssen. Das Buch ist von Anfang bis Ende spannend, hat mit wieder sehr gut gefallen, mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Von mir eine Leseempfehlung sowie fünf Sterne.

    ASIN/ISBN: B0B4X3P56B

    Über die Autoren (Amazon)

    Michael Petrowitz, geboren 1972 in Berlin, absolvierte ein Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb). Seit 2000 ist er als freier Drehbuchautor und seit 2008 auch als Dozent für Drehbuch/Dramaturgie tätig. Zudem war Petrowitz Stipendiat der Drehbuchwerkstatt München und Teilnehmer an der Akademie für Kindermedien. 2005 erhielt er den Robert-Geisendörfer-Preis in der Kategorie Kinderfernsehen, für sein Erstleser-Abenteuer "Kung-Fu im Turnschuh" wurde er 2017 mit den „Preuschhof-Preis für Kinderliteratur“ ausgezeichnet. Michael Petrowitz lebt zusammen mit fünf Kindern, vier Schildkröten, drei Schreibmaschinen und einer Frau in Berlin.


    Stefanie Klaßen zeichnete und malte schon als Kind immer und überall. Als sie mit 7 Jahren erfuhr, dass es den Beruf des Illustrators gibt, wusste Sie, das wollte sie unbedingt werden! Sie studierte Illustration an der Fachhochschule für Design in Münster und ist nach ihrem Diplom 2009 der Stadt treu geblieben. Sie arbeitet als Illustratorin für verschiedene Verlage. Sie liebt am Malen und Zeichnen, dass immer wieder neue Welten und Charaktere entstehen. In welchem Beruf kann man schon ein Krokodil mit Raumanzug auf den Mond schicken?


    Produktinformation (Amazon)

    Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 1. September 2025

    Auflage ‏ : ‎ 1.

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 128 Seiten

    ISBN-10 ‏ : ‎ 3473463981

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473463985

    Lesealter ‏ : ‎ 8–10 Jahre


    Landung im Mittelalter

    Achtung! Zu Beginn der verrücktesten Klassenfahrt aller Zeiten müssen alle einsteigen. Der lustigste Lehrer geht mit dem abenteuerlichsten Schulbus namens ROSINE und der 4a der Bastian-Balthasar-Bux Schule auf Klassenfahrt, unendliche Klassenfahrt. Dieser Bus erweist sich als Portal in Parallelwelten und prompt landen die Schüler im Mittelalter. Sie haben auf Burg Hammelstein viel zu tun, denn sie müssen ein Turnier bestreiten, ihren Lehrer befreien und den Spuk beenden. Doch das ist erst der Anfang!



    Meine Meinung

    Dies ist ein Kinderbuch für Kinder ab etwa 8 Jahren. Es ist für das Erstlesealter gedacht und die Buchstaben im Buch sind entsprechend groß, was ich sehr gut finde. Auch ist es eine sehr schöne Geschichte, die Kinder bestimmt fesselt, hat sie ja sogar auch mich gefesselt! Die Illustrationen sind sehr schön gemacht. Super lustig und der erste Band eine Reihe. Wie gesagt, ist es für Erstleser gedacht und ich bin ja keiner. Trotzdem gefällt es mir super. Ich hatte mir auch gedacht was der Vater eines der Kinder seiner Tochter zugesteckt hat. Das sage ich hier natürlich nicht, das soll der geneigte Leser selbst lesen. Vielleicht kommt er ja auch gleich drauf. Das Buch hatte genau die richtige Menge Spannung für die Erstleser und auch ich war gespannt, wie es wohl ausgeht, und auch gespannt auf den zweiten Teil! Von mir eine Leseempfehlung sowie fünf Sterne.

