Beiträge von Lerchie

    Über die Autorin (Amazon)

    C. S. Harris, auch bekannt als Candice Proctor und C. S. Graham, ist die USA-TODAY-Bestsellerautorin von mehr als zwei Dutzend Romanen, darunter die historische Krimi-Bestsellerserie rund um Sebastian St. Cyr. Als ehemalige Akademikerin mit einem Doktortitel in europäischer Geschichte hat Candice einen Großteil ihres Lebens im Ausland verbracht und in Spanien, Griechenland, England, Frankreich, Jordanien und Australien gelebt. Heute wohnt sie zusammen mit ihrem Ehemann, dem pensionierten Armeeoffizier Steven Harris, in New Orleans, Louisiana.


    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0CT1K7NH8

    Herausgeber ‏ : ‎ dp Verlag (8. Februar 2024)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 4443 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 456 Seiten


    Warum dieser Mord?

    England 1813. Im düsteren Londoner Slum wird eine schwer verletzte Französin neben einer verstümmelten Leiche gefunden. Der Aristokrat Sebastian St. Cyr ermittelt, stößt dabei aber immer wieder auf Lügen. Er kennt die Frau, die beteuert unschuldig zu sein, er weiß, dass man ihr nicht trauen darf. Die dunkelsten Rätsel der französischen Revolutio0n kommen zum Vorschein und Sebastian zieht nicht die die tödliche Aufmerksamkeit des Mörders auf sich, sondern auch die von Marie Antoinettes Tochter, die unbedingt die französische Krono zurückbekommen möchte. Bei der Aufklärung muss Sebastian sich auch seiner eigenen Vergangenheit stellen du die Hilfe eines Feindes annehmen.


    Meine Meinung

    Wie alle Sebastian St. Cyr Krimis ließ sich auch dieser wieder leicht und flüssig lesen. Keine Unklarheiten im Text störten meinen Lesefluss. In die Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen. In Sebastian, der einen Mord aufklärten will, bei dem er sich seiner eigenen Vergangenheit stellen muss. Dazu muss er sich in die schlimmsten Winkel Londons wagen und selbst Menschen aus Adelskreisen befragen, wie Z. B. Marie Antoinettes Tochter Marie Therese. Natürlich geschehen noch weitere Mord und es wird dadurch nicht übersichtlicher. Hero; seine Frau, hilft ihm wo sie kann und das obwohl sie hochschwanger ist. In London befindet sie eine französische Delegation, die über einen Friedensvertrag Napoleons verhandeln soll. Doch ist es damit wirklich ernst? Es gibt Befürworter und Gegner. Dach was hat der verstümmelte Arzt damit zu tun? Das Buch war wieder sehr spannend. Es hat mich gefesselt und ich fand mich so richtig mitten im Geschehen. Es hat mir wieder gut gefallen und ich empfehle es daher gerne weiter. Von mir fünf Sterne.

    ASIN/ISBN: B0CT1K7NH8

    Über die Autorin (Amazon)

    C. S. Harris, auch bekannt als Candice Proctor und C. S. Graham, ist die USA-TODAY-Bestsellerautorin von mehr als zwei Dutzend Romanen, darunter die historische Krimi-Bestsellerserie rund um Sebastian St. Cyr. Als ehemalige Akademikerin mit einem Doktortitel in europäischer Geschichte hat Candice einen Großteil ihres Lebens im Ausland verbracht und in Spanien, Griechenland, England, Frankreich, Jordanien und Australien gelebt. Heute wohnt sie zusammen mit ihrem Ehemann, dem pensionierten Armeeoffizier Steven Harris, in New Orleans, Louisiana.


    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0D3HZJRKR

    Herausgeber ‏ : ‎ dp Verlag (30. Mai 2024)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 4295 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 464 Seiten

    Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1.191 in Kindle-Shop (S


    Einfach super

    An der Bloody Bridge wird die geköpfte Leiche des Plantagenbesitzers Stanley Preston gefunden, auf der Brücke sein aufgespießter Kopf. Dies und die dabei gefundene Grabplakette mit der Aufschrift King Charles 1648 lassen Sebastian St. Cyr an den hingerichteten Stuart König denken. Makaber, dass das Opfer Sammler von balsamierten Köpfen historischer Persönlichkeiten war. Der Fall wird noch brisant, weil Preston, mit dem jetzigen Innenminister verwandtschaftlich verbunden war. Ein brutaler Mord jagt den nächsten. Da tritt der ehemalige Armeeoffizier Sinclair Lord Oliphant auf den Plan. Er kannte jedes Opfer und Sebastian hatte noch eine Rechnung mit ihm offen.


    Meine Meinung

    Wieder ließ sich das Buch leicht und flüssig lesen. Keine Unklarheiten im Text störten meinen Lesefluss. Ich konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Um Lord Devlin bangte ich und mit ihm um Frau und Sohn. Diese Bücher sind Krimis, die nicht unbedingt superspannend sind, aber sie haben eine gleichmäßige Spannung über das ganze Buch . Sebastians Ermittlungen waren sehr interessant und es kam manches ans Licht, das vorher noch nicht bekannt gewesen war. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und Hero half ihm auf ihre Art bei seinen Untersuchungen, was ihrem Vater, Lord Jarvis, gar nicht gefiel, zumal, teilweise auch Lebensgefahr bestand. Wie ich bereits schrieb, ar das Buch von Anfang bis zum Ende spannend. Es hat mir sehr gut gefallen, mich gefesselt und gut unterhalten. Von mir eine klare Weiterempfehlung sowie fünf Sterne.

    ASIN/ISBN: B0D3HZJRKR

    Über die Autorin (Amazon)

    Anjas kostenlosen Liebesroman gibt es hier >>> http://www.anja-langrock.de/newsletter. Melde dich an, dann erhältst du ein Gratis E-Book.

    Unter dem Pseudonym Audrey Langton schreibt Anja Langrock fesselnde und leidenschaftliche Gay-Romance.

    Anja Langrock lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Bayern. Seit ihrer Kindheit hat sie große Freude daran sich Geschichten auszudenken und sich in Träumen zu verlieren. Sie nutzt jede freie Minute, um der Leidenschaft des Schreibens nachzugehen. Sie liebt es bei einer Tasse Cappuccino und guter Musik ihre Gedanken und Emotionen zu Papier zu bringen.

    2019 hat sie ihren Debütroman veröffentlicht und mittlerweile sind viele Romane dazugekommen.


    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0D78Q6JBT

    Herausgeber ‏ : ‎ dp Verlag (1. Juli 2024)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 1546 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 454 Seiten


    Nichts für mich

    Das Verhältnis der adeligen Familie Hohenstetten ist seit Jahren zerrüttet. Jeder hat seine eigene Methode, den Alltag zu meistern. Da bekommt die Baronin Besuch von der bekannten Drehbuchautorin Valerie Greifenberg, mit der sie befreundet ist und es ändert sich alles. Sie erfährt, dass in dem Hotel nichts so ist wie es scheint. Valerie versucht die Verstrickungen zu entwirren und stößt auf ein gut gehütetes Geheimnis ihrer Freundin. Das könnte das Leben aller verändern. Und die Baronin hat eine Mission , die das Leben ihrer Tochter gehörig durcheinanderbringen soll. Doch gibt es nicht noch mehr Geheimnisse und verbirgt sich hinter den Mauern des Hotels noch mehr?


