Beiträge von bleeding

    ... weil ich so blöd bin! Seit Tagen beobachte ich das Buch 'Das Selbstportrait des Jürgen Bartsch' bei ebay. Heute habe ich mindestens zehn Mal geguckt, wie hoch das höchste Gebot bereits war, zehn Minuten davor denk ich mir: "Oh, toll, ist ja gleich soweit."
    Und dann... hab ich es einfach vergessen! :fetch
    Ich könnt an die Decke. Dabei ist es für gerade mal 16€ weggegangen. Bei Amazon gibts das nicht und bei ebay nut für 50€ zum Sofortkauf.


    :cry

    A Scheunentor :chen :chen


    Ich weiß, dass es die gibt. Aber dafür braucht man keine Drogen für gewöhnlich. Der Stress, der in solch einer Situation entsteht reicht völlig aus, um Leistungsfähiger zu sein. Mami, die plötzlich nen Wagen anheben kann, um ihr Kind zu befreien. :pille


    Schmerzunempfindlichkeit: Dazu reicht nen goiler Schock. Unser Körper macht das also von ganz alleine. Auch ohne Drogen.
    Nur mal so offTopic :grin


    GEGEN halluzinogene Drogen.

    Ich hab das Buch mal vorsichtig auf meine WL gesetzt und werd es mir kaufen, wenn ich meine, dass ich soweit bin.
    Bei Themen, die mich sehr interessieren, wie bei diesem hier, fühl ich mich immer so 'schuldig'.
    Wenn ich dann über das gelesene Buch sprechen will, bleibt mir meist keiner, der mir zuhören will, obwohl ich jemand bin, der dann gern noch darüber reden möchte, darüber nachdenke und mich auch darüber austauschen möchte.
    Viele möchten mich evtl nicht verstehen, warum mich Themen wie Häusliche Gewalt, Kindesmisshandlung, Psychische Erkrankungen usw. interessieren und/oder möchten selbst solchen Themen die Augen verschließen. Ich find es immer wichtig, zu verstehen, was in einem Menschen vorgeht und damit mein ich nicht immer nur die offensichtlichen Opfer, sondern auch die Täter, die sogut wie ausnahmslos alle selbst jemandem zum Opfer gefallen sind.
    Ich find es schade, dass es immernoch solche (meist nicht ausgesprochenen) Tabuthemen gibt...


    So, das musste an dieser Stelle einfach mal raus. :-(

    Danke, bibliocat :wave


    Ich möchte mich da anschließen, ich betrete komplettes Neuland. Mein erstes Buch, was in Richtung Fantasy geht. Ich fand den Film so toll, dass ich mir vorgenommen habe, auch das Buch dazu zu lesen. Ich bin sicher, dass es keine Enttäuschung wird. Denn was im Film dargestellt ist, ist im Buch meist um Welten besser beschrieben. Die Phantasie hat bekanntlich Flügel. :-)


    Ich freu mich richtig.

    Danke für die tolle Rezi. Das Buch ist schon seit ein paar Wochen auf meiner Wunschliste. Wie ich sehe, auch zu recht.


    Bin schon total neugierig, wie es Abläuft, wenn man seine Sprache nur langsam und mühsam zurück gewinnt. Außerdem möcht ich unbedingt wissen, ob sie bei ihrem treusorgenden Mann bleibt oder ob sie ihn doch verlasst. Bin mir sicher, dass man sich dem Anderen auch irgendwie verpflichtet fühlt, wenn der einen über lange Zeit hinweg gepflegt hat.

    Hallo Hoffis :wave


    Ich fühl mich gerade irgendwie angesprochen, deswegen antworte ich mal.


    Nicht mal unter den geilsten Drogen ist man 'unverwundbar'... schließlich kann man unter LSD auch nicht fliegen und landet nach einem Flug wie ne Katze auf den Beinen.
    Aber irgendwie will ich dir recht geben. Ich denke, ich weiß, worauf sich das bezog. Unter Drogeneinfluss ist es sicherlich erträgicher Schmerzen auszuhalten, genau wie bei einem schönen Adrenalinausstoß. Unverwundbar wie bei Superman wird man dadurch allerdings nicht.


    Schusswechsel unter Stress und keiner hat getroffen. Okay, verständlich. Gebe ich zu, so hab ich es einfach nicht gesehen.


    Des mit dem koi Scheirator hob i net verschtandn. :chen

    Leider keine Richtige Reihe, aber immerhin hat Gisa Klönne (Kölnerin) es zu drei Büchern geschafft. Ihre Judith Krieger ist ebenalls sehr überzeugend und absolut lesenswert! Privatangelegenheiten auch hier und ein bisschen mehr Liebe, als bei den übrigen Herren. Frauen sind nun einmal komplizierter. Ganz besonders die Krieger.



    Ich bin schon ganz heiß auf die Fortsetzung...