    Über die Autorin (Amazon)

    C. S. Harris, auch bekannt als Candice Proctor und C. S. Graham, ist die USA-TODAY-Bestsellerautorin von mehr als zwei Dutzend Romanen, darunter die historische Krimi-Bestsellerserie rund um Sebastian St. Cyr. Als ehemalige Akademikerin mit einem Doktortitel in europäischer Geschichte hat Candice einen Großteil ihres Lebens im Ausland verbracht und in Spanien, Griechenland, England, Frankreich, Jordanien und Australien gelebt. Heute wohnt sie zusammen mit ihrem Ehemann, dem pensionierten Armeeoffizier Steven Harris, in New Orleans, Louisiana.



    Produktinformation (Amazon)

    Herausgeber ‏ : ‎ dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 3. Mai 2025

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 468 Seiten

    ISBN-10 ‏ : ‎ 3989988107

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3989988101



    Grausame Morde

    Ein grausamer Mord an einem Straßenjungen in London und die skandalösen Vergnügungen des Adels. Ein weiterer spannender Teil der historischen Krimi-Reihe um Sebastian St. Cyr.

    Im London von 1813 kennt Sebastian St. Cyr die üblen Seiten der Stadt besser als jeder andere. Doch sogar er ist schockiert von dem Leichenfund bei einer verlassenen Fabrik. Es ist ein 15jähriger Junge, einer der vielen obdachlosen Kinder, der brutal gefoltert und ermordet worden ist. Auch seine Jüngere Schwester wird vermisst. In der Stadt scheint sich niemand für das Schicksal dieser Kinder zu interessieren, doch Sebastian will den Mörder finden, er soll nicht ungestraft davonkommen. Sebastian stellt bei seinen Ermittlungen fest, dass eine ganze Reihe von Kindern verschwunden ist und er wird in diese Welt hineingezogen. Bei seinen Ermittlungen kommt er zu dem Schluss, dass jemand aus der Oberschicht Jagd auf diese Kinder macht. Er verdächtigt viele, sogar aus einer eigenen Familie. Wir er es schaffen eitere Morde zu verhindern? Wird er den Täter stellen und Unschuldige schützen können?



    Meine Meinung

    Wieder ließ sich das Buch leicht und flüssig lesen. Es gab keine Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss zu stören vermocht hätten. In der Geschichte war ich schnell drinnen und konnte mich wieder gut in die Protagonisten hineinversetzen. In der Hauptsache in Sebastian und natürlich auch in seine Frau Hero. Ich liebe diese Bücher um diesen Detektiv und habe sie alle gelesen. Sebastians Ermittlungen gestalten sich oft schwierig, da er die Mörder oft in den höher gestellten Kreisen findet. Doch er kann nicht aufhören zu ermitteln, denn das, was diesem Jungen angetan worden war, war einfach zu schrecklich. Und dann auch noch die Suche nach dessen kleiner Schwester, die er einfach nicht fand. So musste er annehmen, dass auch sie tot sei. Aber er hörte nicht auf nach ihr zu suchen. Am Ende rettete er unter Einsatz seines Lebens einen Jungem Jungen das Leben. Und der Mörder? Wird er ihn erwischen? Oft ist es dann so, dass stillschweigend über seine Taten hinweggesehen wird, überhaupt wenn noch höher gestellte Persönlichkeiten in den Fokus geraten. Der Leser wird es erfahren. Dieses Buch ist wieder superspannend geschrieben. Es hat mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Daher von mir eine Leseempfehlung und verdiente fünf Sterne.

    ASIN/ISBN: 3989988107

    Über die Autorin (Amazon)


    Seit meiner Kindheit liebe ich Bücher über alles, habe sie förmlich verschlungen. Viele der alten Wegbegleiter sind immer noch in meinem Besitz – sich davon zu trennen wäre, wie einen Freund zu verlieren. Folglich lag nach meinem Studium der Anglistik und Germanistik nahe, es selbst mal mit dem Schreiben eines Romans zu versuchen. Und als ich einmal damit angefangen hatte, konnte ich nicht mehr aufhören…


    Wenn ich nicht gerade damit beschäftigt bin, Bücher zu schreiben, fahre ich Rennrad, grabe in Archiven oder recherchiere vor Ort bei Kripo, LKA, SEK und der Rechtsmedizin – immer in der Hoffnung, etwas Spannendes zu entdecken.

