Beiträge von Lesehunger

    Zitat

    Original von chiclana


    Echt Glucose bei der U3? Was hat denn der Doc schlimmes gemacht? Ich fand dieses Glucosezeug schon in der Kinderklinik beim Blutabnehmen fragwürdig...
    .


    Ultraschall und so. Das hat dem Kleinen gar nicht gepasst.


    Ich bin gerade ein wenig deprimiert. Egal wer den Kleinen auf dem Arm hat: Er ist das liebste Kind. Kaum nehme ich ihn (und ich habe ihn ja die meiste Zeit), zappelt er, will was zu essen, wird unruhig, heult. Lediglich beim Essen wird er still oder lässt sich danach in den Schlaf streicheln.
    Ich habe langsam das Gefühl, das alle mit meinem Kind besser zurecht kommen als ich. Liegt wahrscheinlich daran, das ich nach Essen rieche und die anderen nicht, aber ich würde auch gerne lieb gehabt werden, ohne das man dabei an meine Brüste denkt :rolleyes

    Zitat

    Original von vingela
    Meine Mini-Eule ist 13, ihrem Alter schon immer 2 Jahre vorraus gewesen und hat nun einen 16 Jahre alten Freund! Ich wünschte ich müßte nachts noch aufstehen, weils Kind nicht schlafen will.... :-(


    uff...ok, das kann ich in deinem Fall total verstehen, da würde ich mir auch Gedanken machen...
    :knuddel1

    Ich würde wirklich gerne lesen. Im Krankenhaus bin ich ein bisschen dazu gekommen, jetzt zuhause muss ich mich entscheiden, ob ich mit dem Kleinen schlafe, oder die Zeit nutze. Ich habe am Wochenende dieses Buch in einem Rutsch weggelesen. Als nächstes würde ich gerne "nichts ist endlich" oder "vergissdeinnicht" lesen. Mal sehen, wann mich der Zwerg das nächste mal lesen lässt :-]

    Ich liebe dieses Kind und ich verzweifle an ihm :grin
    Seit zwei Tagen hat er glaube ich einen Wachstumsschub, das würde jedenfalls erklären, warum er alle zwei Stunden brüllt und isst (nein, frisst...) und ich nur noch schlafen möchte.
    In den ersten Strampler passt er jetzt auch nicht mehr rein, die nächsten sind aber noch eindeutig zu groß. Die U3 war auch ganz interessant (vor allem der Arzt, der den Kleinen immer mit Glucose ruhig gestellt hat, wenn er gebrüllt hat). E
    r fängt an zu lächeln, vor allem wenn ich ihn streichle und das trifft einen so richtig mitten ins Herz...und am liebsten schläft er auf Mamas Arm :grin
    Ich habe mir ein Babytragetuch gekauft, das er liebt, wenn er schläft...aber in das ich ihn nicht reinbekomme, wenn er wach ist. Jedenfalls nicht ohne Gebrüll. Ich glaube, das ich irgendetwas falsch mache...


    Ab wann haben eure Kleinen denn nachts mal durchgeschlafen und wie habt ihr das hinbekommen? Meine Mama hat immer erzählt, das alle ihre Kinder von 22 Uhr bis 6 Uhr morgens geschlafen hätten. Irgendwas müssen die da im Krankenhaus mit uns angestellt haben, damit das so war...

    danke...
    3 Monate...ok...dann noch zwei Monate durchhalten ;-(
    Gestern hat es ihn von 18 bis 0.30 gepackt und mein Mann war nicht da, sodass ich irgendwann mitgeheult habe, weil er mir so leid tat und ich gar nichts tun konnte.
    Kirschkernsäckchen, Sab Tropfen, Wärme, Radfahren, Fliegergriff, nichts hat geholfen. Ich hoffe ja, dass die Bigaia Tropfen nach und nach anschlagen, wenigstens ein bisschen, damit es nicht mehr so doll weh tut. Aber wenn ich euch so zuhöre ist da ja wenig zu machen...
    Ich bin ganz froh, dass er die Probleme abends und nicht nachts bekommt, abends reicht es schon, aber man bekommt immerhin ein bisschen Schlaf ab.


