Beiträge von FaerieGirl

    Kurzbeschreibung
    "Ein Toter ohne Gesicht mitten in der Kölner Altstadt. Die Ermittlungen führen Hauptkommissarin Judith Krieger in die Vergangenheit. Zu einer Familientragödie. Und zu einem Kinderheim, dessen Wurzeln bis in die NS-Zeit reichen. Ist der Täter ein ehemaliges Heimkind? Ist Rache sein Motiv? Schon bald fordert er Judith Krieger zu einem perfiden Wettkampf heraus. Ein eindringlicher und rasant erzählter Kriminalroman über ein lange verschwiegenes Kapitel der deutschen Geschichte."


    Inhalt
    Kommissarin Judith stolpert in ihrem fünften Fall eher zufällig über die Leiche: beim Jogging. Ein Mann namens Jonas Vollenweider, erschossen. 20 Jahre zuvor wurde die Familie des Mannes ermordert: ein Zufall? Hat Jonas damals wirklich seine Familie ermordet oder wurde er unschuldig des Mordes beschuldigt?
    Aber warum verschlägt es Kommissarin Judith dann während ihren Ermittlungen nach Griechenland, wo Jonas nach dem Tod seiner Eltern gelebt haben soll?


    Meine Meinung
    Ein spannender Krimi, der Spaß beim Miträtseln macht. Die Protagonistin ist mir etwas zu schwach. Ich mag Figuren mit Fehlern, aber in einem Krimi brauche ich diese psychologischen Probleme der Figuren nicht.
    Dennoch ein guter Thriller/Krimi, der etwas schleppend anfängt, gegen Ende hin aber immer rasanter und temporeicher wird. Das Ende kam für meinen Geschmack etwas zu schnell, aber das ist Ansichtssache.


    Fazit
    Es Spaß gemacht, das Buch in der Runde zu lesen und darüber zu diskutieren und trotz des ein oder anderen Makels lohnt sich das Lesen.
    Eine letzte Kritik: 19,99€ ist für dieses kleine Büchlei sehr viel, ich weiß nicht, ob ich den Preis im Laden bezahlt hätte.


    Danke, dass ich mitlesen durfte!


    7 von 10 Punkten.

    Judith fliegt noch einmal nach Griechenland, um das Tagebuch anzusehen, dass Lea dort gefunden hat. Ob da wohl etwas Wichtiges drin steht oder ob es ein blenkungsmanöver war?
    Jetzt wirkt Kurt wirklich wieder unschuldig. So ganz verstehe ich es noch nicht. Miriam scheint doch nicht Ilona zu sein, aber die Sabines Kette erkennt er dennoch. Was ist die Verbindung?
    Es tauchen neue Verdärchtige auf, die Geschichte nimmt deutlich an Tempo zu und ich bin verwirrt^^
    Ich denke, da hilft nur weiterlesen :grin

    Es bleibt spannend.
    Eric rückt langsam aus dem Feld des Hauptverdächtigen, dafür könnte Kurt nun der Mörder sein. War seine Frau etwas Miriam? Haben sie zusammen ihre Eltenr umgebracht? Und ist es Miriams Kette, die er an Sabine gesehen hat? Sehr mysteriös.
    Andererseits, wie meine Mitleser schon geschrieben haben, wäre das sehr einfach. Kurt ist so sehr verdächtig, dass er für mich schon wieder unschuldig wirkt. Aber wer war es dann?
    Ich muss weiter lesen! :wave

    Wie gruselig, dass man aus einem Gemüsefeld ein Kindergrab gemacht hat. Wie kommt jemand darauf, Kinderleichen in einem Acker zu verscharren? Grausam...


    Was hat es mit Miriams Kette auf sich? Wer ist der Mörder der Familie? Jonas Vater oder doch jemand anders? Man lässt uns weiterhin rätseln.


    Die Charaktäre entfalten sich immer mehr und der Urlaub in Griechenland hat ein bisschen frischen Wind in die Geschichte gebracht. Allerdings hatte sie es in diesem Abschnitt nicht nötig, es gab Spannung genug. :wave

    Ich habe jetzt "The Lost Saint" von Bree Despain auf meinem SUB. War mir erst nicht sicher, ob ich es lesen soll, weil mich "The Dark Divine" nicht besonders überzeugt hat. Dann hab ich das Buch aber ziemlich günstig bekommen und mich entschlossen, der Geschichte doch noch eine Chance zu geben. :-)


    Klappentext
    Grace Divine made the ultimate sacrifice to cure Daniel Kalbi. She gave her soul to the wolf to save him and lost her beloved mother. When Grace receives a haunting phone call from Jude, she knows what she must do. She must become a Hound of Heaven. Desparate to find Jude, Grace befriends Talbot - a newcomer to town who promises her that he can help her be a hero. But as the two grow closer, the wolf grows in Grace, and her relationship with Daniel begins to crumble. Unaware of the dark path she is walking, Grace becomes prideful in her new abilities - not realizing that an old enemy has returned and deadly trap is about to be sprung.