    Vier meiner historischen Romane wurden mit dem HOMER ausgezeichnet: Der Teufelsfürst (2014) und Das Reich des Teufelsfürsten (2015) mit dem Goldenen HOMER, Töchter der Lagune mit dem Bronzenen HOMER (2014), Die Salbenmacherin und der Engel des Todes (Silberner HOMER 2020)




    Produktinformation (Amazon)


    ASIN ‏ : ‎ B0F3P4J6YS

    Herausgeber ‏ : ‎ GMEINER-Verlag

    Barrierefreiheit ‏ : ‎ Erfahre mehr

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 9. Juli 2025

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 4.8 MB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 490 Seiten

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3734934001


    Die Henkerswitwe

    Augsburg 1462. Lina ist die Witwe des Henkers. Nur der Verkauf von Heilmitteln hält sie am Leen. Ihre große Liebe, den Wundarzt Ulrich, will sic nicht mit ins Unglück stürzen, versucht ihre Gefühle für ihn zu ignorieren. Auf dem Heimweg vom Markt und nur wenig später Zu Hause wird sie überfallen und entgeht knapp dem Tod. Jemand trachtet ihr nach dem Leben, das wird ihr klar. Sie ist so in Not, dass sie bei dem berüchtigten Bettlerkönig Unterschlupf sucht ohne an die Folgen zu denken. Ist er ehrlich mit ihr?



    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen den keiner Unklarheiten im Text vermochten meinen Lesefluss zu stören. In der Geschichte war ich schnell drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Dass mir nicht immer alles klar war, ist wohl selbst verschuldet, denn ich hat den ersten Band nicht gelesen. Aber mit der Zeit wurde das besser. Lina ist im Findelhaus aufgewachsen, mit sieben Jahren musste sie schon im Spital arbeiten. Sie war eines Mordes beschuldigt worden, der Henker hatte sie losgebeten und zur Frau genommen. Doch nun war Gernot tot und der Überfall auf dem Heimweg und zu Hause hatten ihr gezeigt, dass sie in Lebensgefahr schwebte. Ob es richtig war, in ihrer Verzweiflung den Bettlerkönig um Hilfe zu bitten? Der Leser wird es beim Lesen des Buches erfahren. Dann ist da auch noch der Wundarzt Ulrich, verheiratet, aber nicht glücklich. Vielleicht wüsste ich, warum er Angela geheiratet hat, hätte ich das erste Buch gelesen. Die beiden, Lina und Ulrich, taten mir richtig leid. Er verheiratet mit einer Frau, der er nicht will und sie die Witwe eines Henkers, also eine Unehrliche. Eine junge Frau, die nach ihrer Herkunft forscht, denn sie kennt weder Mutter noch Vater. Wird sie in diesem Buch etwas über ihre Eltern erfahren? Das Buch ist nur mäßig spannend, was sich jedoch steigert, aber eben doch genug, dass ich drangeblieben bin. Ich hoffte zu erfahren, warum Lina verfolgt wurde bzw. wird, wer dahintersteckt. Habe ich es erfahren? Wird nicht verraten aber ich empfehle es gerne weiter und vergebe vier Sterne.

    ASIN/ISBN: B0F3P4J6YS

    Über den Autor (Amazon)

    Thomas Müller, geboren am 13. September 1989 in Weilheim, hat während seiner Karriere mit dem FC Bayern München zahlreiche Titel geholt und 131 Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft absolviert. Seit seiner Kindheit spielt er beim FC Bayern und wurde 2014 mit der Nationalmannschaft Weltmeister. Müller ist bekannt für seinen Teamgeist, seine Fairness und seinen Humor. Als Lesebotschafter setzt er sich für die Leseförderung bei Kindern ein und inspiriert junge Fans, ihre Träume zu verfolgen.