    Ich habe nächste Woche einen Termin zur U3. Da die Praxis schon ziemlich ausgebucht war, haben wir erst abends einen Termin bekommen, mit dem Hinweis vieeeel Zeit mitzubringen. Als ich dann etwas perplex gefragt habe, ob ich dann irgendwo stillen könnte, hat sie aufs Wartezimmer gedeutet. Ich sehe mich schon mein Stillkissen mitschleppen...


    Apropos. Chiclana, du hast mal erwähnt, das du während dem Stillen gelesen hast. Wie hast du das gemacht? Ich habe gar keine Hand frei, weil ich mit der einen den Kopf und mit der anderen die Brust halte. Was gibt es denn noch für Griffe? Langsam würde ich nebenher auch gerne lesen, weil ich gar nicht mehr dazu komme und das Stillen soooo lange dauert.

    Wie kommt man zu einem, bzw wie findet man denn einen?


    Ich verstehe das Kind gerade nicht. Er ist gewickelt, gefüttert, bekuschelt und weint trotzdem. Ihm ist nicht zu warm oder zu kalt, aber nichts ist ihm recht. Was macht man denn in so einem Moment? Einfach weinen lassen? Ich bin ratlos. Und entnervt :rolleyes

    Danke schön nochmal an alle!
    Es gibt noch keine wirklich schönen Bilder von meinem Kleinen, weil die Krankenhausfotografin ihn nicht fotografieren konnte, weil er ja ständig an allen möglichen Gerätschaften angeschlossen war.
    Aber das hier war mein Kleiner relativ am Anfang, also vor ca anderthalb Wochen, nachdem er schon ein wenig zugenommen hatte.
    [/IMG]

    Danke, ihr seid so lieb!
    Morgen dürfen wir heim, deswegen bin ich jetzt rasch nach hause gedüst, um den Wickeltisch und co vorzubereiten, was ja alles noch lange nicht fertig war.
    Er hat schön zugenommen, seit drei Tagen keine Magensonde mehr und hoffentllich auch die nächsten Jahre ein glückliches und sattes Baby, ohne das Mama heulend versucht weitere Tropfen in ihn reinzupressen.
    Sein Problem war tatsächlich, dass er zu schwach zum essen war und ich dementsprechend kämpfen musste, um ihn wach zu bekommen, damit er isst. Aber da er lange Wachphasen hat in denen er mich grinsend und wedelnd wach hält (bisher hatte er keine Brüllphasen! Toi, toi, toi!!), geht es gerade bergauf.


    Die "technischen Daten" habe ich selbst erst einige Tage nach der Geburt erfahren, da man ihn nicht stressen wollte und ihn deswegen erst spät vermessen hat.
    Kopfumfang 35,5
    Gesamtlänge 45
    Gewicht 2575
    Bday: 26.4.
    Zeit: 16.14 Uhr


    Ein Bild folgt, sobald ich zuhause bin :-]


    Zuhause!!! Mit meinem Schatz, ich kanns noch gar nicht fassen! Zwei Wochen Krankenhaus reichen wirklich...

    Ich bin Mama.
    Letzten Donnerstag, dem 26.4. hatte ich morgens um 5.30 den Blasensprung, direkt Wehen und um 16.14 war unsere kleine Überraschung da. Kein Mädchen, sondern ein Junge: Leander.
    Da er zu früh auf die Welt wollte, musste er einige Tage auf der Intensivstation verbringen. Seit Montag ist er immerhin auf die Kinderklinik verlegt worden, sodass ich direkt bei ihm sein kann. Gerade habe ich mir zwei Stunden geklaut, die ich einfach einmal dort raus musste.
    Er hatte anfangs kleine Atemschwierigkeiten, die sich jetzt gegeben haben und er muss noch zum Essen ermuntert werden, ansonsten ist alles in Ordnung. Ich hoffe, dass wir bald entlassen werden und ich mit meinem Schatz nach hause darf!

    Bisher habe ich die Untersuchung für SS-Diabetes machen lassen, was meiner FA nach sinnvoll war, weil ich schon übergewichtig in die SS rein bin. Ich war mir zwar ziemlich sicher keine SS-D. zu haben und hatte auch recht, aber gut. Die Streptokokken wären die zweite Untersuchung. Dementsprechend finde ich mich also noch im Rahmen und fände eine zweite Untersuchung auch nicht tragisch. :wave
    Also, gezielt gefragt: Streptokokken-Untersuchung sinnvoll oder nicht?

