Beiträge von Finchen87

    Zitat

    Original von Macska
    Ich gebe ja auch zu das man dann weniger Zeit hat. Aber wenn einem ein Buch interessiert, dann schafft man auch ab und zu mal ein paar Seiten zu lesen. Was ich ja so erschreckend fand, nicht er hat gesagt er hat dann keine Zeit, sondern seine Frau das er dann keine Zeit hat. Was ist, wenn er wirklich hätte lesen wollen? :gruebel


    Das ist wirklich schlechter Stil. Wenn Gartenarbeit seine absolute Leidenschaft und sein liebstes Hobby ist, dann ist alles klar. Aber er hat ja offensichtlich Interesse am Lesen gezeigt. Und dann von der eigenen Frau so überfahren zu werden ist nicht besonders toll. Nicht umsonst nennt man die Ehefrau in manchen Kreisen die "Regierung" eines Mannes.

    Ich habs jetzt angepackt! Band 1 und 2 sind schon durch, in Rekordzeit und die Bände 3 und 4 sind unterwegs zu mir.


    Ich bin einfach nur begeistert von dieser Welt und möchte am liebsten gar nicht mehr aussteigen.
    Ich liebe die Figuren, ich liebe die Welt und ich finde, dass die Spannung die ganze Zeit über oben gehalten wird. Teilweise sind es echt fiese Cliffhanger am Ende der Kapitel.


    Ich habe mir die neuen Taschenbuchausgaben bestellt und finde die Cover auch sehr gelungen. Macht sich als komplette Reihe sicher sehr gut im Regal. Das sind mir die 15 Euro pro Band dann doch wert. Das andere Cover ist ja zum davonlaufen hässlich.

    Ich bewundere die Handwerkskunst die dahinter steckt (hinter den Tieren). Sie sehen teilweise ja sehr lebensecht aus.


    Haben will ich so was allerdings nicht. Bin eh nicht so der Freund von Dekofigürchen.


    Babyjane, das sieht hübsch aus.
    Ich würde eher auf eine Tasche tippen. Filz ist für Babykleidung doch ziemlich dick, oder?

    Meine Bücher sind an drei Orten verteilt, daher treten sie Besuchern nicht in geballter Form vor die Augen. Allerdings habe ich mir auch schon Bemerkungen anhören müssen von Freunden, woher ich denn die viele Zeit zu lesen nehme.


    Tja, jeder Mensch braucht ein Hobby. Und während die eine Freundin jeden Abend bei einem anderen Sportverein mitmacht, die andere sehr viel fernsieht und wieder andere Perlenketten basteln oder Rollenspiele spielen, lese ich halt.


    Andere Hobbys sind halt nicht so offensichtlich, da die Spuren in den Wohnungen nicht zu sehen sind.


    Es ist aber schon frappierend, dass man sich für manche Hobbies richtig gehend verteidigen muss.

    Natürlich gucke ich und mit Erlaubnis stöbere ich auch. Ich kenne so wenig Leute mit wirklich tollen Bücherregalen, dass ich mich immer freue, wenn ich jemanden mit großem Büchervorrat kennen lerne. Meist kommt dann noch etwas Neid und viel Bewunderung dazu, denn ich kann es mir nicht leisten, so viele Bücher zu kaufen.

    Und noch was von mir:


    Stulpen für meinen Freund aus Drops Delight.


    Das Garn fand ich zu Anfang wirklich sehr gut, ab der zweiten Stulpe dann aber nicht mehr. Auf einen Schlag kam ein Farbwechsel, statt eines sanften Verlaufs und mit diesem Farbwechsel wurde die Wolle dünner. Außerdem dröselte sie sich dann während des Strickens auf und ich musste mehrere Male den Faden neu ansetzen. Das ist wirklich ärgerlich, denn mir gefiel der Griff der Wolle, das Angenehme Gefühl beim Stricken und auch, dass es ein wirklich dichtes Gestrick wurde.

    Konkret zu einer Marke rate ich auch nicht, denn das musst du einfach selbst ausprobieren, welche dir am meisten zusagt.


    Abraten kann ich dir jedoch von der billigsten Brother (Special Edition XL 5500). Die stehen bei uns in der Schule und ärgern mich jede Woche. Viele Plastikteile, die sehr leicht abbrechen; schlechter Stofftransport, besonders wenn man schmalkantig näht oder der Stoff sehr dünn ist; man kommt nicht gut an den Fadenheber ran und die Dinger sind auch noch wahnsinnig laut. Und noch einige kleinere Mängel mehr, die mir zum Glück gerade nicht einfallen, sonst müsste ich mich wieder ärgern.