    Produktinformation (Amazon)

    Herausgeber ‏ : ‎ Karibu - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 6. August 2025

    Auflage ‏ : ‎ 1.

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 16 Seiten

    ISBN-10 ‏ : ‎ 3961294321

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3961294329



    Spannende Suche

    Thomas Müller ist ein herausragender Fußballspieler. Erinnert ihr euch noch an das WM-Viertelfinale 2010? Oder an das Endspiel der Champions-League 2010? In diesem tollen Wimmelbuch gibt es viel zu sehen, denn die 25 Jahre beim FC Bayern München und die Zeit bei der Nationalmannschaft wimmelt nur so von großartigen Momenten.



    Meine Meinung

    Eigentlich habe ich mit Wimmerbüchern nicht viel zu tun, aber dieses, gerade weil es von Thomas Müller ist, interessierte es mich, denn ich bin ein Fan von Anfang an. Natürlich nicht nur von Thomas Müller, sondern vom FC Bayern München überhaupt. Und so war ich gespannt, was hier wohl zu sehen ist. Zuerst habe ich mir die Bilder allgemein mal angeschaut. Auf der Rückseite des Buches fand ich dann sozusagen Die Aufgaben, die zu lösen waren. Es sind acht Bilder (ich weiß nicht ob der Fotograf auf der linken Seite oben auch mitzählt) und ich habe auf fast jeder Seite alle gefunden. Es hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht und das Buch bekommt einen Ehrenplatz auf dem Bücherregal. Wie gesagt hat es mir sehr gut gefallen und ich war gespannt, ob ich wohl alles finden würde. Wer solche Such- bzw. Wimmelbilder mag, und das auch noch für unsere Kleinen ab ca. 6 Jahren, der ist hier gut bedient, überhaupt wenn sich die Kinder für Fußball interessieren. Es wird zwar als Alter drei Jahre angegeben, doch in dem Alter können die ja noch nicht lesen, das können sie sogar mit sechs noch nicht, sind aber sicher empfänglicher für die herrlichen Bilder. Auf jeden Fall empfehle ich es gerne weiter und vergebe 5 Sterne.

    ASIN/ISBN: 3961294321

    Über die Autorin (aus dem Buch)

    Angela Merkel, von 2005 bis 2021 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, war die erste Frau im mächtigsten Amt, das das Land zu vergeben hat. 1954 in Hamburg geboren, aufgewachsen in der DDR, wo sie Physik studierte und zum Dr. rer. nat. promovierte, wurde sie 1990 in den Deutschen Bundestag gewählt. Von 1991 bis 1994 war sie Bundesministerin für Frauen und Jugend, von 1994 bis 1998 für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, von 2000 bis 2018 Vorsitzende der Christlich Demokratischen Union Deutschlands. 1021 Beendete sie ihre aktive politische Laufbahn.



    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0D424TZNX

    Herausgeber ‏ : ‎ Kiepenheuer & Witsch eBook

    Barrierefreiheit ‏ : ‎ Erfahre mehr

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 26. November 2024

    Auflage ‏ : ‎ 1.

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 17.0 MB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 713 Seiten

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3462311723




    Sehr empfehlenswert

    Angela Merkel berichtet in ihrer Autobiographie über ihr Leben in 2 Staaten, zunächst in der DDR und dann in der BRD. Sie erzählt von ihrem Leben im unfreien Teil Deutschlands, wo sie, zwar im Westen in Hamburg geboren, jedoch in der DDR aufgewachsen ist. Und sie erzählt vom Fall der Mauer, als ihr politisches Leben begann. Wir haben teil an ihren Treffen und Gesprächen mit den Mächtigsten der Welt und wir erfahren anschaulich und präzise wie Entscheidungen getroffen wurden. Das Buch bietet einen einzigartigen Einblick in das Innere der Macht. Es ist ein Plädoyer für die Freiheit.