    Habt ihr euch eigentlich auf Streptokokken testen lassen? Bin gerade am Rummachen, was in den letzten drei Wochen noch notwendig ist. Toxoplasmose finde ich sinnlos, weil ich kein rohes Fleisch esse und keine Katze in meiner Nähe ist. Eine Freundin von mir hat tausend Test machen lassen und jetzt gut 500 Euro dafür ausgegeben. So viel möchte ich gar nicht machen, aber ein Streptokokken-Test hört sich schon sinnvoll an, oder?

    Da aufgrund dem Husten gerade nicht schlafen kann, köchelt Zwiebeltee auf dem Herd vor sich hin...mir graust es so davor!


    Streifi, Honig geht gar nicht, vertrage ich leider überhaupt nicht, ist also leider keine Alternative. Ich hoffe jetzt auf den Zwiebeltee...


    Edit sagt: Ein Fan werde ich von diesem Gebräu nicht. Es schmeckt nicht ganz so schrecklich wie ich dachte, kann aber auch an der "Schön, dasss es dich gibt" Tasse liegen..., aber wirklich gut schmeckt es auch nicht. Und mir tun die Mädels morgen leid, mit denen ich mich am Mittag zum Kaffee treffen möchte :grin

    iihhh, das hört sich tatsächlich ekelhaft an! :wow
    Hustenstiller darf ich ja nicht nehmen...aber ok...dann versuch ichs mal zusätzlich mit Zwiebelkochwasser (ist besser wegen dem Zucker, habe Neurodermitis und reagiere auf viel Zucker).
    Ich danke dir!

    Danke schön! Der Husten ist trocken.
    Habe jetzt rumtelefoniert und doch noch einen Arzt gefunden, der mir Auskunft geben konnte. Ich habe jetzt Bronchipret bekommen, die Pastillen, da die ohne Alkohol sind.
    Bin ja mal gespannt, ob die helfen :-]

    Ich schleiche ich mal eben hier rein...
    Ich bin in der 37. Woche schwanger und habe mir einen bösen Husten eingefangen. Da ich morgen einen FA Termin habe, schaffe ich es nicht mehr zu meiner Hausärztin, die morgen nur Vormittags Sprechstunde hat und da meine Frauenärztin nur Fa relevante Rezepte ausstellt, brauche ich irgendetwas. Vllt ein Hausmittel, das euerer Meinung nach recht gut hilft, oder doch irgendetwas, das ich mir aus der Apotheke holen kann. Bei den Medikamenten, die wir hier haben steht immer dabei, das ich das nicht nehmen darf und langsam aber sicher ist das hier wirklich anstrengend, weil der Husten auf Kopf und Unterleib schlägt :rolleyes
    Könnt ihr mir hier weiter helfen?

    Zitat

    Original von Dori


    Ich hätte mir auch sehr gern einen Koran geben lassen. Vor allem, weil die, die sie im Fernsehen gezeigt haben, wirklich hübsch aussahen. Und in meinem Bücherregal sieht so ein Koran neben meiner King James Bible sicher cool aus. (sag ich jetzt mal so als atheistischer Teenie.)


    :write
    Mir hat leider auch niemand einen geschenkt.


    Aber die Reaktion der Leute finde ich "krass". Ich würde mir immer und überall ein Buch schenken lassen! Solange man nichts unterschreiben- oder seine Adresse angeben muss, ist da doch eigentlich nichts dabei.
    Als ich vor ca 10 Jahren dem Ebay-Wahn verfallen und zahlreiche Bücher über Philosophie ersteigert habe, bin ich an ein Scientology Buch geraten. Seitdem werde ich mit Mails und Briefen regelrecht belästigt und alle Bitten das zu unterlassen werden ignoriert. Aber solange man nur etwas geschenkt bekommt, kann einen danach ja niemand belästigen.
    Auch die Grundhaltung des Nichtlesens ist bedenklich. Ich sehe während der Bus- und Bahnfahrt viele Menschen lesen. Ich weiß, das es nicht alle tun, aber ich schau ja auch sehr selten fern und diese Haltung ist mein gutes Recht. Das es aber doch so viele sind, erstaunt mich!