Geocaching - Hat jemand Erfahrungen?

  • Batcat :


    Ja, ja.... so geht es mir auch!!!! Bin immer ganz hibbelig, wenn ich die Dose durchwühle...... das Wort Neugier ist noch geschmeichelt :grin


    Es ist einfach aufregend, alles zu sichten!!! Und anschließend natürlich noch das Logbuch........!!!!


    Und schon vergißt man die Mühe, die man evtl. hatte, um an die Dose zu kommen :rofl

  • inzwischen bin ich gar nicht mehr so scharf auf die Sachen in der Dose. Hab neulich 3 Caches gefunden und nichts getauscht. Für Kinder ist das sicher was ganz tolles, denn meistens ist ja was nettes zum Spielen dabei. Ich hab bis jetzt nur mal einen Miniteddy und Gewürzetiketten getauscht. Aber für den Fall des Falles hab ich immer was nettes zum tauschen dabei : )


    Ich hab inzwischen ne eigene Cache Tasche vollgepackt mit Taschenlampe, Autan gegen Zecken, was zum tauschen und ein Leatherman (heisst das so, dieses Multifunktionswerkzeug?) und ner Menge Stifte weil sie immer genau dann versagen wenn man sich in das Logbuch eintragen will : )


    edit:tippfehler

  • Zitat

    Original von Luthien
    inzwischen bin ich gar nicht mehr so scharf auf die Sachen in der Dose. Hab neulich 3 Caches gefunden und nichts getauscht. Für Kinder ist das sicher was ganz tolles, denn meistens ist ja was nettes zum Spielen dabei. Ich hab bis jetzt nur mal einen Miniteddy und Gewürzetiketten getauscht. Aber für den Fall des Falles hab ich immer was nettes zum tauschen dabei : )


    Ich hab inzwischen ne eigene Cache tasche vollgepackt mit taschenlampe, autan gegen zecken, was zum tauschen und ein leatherman (heisst das so, dieses multifunktionswerkzeug?) und ner Menge Stifte weil sie immer genau dann versagen wenn man sich in das Logbuch eintragen will : )


    Na ja, wegen des Tauschguts geht man ja auch nicht cachen ;) Manchmal findet aber man doch was Nettes, deshalb habe ich auch immer was zum Tauschen dabei.


    Wir haben auch einen fast vollständig gepackten Cacherrucksack in der Ecke stehen. Vor dem Loslaufen werden noch mal die wichtigsten Dinge kontrolliert. Falls nicht in deiner Aufzählung einfach nur vergessen: Ersatzbatterien fürs GPS gehören auch unbedingt rein, und einen Kompass (wenn nicht im GPS integriert), feuchte Reinigungstücher und evtl. Arbeitshandschuhe kann ich auch unbedingt empfehlen.

  • Hi,


    Arbeitshandschuhe und Feuchttücher sind wirklich eine klasse Idee!!!! So manches Mal mussten wir schon in ein tiefes dunkles modderiges Loch greifen..... :yikes Da wären Arbeitshandschuhe schon schöner gewesen :grin


    Auf die Sachen im Cache bin ich auch nicht scharf (sind wirklich meistens nur für kleinere Kinder), aber ich bin halt neugierig darauf!!!!!
    Ich tausche auch nur gaaaanz selten!!!


    Einmal haben wir einen "Schmuck"-Cache gehoben. Dort durfte nur Schmuck getauscht werden..... Die Idee war klasse, aber es war wirklich nur schlechter Kaugummischmuck drinne!!! Ich hätte mich auch über Bijou-Brigitte- Schmuck oder anderen Modeschmuck gefreut (echten Schmuck kann man ja nicht erwarten), aber es war tatsächlich nur teilweise kaputter Kunststoff-Schmuck drínne.... schade!!!!


    Eine schöne Idee ist mir gerade gekommen: vielleicht lege ich mal selbst einen Cache und dann dürfen nur Lesezeichen getauscht werden :grin


    Ich verrate euch dann auch die Koordinaten :-]

  • Am WE waren wir auch mal wieder unterwegs und haben zwei Caches gehoben. War ein netter, kleiner Sommerabendspaziergang.


    Feuchttücher und Handschuhe... ihr seid ja lustig. Aber schlecht ist die Idee nicht.


    Wir haben zuhause zwei "Cacheboxen" - in der einen ist allerhand Nippeskram zum Traden, die kleine aber ist unsere *hüstel* "Reisebox"... da sind nur ein paar Pins zum Traden für Unterwegs (die Box passt in jede Handtasche ;-)) und unsere Labels zum Aufkleben ins Cache-Log.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Wir haben es am Sonntag mit Freunden zum ersten Mal versucht, unsere Freunde machen das häufiger.


    Hier im Ort ist ein Multi-Cache, wobei wir schon beim Start gescheitert sind. Dachten, wir hätten 2 Koordinaten für die 1. Station gefunden, aber das war es doch nicht. Die zusätzlichen Hinweise haben uns leider auch nicht geholfen, so dass wir dann aufgegeben haben, nachdem wir 1 Kilometer falsch gelaufen sind, umkehren mussten, nochmal ewig gesucht haben, um die fehlenden Zahlen zu finden.


    Nun wollen wir den Initiator anschreiben, ob dieser Cache noch geht. War echt deprimierend für das erste Mal. :-(

  • Zitat

    Original von Batcat
    und unsere Labels zum Aufkleben ins Cache-Log.


    Jetzt wird's interessant....!!!!


    Labels zum Aufkleben....


    Wo und wie hast du die machen lassen????


    Ich habe schon mal nach Adress-Aufkleber geguckt..... aber irgendwie noch nicht das Richtige gefunden....


