Beiträge von Finchen87

    Ein klares Limit habe ich nicht. Aber die meisten Bücher kommen als Taschenbuch in den Einkaufskorb und über Schnäppchen freue ich mich natürlich sehr.


    Allerdings kaufe ich auch Hardcover, wenn ich das Buch unbedingt haben möchte. Aber meistens kann ich warten bis das TB da ist oder mir das Buch als Schnäppchen in die Quere kommt.

    Nein, keine Vorsätze.


    Es gibt natürlich immer was, was man machen möchte, oder ändern sollte, aber das hat nichts mit dem neuen Jahr zu tun, sondern diese Gedanken hatte ich schon vorher. Und ich werde das entspannt angehen und nicht mit brachialer Gewalt durchsetzen.

    Zitat

    Original von binchen


    Edit: @Fienchen87 Tolle Strümpfe - Wahnsinn - wer trägt die wozu? (Neidisch, weil ch zu dicke Beine für solch edles Strumpfwerk hab, um mich damit wohlzufühlen)


    Der kleine spiralartige Zopf ist superklasse! :anbet


    Mein Bruder trägt die zur Lederhose im Schützenverein. Die sind sozusagen Vorauskasse für 5 Jahre Auto reparieren.


    Die Anleitung ist aus einem Regia-Inspirationsheft. Glücklicherweise hat mein Bruder einen kleinen Tick dünnere Waden als ich. Als ich sie anprobiert habe, da haben die schon sehr gespannt. Aber seine Vorgabe war ja: Sie dürfen nicht rutschen.


    Ich bin jetzt auch so froh, dass ich damit fertig bin. Momentan stricke ich wenig und wenn, dann nur Vierecke für meine Restedecke mit rechten Maschen.
    Bei diesen Strümpfen gab es kaum normale rechte Maschen - fast nur rechts verschränkte!


    Und da wir beim Thema Nadelspiel sind: Ich hätte auch besser meine Holznadeln für die Strümpfe genommen und nicht die Alu mit 20 cm Länge. Hatte zwar Stellenweise über 100 Maschen, aber das hätte auf die kürzeren auch draufgepasst. Und die Aludinger sind mir an sehr unliebsamen Stellen auch mal rausgerutscht. Kann also die Empfehlung von kurzen Holznadeln nur unterstützen.

    Das Utensilo ist wirklich süß geworden. Das gefällt bestimmt.


    Ich kann endlich die Kniestrümpfe zeigen. In allerletzter Minute sind sie fertig geworden, die Spitze des zweiten hab ich erst am 24. gestrickt.
    Ich bin so froh, dass die endlich fertig sind und ich wieder was anderes machen kann. Nach den Weihnachtsferien, wenn ich wieder bei meiner Nähmaschine bin, will ich erst mal wieder was nähen.


    Jedenfalls hier die Strümpfe:


    - beide zusammen
    - seitlich
    - hinten
    - vorne


    Wow, du bist aber produktiv! Dann ist ja gut, wenn in Zukunft der Sohn mithilft. du wirst expandieren müssen.

    Mein Wichtelkind hat mich immer noch nicht erkannt, obwohl ich im Bedankungsthread auch noch mal was dazu geschrieben habe.


    Da muss ich wohl deutlicher werden: ich bastle und handarbeite gern, wir sind fast gleich alt, was auch an unseren Nicks deutlich wird und mein Nick leitet sich von meinem Vornamen ab.


    :wave

    Nachdem ich nun den Hinweisen in meinem Päckchen gefolgt bin und die restlichen Eulen auf meiner Liste überprüft habe, komme ich zu dem Ergebnis, dass Melanie90 meine Wichtelmama ist.


    Und somit: Vielen lieben Dank für das Buch und den schönen Lesezeichenkalender mit Motiven vom Jakobsweg.


    Ich sehe mir sehr gern Kirchen an, daher trifft der genau meinen Geschmack.