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen, denn keine Unklarheiten im Text störten meinen Lesefluss. Allerdings endete es in einem wirklich fiesen Cliffhanger. Es gibt einige Handlungsstränge, von welchen keiner wirklich abgeschlossen ist. Gut, es mag wohl eine Trilogie werden, aber so ganz ohne einen Abschluss, das habe ich noch nie, oder zumindest schon sehr, sehr lange nicht mehr gelesen. Gut, wenn jemand von seinem Verlobten mit der besten Freundin betrogen wird, das ist schlimm, aber dem würde ich doch nicht noch ewig lange hinterherweinen. Der bekäme von mir einen Tritt und zwar dorthin, wo es wehtut. Und ich verstehe auch nicht, dass der Schwiegersohn der Baronin sich von seiner Frau alles gefallen lässt, auch wenn es finanziell wehtäte, hätte er sich scheiden lassen. Auf jeden Fall ist Alkohol keine Lösung, damit spielt er seiner Frau nur in die Hände. Auch hier sind wir noch nicht am Ende, was ich aber verstehen kann, schließlich geht es um das Hotel. Aber so richtig überzeugt bin ich von diesem Buch nicht. Es gibt zu viele Personen mit zu vielen Problemen und man muss sich erst mal durch diese Personen durchwursteln. Außerdem stört mich der fiese Cliffhanger doch enorm, eben weil es zu viele unabgeschlossene Handlungsstränge sind. Mit den Personen konnte ich mich auch nicht unbedingt anfreunden, denn so wie sie dargestellt wurden fand ich sie einfach nur dumm. Es interessiert mich schon, wie die Geschichte weitergeht, ob alles so endet, wie eine solche Geschichte letztendlich enden sollte. Aber mich deshalb noch durch, vermutlich, zwei Bücher durchzuwursteln, ich glaube, das ist mir zuviel. Überhaupt, wenn es so weitergeht wie bisher. Dieses Durcheinander hat mich davon abgehalten drei Sterne zu vergeben. Also werde ich wohl auf das Lesen der Folgebände verzichten. Von mir zwei Sterne.

    ASIN/ISBN: B0D78Q6JBT

    Über die Autorin (Amazon)

    Liz Skadi kam 1985 im Ruhrgebiet zur Welt. Als früher Bücherwurm lernte sie mit Asterix und Obelix lesen, erlebte schaurige Abenteuer mit dem kleinen Vampir und brachte bereits als Kind ihre eigenen Geschichten zu Papier. Später studierte sie Archäologie und Politikwissenschaft und arbeitete bei den Vereinten Nationen, ehe sie ihre Leidenschaft für das Schreiben wiederentdeckte und sich dem Erschaffen fremder Welten widmete. Liz hat eine Vorliebe für eigenwillige Kick-Ass-Heldinnen, (düster-)magische Welten von High bis Urban Fantasy, Drachen und nicht-toxische Romanzen. Sie ist ein absoluter Serienjunkie und Profi im Prokrastinieren, powert sich gern beim Kickboxen aus und ohne Espresso ist sie nur ein halber Mensch. Zudem schwört sie auf die Heilkraft von Schokolade. Heute wohnt sie in Hamburg, reist am liebsten um die Welt und schreibt fantastische Geschichten für junge Erwachsene.


    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0D2KX3CFM

    Herausgeber ‏ : ‎ Impress; 1. Edition (20. Juni 2024)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 2980 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 411 Seiten


    Keine Empfehlung

    Die Mondkämpferin Melinoe ist die größte Feindin der Königin. Sie trägt Magie in sich, mit der sie ihre Heimat vor der Macht des Mondes schütezn kann. Doch eigentlich sollen nur Frauen der Königsfamilie diese Magie beherrschen können und so ist Melinoes Existenz schon ein Verrat an der Krone. Um ihr Leben zu retten geht sie einen Deal mit der Königin ein, denn sie soll deren Sohn, den Prinzen töten. Dieser will am Blutmondritual teilnehmen mit dem die neue Königin bestimmt wird also um die Krono gekämpft wird. Doch dieser lässt sich nicht so leicht töten. Da er die gleichen Ziele verfolgt wie Melinoe, nämlich eine neue Königin zu verhindern, macht ihn für sie interessant. Außerdem weckt er Gefühle in ihr und Melinoe muss entscheiden ob es um die Freiheit oder doch mehr geht.


    Meine Meinung

    Auch wenn ich das Buch leicht und flüssig lesen konnte, also keine Unklarheiten im Text den Lesefluss störten, so konnte ich mich mit dem Buch doch nicht anfreunden. Ich bin zwar ein großer Fantasy-Fan, lese dieses Genre sehr gerne, aber hier konnte ich nicht mit den Protagonisten mitfühlen, konnte mich nicht in sie hineinversetzen. Den größten Teil des Buches fand ich langatmig und schlichtweg langweilig. Es geschah einfach wirklich kaum etwas, und wenn, dann war es nur ganz kurz, und war gleich wieder weg. Das Geplänkel zwischen Melinoe und Astello zog sich sehr in die Länge. Dann kam noch dazu das die Kapitel im Buch unverschämt lang waren! Wenn ich zwei Stunden brauche, (lt. Amazon Kindle) um ein Kapitel zu lesen, dann ist das definitiv zu lang. Ein Kapitel darf vielleicht, und das höchstens, eine halbe Stunde lang sein, aber bestimmt nicht zwei. Auch damit wird es langweilig. Den zweiten Erst gegen Ende des Buches gab es dann etwas Spannung, aber es war dann eindeutig zu spät! Das Buch kam bei mir einfach nicht an, ging einfach nicht an mich. Für mich war es ein totaler Flop und da die Spannung am Ende wirklich nur einige Seiten ausmachte, hat es das auch nicht herausgerissen. Ich war wirklich nahe daran zu resignieren und abzubrechen. Den zweiten Band werde ich definitiv nicht lesen. Von mir keine Weiterempfehlung und nur einen Stern.

    ASIN/ISBN: B0D2KX3CFM

    Über die Autorin (Amazon)

    Gisela B. Schmidt ist 1984 in Ravensburg geboren und aufgewachsen. Nachdem sie sich im Kindergartenalter das Lesen selbst beigebracht hatte, waren Bücher aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken. Durch ihre Studienwahl sicherte sich die energiegeladene Optimistin das Privileg, sich auch beruflich mit Büchern umgeben zu können, und unterrichtet bis heute leidenschaftlich gerne an einem Baden-Württemberger Gymnasium. Ihre schriftstellerische Kreativität lebte sie zunächst nur zum privaten Vergnügen aus, entschied sich 2020 dann aber für eine Veröffentlichung. Der große Erfolg ihres Debütromans Vermächtnis mit Lavendelhauch motivierte sie zu weiteren Romanen, sodass innerhalb von nur zwei Jahren mehr als neun Romane in Rohfassung entstanden. Von Psychothrillern über Familiengeheimnisromane bis Cosy Crime fühlt sich die Autorin in allen Genres wohl, die von Spannung und gesellschaftlichen Abgründen leben.

    Inspiration für ihre Geschichten schöpft sie aus Beobachtungen des Lebens und der Menschen, aus Erlebnissen und Erfahrungen, guten wie schlechten.

    Gisela B. Schmidt lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Stuttgart und schreibt aktuell an weiteren Romanen.


    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0D4DH434T

    Herausgeber ‏ : ‎ dp Verlag (1. Juni 2024)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 3846 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 354 Seiten


    Was passierte wirklich?

    1950. Die Geschwister Hanna, Lea und Heinz Gleißner ringen nach dem Tod ihrer Mutter um ihre Identität. Der nationalsozialistisch geprägte Vater führt die Familie mit strenger Hand, als wären Nazis nicht verboten. Sie kämpfen um eine deutsch-jüdische Liebe, letztendlich sogar ums Überleben. Das Netz aus Lügen und Geheimnissen reicht bis in die Gegenwart.

    2023. Emilia ist mit Tom verheiratet und in die Seerosenvilla gezogen, die Tom gekauft hat. Bei der Renovierung findet sie alte Briefe und Fotos und will dann unbedingt mehr über das Leben der Gleißner-Geschwister erfahren. Doch genau das will jemand unbedingt verhindern und zwar um jeden Preis. Und je näher Emilia den Antworten kommt, desto gefährlicher wird die Situation für sie und ihre Familie. Und doch fragt sie sich weiter, welche Geheimnisse die Kinder der Seerosenvilla hüteten.


