Kaltes Licht - Garry Disher

  • Kaltes Licht


    Garry Disher


    Originaltitel: Under the cold bright lights

    übersetzt von Peter Torberg


    Unionsverlag

    Hardcover, 314 Seiten

    ISBN 978-3-293-00550-1


    Der Autor (Verlagsangabe)

    Garry Disher, geboren 1949, wuchs im ländlichen Südaustralien auf. Er schreibt Romane, Kurzgeschichten, Kriminalromane und Kinderbücher. Seine Bücher wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter der wichtigste australische Krimipreis, der Ned Kelly Award, dreimal der Deutsche Krimipreis sowie eine Nominierung für den Booker Prize. Garry Disher lebt an der Südküste von Australien in der Nähe von Melbourne.


    Inhalt (Verlagsangabe)

    Im Garten der Wrights auf der Blackberry Hill Farm gleitet eine Schlange über den verdorrten Rasen und unter eine verwitterte Betonplatte. Die aufgeschreckte Familie lässt den Schlangenfänger kommen, doch der buddelt etwas ganz anderes aus: Unter der Platte kommt ein Skelett zum Vorschein. Ein Fall für die Abteilung für ungelöste Verbrechen, in der Sergeant Alan Auhl verstaubte Cold Cases bearbeitet.

    Aus der Pensionierung zurückgekehrt, wird er von den jungen Kollegen ziemlich spöttisch empfangen. Er lässt sich nicht beirren und versucht hartnäckig, dem Geheimnis um den »Plattenmann« auf den Grund zu gehen. Warum haben die Erinnerungen der mürrischen Anwohner so viele Lücken?


    Meine Meinung:


    Alan Auhl ist ein für Disher eher ungewöhnlicher Ermittler. Ein echter Sympathieträger, das heißt aber nicht, dass er nicht knallhart sein kann, wenn es darauf ankommt.

    Er ist nicht nur mit der Bearbeitung diverser Kriminalfälle beschäftigt, auch die zahlreichen Mitbewohnerinnen in seinem großen Haus halten ihn gehörig auf Trab und verursachen

    zusätzliche Verwicklungen.

    Dabei gelingt es Disher, die unterschiedlichsten Probleme auf knappem Raum aufzugreifen und auch die Nebenfiguren glaubwürdig und farbig zu beschreiben.

    Mir gefällt auch der gelegentlich sarkastische und treffende Erzählton.

    Ein sehr lohnender Krimi.