    Hast du die selbst gemacht?????



    Heute haben wir übrigens einen Cache gefunden, der ziemlich neu ist und nur 800 m von uns entfernt ist :yikes


    Dass es mal hier ein cache in unserer Umgebung gibt :yikes


    Ist ja der Hit!!!



    geli73
    nur nicht verzweifeln!!! Wir hatten auch am Anfang kein Erfolgserlebnis!!! Aber igendwann hatten wir dann doch Erfolg und seitdem sind wir "süchtig" :chen

  • Duzieo,


    Mr Bat hat da einen schmissigen kleinen Kompaß mit Logo und unseren Namen, sowie Feldern zu Datums- und Zeitangabe entworfen und das Ganze auf ca. briefmarkengroßen Labels ausgedruckt. Einen Handvorrat davon haben wir beide immer im Geldbeutel... :chen

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Batcat


    Uih... das hört sich klasse an!!!


    Ich werde mich auch mal an die Arbeit machen!! Ich finde es nämlich total klasse, wenn in einem Logbuch ganz viele solcher Aufkleber drinne sind....


    Zwar schreibt man ja eh noch andere Sachen dazu, aber so Aufkleber fallen immer ins Auge!!!!

  • Zitat

    Original von Batcat
    Geli, als allerersten Cache nimmt man auch was pipi-einfaches! *zwinker*


    Tja, ich hab den ja auch nicht ausgesucht. Schwierigkeit war mit 2 Sternen angegeben.


    Jedes Mal, wenn ich jetzt an der Start-Station vorbei gehe, werde ich wohl drum herum kriechen und suchen. :rolleyes

  • Geli,


    es gibt da auch so ein paar Caches, die wir im ersten Anlauf nicht gefunden haben: zuviele Muggels unterwegs, zu blöd angestellt, was weiß ich...


    Wenn wir da vorbei kommen, sagt garantiert einer von uns: "Ach ja, den müssen wir auch noch heben" oder "Dich kriegen wir auch noch" etc. :chen

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Mich hat's erwischt, wegen dieser blöden Aktion bei Deutschlandradio.
    Ich hab mir schon zwei gaaanz einfache Caches ausgedruckt und werde am WE mit dem Navi meines Vaters blöd im Wald rumrennen :grin
    Das Kind und ich freuen uns schon wie behämmert :chen

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Sodele, da mein allerliebster Lieblingsmann meine blödsinnigsten Ideen unterstützt, musste ich nicht mit Papas Navi durch den Wald rennen, sondern habe als vorfristiges Geburtstagsgeschenk einen richtigen Garmin bekommen :freude
    Und so sind wir letzte Woche durch meine schwäbische Heimat gestreift und haben einen Cache nach dem anderen gehoben. Nicht nur dass das kleine Kind, den Blick fest aufs GPS geheftet, klaglos kilometerweit gewandert ist und das große Kind samt Freundin es nicht zu peinlich fand, in Bäumen herumzuklettern, um eine Schatzkiste voller Plastikmüll zu suchen.
    Nein, auch meinen Mann, normalerweise eine glühender Verweigerer "sinnloser" Hobbys, hat's erwischt und macht sich nun Gedanken, wo er einen famosen eigenen Cache verstecken könnte :lache

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Draper,


    Geocaching ist eine klasse Sache: Die macht sogar dem faulsten Sack Beine und ein schnöder Sonntagsspaziergang wird zu einem tollen Event. Sogar meine 70-jährigen Eltern, die mal zwangsweise mitmußten ("Spaziergang? Wir kennen da einen tollen Platz!" :grin) fanden das Klasse...


    ... und wir freuen uns jedesmal wie Bolle, wenn unser Cache mal wieder gehoben wurde. :grin


    Wenn ihr selbst einen Cache verstecken wollt, müßt ihr nur eines beachten: Da ihr für ihn verantwortlich seid, Logbücher nachlegen müßt bzw. mal nach dem Rechten sehen solltet bietet es sich an, wenn er irgendwo bei Euch in der Umgebung versteckt ist. ;-)

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Batcat, mein Lieblingsmann findet das Ganze nur deshalb toll, weil man fürs Cachen ein hochkomplexes technisches Gerät braucht.


    Und demnach muss sein eigener Cache auch grandios werden, so ein Art "Was-passiert-dann-Maschine", mit viel technischem Schnickschnack und natürlich soll's ein Nachtcash sein, da kann man dann mit Dioden, Soundeffekten und ähnlichem Firlefanz rumspielen :pille
    Klar muss ein Cache gepflegt werden, aber wenn der geniale Herr Ingenieur sein Werk vollendet hat, ist das doch ein prima Job für Muttern :chen

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von DraperDoyle ()

  • So, heute haben wir uns endlich mal wieder auf Schatzsuche begeben. Das kleine Kind, das ja weiß, dass sich Cacher unauffällig verhalten sollten, hat sich gleich mal ganz unauffällig gekleidet: roter Jogginganzug, rosa Kleidchen drüber, orangene Gummistiefel und die leuchtendgelbe Verkehrswachtmütze :pille.
    Dieser farblich Alptraum bewegte sich dann aber souverän durch knietiefen Matsch und hat schließlich auch den Schatz gehoben und auch ein neues Wort gelernt: Tagebaufolgelandschaft.
    Hach, schön war's!

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Wir hatten dieses Wochenende keinen Erfolg...
    Weder gestern im Nymphenburger Park, noch heute hier vor der Haustüre, bei dem wir schon zum zweiten Mal waren.


    Wird Zeit, dass dass wir in meinem Weihnachtsurlaub wieder in der Natur zu Hause cachen können. Diese Stadtcaches sind doch eine eigene Spezies... :lache