    Meine Mutter und meine Schwester besitzen beide eine Pfaff und sind sehr zufrieden, ich habe eine Bernina und bin glücklich, genau wie eine Kollegin von mir.


    Schau einfach mal, ob es in deiner Nähe einen Fachhändler gibt, der mehrere Marken führt und vergleiche. Ein Händler im näheren Umkreis ist praktisch um Zubehör nachzukaufen und natürlich für Reparaturen usw.

    Dankeschön an alle!


    Das Jeanstäschchen ist auch richtig praktisch für ein kleines Strickzeug.


    Ja, digifiert ist digital fotografiert. Für mich gehört dann auch immer noch das Zuschneiden und verkleinern dazu und zu diesen beiden Tätigkeiten muss ich mich immer erst aufraffen. Drum gibts von mir auch immer mehrere Sachen auf einmal zu sehen und nicht immer das, was gerade fertig wird.


    Das Brigitte-Nähbuch hatte ich glaube ich auch schon mal in der Hand. Aber ich kann mich nicht mehr richtig drauf entsinnen.


    Bei solchen Dingen denke ich, dass man sich sowieso eine eigene Meinung bilden muss. Was für den einen überflüssiger Krempel ist, ist für den anderen eine schöne Gestaltungsidee oder sogar etwas nützliches. Nähbücher gibt es mittlerweile für viele Geschmäcker.

    Zitat

    Original von Babyjane
    Apfelkompott.


    Also Marmelade ins Glas, Deckel drauf und dann umdrehen und so 10 Minuten stehen lassen? Dann wieder richtig hinstellen und fertig?
    (Ich erkenne den Sinn dahinter nicht???)


    Was ist eine Fettpfanne? Und wozu tut man das? Weil gekocht ist die Marmelade doch schon....


    Ich sehe nur Sinn darin, wenn die Marmelade Stückchen hat. Denn die schwimmen oben und unten im Glas hat man sonst nur Gelee.

    Zitat

    Original von Lesehunger
    Man kann Apfelmus und Marmelade einfrieren (habe ich noch nie gemacht, aber viele Bekannte tun das), also würde ich mir da keine Gedanken machen. Ich vermute es friert ganz normal bei anhaltenden Minustemperaturen.


    Da sollte man vielleicht nur drauf achten, dass die Gläser nicht zu voll sind, sonst werden die gesprengt. Aber wenn Marmelade und Apfelmuss oben im Glas noch etwas Luft haben, würde ich mir keine Sorgen machen.


    Übrigens soll Erdbeermarmelade die Farbe besser behalten, wenn man sie kurz nach dem Kochen einfriert. Vielleicht hast du ja noch einen Nutzen von der Kälte. :wave

    Toebi, da kann ich dir leider gar nicht helfen. Aber gib die Hoffnung nicht auf, vielleicht hat ja jemand noch etwas davon oder du findest eine gute Alternative.


    Ich habe gerade nachgesehen, wie das Kid Light von Schachenmayr beschaffen ist, aber das hat einen viel höheren Polyanteil. Das kommt wohl eher nicht in Frage.

    Es gibt mal wieder was gestricktes von mir: Stulpen aus Wolle, die mir eine gute Freundin zu Weihnachten geschenkt hat. Das ganze 50g-Knäul wurde aufgebracht, es ist nur ein Fitzelchen übrig geblieben. Am Schluss habe ich echt gebangt, ob es noch reicht.


    Daher sind die beiden auch nicht gleich - das wäre nur mit viel wickeln und vernähen was geworden. Und außerdem mag ich es, wenn es nicht gleich ist. Man sieht ja trotzdem, dass sie zusammen gehören.


    Takanari, das Blümchen gefällt mir gut. :wave Nächstes Mal klappts auch mit dem Fäden verstecken.

    Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken, mir das Set zuzulegen. Mit den Nadelspielen dieser Marke bin ich sehr zufrieden.


    Das Wechselsystem finde ich sinnvoll. Statt jede Seillänge mit jeder Nadelstärke extra zu kaufen.


    Allerdings war das bisher nicht so dringend, mir das neu zu kaufen.