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen, denn es gab keinerlei Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss gestört hätten. In die Protagonisten konnte ich mich wieder gut hineinversetzen. In Emilia, die sich, obwohl sie die Gefahr kannte, wusste, dass da jemand etwas dagegen hatte, dass sie irgendwas herausfand, trotzdem in die, ich möchte sagen Ermittlungen, stürzte. Denn es gab wahrlich viel aufzudecken. Emilia hatte vor etwa acht Wochen auch ein Mädchen geboren, doch sie nahm zunächst die Sache nicht ernst, sah es als einen Dumme Jungen Streich. Doch die Situation in der sie sich befand, war nicht ungefährlich. Wer dahintersteckte, da hatte ich so eine Vermutung, die sich auch bewahrheitete. Aber wieso war mir eigentlich unklar, zumindest zunächst. Dann machte der Vater des Polizisten Bäumler auf dem Totenbett eine mystische Aussage, die erst gegen Ende aufgedeckt werden konnte. Auf jeden Fall war das Buch wieder spannend vom Anfang bis zum Ende. Ließ mich mitfiebern mit Hanna Gleißner und auch mit Emilia, die einiges Erstaunliche herausfand. Es hat mir sehr gut gefallen und mich auch gut unterhalten. Von mir eine Weiterempfehlung und fünf Sterne.

    ASIN/ISBN: B0D4DH434T

    Über die Autorin (Amazon)

    Gisela B. Schmidt ist 1984 in Ravensburg geboren und aufgewachsen. Nachdem sie sich im Kindergartenalter das Lesen selbst beigebracht hatte, waren Bücher aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken. Durch ihre Studienwahl sicherte sich die energiegeladene Optimistin das Privileg, sich auch beruflich mit Büchern umgeben zu können, und unterrichtet bis heute leidenschaftlich gerne an einem Baden-Württemberger Gymnasium. Ihre schriftstellerische Kreativität lebte sie zunächst nur zum privaten Vergnügen aus, entschied sich 2020 dann aber für eine Veröffentlichung. Der große Erfolg ihres Debütromans Vermächtnis mit Lavendelhauch motivierte sie zu weiteren Romanen, sodass innerhalb von nur zwei Jahren mehr als neun Romane in Rohfassung entstanden. Von Psychothrillern über Familiengeheimnisromane bis Cosy Crime fühlt sich die Autorin in allen Genres wohl, die von Spannung und gesellschaftlichen Abgründen leben.

    Inspiration für ihre Geschichten schöpft sie aus Beobachtungen des Lebens und der Menschen, aus Erlebnissen und Erfahrungen, guten wie schlechten.

    Gisela B. Schmidt lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Stuttgart und schreibt aktuell an weiteren Romanen.


    Produktinformation (Amazon)


    ASIN ‏ : ‎ B09QMFCSZK

    Herausgeber ‏ : ‎ dp Verlag (1. Februar 2022)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 4814 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 403 Seiten


    Wieder ein Mädchen, was tun?

    Nach ihrer Hochzeit 1932 zieht Elfie Gleißner mit Heinrich in die Familienvilla. Der Nationalsozialismus wirft Schatten, doch die Villa wird zu einer Festung der Einsamkeit, denn ein düsteres Geheimnis verbirgt sich darin.

    Emilia, eine junge Immobilienmaklerin, soll im Jahr 2019 die Villa verkaufen. Sie ahnt nicht, dass dadurch ihr Leben auf den Kopf gestellt wird. Tom, der Gastwirt, verwöhnt sie kulinarisch. Dann entdeckt Emilia alte Fotos und will das Geheimnis der Familie Gleißner ergründen. Was ist hier in dieser Villa passiert?


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen, denn keine Unklarheiten im Rext störten meinen Lesefluss. Ich konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. In der Hauptsache in Emilia, die von ihrem Chef, Herrn Plaschke, den Auftrag bekam, die Villa zu verkaufen. Eine Villa, die eigentlich zwar wunderschön , auch die Anlagen drumherum, aber wegen der Geistergeschichten sie sie umrankten, nicht unbedingt gut zu verkaufen war. Als Emilia dann auf die Bilder in einem Karton im Keller stieß, erschrak sie sehr. Was in dieser Villa alles geschah nachdem Elfie und Heinrich ihre Familie gegründet hatten, das muss der Leser selbst lesen. Nur so viel, dass Elfie immer nur Mädchen gebar, während Heinrich doch unbedingt einen Sohn, einen Stammhalter wollte und nicht einsah, dass Elfie darauf keinen Einfluss nehmen konnte. Er drohte ihr so sehr, dass sie zu einem verwerflichen Mittel griff. Doch auch dies soll der geneigte Leser selbst lesen. Das Buch war von Anfang bis zum Ende spannend. Es hat mich gefesselt und ich habe mitgefiebert. Was sich letztendlich herausstellte, habe ich allerdings vermutet, auf jeden Fall nach Elfies Tat. Von mir eine Leseempfehlung sowie fünf Sterne.

    ASIN/ISBN: B09QMFCSZK

    Über die Autorin (Amazon)

    Für promovierte Historikerinnen ist es nicht unbedingt typisch, dass sie historische Romane verfassen. Doch Brigitte Riebe, 1953 in München geboren, hat sich nach ihrer Tätigkeit als Lektorin genau dafür entschieden. Sie möchte, wie sie sagt, „Geschichte durch Geschichten erzählen.“ Ihr erster Roman, „Palast der blauen Delphine“, erschien 1994, zahlreiche weitere schriftstellerische Reisen in die Vergangenheit folgten. Inzwischen ist sie im 20. Jahrhundert angekommen mit "Marlenes Geheimnis" (Diana Verlag, 2017) und der Trilogie (Rowohlt/Wunderlich Verlag) über das Berlin der 50er Jahre: "Die Schwestern vom Ku'damm Band 1 - Jahre des Aufbaus", sowie Band 2, "Die Schwestern vom Ku'damm - Wunderbare Zeiten".

    Band 3 "Die Schwestern vom Ku'damm - Tage der Hoffnung" ist seit April 2020 erhältlich. Im Oktober 2020 erschien "Weihnachten am Ku'damm."

    Zusammen mit Gesine Hirsch verfasst sie unter dem Pseudonym Felicitas Gruber die Regionalkrimis über die Giesinger Rechtsmedizinerin Dr. Sofie Rosenhuth, bei Fans bekannt als "die kalte Sofie".

    Unter ihrem Pseudonym Teresa Simon verfasst sie spannende Romane, die voller Gefühl die Geschichte beleuchten: "Die Frauen der Rosenvilla", "Die Holunderschwestern", "Die Oleanderfrauen", "Die Fliedertochter", "Die Lilienbraut" und als neuestes Werk "Glückskinder" über den legendären Schwarzmarkt in der Münchner Möhlstraße (alle im Heyne Verlag erschienen).

    Riebe lebt als freie Schriftstellerin in der bayerischen Landeshauptstadt.


    Produktinformation (Amazon)

    Herausgeber ‏ : ‎ Wunderlich; 1. Edition (18. Juni 2024)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 432 Seiten

    ISBN-10 ‏ : ‎ 3805201036

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3805201032


    Ein wunderbares Buch

    In Altenburg in der Eifel 1945. Der Krieg ist vorbei, die Wiesen sind im Frühling voller Blumen, das Heu wird geerntet und Klara und Mia wachsen als Schwestern auf dem idyllischen Bauernhof auf. Sie sind unterschiedlich wie Tag und Nacht- Mia zieht alle Blicke auf sich und nimmt die Menschen für sich ein während Klara nachdenklich und in sich gekehrt ist. Nur wenn sie singt vergisst sie alles andere. Ihre Stimme verzaubert alle, die ihr zuhören. Der Tschechische Sänger Pavel sucht auf ihrem Hof Schutz und hört sie singen. Da nimmt das Leben der Schwestern eine große Wendung.


    Meine Meinung

    Ich konnte das Buch ohne Unterbrechung durch Unklarheiten im Text sehr gut lesen. Nichts störte meinen Lesefluss. In die Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen. In Klara, die für ihre Stimmausbildung nach Köln ging, aber auch in Mia, die von Heinrich und Grete nach Trier in die Tabakfabrik geholt wurde. Ob die beiden an ihren jeweiligen Orten glücklich waren? Das werde ich natürlich nicht verraten, denn das soll der geneigte Leser selbst lesen. Für die beiden Schwestern gab es für Johanna einen Ersatz. Wen werde ich auch nicht verraten. Während Klara natürlich den Sänger Pavel näher kennenlernte, machte auch Mia die Bekanntschaft eines jungen Mannes in dem Betrieb ihrer Familie. Doch sollten das die richtigen sein? Der Leser wird es herausfinden. Und dabei die eine und andere Überraschung erleben. Für jemand anderen winkt auch noch einmal das Glück und jemand kehrt zurück. Die Spannung in dem Buch hält sich durchweg. Es hat mich gefesselt und ich habe mich mit Mia und Klara über positive Ereignisse gefreut, aber auch mit ihnen gelitten, wenn etwas schiefging war also in dem Buch so richtig mittendrin. Es hat mich sehr gut unterhalten und ich empfehle es auch gerne weiter. Von mir fünf Sterne.