    Meine Meinung

    Hier kann ich nicht schreiben, dass das Buch sich leicht und flüssig lesen ließ. Denn Politik ist etwas schwerere Kost als ein Roman. Doch mochte ich Angela Merkel schon immer. Außerdem war es dals Zeit (2005) dass endlich mal eine Frau im Kanzleramt das Sagen hatte. Und Angela Merkel war definitiv die Richtige dafür. Aber zuerst musste si ja mal erwachsen werden. Geboren in Hamburg zogen ihre Eltern mit ihr in die DDR. Angela war gerade mal sechs Wochen alt. Ihr Vater war evangelischer Pfarrer und war der Meinung, dass er im Osten mehr gebraucht würde als im Westen. So verstand ich, warum Frau Merkel, obwohl eben im Westen geboren, in der DDR aufwuchs. Ihre Kindheit war glücklich, sie kannte es ja auch nicht anders. Und doch musste sie sich mehr als andere anstrengen, damit sie als Pfarrerstochter überhaupt das Abitur machen und danach auch noch studieren durfte. Sie war gegen Ende der DDR-Zeit im DA (Demokratischer Aufbruch). Damit begann ihr politisches Leben, das mit der Aufgabe der Kanzlerkandidatur im Jahr 2021 endete. Sie erzählt in dieser Autobiographie, oft sehr detailliert, von dieser Zeit mit ihren Höhen und Tiefen. Die Begegnungen mit ausländischen Politikern sind sehr interessant. Man erfährt, wann sie sich durchsetzen konnte, aber auch wann sie nachgeben, bzw. eben Kompromisse schließen musste. Angela Merkel gesteht auch Fehler ein, die sie gemacht hat, niemand ist fehlerlos. Am Ende gibt es viele Bilder, auch von ihrer Familie, ihrer Kindheit, aber auch von politischen Zusammenkünften aus ihrer Amtszeit. Vieles ist aus ihrer Erinnerung wiedergegeben, doch auch vieles den entsprechenden Protokollen entnommen. Am Ende finden wir ein Abkürzungsverzeichnis, sowie ein Personenverzeichnis. Ich habe am Anfang geschrieben, dass ich das Buch nicht so leicht lesen konnte. Ich musste immer mal ab und zu unterbrechen, wohl auch um das Gelesene zu verarbeiten. Daher habe ich an diesem Buch um einiges länger gelesen, als ich sonst für diese Seitenzahl brauche. Aber es hat mir sehr gut gefallen, es war auch spannend, auch wenn ich schon das Eine oder Andere durch die Nachrichten wusste. Aber es war interessant zu erfahren, wie sie manches geschafft hatte. Und sie hat es geschafft! Von mir bekommt dieses Buch eine Leseempfehlung und fünf Sterne.

    ASIN/ISBN: B0D424TZNX

    Über die Autorin (Digital Publishers)

    C. S. Harris, auch bekannt als Candice Proctor und C. S. Graham, ist die USA-TODAY-Bestsellerautorin von mehr als zwei Dutzend Romanen, darunter die historische Krimi-Bestsellerserie rund um Sebastian St. Cyr. Als ehemalige Akademikerin mit einem Doktortitel in europäischer Geschichte hat Candice einen Großteil ihres Lebens im Ausland verbracht und in Spanien, Griechenland, England, Frankreich, Jordanien und Australien gelebt. Heute wohnt sie zusammen mit ihrem Ehemann, dem pensionierten Armeeoffizier Steven Harris, in New Orleans, Louisiana.