    Ich habe gestern Abend angefangen und musste mich echt zwingen, nach den ersten Seiten aufzuhören, damit ich die Abschnitte nicht vermische.


    Der Anfang hat mir schon mal sehr sehr gut gefallen. Wir werden nicht langsam an der Hand in die Geschichte geführt, sondern direkt auf der ersten Seite ins kalte Wasser geschmissen. Ich liebe es, wenn ich möglichst viel über den Täter erfahre und die Briefe haben so etwas schaurig Persönliches. Ich bin gespannt, was ihn mit Judith verbindet, woher er sie kennt, was er will.


    Szenenwechsel zu einem Leichenfund nach Darmstadt. Wer sind die Opfer? Soll der Leser nur glauben, es wären die Vollenweiders, oder sind sie es wirklich? Ist der scheinbare Täter der Täter oder doch jemand anderes? War es Jonas?


    Und schließlich Mannis Vaterschaftskrise. Verständlich, wenn man seine Vergangenheit bedenkt, aber in Geschichten ist es ja oft so, dass Kinder erkennen müssen, dass sie nicht wie ihre Eltern sind (wenn diese etwas Schreckliches getan haben). Ganz egal ob die Kinder noch jugendlich sind oder erwachsen und kurz davor, selbst Kinder zu bekommen.


    Soweit gefällt mir die Geschichte schon mal richtig gut, der Einstieg konnte mich überzeugen.

    Klappentext


    SOMETIMES DREAMS DO COME TRUE...AND THAT'S THE LAST THING KAYLEE NEEDS Working things out with Nash - her maybe boyfriend - is hard for Kaylee. She's already coping with being a teenage banshee. Worse, Nash's gorgeous ex-girlfriend just transferred to their school. Sabine's no ordinary girl. She's a mara, a real-life walking nightmare. Draining people's energy through their darkest dreams sustains Sabine...and makes her Kaylee's top suspect in a cluster of super-creepy deaths. To win back Nash, Kaylee's determined to unearth the truth. But Sabine knows the deathly secrets of Kaylee's subconscious - and she's not afraid to use them to get whatever and whoever she wants...

    Klappentext
    KAYLEE HAS ONE ADDICTION:HER BOYFRIEND NASH Like Kaylee, Nash is a banshee. So he understands her like no one else. Nothing - supernatural or otherwise - can come between them. That is, until something does. Demon breath - a potent paranormal drug with the power to kill. Somehow the super-addictive substance has made its way to the human world. Kaylee and Nash need to cut off the source and protect their human friends - one of whom is already hooked. But Kaylee's plans are soon derailed when she uncovers another secret demon breath addict in their midst. Nash. Now she's ready to kick some serious Netherworld butt - but is it too late to save the boy who's stolen her heart?


    Meine Meinung
    Band 3 der Soul Screamers - Serie erzählt, welche Folgen ein klitzekleines Missgeschick in Buch haben kann. Eine neue Droge geht an der Schule um. Die Schüler nennen es frost. Ein Gas, das in Luftballons gefüllt und inhaliert wird. Die Konsumenten sind stundenlang high, nichts ist ihnen mehr wichtig und sie fühlen sich einfach nur toll - bis der Entzug einsetzt. Kaylee erfährt von Nash's Mutter, wie gefährlich Demon's Breath ist. Die Abhängigkeit tötet sie - der Entzug treibt sie in den Wahnsinn. Zwei ihrer Freunde sind bereits abhängig und es drohen immer mehr zu werden. Schon bald gibt es den ersten Toten.
    Kaylee versucht das ganze zu stoppen, aber es ist viel schwerer als gedacht, denn auch Nash verhält sich merkwürdig. Nach und nach deckt sie auf, wer die Dealer sind und wie die Droge an ihre Schule gekommen ist. Am Ende kann sie nicht fassen, was der Grund für all dies ist. Und muss sich überlegen, ob Nash wirklich der richtige für sie ist. Im Moment spricht alles gegen ihn.