    ASIN/ISBN: 3805201036

    Über die Autorin (Amazon)

    Ellin Carsta ist das Pseudonym der deutschen Autorin Petra Mattfeldt. Sie ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in der Nähe von Bremen. Mattfeldt hat sich unter dem Pseudonym Caren Benedikt bereits einen Namen im historischen Genre gemacht. Ihre Reihen um "Die heimliche Heilerin" und die Hansen-Saga avancierten sofort zu Bestsellern, ebenso wie die Reihe um Gut Falkenbach.

    Die neue Reihe "Die Kinder der Hansens" knüpft an die Hansen-Saga an und ist am 19. Juli 2022 mit dem ersten Teil "Schritt ins Licht" gestartet.


    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0CQZ1BS43

    Herausgeber ‏ : ‎ Tinte & Feder (4. Juni 2024)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 2432 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 302 Seiten


    Klasse

    Die junge Hansen-Generation will das alte Kontor in ein Lichtspieltheater mit Restaurant umbauen. Doch es geht eher langsam voran und es kommt immer wieder etwas dazwischen. Werden sie ihren Traum wahr machen können?

    Helene Siegls Verlobter Wort unter Mordverdacht festgenommen. Keiner der Familie glaubt an seine Schuld. Doch die Schlinge zieht sich immer weiter zu.

    Der Kokainschmuggel von Eduard Ahrendsen fliegt auf. Nun kann er nicht mehr auf so großem Fuß leben und steht vor einem Scherbenhaufen. Schafft er den Sprung zurück in die Familie?


    Meine Meinung

    Die Autorin hat das Buch wieder so geschrieben, dass es sich leicht und flüssig lesen ließ. Es gab keine Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss gestört hätten. Auch konnte ich mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. In Amala und Auguste, die auf der Baustelle halfen wo sie konnten, und doch immer wieder vor Schwierigkeiten standen. In Helene die mit einem Freispruch Bernhard rechnete, denn sie wusste, dass er unschuldig war. Doch wieso zieht sich dann die Schlinge immer weiter zu? Hat vielleicht jemand die Ermittler bestochen? Eduard war noch nie mein Liebling, weil ich Menschen die Rauschgibt schmuggeln nun mal nicht mag. Denn es ist unverantwortlich so viele Menschen ins Unglück zu reißen. Deshalb habe ich es ihm auch gegönnt, dass er aufgeflogen ist. Ob das gut ausging, das muss der geneigte Leser selbst herausfinden. Am Ende des Buches gibt es dann einen ganz bösen Cliffhanger, doch gehe ich davon aus, dass im nächsten Buch alles in Ordnung kommt. Das Buch war wieder mit Spannung geladen. Es hat mich gefesselt und ich war immer mittendrin im Geschehen. Auch hat es mich sehr gut unterhalten und ich empfehle es gerne weiter. Fünf Sterne dafür.

    ASIN/ISBN: B0CQZ1BS43

    Über den Autor (Amazon)

    Chris Carter wurde 1965 in Brasilien als Sohn italienischer Einwanderer geboren. Er studierte in Michigan forensische Psychologie und arbeitete sechs Jahre lang als Kriminalpsychologe für die Staatsanwaltschaft. Dann zog er nach Los Angeles, wo er als Musiker Karriere machte. Mittlerweile lebt Chris Carter als Vollzeit-Autor in London. Seine Thriller um Profiler Robert Hunter sind allesamt Bestseller.


    Produktinformation (Amazon)

    Herausgeber ‏ : ‎ Ullstein Taschenbuch (30. Mai 2024)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Taschenbuch ‏ : ‎ 432 Seiten

    ISBN-10 ‏ : ‎ 3548064485

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3548064482

    Originaltitel ‏ : ‎ The Death Watcher


    Unfall? Suizid?

    Ein Verkehrsopfer wird obduziert und die Gerichtsmedizinerin findet Seltsames. Das Opfer hat tödlich Wunden die definitiv nicht vom Unfall stammen. Es ist das Werk eines Serienkillers. Er hat es geschafft, den brutalen Mord wie ein zufälliges Unglück aussehen zu lassen. Robert Hunter und Carlos Garcia werden von Dr. Hove informiert. Die stehen vor einem Problem, denn sie kennen das Opfer nicht. Und sie kennen den Tatort nicht. Außerdem ist der Sadist vorsichtig. Wie kann man ihn aufhalten, jemanden. Dessen Existenz nicht zu beweisen ist?


    Meine Meinung

    Ich habe zwar nicht alle, aber doch einige Bücher von Chris Carter gelesen und keinem fehlt es an Spannung. Auch diesem nicht. Es hat sich leicht und flüssig lesen lassen, denn keine Unklarheiten im Text störten meinen Lesefluss. In die Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen. Bei zwei Obduktionen wurde Dr. Hove stutzig und hat Hunter und Garcia um Nachforschung gebeten, Die ist alles andere als leicht. Denn, wie schon im Klappentext steht, wie soll man etwas nachweisen, wenn man den Tatort nicht kennt. Vor den beiden türmen sich Schwierigkeiten auf. Doch wer die beiden kennt weiß, dass sie nicht aufgeben. Ihnen kommen neue Einfälle, was sie tun könnten um dem Mörder auf die Spur zu kommen. Das dies nicht immer ungefährlich ist, kann der geneigte Leser sich denken. Ja es ist sogar lebensgefährlich. Am Ende hatte ich sogar richtig Angst, obwohl mir klar war, dass es im Endeffekt doch gut ausgehen musste. So gut es eben ging. Das Buch war wieder spannend vom Anfang bis zum Ende. Es hat mich gefesselt u n dich habe mit den Opfern gelitten, wenn ich gelesen habe, was der Mörder ihnen angetan hatte. Ich habe mich gefreut, dass das Duo Hunter/Garcia nicht aufgegeben hatte. Das Buch hat mich sehr gut unterhalten und erhält von mir eine Leseempfehlung sowie fünf Sterne.

    ASIN/ISBN: 3548064485

    Über die Autorin (Amazon)

    Petra Durst-Benning wurde 1965 in Baden-Württemberg geboren. Seit über fünfundzwanzig Jahren schreibt sie historische und zeitgenössische Romane. Fast all ihre Bücher sind SPIEGEL-Bestseller und wurden in verschiedene Sprachen übersetzt. In Amerika ist Petra Durst-Benning ebenfalls eine gefeierte Bestsellerautorin. Sie lebt und schreibt im Süden Deutschlands, Frankreich war viele Jahre lang ihre zweite Heimat.


    Produktinformation (Amazon)

    Herausgeber ‏ : ‎ Blanvalet Verlag; Originalausgabe Edition (20. September 2023)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 544 Seiten

    ISBN-10 ‏ : ‎ 3764507888

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3764507886


    Wo ist Victor

    Da Fabienne an ihren großen Traum glaubt, kämpft sie entschlossen um ihren Platz in der von Männern beherrschten Gastronomie. In Noe, einem Spitzenkoch, findet sie ihren Mentor, der sie zu Höchstleistungen antreibt. Doch all das wird überschattet von Fabiennes Suche nach ihrem, als Baby entführten, Sohn. Sie ahnt nicht, wie nahe sie ihrem Kind ist und was sie die Chance auf ein Wie3dersehen kosten wird.