    Bei den Schweden gibt es nun mal feines Material. Helene Tursten hat mich ebenfalls mit ihrer Kommissarin Irene Huss sehr überzeugt. Mal eine Abwechslung zu der ansonsten recht geprägten Männerdomäne bei den Ermittlern. Viele Privatangelegenheiten, sehr komplizierte und sympathische Frau. Sehr empfehlenswert.

    Lange Zeit mein unangefochtener König unter all den Büchern: Hakan Nesser.


    Sehr feiner Lesevergnügen. Immer wieder und wieder, gern.
    Hakan Nesser soll, neben Henning Mankell, der beste Kriminalautor Schwedens sein. Zu recht.


    Die Bücher neben der Van Veeteren-Reihe sind ebenfalls sehr lesenswert. Bisher hat sich die neue Barbarotti-Reihe noch nicht bei mir durchgesetzt...

    Ohje... und wo ist die schwedische Fraktion?
    Vielleicht ist es zu offensichtlich und sie werden deswegen nicht genannt...


    Eindeutig empfehlenswert ist Henning Mankell mit seinem Kriminalkommissar Wallander (hier möchte ich schon fast ein Ausrufezeichen setzen, obwohl ich das so selten tue). Von den 'Privatangelegenheiten' der Ermittler bekommt man eine Menge zu Gesicht. Tiefe Einblicke besonders in der Welt des Protagonisten, da er ein recht nachdenklicher Mensch ist...


    Ich habe die Reihe schon fast durch und frage mich, wie ich vorher ohne auskommen konnte.

    Zitat

    Original von Piamaus
    [...],jedoch ist das größte Geschenk,dass meine Eltern morgen zu mir kommen,damit ich über die Feiertage nicht allein bin.


    Das hast du wirklich schön gesagt :-)



    Ich weiß zumindest, was ich von meinem Freund bekomme. Wir haben uns nämlich vorhin bereits beschenkt. :chen
    Von meinen Eltern hab ich noch gar keine Vorstellung. Ich glaub, meine Mutter weiß es selbst nicht so genau. Wahrscheinlich werden wir an Weihnachten darüber sprechen, dann werd ich dreisterweise meine Eltern bitten mit uns zusammen zu tun, um einen neuen Schrank für die Küche zu kaufen. Ich hab zu viel Tupper und meine Küche platzt aus allen Nähten, ich brauch mehr Platz. :lache

    So, jetzt bin ich endlich auch soweit. Wie schnell lest ihr eigtl? Unglaublich...


    Ich find es auch sehr naiv von Diana das Versteck alleine aufsuchen zu wollen, zumal sie Lenore einfach ein Zeitlimit sagen konnte und den Ort, wo sie nach Diana suchen sollten, wenn sie nicht zurück wäre. Seltsam...
    Das Einzige, was mich an diesem Kapitel (und in den vorherigen) ein wenig stört, ist, dass Diana so unnahbar beschrieben wird. Mit tausend Fähigkeiten gesegnet und mit unsagbarem Glück behütet. Für mich einfach nicht ganz glaubhaft.
    Andererseits ist Ryan für mich glaubhafter, dabei kann ich nicht einmal ganz sagen, warum?! Ich denke, hierbei kommt es ganz auf die Sichtweise drauf an, ob man an Schamane, Übersinnliches und sowas glaubt oder nicht.
    Selbst ich, die an gewisse 'Kräfte' glaubt, komme da hin und wieder ins Zweifeln. Denn wenn sich zwei Schüsse lösen, von zwei verschiedenen, erfahrenen Jägern, dann erwartet man doch, dass wenigstens einer der beiden trifft. Eine Unverwundbarkeit kauf ich einfach nicht ab, erst recht nicht, wenn es etwas so reales und tötliches ist wie ein Schuss (nein zwei!) aus einer Waffe.


    Kurant finde ich einfach nur unmöglich. Als er die Geschichte erzählt hat, hätte ich ihn wohl auch gern Ohrfeigen wollen. Durch sein Schweigen in der Vergangenheit hat er durchaus in Kauf genommen, dass weitere Menschen Ryan zum Ofer fallen. Obwohl Phil bisher immer jemand war, den ich irgendwie nicht ganz über dem Weg getraut habe, hat er genau richtig reagiert und ihm eine verpasst. Danke Phil! Hauen


    Cantrell war mir von Anfang an auch nicht besonders geheuer. Aber der ist auch nur ne arme Wurst, wenn man bedenkt, was er an Last zu schleppen hat. Ich gehe natürlich davon aus, dass es ein Unfall war und kein kaltblütiger Mord (so wie es Kurant gerne hinstellt).


    Ryan ist ein armer Kerl. Ganz ehrlich, hatte ich eine Zeit lang Mitleid mit ihm. Denn, wie sich herausgestellt hat, hat er tatsächlich versucht, darüe rhinweg zu kommen. Wo anders seinen Frieden zu finden... bis Kurant der Tröttel kam und ihn aufgestachelt hat, wie eine Furie. Ryan ist für mich in erster Linie ebenfalls ein Opfer.