    Produktinformation (Amazon)


    ASIN ‏ : ‎ B0FDK9Z7FG

    Herausgeber ‏ : ‎ dp Verlag

    Barrierefreiheit ‏ : ‎ Erfahre mehr

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 24. Juli 2025

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 5.0 MB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 439 Seiten

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3989987364


    Tod einer Klavierlehrerin

    Ein Mord und ein Verrat der die Nation ins Wanken bringen könnte.

    In London 1814 herrscht ein grausamer Winter. Da wird die Leiche der Musikerin Jane Ambrose halb unter einer Schneewehe gefunden. Sie steht in Verbindung zu Prinzessin Charlotte, der einzigen Tochter des Prinzregenten und Thronfolgerin, und der Palast gerät in Panik. Die Ermittlungen sollen verhindert werden, doch Sebastian St. Cyr, Viscount Devlin und Hero, seine Frau, wollen den Mörder nicht ungestraft davonkommen lassen. Die Ermittlungen führen Sebastian zu gefährlichem Verrat. Niemandem ist zu trauen. Die Themse friert zu und auf dem Eis gibt es einen Frostjahrmarkt. Währenddessen führen die Ermittlungen zurück in den Palast. Es braut sich ein tödlicher Skandal zusammen.



    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich wieder leicht und flüssig lesen, denn keine Unklarheiten im Text vermochten meinen Lesefluss zu stören. In der Geschichte war ich schnell drinnen und konnte mich auch in die Protagonisten gut hineinversetzen. Ich mag diese Krimis mit Sebastian St. Cyr sehr und habe auch alle gelesen. Sie haben mir alle sehr gut gefallen, so auch dieses. Die Leiche einer jungen Frau, von der man sich fragt, wie sie in diese Gegend kommen ist wird halb verborgen unter einer Schneewehe gefunden. Sebastian St. Cyr fragt sich, wie sie in diese Gegend gekommen ist, denn ihm war klar, dass der Mord oder vielleicht auch Totschlag, woanders passiert sein muss. Und von Mord oder evtl. Totschlag war er überzeugt. Doch wer hatte einen Grund, diese junge Frau zu ermorden? Ihr Ehemann? Oder geht es vom Palast aus? Es werden noch weitere Morde verübt und Sebastian steht lange vor einem Rätsel. Die Auflösung birgt eine Überraschung, denn mit damit hatte ich nicht gerechnet. Im Nachwort geht die Autorin auf historische Gegebenheiten ein und ich habe viel erfahren was ich noch nicht wusste. Das Buch war durchweg spannend. Es hat mich gefesselt und gut unterhalten und ich freue mich schon auf den nächsten Band. Von mir eine Leseempfehlung sowie fünf Sterne.

    ASIN/ISBN: B0FDK9Z7FG

    Über die Autorin (Amazon)


    Die vielfache SPIEGEL-Bestsellerautorin Hanna Caspian beleuchtet mit ihren gefühlvollen und spannungsgeladenen historischen Romanen bevorzugt spannende Themen der deutschen Geschichte. Dabei verwebt sie akribisch tatsächliche historische Begebenheiten mit dem Leben fiktiver Figuren. Ihre sechsbändige „Gut Greifenau“-Reihe wird als DAS deutsche „Downton Abbey“ gefeiert. Alle sechs Bände der Reihe waren auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Ihre Romane wurden in etliche Sprachen übersetzt. Hanna Caspian, geb. 1964, studierte Literaturwissenschaften, Politikwissenschaft und Sprachen in Aachen und arbeitete danach im PR- und Marketingbereich. Mit ihrem Mann lebt sie heute als freie Autorin in Köln, wenn sie nicht gerade durch die Weltgeschichte reist.



    Produktinformation (Amazon)


    Herausgeber ‏ : ‎ Knaur HC

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 21. Juli 2025

    Auflage ‏ : ‎ 1.