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich sehr gut lesen, denn keine Unklarheiten im Text störten meinen Lesefluss. In die Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen. In Fabienne, die immer wieder Nachforschungen nach ihrem Sohn anstellt. Die aber, leider, auch so gutgläubig gegenüber ihren angeblich besten Freundin Stephanie ist. Fast möchte ich sagen, dass ich Stephanie hasse, denn wie konnte sie ihrer doch angeblich besten Freundin so etwas antun? Jeder, der der ersten Band gelesen hat, und davon gehe ich aus, weiß, was ich meine. Stephanies Scheinheiligkeit sprengt alle Ketten und ist nicht zu überbieten. Ich kann sie nur verachten und es tut mir leid, dass sie bisher damit auch noch Erfolg hatte. Ich bin ganz gespannt auf Band drei. Dieses Buch war wieder sehr spannend. Es beschreibt, was Fabienne alles tat, um zu einem eigenen Restaurant zu kommen. Ob sie das im dritten Band wohl noch schafft? Das Buch mich gefesselt und ich habe mit Fabienne gelitten, wenn sie in Carcassonne bei der Polizei wieder keine positiven Nachrichten erhielt. Zuweilen habe ich aber auch mit ihr geschimpft und sie für blauäugig gehalten. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich empfehle es gerne weiter. Fünf Sterne von mir dafür.

    ASIN/ISBN: 3764507888

    Über den Autor (Amazon)

    Alexander Oetker, geboren 1982, ist Bestsellerautor und TV-Journalist, als Frankreich-Experte von RTL und n-tv berichtet er seit 15 Jahren über Politik und Gesellschaft der Grande Nation. Er ist zudem Kolumnist und Restaurantkritiker der Gourmetzeitschrift Der Feinschmecker. Seine Krimis um Luc Verlain sind Erfolgsgaranten im Buchhandel, für Mittwochs am Meer erhielt er die DELIA, den Literaturpreis für den besten Liebesroman des Jahres. 2022 wurde Alexander Oetker außerdem mit dem Deutsch-Französischen Freundschaftspreis des Saarlandes ausgezeichnet. Sein Kochbuch Chez Luc wurde wurde vielfach prämiert, u.a. mit Silber bei den Swiss Gourmetbook Awards, dem Gourmand World Cookbook Award und dem ITB BuchAward 2023. Er lebt en famille zwischen Brandenburg, Berlin und der französischen Atlantikküste.


    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0CLBQHC11

    Herausgeber ‏ : ‎ Atlantik (6. Mai 2024)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 2205 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 234 Seiten


    Illegale Tradition

    Im Großen und Ganzen herrscht Friede in dem Dorf Kato Koutrafas auf Zypern. Bis an dem Zaun in der Zone ein Toter mit dunkler Vergangenheit gefunden wird. Doch dann werden Kostas und Sofia Perikles plötzlich von dem Fall abgezogen. Sind sie jemandem mit ihren Ermittlungen auf die Füße getreten? Weil es um etwas geht, das dort illegale zyprische Tradition hat? Sofia jedoch gibt sich nicht geschlagen, die beiden ermitteln weiter.


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich sehr gut lesen, denn es gab keine Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss gestört hätten. In die Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen. Dass die beiden von dem Fall abgezogen worden sind hat mich erst verwundert, doch dann ist mir die Sache durchaus klar geworden. Sofia und Kostas taten mir da leid. Sie mussten sehr aufpassen, weil sie weiter ermittelten, denn das war ihnen ja verboten. Das Buch war spannend vom Anfang bis zum Ende. Und es war auch noch überraschend, was den Mörder betrifft. Es gibt auch noch eine zweite Überraschung, aber auch die verrate ich natürlich nicht, soll ja spannend bleiben. Mit hat dieser Roman gut gefallen. Er hat mich gefesselt und ich habe mit den Ermittlern gelitten und mitgefiebert. Wer wird sich als Mörder herausstellen? War es wirklich der, oder doch jemand anderes? Ein lesenswertes Buch, das zwar der dritte Band mit dieser Ermittlerin ist, wie ich hinterher herausgefunden habe, das aber sehr gut separat gelesen werden kann. Von mir eine Leseempfehlung und fünf Sterne. Trotzdem hat mich etwas gestört, und zwar die Kapitelüberschriften, die in griechischer Sprache geschrieben waren. Wer diese Sprache nicht kann, weiß nicht, was da steht und das finde ich schlecht. Normalerweise ziehe ich dann was ab. Aber das Buch gefiel mir so gut und man kann nicht überall einen halben Stern abziehen. Also runde ich die viereinhalb Sterne dann doch auf fünf auf.

    ASIN/ISBN: B0CLBQHC11

    Über die Autorin (Amazon)

    CLAIRE BONNETT, geboren 1997, wuchs in einem lebhaften Haushalt voller Bücher auf und begann schon als Kind eigene Geschichten zu schreiben. Kreative Unterstützung erhält sie dabei von ihrer Notizbuchsammlung und einem elektrischen Klavier. Die besten Zutaten für ihre Romane findet die Autorin allerdings im Alltag, der ihrer Meinung nach immer noch die verrücktesten Ideen bereithält. Man muss sie nur aufschreiben.


    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0D1YKKYRM

    Herausgeber ‏ : ‎ dp Verlag (1. Mai 2024)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 1814 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 497 Seiten


    Clementines Geheimnis

    Amelia musste um ihren Platz im Leben kämpfen. Ihre Eltern erlitten einen Unfalltod und sie wurde von Ihrer Großmutter Clementine aufgezogen. An der Uni in Oxford bekam sie ein Stipendium. Doch da stirbt ihre Oma plötzlich und es ist ihr klar, dass es kein Unfall war und ihre Oma nicht die, die sei zu sein vorgab. Ausgerechnet Detective Cole muss sie um Hilfe bitten um sich dem Familiengeheimnis zu stellen.



    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich sehr gut lesen, gab es doch keine Unklarheiten im Text die meinen Lesefluss gestört hätten. In die Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen. Ich habe mit Ihnen Enttäuschungen und Überraschungen erlebt. Und davon gab es die eine oder andere in diesem Buch. Detektive Cole glaubte Amelia nicht, denn sie glaubte nicht an einen Unfalltod ihrer Großmutter, auch wenn alles darauf hinwies. Und doch musste sie sich an ihn wenden. Wie hat sie es wohl geschafft, dass er den Tod ihrer Großmutter doch näher untersuchte? Das erfährt der Leser, wenn er dieses Buch liest. Es ist spannend geschrieben, vom Anfang bis zum Ende. Und ich wurde gegen Ende auch noch überrascht, denn damit hatte ich nicht gerechnet. Womit? Na ja, auch das wird der geneigte Leser beim Lesen des Buches erfahren. Das Buch hat mir gut gefallen, mich gefesselt und auch gut unterhalten. Daher eine Leseempfehlung sowie vier von fünf Sternen.

    ASIN/ISBN: B0D1YKKYRM

    Über die Autorin (Amazon)

    Jennifer Benkau, Jahrgang 1980, ist erfolgreiche Autorin und schreibt Fantasy- und Jugendromane sowie psychologische Thriller. 2013 erhielt sie den DELIA- sowie den UH!-Literaturpreis. Sie ist Mitglied des Autorenlabels INK REBELS (ink-rebels.de). Jennifer Benkau lebt mit ihrem Mann, ihren Kindern und vielen Tieren im Rheinland.


    Produktinformation (Amazon)

    Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (1. Mai 2024)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 288 Seiten

    ISBN-10 ‏ : ‎ 3473408689

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473408689

    Lesealter ‏ : ‎ Ab 10 Jahren


    Sophies Seelenpferd

    Ventusia liegt in einer anderen Welt hinter den Winden. Jeder hat dort eine magische Verbindung zu einem Pferd, seinem Seelenpferd. Die Mädchen von Ventusia wurden jedoch vor Jahren in unserer Welt versteckt. Die Pferde suchen seitdem nach Ihnen.

    Sophie liebt Pferde über alles doch in ihrem Reitstall fühlt sie sich nicht wohl. Die Lehrerin ist streng, es geht ihr nur um Erfolge nicht u die Tiere und Menschen. Da taucht auf dem Hof ein schwarzer Hengst auf und Sophie spürt, dass das kein normales Pferd ist. Er soll sie nach Ventusia bringen um ihr Seelenpferd zu finden, doch Sophie ahnt davon nichts. Doch nur so kann sie an dem legendären und lebensgefährlichen Rennen teilnehmen und kann Ventusia retten.