    So, jetzt mal wieder Luft holen *g

    Zitat

    Original von bleeding
    Selbst ich, die an gewisse 'Kräfte' glaubt, komme da hin und wieder ins Zweifeln. Denn wenn sich zwei Schüsse lösen, von zwei verschiedenen, erfahrenen Jägern, dann erwartet man doch, dass wenigstens einer der beiden trifft. Eine Unverwundbarkeit kauf ich einfach nicht ab, erst recht nicht, wenn es etwas so reales und tötliches ist wie ein Schuss (nein zwei!) aus einer Waffe.


    Genauso unglaubwürdig, wie diese Schüsse, die fielen, war für mich als Diana mit dem Pfeil auf Ryan schoss und dieser ihre Handlung vorhergesehen hat, aus der Schusslinie springt und den Pfeil umlenkt.
    Hallo, Matrix? :pille


    So richtig mit dem Augen rollen musste ich, als Diana vor ihrem selbsterbauten Altar hockt und sich selbst anflaumt. "Ich kann das nicht! Ich bin nicht stark genug." :rolleyes
    Was für ne unterschwellige Botschaft. Scheinbar ist sie nun doch stark genug... was solls.


    Das Ende war zwar vorhersehbar, aber nicht so Happy-End lastig, wie man es erwartet hätte.
    An sich hat mir das Buch gefallen, mit den Rückblicken in Dianas Kindheit, der Erzählperspektive, den spirituellen Ritualen und den Jagdszenen. Leider ist die Geschichte manchmal etwas dünn und für mich leicht unglaubwürdig. Ich glaube zwar nicht an eine Unverwundbarkeit, aber ich glaube daran, dass es einen bestimmten körperlichen und seelischen Zustand gibt, in der man im Stande ist, die größten Schmerzen zu ertragen und noch geistig richtig zu funktionieren... sei es drum.
    Ich fand es gut! :-)


    Das Buch ist auch bereits seit längerem in meiner WL. Vielleicht sollte ich mir das mal schnell holen. :-)

    Geknickte Buchrücken sind für mich einfach grausam! Ich kann mir nicht mal ansehen, wie jemand in einem Buch liest und es komplett einmal umgeschlagen hat... ohje.
    Was Ecken anstoßen angeht, bin ich zwar auch empfindlich, doch lies es sich manchmal einfach nicht vermeiden bei den ollen Taschenbüchern. Die wandern bei mir in die Tasche, aus der Tasche, wieder rein und wieder raus...
    Seit neuestem habe ich so eine schöne Stoffhülle gekauft, um das Problem ganz aus der Welt zu schaffen. :-)


    Achja... wenn ich ein Buch zu Ende gelesen habe, schreibe ich immer das Datum mit Beistift auf die erste Seite rechts oben, zB 20. Dezember 2009.


    Außerdem liebe ich gewidmete Bücher geschenkt zu bekommen. Auch wenn es so ein gewöhnlicher Text wie "In Liebe, dein Verehrer" ist. :chen

    Scheint wohl eine dänische Seite zu sein, denn der Sitz ist definitiv in Dänemark. Kann man unschwer an der Währung erkennen. Dänische Kronen.


    So, jetzt hab ich dir genug geholfen... junger Mann, hätt ich schon fast gesagt :chen


    Gutes Nächtle und viel Erfolg.

    Also, ich hab mich mal kurz bemüht...


    Im Link neben dem Buch steht in blauer Schrift "difficile reperibilità". Im Fenster, was sich öffnet, wenn man da drauf klickt, steht mehr oder weniger (laut Volltext-Übersetzung), dass das Buch schwer erhältlich ist. Wenn du es aber dennoch haben möchtest, werden die sich bemühen, es für dich zu bekommen. Falls das nicht erfolgreich war, wirst du per Email benachrichtigt und die Bestellung wird automatisch storniert.



    Du hast aber immernoch die Alternative von Zimöönchen:
    http://www.elounge.com/Pages/P…spx?ProductIndeks=5760603


    Dort würde dich das Buch umgerechnet 14,31€ kosten.


    Jetzt hab ich aber google geschwungen. :zwinker


    Meinst du die Seite, die ich gepostet hab?
    Falls es so ist, würde ich wohl das Angebot von noani annehmen. Mit italienisch kann ich leider nicht dienen. :-)

    Zitat

    Original von Hoffis
    Gefallen hat mir auch die indianischen Riten, ich weiss nicht, wie ich es sonst bezeichnen soll, die so die Jagd begleiten.
    Hat es was spirituelles, philosophisches, religiöses an sich, oder was?
    Es ist auf jeden fall recht eindrucksvoll. Auch die Beschreibungen der Natur sind hierzu super ausgerichtet.


    Das habe ich genauso empfunden. :-)
    Finde diese Szenen auch sehr interessant.