Ein Cottage für deinen Sommer - Viola Shipman

  • ASIN: B07JN2H6W1


    Über die Autorin (Amazon)

    Viola Shipman arbeitet regelmäßig für People.com, Entertainment Weekly und Coastal Living sowie öffentliche Rundfunkprogramme. Ihre Romane »Für immer in deinem Herzen« und »So groß wie deine Träume« waren beide sofort SPIEGEL-Bestseller. Viola Shipman schreibt im Sommer in einem Ferienort, inspiriert von der grandiosen Kulisse des Michigansees.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 1106 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 448 Seiten

    Verlag: FISCHER E-Books; Auflage: 1 (24. April 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07JN2H6W1


    Adie Lous Träume werden wahr

    Adie Lou war wieder einmal zum Cottage ihrer Eltern gefahren. Früher war sie öfter hier, aber seit sie verheiratet war und zudem auch noch einen Sohn hatte war das seltener geworden. Auch wenn Evan, ihr Sohn, gerne hier war, dafür aber Nate ihr Mann nicht so besonders.

    Doch dann ließ sie sich scheiden und behielt das Cottage gegen den Willen ihres Mannes, denn es war ihr Erbe von ihren Eltern. Und sie nahm sich vor, ein B&B aus diesem Cottage zu machen. Allerdings hatte sie nicht mit diesen Schwierigkeiten gerechnet, die hohe Kosten verursachten. Eben noch mehr, denn das Cottage war alt und renovierungsbedürftig, als es ohnehin schon kosten würde. Doch Adie Lou gab nicht auf. Dies ist ein Roman über einen neuen Anfang, den Mut etwas Neues anzupacken und die Chancen dazu, und zudem noch einen Traum zu verwirklichen.


    Meine Meinung

    Es hat mir viel Spaß gemacht dieses schöne Buch zu lesen, auch wenn es zeitweise vielleicht etwas langatmig war. Aber das verging immer wieder recht schnell. Es ließ sich gut lesen, denn ich musste nicht überlegen, was die Autorin mit diesem oder jenem Wort meint. In der Geschichte war ich schnell drinnen, konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Ich erschrak mit Adie Lou, als sie hörte, welche Kosten auf sie zukommen würden und ich hoffte mit ihr, dass sie es trotzdem schaffen würde. Wunderschön fand ich, dass sie die einzelnen Zimmer in ihrem B&B nach den Regeln benennen wollte, die ihr Vater einst aufgestellt hatte, die ich hier aber jetzt nicht zitieren möchte. Auch gab es noch andere Probleme, Dinge die beachtet werden mussten, wenn sie renovierte. Doch Adie gab nicht auf, sie wollte diese Probleme bewältigen. Ich habe mich amüsiert, war gefesselt und gespannt auf ihre Aktivitäten. Es hat mich gut unterhalten und mir genauso gut gefallen. Daher von mir eine Lese-/Kaufempfehlung sowie vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.

  • Adie Lous Leben läuft gerade gar nicht gut. Sie lebt in Scheidung mit ihrem Mann Nate und hasst ihren Job. Als Nate sie dazu drängt das geliebte Cozy Cottage ihrer Eltern zu verkaufen, in dem sie die glücklichsten Sommer ihres Lebens verbracht hat, trifft sie die Entscheidung ihr Leben von Grund auf zu verändern. Sie kündigt ihren Job und beschließt das Cottage zu einem B&B umzubauen und in Zukunft damit ihren Lebensunterhalt zu verdienen.


    Das Buch ist wirklich schön geschrieben, man kann sich das Cottage und die Gegend darum wirklich gut vorstellen und es ist bestimmt toll dort Urlaub zu machen. Adie Lou besinnt sich auf die Regeln, die im Cottage immer galten und gestaltet jedes der Zimmer nach einer dieser Regeln. Während der Renovierung erinnert sie sich daran, was ihre Eltern ihr mitgegeben hatten und was sie während der Ehe mit Nate immer wieder ignoriert hat. Sie findet nach und nach wieder zu sich. Unterstützung hat sie dabei von ihrem Sohn Evan und ihrer Freundin Trish und auch ihr Jugendfreund Scooter spielt wieder eine Rolle in ihrem Leben.


    Das Buch war mir an manchen Stellen tatsächlich zu kitschig. Die dauernde Wiederholung der Cottage Regeln und das Besinnen darauf, dass man als Frau auch mal unkonventionelle Wege gehen muss ist durchaus passend zum Plott. Nur manchmal ist dieses „Frauen-Power“ einfach zu viel des Guten. Vielleicht liegt das auch daran, dass das Buch eigentlich von einem Mann geschrieben ist, da Viola Shipman das Pseudonym von Wade Rouse ist.


    Alles in allem war es aber ein sehr schönes Buch, nur manchmal halt einfach ein wenig zu rosa.

    Von mir trotzdem eine Leseempfehlung.


    8 von 10 Punkte