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich sehr gut lesen, denn keine Unklarheiten im Text vermochten meinen Lesefluss zu stören. In die Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen. Zunächst mal in Sophie, denn auch mir ging die Reitlehrerin gewaltig auf die Nerven. Doch genau wie der Reitlehrerin zählten auch für ihre Adoptivmutter nur Erfolge. Dadurch fiel es ihr relativ leicht, den Einflüsterungen des schwarzen Hengstes nachzugeben. Würde Sophie, die durch die Strenge ihrer Mutter und ihrer Reitlehrerin etwas empfindlich war, mit den Mädchen in Ventusia zurechtkommen? Schließlich kannten diese sich schon eine Weile und mussten Sophie erst kennenlernen, genau wie diese sie. In Ventusia passierte natürlich auch noch einiges und die Spannung bleibt vom Anfang bis zum Ende des Buches. Es hat mir sehr gut gefallen, hat mich gefesselt und ich habe richtig mit den Protagonisten gelitten und mich aber auch gefreut, wenn etwas schiefging. Besonders gelitten habe ich mit Niko und eben auch mit Sophie. Warum? Das muss der geneigte Leser beim Lesen des Buches selbst herausfinden! Das Buch hat mich in seinen Bann gezogen und sehr gut unterhalten Von mir eine Leseempfehlung und fünf Sterne.

    ASIN/ISBN: 3473408689

    Über die Autorin (Amazon)

    Hera Lind studierte Germanistik, Musik und Theologie und war Sängerin, bevor sie mit zahlreichen Romanen sensationellen Erfolg hatte. Mit ihren Tatsachenromanen, die alle auf wahren Geschichten beruhen, erobert Hera Lind immer wieder verlässlich die vordersten Plätze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Hera Lind lebt mit ihrer Familie in Salzburg.


    Produktinformation (Amazon)

    Herausgeber ‏ : ‎ Knaur TB; 2. Edition (2. Mai 2024)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Taschenbuch ‏ : ‎ 464 Seiten

    ISBN-10 ‏ : ‎ 342652838X

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426528389


    Wer hat Clara verraten?

    Die Autorin erzählt von einer großen Liebe, einem grausamen Verrat und Zeit im Gefängnis der DDR.

    Clara und Victor lernen sich im Sommer 1965 kennen. Sie wissen nicht, dass sie sich als ganz kleine Kinder an einem tragischen Ort schon einmal begegnet sind. Damals haben sie nur dank ihrer mutigen Mütter überlebt. Sie verlieben sich ineinander, doch jetzt gibt es Ost und West. Sie gehen ein großes Risiko ein und wollen aus der DDR fliehen, doch das mündet in einer Katastrophe. Clara wird angezeigt, ein Verrat großen Ausmaßes und landet im Frauengefängnis Hoheneck. Dort wird auch unter fürchterlichen Umständen ihr Sohn geboren und sie muss monatelang um sein Überleben kämpfen. Doch das Kind wird ihr dann weggenommen. Claras wahre Liebe ist jedoch ungebrochen und Viktor hat sich auch nie aufgegeben.

    Die ist die wahre Geschichte von Clara und Viktor. Es geht um ein Schicksal, das in der Nachkriegszeit tausende in der DDR getroffen hat.


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen, denn keine Unklarheiten im Text störten meinen Lesefluss. In die Protagonisten konnte ich mich hineinversetzen, auch wenn ich persönlich dem Krieg, zum Glück, nicht mehr erlebt habe. Wie es dazu kommt, dass Viktor den Krieg und die erste Nachkriegszeit überlebt hat. erfährt der Leser in diesem Buch. Es war für ihn und jedoch mehr für seine Mutter eine schwere Zeit. Clara überlebt dank eines russischen Soldaten, wieso das so ist, auch das erfährt der Leser beim Lesen dieses Buches. Die Spannung ist in diesem Buch von Anfang an da und bleibt bis zum Ende. Ich konnte mich in Viktors Mutter hineinversetzen, auch wenn ich nicht alles nachvollziehen bzw. verstehen konnte was, bzw. warum sie es tat. Auf der einen Seite ja, auf der anderen war es für mich fraglich.

    Gefreut hat mich, dass Viktors Mutter nach Clara suchte, nachdem sie deren Mutter kennengelernt hatte. Auch dieses hatte Schreckliches erlebt in ihrer Zeit in Russland. Dass Viktor und Clara ein Liebespaar wurden, steht ja bereits im Klappentext und dass Clara aus der DDR ausreisen wollte, kann sich jeder denken. Wie es vielen DDR-Flüchtlingen ergangen ist, das wissen wir und auch Clara blieb nicht verschont. Und dann wurde ihr auch noch ihr Kind weggenommen. Ob sie es je wieder sehen wird? Auch das liest der Leser in diesem Buch. Es hat mich gefesselt, mich richtig in seinen Bann gezogen und mich gut unterhalten. Daher von mir eine Leseempfehlung sowie fünf Sterne.

    ASIN/ISBN: 342652838X

    Über den Autor (Amazon)

    Thomas Kowa ist Autor, Poetry-Slammer, Musikproduzent und manchmal Weltreisender. Während in seinen Thrillern fleißig gestorben werden darf, ist es ihm in seinen absurd-komischen Romanen trotz mehrfacher Versuche noch nicht gelungen, jemanden umzubringen.


    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0CW1L68PD

    Herausgeber ‏ : ‎ dp Verlag (18. April 2024)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 1228 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 535 Seiten


    Nur wenig Schlaf?

    Kommissar Erik Lindberg hat sich noch nicht wirklich von seinem letzten Fall erholt, da gehen die Ermittlungen in seinem nächsten Fall los. Ein brutaler Mord an einem Pharmakonzern-Mitarbeiter wirft viele Fragen auf. Das Unternehmen brachte das revolutionäre aber auch umstrittene Schlafmedikament Remexan auf den Markt. Hier sollte sich der Schlaf pro Tag auf eine Stunde beschränken. Er vertieft sich in die Ermittlungen, was ihn zu militanten Tierschützern führt. Doch dann gibt es eine weitere Leiche und die Verwicklungen reichen tief. Der Druck im privaten wie auch beruflichen Umfeld erhöht sich, so dass er keinen anderen Ausweg mehr sieht, als das Medikament selbst zu nehmen um den Täter zu stoppen.

    Dies ist eine Neuausgabe des bereits erschienen Buches Seelenschlaf.

    Ich selbst habe das Buch bereits unter dem Titel: Remexan – Der Mann ohne Schlaf gelesen und rezensiert.


    Meine Meinung

    Das ist das erste Buch der Kommissar Erik Lindberg Thriller Reihe. Es ist gut zu lesen, denn keine Unklarheiten im Text störten meinen Lesefluss. Wie schon gesagt, geht es um den Kommissar Erik Lindberg, der, wie bereits im Klappentext erwähnt, um seine Freundin Paula bangt, die im Koma liegt. Das Buch ist spannend geschrieben und es klebte mir fast an der Hand fest, heißt, ich konnte es fast nicht weglegen. Wenn ich mit vorstelle ein Medikament, das dafür sorgt, dass man nur eine Stunde am Tag schlafen muss? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gesund ist. Auch Lindberg hat ja zunächst gezögert und es dann doch genommen, wie man im Klappentext erfährt. Es geschehen mehrere Morde und der Kommissar gerät in Lebensgefahr. Wie das alles kommt und was Erik Lindberg ermittelt, das erfährt der geneigte Leser beim Lesen des Buches. Ich habe mii Erik Lindberg gelitten, wenn wieder einmal etwas vergebens war, was er ausprobiert hat um seine Freundin aus dem Koma zu wecken. Und ich habe gebangt, obwohl es ja eigentlich klar ist, dass er davonkommt, als er in Lebensgefahr geriet. Denn es geht ja noch weiter mit ihm als Kommissar. Das Buch war superspannend, es hat mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Von mir eine Leseempfehlung und fünf Sterne.