    Lass dich herzlich drücken :knuddel1




    Anscheindend waren meine Hinweise nicht deutlich genug, denn mein Wichtelkind hat mich noch nicht entdeckt.
    --

    So feuchte Sachen wie Schokoladenbrot schimmelt gerne schnell. Bei uns sind es auch immer die Kartoffellebkuchen, die kritisch sind.
    Meine Mama sagt, dass eine leicht undichte Dose besser ist, weil sie da dann eher austrocknen als schimmeln.


    Wir backen diese Sachen immer recht spät, also höchstens eine bis zwei Wochen vor Weihnachten und auch keine Massen mehr davon. Zur Not backt man halt noch mal. Schokoladebrot geht ja schnell.

    Zitat

    Original von Motte
    Oh, ihr macht alle so tolle Sachen! :anbet


    Meine letzten 2 "Arbeiten" (was klingt das hochgestochen :lache) waren Schals.
    Ein gehäkelter für meinen kleinen Bruder (vermutlich der einzige 13-Jährige, der sich ausdrücklich einen neongrün-neonorange gestreiften Häkelschal wünscht :yikes) und ein gestrickter für mich, an dem ich noch sitze.
    Wobei ich das Stricken erst im Oktober gelernt habe und dementsprechend langsam vorankomme.
    Und ich kann keine Schals mehr sehen. :help


    :peitsch Los, an die Arbeit! Den Schal schaffst du noch! Und dann kommt wieder was anderes an die Reihe.


    Ich kann keine Strümpfe mit Muster mehr sehen. Ich muss unbedingt noch das Paar für meinen Bruder fertig bekommen, aber wenn das passiert ist, dann mache ich irgendwas, wo ich nur rechte Maschen brauche. Ein paar Quadrate für die Restedecke wahrscheinlich. (Oder einen Schal. :lache)

    Ich komme auch erst später dazu.
    Bin noch bei meinen Eltern und auf dem Weg nach Hause sind wir noch von einer Freundin eingeladen worden. Ich weiß noch nicht, wann wir dann daheim sind, aber ich mache dann einfach meinen Schleppi an und schaue, wer noch alles online ist.


    Meinem Wichtelkind wünsche ich schon mal sehr viel Spaß beim Öffnen des Päckchens und ich danke auch schon meinem Wichtel für das Päckchen.


    Ich freue mich schon sehr aufs Aufmachen.

    Zum Thema Nikolaus:


    Bei uns gab es für jedes Kind einen Schokoladennikolaus und im Wohnzimmer stand für die ganze Familie ein Körbchen mit Nüssen, Mandarinen und Lebkuchen.
    Und bei Freunden gab es auch nicht mehr.

    Bin ja schon da! (Nachdem hier so vehement Tips verlangt werden.)


    Ich werde jetzt dann mal auf Amazon gehen und ganz viel bestellen. Und da wird dann auch das Buch für mein Wichtelkind dabei sein.


    Übrigens habe ich kein einziges Buch von der Wunschliste meines WiKis gelesen.

    Zitat

    Original von Insomnia


    Die Inselaffen treiben solche Merkwürdigkeiten, wenn ich nicht irre :gruebel
    Bei allem Respekt, wenn dir der Ring gefällt, dann hat er ja wohl alles richtig gemacht, oder? Aber 3 Monatsgehälter? Mir müsste ja was fehlen... :yikes


    Man muss doch nicht alles nachmachen, was die im Fernsehen so zeigen. Oder trägst du zur Hochzeit auch geliehenes, blaues, altes und wie diese seltsame Tradition noch so geht?


    Für mich sind das amerikanische/englische Fernsehmoden und haben für mich überhaupt keine Bedeutung.


    Meine Mutter trägt ihren Verlobungsring ab und zu. An Sonntagen oder anderen Festlichkeiten, da der mehr hermacht, als der vom täglichen Tragen schon glatt geschabte, schlichte Ehering.