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 416 Seiten

    ISBN-10 ‏ : ‎ 3426227487

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426227480


    Informativ und spannend

    In Potsdam wird 1945, kurz nach dem Ende des zweiten Weltkriegs, das Schicksal der Welt verhandelt. Churchill, Truman und Stalin ringen auf Schloss Cecilienhof um Einigkeit und währenddessen riskiert ein britisches Mitglied der Delegation die Aufdeckung ihrer Identität. Ann Miller ist nicht das was sie zu sein scheint. Und sie muss unbedingt in den russischen Bezirk gelangen. Dort hat sie damals ihre Cousine zurückgelassen, und sie empfindet das als bitteren Verrat, den sie begangen hat. Hilfe bekommt sie von einem amerikanischen Soldaten, ausgerechnet, denn er hat Gründe die Deutschen zu hassen. Nie darf Jackson herausfinden, wer Ann ist, und dann entwickelt sie auch noch verbotene Gefühle für ihn.

    Die Konferenz in Potsdam, ein gebrochenes Versprechen, eine unmögliche Liebe in einer zerstörten Welt. Ein Stück deutscher und europäischer Geschichte.




    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Es kam mir zu Anfang etwas langatmig vor, jedoch musste wohl auch das gelesen werden um das Folgende zu verstehen. Ich war schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Da man nur so nach und nach, etwas über Anns angeblichen Verrat erfuhr, war ich ab und zu etwas ungeduldig. Wobei Ann noch nicht mal was dafür konnte, also war es für mich auch kein Verrat. Ann war mit ihren Eltern, sie war gerade mal 12 Jahre alt, aus Deutschland ausgewandert, man kann sogar sagen geflohen, und sie landeten dann letztendlich in England. Ann hat sich ja, wie schon dem Klappentext zu entnehmen ist, in Jackson verliebt und der hasst alle Deutschen. Doch wie sollte er ihr dann helfen? Und würde er dies überhaupt tun? Man erfährt in diesem Buch so einiges, z. B., dass wohl alle Deutschen über einen Kamm geschoren wurden. Die Alliierten konnten sich wohl nicht vorstellen, dass manche ich möchte sogar sagen viele Deutsche nur wegen des Überlebens nicht widersprochen haben. Denn sagte man etwas gegen das Regime, landete man oft gleich im KZ. Und das bringt mich darauf, dass das Buch zwar ein gutes Ende nahm, es für mich jedoch immer noch ein offenes Ende war. Da die Autorin nicht weiterschrieb und es auch kein zweites Buch gibt, denn es ist ein Einzelband, fehlt mir definitiv ein Epilog. Ich weiß nicht, ob alles so geklappt hat, wie Ann sich das vorstellte und das fehlt mir einfach und gibt Sternabzug. Trotzdem hat mir das übrige Buch ganz gut gefallen und mit einem Epilog hätte ich fünf Sterne gegeben, so gibt es eine Leseempfehlung, aber eben nur vier Sterne.

    ASIN/ISBN: 3426227487

    Über die Autorin (Amazon)

    Pia Casell ist Teilzeit-Weltenbummlerin, hat lange im Tourismus gearbeitet und liebt das mediterrane Flair über alles. Besonders angetan haben es ihr die noch ursprünglichen Orte, abseits der ausgetrampelten Touristenpfade, wo Traditionen und Bräuche noch immer lebendig sind. Wenn immer möglich reist sie mit ihrer Familie durch die griechische Inselwelt oder nach Süditalien und sammelt unterwegs leidenschaftlich gerne Kochrezepte, lokale Keramik und besonders blumige Dialektausdrücke.



    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0DLJF7J7W

    Herausgeber ‏ : ‎ Knaur eBook

    Barrierefreiheit ‏ : ‎ Erfahre mehr

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 1. März 2025

    Auflage ‏ : ‎ 1.

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 2.6 MB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 321 Seiten



    Liebenswert und interessant

    In diesem Buch wird erzählt, wie eine Journalistin auf Recherchereise in Sizilien zurück zu ihren Wurzeln findet.