    ASIN/ISBN: B0CW1L68PD

    Über den Autor (Amazon)

    Pedro Urvi ist ein spanischer Fantasy-Autor, dessen Karriere mit experimentellem Schreiben begann. Aus einem Experiment wurde ein immer längerer Roman und schließlich eine Serie, die Fantasy-Saga The Ilenian Enigma. Bei Fantasy-Lesern stieß sie auf großen Anklang und entwickelte sich schnell zum Bestseller. Nach seiner zweiten Serie, The Secret of the Golden Gods, erobert Urvi mit seiner dritten Serie, Path of the Ranger, erneut die internationalen Bestsellerlisten. Unter dem Titel Der Weg des Waldläufers erscheint diese aktuelle Romanreihe auch in deutscher Sprache.

    Urvi ist ein begeisterter Leser und definiert sich selbst als Fan von epischer Fantasy, Science-Fiction und Thrillern. Jenseits des Schreibens ist Pedro Urvi Software-Spezialist mit langjähriger Erfahrung in der Welt der Computersysteme und Cybersicherheit. Er hat in den USA, Großbritannien und Spanien gelebt und in ganz Europa gearbeitet.


    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0BMJJK1G1

    Herausgeber ‏ : ‎ Independently published (22. August 2022)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Taschenbuch ‏ : ‎ 496 Seiten

    ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8847811521


    Wer wird es schaffen?

    Das Training, das sie zum Spezialisten machen sollte, stellt sich schwerer heraus als sie erwartet haben. Es gab einen Test, der ihre Zukunft bestimmen sollte und sie müssen härter arbeiten und übern wenn sie mit den Elite-Spezialitäten abschließen wollen. Aber sie müssen sich vielem stellen, das gefährlich ja sogar lebensgefährlich sein kann. Werden sie die Ausbildung schaffen? Wer wird es schaffen und wer nicht? Werden sie alle überleben?


    Meine Meinung

    Auch dieses Buch ist wieder so geschrieben, dass keine Unklarheiten im Text meinen Leserfluss störten. Es geht spannend weiter, denn nun wissen die Aspiranten, welche Ausbildung sie genau erhalten werden. Bei Lasgol gab es wieder eine Überraschung. Denn jede der vier Richtungen ergibt wiederum einige Ausbildungen., so wie es z. B. beim Schießen den Heckenschützen, den Windschützen etc. gibt. Genauso gibt es bei den drei anderen Richtungen auch verschiedene Ausbildungen, mal mehr mal weniger. Die Ausbildung ist hart und Isgords Hass auf Lasgol immer noch riesengroß. Am Ende des Buches gibt es auch wieder eine Überraschung, nein eigentlich auch schon vorher. Und eine Person, an die man nicht gedacht hätte, ist ein Übertäter. Werden die drei Freunde Lasgol, Ingrid und Viggo ihre Endprüfung bestehen? Und wie ergeht es den anderen drei, die nicht zu dieser Ausbidlung zugelassen worden sind? Wie geht es Egil, Gerd und Nisla? Können sie sechs miteinander in Kontakt bleiben? Das Buch ist wieder sehr spannend geschrieben. Es hat mich gefesselt und ich habe mit Lasgol gelitten und seinen Freunden gelitten und mich auch mit ihnen gefreut. Ich bin sehr gespannt wie die Geschichte weitergeht, ob sie in Kontakt bleiben können, bin also sehr gespannt auf Teil sieben. Von mit eine Leseempfehlung und fünf Sterne.



    ASIN/ISBN: B0BMJJK1G1

    Über den Autor (Amazon)

    Pedro Urvi ist ein spanischer Fantasy-Autor, dessen Karriere mit experimentellem Schreiben begann. Aus einem Experiment wurde ein immer längerer Roman und schließlich eine Serie, die Fantasy-Saga The Ilenian Enigma. Bei Fantasy-Lesern stieß sie auf großen Anklang und entwickelte sich schnell zum Bestseller. Nach seiner zweiten Serie, The Secret of the Golden Gods, erobert Urvi mit seiner dritten Serie, Path of the Ranger, erneut die internationalen Bestsellerlisten. Unter dem Titel Der Weg des Waldläufers erscheint diese aktuelle Romanreihe auch in deutscher Sprache.

    Urvi ist ein begeisterter Leser und definiert sich selbst als Fan von epischer Fantasy, Science-Fiction und Thrillern. Jenseits des Schreibens ist Pedro Urvi Software-Spezialist mit langjähriger Erfahrung in der Welt der Computersysteme und Cybersicherheit. Er hat in den USA, Großbritannien und Spanien gelebt und in ganz Europa gearbeitet.


    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0BB5X74FP

    Herausgeber ‏ : ‎ Independently published (22. August 2022)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Taschenbuch ‏ : ‎ 377 Seiten

    ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8847813396

    Lesealter ‏ : ‎ Kundenempfehlung: ab 16 Jahr(en)


    Was erwartet sie im Refugium?

    Der Krieg ist noch nicht vorbei. Nach Uthars Demaskierung gibt es einen neuen König, der vom Osten unterstützt wird. Im Gegenzug unterstützt der Westen den legitimen Erben der Krone. Und im Norden wollen die Eisvölker ihre alte Heimat wiederhaben. Dazwischen werden die Freunde zu Waldläufern ernannt. Sie müssen sich entscheiden ob, sie Elitewaldläufer werden und dafür die Zulassungsprüfung ablegen wollen. Dann müssen sie in das geheimnisvolle Refugium reisen, das abgeschieden und schwer zugänglich liegt. Wird Lasgol die Prüfung antreten und evtl. bestehen? Und wie werden sich seine Freunde schlagen? Was erwartet sie im Refugium?


    Meine Meinung

    Das Buch ist wieder so geschrieben, dass es keine Unklarheiten im Text gibt, die meinen Lesefluss störten gekonnt hätten. Schon der Anfang des Buches verkündet Spannung, denn Lasgol trifft unterwegs seinen Freund Egli und muss ihm beistehen. Aber im Waldläuferlager wird er sicher sein. Dort müssen sich die Freunde und die anderen neuen Waldläufer der Prüfung für die Elitelaufbahn stellen. Dabei gibt es eine Überraschung, die ich hier aber natürlich nicht verraten werde. Da es ja in diesen Büchern in der Hauptsache um Lasgol geht, ist es natürlich klar, dass er bestehen wird, denn ansonsten gäbe es nicht die entsprechende Fortsetzung der Bücher. Doch was Wird Lasgol und seine Freunde im Refugium erwarten? Wird Isgord, der Lasgol wie die Pest hasst, auch dabei sein? Und wer von den sechs Freunden wird mit ins Refugium gehen dürfen? All das erfährt der Leser, wenn er dieses Buch liest. Es ist spannend geschrieben, hat mich gefesselt und mit Lasgol leiden lassen, und ich habe mich auch mit ihm gefreut, wenn es gut ausging. Am Ende dieses Buches steht die Harmonieprüfung die über die eventuelle Elitelaufbahn der Waldläufer entscheidet. Das heißt, dass dieses Buch nur ein halbes Jahr umfasst, denn danach folgt erst das Training für die Spezialisierung. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und mich auch gut unterhalten, daher von mir eine Leseempfehlung und fünf Sterne.

    ASIN/ISBN: B0BB5X74FP

    Über den Autor (Amazon)

    Pierre Lagrange ist das Pseudonym eines bekannten deutschen Autors, der bereits mehrere Krimis und Thriller veröffentlicht hat. In der Gegend von Avignon führte seine Mutter ein kleines Hotel auf einem alten Landgut, das berühmt für seine provenzalische Küche war. ›Tod in der Provence‹ ist der erste, ›Blutrote Provence‹ der zweite Band der Reihe um den liebenswerten Commissaire Leclerc.


    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0CL8CSVV6

    Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER E-Books; 1. Edition (1. April 2024)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 5892 KB

    Broschiert ‏ : ‎ 320 Seiten


    Albin kanns nicht lassen

    Albin Leclerc, Ex-Commissaire, ist Vater geworden, denn sein Mops Tyson hat Nachwuchs bekommen. Da bittet ihn ein alter Bekannter, Arnault Langlois, um Hilfe, denn seine Nichte Sandrine und ihr Lebensgefährte sind verschwunden. Albin will sich darum kümmern, doch zu spät, denn das Pärchen wird ermordet aufgefunden. Planten die beiden die Entführung der Ehefrau eines reichen Mannes und wurden deshalb getötet? Denn man fand ein Bild von dessen Ehefrau bei ihnen. Es wird auf Hochtouren ermittelt und Albin trifft Schließlich auf jemanden, der zu allem bereit ist.