    Noch spannender als die Vorgänger, voller erschreckender Wendungen und einer überraschenden, aber dennoch plausiblen Aufklärung. Ein Ende, das den Leser sofort weiterlesen lassen will, denn so kann man die Beziehung zwischen Nash und Kaylee nicht stehen lassen.
    Die Serie macht so süchtig wie frost!


    9 von 10 Sternen.


    Edit: Den Titel der dt. Ausg. und die ISBN eingesetzt. LG JaneDoe

    Klappentext
    When teenager Kaylee screams, someone dies...So when teen pop star Eden dies onstage and Kaylee doesn't wail, she knows something is dead wrong. She can't cry for someone who has no soul. The last thing Kaylee needs right now is to be skipping school, breaking her dad's ironclad curfew and putting her too-hot-to-be-real boyfriend's loyalty to the test. But starry-eyed teens are trading their souls: a flickering lifetime of fame and fortune in exchange for eternity in the Netherworld - a consequence they can't possibly understand. Kaylee can't let that happen, even if trying to save their souls means putting her own at risk.


    Meine Meinung


    Band 2 der Soul Screamer - Serie von Rachel Vincent. Kaylee kann kaum glauben, dass sie und Nash, der heißeste Typ der Schule, wirklich ihr Freund ist. Aber sie verbindet auch mehr, als nur ihre Gefühle. Sie sind bei bean sidhé und teilen Geheimnisse, die niemand ihrer Freunde auch nur erahnen kann - mit Ausnahme von Todd, dem Reaper. Der zufällig Nash's Bruder ist. Die drei besuchen ein Konzert der berühmten Sängerin Eden, als diese plötzlich Tod zusammenbricht. Kaylee, Nash und Todd befragen Addy, eine ehemalige Freundin von Todd, ebenfalls Sängerin. Und schon bald kommen sie einem Deal auf die Spur, den sie nie für möglich gehalten hätte. Deals zwischen jungen Mädchen und einer Agentur, die nicht nur in der Menschenwelt arbeitet. Die drei kämpfen um Addys Seele - und um die vieler anderen. Doch ihr Gegner ist stark und Kaylee muss noch viel lernen.


    Die grandiose Fortzsezung von My Soul to Take. Vincent entführt den Leser wieder in die gefährliche, verwirrende Welt von Kaylee und ihren Freunden, lässt uns an ihrem verzwickten Gefühlsleben teilhaben und erlebt ihre Höhen und Tiefen, ihre Erfolge und Verluste. Sie versucht, jeden um sich herum zu retten, doch nicht immer erfolgreich. Gerade das macht sie so lebendig. Kaylee ist kein Superheld, bei Weitem nicht. Und wie wir in Band 3 erfahren werden, bleiben auch ihre Taten in diesem Buch nicht folgenlos.


    Eine wirklich tolle neue Fantasyreihe, die es sich zu lesen lohnt. Wunderbar fesselnd geschrieben, man fiebert von der ersten bis zur letzten Seite mit Kaylee mit. Mal würde man sie am liebsten umarmen, mal anbrüllen und mal könnte man sie einfach nur staunend anstarren.


    9 von 10 Sternen.

    Das mag jetzt blöd klingen, aber ich habe das Buch nicht verstanden... Die ersten 150 Seiten war alles super und dann kam plötzlich dieser Bruch. Ich spoiler meine Frage, nur zur Sicherheit für andere, die das Buch noch nicht gelesen haben.


    Danke für die Hilfe!

    Klappentext
    Flackernde Gaslampen, dampfbetriebene Kutschen und Digitagebücher – das ist die Welt von Nora Dearly im Jahr 2195. Die 17-Jährige lebt im Internat, bis sie eines Tages entführt wird: Denn ein Virus greift um sich, das Menschen in lebende Tote verwandelt – und Nora trägt als Einzige die Antikörper in ihrem Blut. Bald muss sie feststellen, dass es auch wandelnde Untote gibt, die sich ihre Menschlichkeit dank eines Antiserums erhalten können. Und Bram, ihr Entführer, ist einer von ihnen. Nora verliebt sich in den jungen Mann, doch die Endlichkeit seiner Existenz bedroht ihre Liebe. Nur Noras Vater, ein hochrangiger Wissenschaftler, könnte ein Gegenmittel entwickeln, doch er ist selbst infiziert und droht zu sterben. Ist Noras Welt endgültig dem Untergang geweiht?