    Helene, ihres Zeichens Journalistin, hat immer versucht ihre italienische Abstammung zu verheimlichen. Zu oft ist sie deswegen gehänselt worden. Doch nun soll sie zur Recherche fit ein Magazin nach Sizilien reisen. Es soll über das kulinarische Erbe der Insel berichtet werden. Mit Blick auf eine eventuelle Beförderung reist sie in das kleine Städtchen Castelbuono. Es erwarten sie dort ein erfreuter Bürgermeister eine schräge Wohngemeinschaft und der attraktive Pasticciere Gaetano, der ihre Überzeugung sehr ins Wanken bringt.



    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen, keine Unklarheiten im Text störten meinen Lesefluss. In der Geschichte war ich auch schnell drinnen und konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. Das Buch fing damit an, dass Helenes Chef, Chefredakteur des Magazins, sie als seine Nachfolgerin vorgeschlagen hat. Und Helene wollte mit dem Beitrag wohl auch beweisen, dass sie dafür geeignet ist. In Sizilien wurde sie freundschaftlich empfangen, obwohl es dem Sohn des Bürgermeisters anfangs gar nicht recht war, sich um sie kümmern zu müssen. Helene war mit zwei Kollegen und einer Fotografin nach Sizilien gekommen, jedoch hatte jeder an einem anderen Ort zu recherchieren. So bemerkte sie auch nicht bzw. erst am spät, was sich der Kollege letztendlich geleistet hat. Was er getan hat, das verrate ich hier natürlich nicht, denn ich will ja nicht spoilern. Ich sage nur so viel, dass ich nicht darauf gekommen wäre. Und herausfinden muss das der geneigte Leser selbst. Das Buch ist schöne geschrieben. Es hat auch etwas von einem Liebesroman. Es war sehr interessant und auch spannend. Das Glossar am Ende finde ich gut. Ich habe das Buch gerne gelesen und es gefiel mir gut. Von mir eine Leseempfehlung sowie vier Sterne.

    ASIN/ISBN: B0DLJF7J7W

    Über den Autor (Amazon)

    Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis.



    Produktinformation (Amazon)

    • Herausgeber ‏ : ‎ Oetinger
    • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 11. Juli 2025
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 64 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3751207740
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3751207744
    • Lesealter ‏ : ‎ 6–9 Jahre




    Schönes Erstleserbuch

    Ein Erstleseabenteuer mit dem frechen Sams. Papa Taschenbier ist auf Arbeit, das Sams langweilt sich. Da wünsche es sich von Herrn Taschenbiers Wunschmaschine einen Drachen, den es auf der Wiese vor dem Haus steigen lassen will. Doch dann steht da vor ihm ein lebendiger Drache. Das gibt jede Menge Chaos, bis das Sams auf dem Hausdach landet. Frau Rotkohl ruft die Feuerwehr, doch ob das gut geht?


    Meine Meinung

    Ein Buch für Leseanfänger aufbereitet und mit Rätseln versehen. Swe Klett-Verlag erstellt dazu Unterrichtsmaterial.

    Das Buch liest sich sehr schön. Man erfährt, wie das eigentlich ungehorsame Sams von der Wunschmaschine statt eines Papier- bzw. Stoffdrachen einen echten lebendigen Drachen bekommt. Und am Ende vom Lied erfährt natürlich Frau Rotkohl von dem Tier, das sie nicht im Haus haben will. Zum Glück fällt dem heimgekehrten Herrn Taschenbier eine Lösung ein. Auf den letzten Seiten des Buches gibt es dann noch Rätsel zu lösen und Bastelanleitungen. Auch die Illustrationen sind sehr schön gestaltet. Es ist ein wunderbares Buch für Kinder ab sechs Jahren, das auch noch zu Kreativität anregt. Von mir bekommt es eine Leseempfehlung sowie fünf Sterne.

    ASIN/ISBN: 3751207740