    Meine Meinung

    Ich habe schon ein paar Bücher dieses Autors gelesen, die mir alle gut gefallen haben. Dies ist der zehnte Band und die Ermittler können froh sein, dass es Albin Leclerc gibt, auch wenn es ihnen nicht passt, der er sich immer wieder einmischt. Ich finde es klasse, dass seine Ermittlungen effektiver sind als die er Polizeibeamten. Dass er sich selbst dabei in Gefahr begibt, ja sogar in Lebensgefahr, nimmt er in Kauf. Und natürlich kann er die Bitte seines alten Bekannten nicht abschlagen. Dass er dabei seinen ehemaligen Kollegen in die Quere kommt ist klar. Das Buch ist wieder spannend geschrieben, von Anfang bis zum Ende. Es hat mir sehr gut gefallen, mich gefesselt und auch gut unterhalten. Von mir fünf Sterne.

    ASIN/ISBN: B0CL8CSVV6

    Über den Autor (Amazon)

    Pedro Urvi ist ein spanischer Fantasy-Autor, dessen Karriere mit experimentellem Schreiben begann. Aus einem Experiment wurde ein immer längerer Roman und schließlich eine Serie, die Fantasy-Saga The Ilenian Enigma. Bei Fantasy-Lesern stieß sie auf großen Anklang und entwickelte sich schnell zum Bestseller. Nach seiner zweiten Serie, The Secret of the Golden Gods, erobert Urvi mit seiner dritten Serie, Path of the Ranger, erneut die internationalen Bestsellerlisten. Unter dem Titel Der Weg des Waldläufers erscheint diese aktuelle Romanreihe auch in deutscher Sprache.

    Urvi ist ein begeisterter Leser und definiert sich selbst als Fan von epischer Fantasy, Science-Fiction und Thrillern. Jenseits des Schreibens ist Pedro Urvi Software-Spezialist mit langjähriger Erfahrung in der Welt der Computersysteme und Cybersicherheit. Er hat in den USA, Großbritannien und Spanien gelebt und in ganz Europa gearbeitet.


    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0B4SPZDDS

    Herausgeber ‏ : ‎ Independently published (21. Juni 2022)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Taschenbuch ‏ : ‎ 362 Seiten

    ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8837135927



    Wer ist der Verräter?

    König Uthar zieht sich besiegt nach Norghania zurück. Er will seine Armee neu aufstellen. Lasgol und seine Freunde wollen das vierte Ausbildungsjahr schaffen. Sie müssen dazu an gefährlichen Einsätzen teilnehmen und dem König bei einem neuerlichen Krieg helfen. Sie stehen vor einer heiklen Wahl. Sollen sie den König unterstützen oder entscheiden sie sich für Darthor, was Hochverrat wäre, was sie das Leben kosten könnte. Darthor schließt mit der Allianz des Westens ein Bündnis und wollen ihn angreifen bevor er neu erstarkt ist. Werden sie Uthar die Krone abnehmen können. Oder wird er am Ende triumphieren? Können etwa Lasgol und seine Freunde ihn entlarven? Werden sie es schaffen zu Waldläufern ernannt zu werden?


    Meine Meinung

    Auch dieses Buch schließ direkt an das vorhergehende an. Es ließ sich sehr gut lesen, denn keine Unklarheiten im Text konnten meinen Lesefluss stören. Lasgol und seine Freunde werden geschunden, wobei der Ausbilder sagt, dass wer ein Waldläufer werden will, entsprechend fit sein muss. Sie agieren riskant, weil sie Lasgol glauben und dieser will Uthar stürzen. Das wissen wir ja bereits aus den Vorgängerbänden. Doch wenn sie mit einem Ausbilder unterwegs sind, müssen sie ihm gehorchen, sonst riskieren sie ihr Leben. Werden sie es schaffen Uthar zu demaskieren? Denn wie wir ja inzwischen wissen ist Uthar nicht Uthar. Doch dazu müssen sie nahe an ihn herankommen. Wird ihnen das gelingen? Ich war sehr gespannt, das Buch hat mich gefesselt und ich konnte fast mit dem Lesen nicht aufhören. Es hat mich in seinen Bann gezogen und ich habe mich auch sehr gut unterhalten gefühlt. Sehr gespannt bin ich auf die Fortsetzung, eben wie es mit Lasgol und seinen Freunden weitergeht. Eine Leseempfehlung sowie fünf Sterne.


    ASIN/ISBN: B0B4SPZDDS

    Über den Autor (Amazon)

    Pedro Urvi ist ein spanischer Fantasy-Autor, dessen Karriere mit experimentellem Schreiben begann. Aus einem Experiment wurde ein immer längerer Roman und schließlich eine Serie, die Fantasy-Saga The Ilenian Enigma. Bei Fantasy-Lesern stieß sie auf großen Anklang und entwickelte sich schnell zum Bestseller. Nach seiner zweiten Serie, The Secret of the Golden Gods, erobert Urvi mit seiner dritten Serie, Path of the Ranger, erneut die internationalen Bestsellerlisten. Unter dem Titel Der Weg des Waldläufers erscheint diese aktuelle Romanreihe auch in deutscher Sprache.


    Urvi ist ein begeisterter Leser und definiert sich selbst als Fan von epischer Fantasy, Science-Fiction und Thrillern. Jenseits des Schreibens ist Pedro Urvi Software-Spezialist mit langjähriger Erfahrung in der Welt der Computersysteme und Cybersicherheit. Er hat in den USA, Großbritannien und Spanien gelebt und in ganz Europa gearbeitet.


    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B09WCQ5RS6

    Herausgeber ‏ : ‎ Independently published (24. März 2022)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Taschenbuch ‏ : ‎ 384 Seiten

    ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8438399872


    Spannende Fortsetzung

    Krieg ist ausgebrochen. Der schwarze Herr des Eises will Norghana erobern. Können die Soldaten des Königs und die Waldläufer dies verhindern, oder werden sie dabei sterben? Darthor will Uthar stürzen und dringt mit allen, die sich ihm angeschlossen haben, vor. Uthar stellt sich dagegen, doch die Adligen stehen nicht geschlossen hinter ihm. Für Lasgol und seine Gefährten wird es ein hartes Ausbildungsjahr. Und Lasgol erkennt, dass er nicht die ganze Wahrheit, weder über seine Familie noch über Cami, kennt. Neue Rätsel tauchen auf. Er gerät in Lebensgefahr, muss sich fragen, wer denn nun eigentlich der Gegner ist. Werden die Gefährten das zweite Jahr schaffen und werden sie den wahren Feind erkennen?


    Meine Meinung

    Im zweiten Buch geht es nahtlos weiter. Es ließ sich gut lesen, denn keine Unklarheiten im Text störten meinen Lesefluss. Die Rätsel, die Lasgol umgeben, verlangen nach Aufklärung. Lasgol und Egil versuchen alles um herauszufinden, was die Wahrheit ist. Was hat es mit den Büchern auf sich, die damals bei Lasgols Vater gefunden worden waren? Egil versucht sie zu lesen, was gar nicht so einfach zu sein scheint. Die Adepten, wie sie im zweiten Jahr heißten, müssen bezüglich des Königs helfen. Gegen ende weiß Lasgol nicht mehr, was er glauben soll und erlebt zum Schluss noch eine Überraschung. Gleichermaßen gilt dies für mich, denn ich war darauf nicht gefasst! Hatte es nicht so erwartet. Das Buch war spannend von Anfang bis zum Ende. Ich habe mit Lasgol mitgefiebert, gelitten, mich gefreut, wenn es gut ausging. Es hat mich gefesselt und gut unterhalten. Von mir eine Leseempfehlung und fünf Sterne.

    ASIN/ISBN: B09WCQ5RS6