    Inhalt
    Gerade zurück aus der Schule im Haus ihrer Tante angekommen, wird Nora überfallen. Entstellte Menschen, die bereits verwesen, stürmen ihr Haus und wollen sie entführen. Als sie sich an einem Rosenbuch verletzt, trinkt eine der Kreaturen ihr Blut. Nora flieht aufs Dach, das Gewehr ihres verstorbenen Vaters in der Hand. Wie aus dem Nichts tauchen maskierte Soldaten auf und retten sie vor den kannibalistischen Biestern.
    Und dann fängt das Grauen erst richtig an. Denn diese Soldaten sind ebenfalls Untote. Wandelnde, denkende, fühlende Untote, allesamt Opfer des Lazarus-Virus, durch Medikamente vor dem Verfall bewahrt. Einer von ihnen ist Bram, Captain einer Armee von Untoten, die die außer Kontrolle geratenen, verstandlosen, davon abhalten soll, Menschen zu infizieren und zu fressen. Sie beschützen Nora vor den kranken Machenschaften eines verzweifelten Untoten und haben eine Überraschung für sie, mit der sie niemals gerechnet hätte.
    Und noch etwas hätte sie nie gedacht: dass sie sich in einen Untoten verlieben könnte.


    Meine Meinung
    Düster und blutrünstig kommt diese neue Welt daher, voller Gefahren und seltsam fremd. Neuviktoria, nach unzähligen Kriegen dazu gedacht, der Menschheit wieder Sitte und Anstatt beizubringen, wird vone iner Horde Zombies überfallen und in ein Schlachtfeld verwandelt. Mittendrin eine handvoll Protagonisten, manche menschlich, andere untot. Eine Geschichte voller Intrigen und Geheimnisse, über die Macht von Freundschaft und Liebe. Spannungs- und emotionsgefüttert, ein wahrer Pageturnen. Ich habe die Geschichte in zwei Nächten gelesen und nur so lange gebraucht, weil ich zwischendurch ein paar Stündchen Schlaf brauchte.
    Eine geniale Dystopie mit einer Zombieapokalypse der etwas anderen Art. Und einer seltsamen Liebe.


    10 von 10 Punkten.

    Klappentext
    Stell dir vor, du glaubst, dass du schon mal gelebt hast. Stell dir vor, du hast Visionen von einem Jungen, der in einem früheren Leben deine große Liebe war. Stell dir vor, du denkst, dass dieser Junge jetzt wieder lebt. Was würdest du tun? Für die 17-jährige Haven ist die Antwort klar: Sie muss diesen Jungen unbedingt finden! Hin- und hergerissen zwischen Leidenschaft und Zweifeln lässt Haven sich auf eine schicksalhafte und sehr gefährliche Affäre ein.


    Inhalt
    In ihrem Dorf ist Haven eine Außenseiterin. Von klein auf hat sie Visionen von einem jungen Mann namens Ethan und sich selbst als ein Mädchen namens Constance. Der Pastor und ihre Schulfreunde beschuldigen sie, mit dem Teufel im Bunde zu sein. Selbst ihre Großmutter ist gegen sie und ihre eigene Mutter ist keine große Hilfe. Nur Beau, ihr homosexueller Freund, ebenfalls Außenseiter, hält zu ihr und unterstützt sie in ihrem Glauben, dass sie sich an ihr vergangenes Leben erinnert. Er hilft ihr, nach New York zu fliehen, wo Iain wartet, von dem Haven glaubt, er sei Ethan.
    Und von da an nehmen merkwürdige Ereignisse ihren Lauf. Sie wird angegriffen und verfolgt, kommt in Kontakt mit der dubiosen Ourobouro-Gesellschaft und trifft den Teufel höchst selbst.
    Alles, um den Jungen kennen zu lernen, den sie in einem vergangenen Leben vielleicht geliebt hat? Ist Ethan/Iain wirklich, wer er vorgibt zu sein oder spielt er nur mit ihr?
    Und wer steht eigentlich wirklich auf ihrer Seite und wer nicht?



    Meine Meinung
    Eine Geschichte über die Unsterblichkeit der Seele, über Seelenverwandschaft, Liebe und Freundschaft. Über die Verführungsküste des Teufels und der Macht der Gemeinschaft.
    Spannend und ergreifend mit einem lauten Schrei nach einer Fortsetzung.
    Nicht gerade die beste Übersetzung, die ich bis jetzt gelesen habe, aber eine lesenswerte Geschichte mit einem unglaublich schönen Cover.
    Für Jugendliche ab 14 Jahren.


    8 von 10 Sternen.